
Galaxy Tab 3 Rooten – TWRP oder CWM
Erstellt von
poll09,
7"Modelle [Diskussion]
TWRP Recovery
Modell | recovery.tar.md5 | Update_SUPER-SU_2.46 | root.zip | Quelle | hier getestet | Android |
SM-T110 Lite | TWRP_2.7.0.1 | Super-SU_2.46 | root.zip | XDA | ja | |
SM-T 210/210R | TWRP 2.7.1.0 | Super-SU_2.46 | root.zip | XDA | ja | JB |
SM-T 210/210R | TWRP 2.8.7.0 | Super-SU_2.46 | root.zip | XDA | ja | KK |
SM-T211 (3G) | TWRP 2.7.1.0 | Super-SU_2.46 | root.zip | XDA | nein | JB |
SM-T211 (3G) | TWRP 2.7.1.0 KK | Super-SU_2.46 | root.zip | XDA | nein | KK |
8"Modelle [Diskussion]
TWRP Recovery
Modell | Android | recovery.tar.md5 | Update_SUPER-SU_2.46 | root.zip | Quelle | hier getestet |
SM-T310 (WIFI) | KK | TWRP 2.8.7.1 | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | ja |
SM-T311 (3G) | KK | TWRP 2.8.7.1 | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T315 (LTE) | KK | TWRP 2.8.7.1 | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
10"Modelle [Diskussion]
TWRP Recovery
Modell | recovery.tar.md5 | SUPER-SU_2.78 | root.zip | Quelle | hier getestet |
GT-P5210 (WIFI) | TWRP 3.0.2 | root.zip | XDA | ja | |
GT-P5200 (3G) | TWRP 3.0.2 | root.zip | XDA | ja | |
GT-P5220 (LTE) | TWRP 3.0.2 | root.zip | XDA | ja |
Rootanleitung
Samsung Galaxy Tab 3 TWRP Recovery
(vielen Dank an Holger-2001 für die Anleitung)
Beachtet aber eure Garantie-Bedingungen! Das Flashen einer anderen Firmware kann zu Garantieverlust führen!
************************
!!!!Achtung!!!!
Es wurde berichtet, das es Probleme mit den Hub Apps nach dem Rooten gibt.
Bei uns hier im Forum ging es um die Apps Reader Hub und Video Hub.
Offensichtlich wird der Status des Systems geprüft um Urheberrechtsverletzungen auszuschließen.
************************
Da sich in letzter Zeit Fehler bezüglich der root.zip häufen, ist die "UPDATE-SuperSU-v2.46" mit verlink.
Empfohlen wird die "UPDATE-SuperSU-v2.46" zu nehmen.
***********************
Vorbereitungen:
~ Macht eine Datensicherung
~ Ladet den Akku eures Tabs voll auf
~ Ihr benötigt ein USB Kabel
~ Verbindet euer Tab für einen Probelauf mit eurem PC. Testet ob das Gerät erkannt wird.
~ Benutzt einen USB 2.0 Port (weiß)
Anleitung:
1. ODIN V 3.07 herunterladen - Link
2. Entpackt Odin nach C:\ (der Einfachheit halber)
3. Ladet eure recovery.tar.md5 herunter
4. Entpackt die Datei und kopiert sie nach C:\
(Sie sollte nach dem Auspacken mit ".tar.md5" enden, egal welches Modell ihr habt!)
5. Jetzt braucht ihr noch die Root.Zip oder die neuere UPDATE-SuperSU-v2.46
6. Kopiert die "Root.Zip" oder die " UPDATE-SuperSU-v2.46" auf eure SD-Card
7. Schaltet euer Galaxy Tab 3 aus
8. Nun startet ihr den Download-Modus durch drücken von Home und Lautstärke RUNTER und POWER, bis ihr das Samsung Logo seht .

10. Startet jetzt ODIN.EXE (als Administrator)
11. Verbindet euer Tablet mit dem PC
12. Entfernt unbedingt den Haken bei "Auto Reboot"
13. Achtet auf den ID:COM Eintrag in ODIN. Dort sollte ein COM-Port zugewiesen sein und im Message Fenster sollte Added! erscheinen.
Welche Zahl dort erscheint ist von eurem PC abhängig und spielt erstmal keine Rolle.
14. Im ODIN hakt ihr nun PDA an und wählt die "recovery.tar.md5" Datei aus, welche ihr auf Laufwerk C:\ gespeichert habt.
16. Wartet nun, bis oben in grün "Pass" angezeigt wird.
Dies kann ein paar Minuten dauern!
17. Trennt nun euer Tablet vom USB und schaltet es wieder aus
18. Haltet "Home und Lautstärke HOCH und POWER" bis ihr im Custom Recovery seid
19. Es sollte nun der TWRP-Recovery Screen erscheinen
21. Zuerst die Micro-SD auswählen
22. Dann die "Root.Zip" oder "UPDATE-SuperSUv2.46" auswählen
23. Nun noch auf "Swipe to Confirm Flash" gehen um zu installieren
24. Dann ein Neustart es werden noch einige Dateien nachgeladen
Fertig
bearbeitet von poll09
aktualisiert
7"Modelle [Diskussion]
CWM Recovery
Modell | recovery.tar.md5 | Android | UPDATE-SuperSU-v2.46 | Quelle | hier getestet |
SM-T110 Lite | CWM Recovery v6.0.4.8 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | XDA | nein |
SM-T 210/210R | CWM Recovery v6.0.4.9 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | XDA | nein |
SM-T 210/210R | T210_CWM_6.0.4.9.KK | KK | UPDATE-SuperSU-v2.46 | XDA | nein |
SM-T211 (3G) | CWM Recovery v6.0.4.9 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | XDA | nein |
SM-T211 (3G) | T211_CWM_6.0.4.9.KK | KK | UPDATE-SuperSU-v2.46 | XDA | nein |
PhilZ Touch
Modell | recovery.tar.md5 | Android | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | Quelle | hier getestet |
SM-T110 Lite | PhilzTouch_6.30.1 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T 210/210R | philz_touch_6.44.9 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T211 (3G) | philz_touch_6.44.9 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
8"Modelle [Diskussion]
CWM Recovery
Modell | recovery.tar.md5 | Android | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | Quelle | hier getestet |
SM-T310 (WIFI) | CWM_T31x_r4.tar | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T311 (3G) | CWM_T31x_r4.tar | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T315 (LTE) | CWM_T31x_r4.tar | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
PhilZ Touch
Modell | recovery.tar.md5 | Android | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | Quelle | hier getestet |
SM-T310 (WIFI | philz_touch_6.19.3 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T311 (3G) | philz_touch_6.19.3 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
SM-T315 (LTE) | philz_touch_6.19.3 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | nein |
10"Modelle [Diskussion]
CWM Recovery
Modell | recovery.tar.md5 | Android | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | Quelle | hier getestet |
GT-P5210 (WIFI) | CWM-6.0.50 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | Ja |
GT-P5200 (3G) | CWM 6.0.2.8 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | Nein |
GT-P5220 (LTE) | CWM 6.0.2.8 | JB | UPDATE-SuperSU-v2.46 | root.zip | XDA | Nein |
Rootanleitung
Samsung Galaxy Tab 3 CWM Recovery
(vielen Dank an Holger für die Anleitung)
Beachtet aber eure Garantie-Bedingungen! Das Flashen einer anderen Firmware kann zu Garantieverlust führen!
************************
!!!!Achtung!!!!
Es wurde berichtet, das es Probleme mit den Hub Apps nach dem Rooten gibt.
Bei uns hier im Forum ging es um die Apps Reader Hub und Video Hub.
Offensichtlich wird der Status des Systems geprüft um Urheberrechtsverletzungen auszuschließen.
***********************
Da sich in letzter Zeit Fehler bezüglich der root.zip häufen, ist die "UPDATE-SuperSU-v2.46" mit verlink.
Empfohlen wird die "UPDATE-SuperSU-v2.46" zu nehmen.
***********************
Vorbereitungen:
~ Macht eine Datensicherung
~ Ladet den Akku eures Tabs voll auf
~ Ihr benötigt ein USB Kabel
~ Verbindet euer Tab für einen Probelauf mit eurem PC. Testet ob das Gerät erkannt wird.
~ Benutzt einen USB 2.0 Port (weiß)
~ Damit eure SDCard erkannt wird, muss sie zwingend mit FAT32 formatiert sein!!!
Anleitung:
1. ODIN V 3.07 herunterladen - Link
2. Entpackt es nach C:\ (der Einfachheit halber)
3. Ladet eure recovery.tar.md5 herunter
4. Entpackt die Datei und kopiert sie nach C:\ (Sie sollte nach dem Auspacken "recovery.tar.md5" heißen, egal welches Modell ihr habt!)
5. Jetzt braucht ihr noch die Root.Zip oder die neuere UPDATE-SuperSU-v2.46
6. Kopiert die "Root.Zip" oder die "UPDATE-SuperSU-v2.46" auf eure SD-Card (sollte in Fat32 formatiert sein)
7. Schaltet euer Galaxy Tab 3 10.1 aus
8. Nun startet ihr den Download-Modus. durch drücken von Home und Lautstärke RUNTER und POWER, bis ihr das Samsung Logo seht .
Es erscheint ein Warning!! Screen.
9. Wählt mit der Lautstärke HOCH Taste den Download-Mode
10. Startet jetzt ODIN.EXE (als Administrator)
11. Verbindet euer Tablet mit dem PC
12. Entfernt unbedingt den Haken bei "Auto Reboot"
13. Achtet auf den ID:COM Eintrag im ODIN. Dort sollte ein COM-Port zugewiesen sein und im Message Fenster sollte Added! erscheinen.
xxxxxWelche Zahl dort erscheint ist von eurem PC abhängig und spielt erstmal keine Rolle.
14. Im ODIN hakt ihr nun PDA an und wählt die "recovery.tar.md5" Datei aus, welche ihr auf Laufwerk C:\ gespeichert habt.
15. Nun klickt auf START
16. Wartet nun, bis oben in grün "Pass" angezeigt wird.
Auf keinen Fall vorher booten, auch wenn sich scheinbar nichts tut!
Dies kann ein paar Minuten dauern!
17. Trennt nun euer Tablet vom USB und schaltet es wieder aus
18. Haltet "Home und Lautstärke HOCH und POWER" bis ihr im Custom Recovery seid
19. Es sollte nun der ClockworkMod-Recovery Screen erscheinen
20. Zum Navigieren durch das Menü benutzt nun die Lautstärke-Tasten. Kurzer Druck auf Power bedeutet Eingabe.
21. Wählt nun "Install Zip from SD-Card"
22. Jetzt die Datei "Root.Zip" oder "UPDATE-SuperSU-v2.46" auswählen und installieren
23. Nun noch auf "reboot" gehen
24. Nach einem Reboot werden noch einige Dateien nachgeladen
Fertig
bearbeitet von poll09
Formatierung


Hallo poll09
noch eins für deine Liste.TWRP V2.6.3.0 für Tab 3 10.1 - 5200 (getestet)
Gruß
balu2222
Hallo,
ich glaube, beim TWRP 8"" funktioniert der Link für den SM-T310 WiFi nicht. Kannst Du mir sagen, ob es einen anderen Weg hierin gibt?
Gruß Shortneck
Danke für den Hinweis.
Link wurde aktualisiert !
Gruß poll09
Hi Leute hab mein Tab wie beschrieben gerootet nun funktioniert der Touchscreen nicht mehr. Hat vllt jemand ne lösung ? Hab das CWM benutzt.
Is ein 1u1 Gerät mit Branding gewesen fals das relevant ist.
lg
zeudberg
Das ist ja mal was ganz neues!?
Heißt das, dass der Screen auf nichts mehr reagiert?
Hast du nach der Anleitung in diesem Thread gerootet?
Welches Tablet hast du genau?
Hab das Galaxy Tab 3 7.0 nur WiFI von 1u1 bekommen. Hab genau nach dieser Anleitung gearbeitet und nach dem ich per ODIN das CWM drauf gezogen habe und dann ins recovery gestartet hab hat mich schon gewundert das der Touch nich im CWM funktioniert.....bei meinem HTC damals ging das.
Fast vergessen der Touchscreen reagiert gar nicht mehr !!
Scheint echt neu zu sein finde auch nix im Netz darüber.
Also der Touch geht nur im CWM nicht? Sonst funktioniert es wohl?
Nein er geht allgemein nicht, weder im CWM noch wenn das Gerät hochgefahren ist.
Hab nach Anleitung gerootet dann neugestartet und ab da ging der Touch schon nicht mehr.
Echt kurios.
In der Tat! Warten wir mal ab, was die anderen Tab 3 User dazu sagen...
Ich kenne dieses Phänomen nicht.
Hallo zeudberg,
das ist in der Tat neu.
Es gab in den letzten Wochen immer wieder Bildschirm Probleme mit den Modellen die das 1&1 Branding hatten.
Hier hilft dann nur das flashen der Stock Rom. <<Anleitung>>
Gruß poll09
Mich wundert auch im CWM das ich die Lautstärke Taste Doppel klicken muss sonst passiert da nix und dann springt er dementsprechend auch 2 Zeilen im Menue .
Hab nach der anderen Anleitung auch schon gearbeitet aber auch ohne erfolg bis jetz.
lg
zeudberg
Hab nach der anderen Anleitung auch schon gearbeitet aber auch ohne Erfolg.
Also TWRP geht auch nicht ?
Dann mach erst mal die Stock Rom drauf.
Gesendet mit Tapatalk
Hallo zeudberg
hast du denn auch das richtige CWM passend zu deinem Tab genommen ? wenn ja dann mach es doch wie poll09 es beschrieben hat und nimm dann mal TWRP.
Gruß
balu2222
So habe nun die Stock wieder drauf er zeigt auch wieder Samsung Offiziell an und Offiziell. Habe CWM 6.0.4.7 benutzt . Nach wie vor geht der Touchscreen nicht, versuche jetzt TWRP und melde mich dann. Is ja nicht mein erstes Teil das ich Flashe oder Roote aber sowas hatte ich noch nie
Danke hier schonmal für eure Vorschläge
grus
zeudberg
Hallo zeudberg
funktioniert der Touchscreen denn bevor du ein Recovery drauf machst ? wenn nicht dann kann es auch nicht am Recovery liegen.
Gruß
balu2222
Hat vorher alles Funktioniert erst danach ging gar nix mehr. Laut Leise Power und Hometaste gehen aber der Touch gar nicht mehr egal was ich mache.
Recovery drauf gezogen und da wunderte mich schon das ich das mit Laut Leise steuern musste und immer Doppelkliken die Taste sonst geht der im Menue gar nicht erst weiter und dann Springt der immer 2 Menue Punkte.
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Ihr möchtet euer Tab 3 rooten ? Hier findet ihr alle Informationen die ihr braucht.
!!! Sämtliche Infos die hier aufgelistet werden sind eine Zusammenfassung der Anleitungen von xdadevelopers !!!
Es bedarf nicht für jedes Modell einer separaten Anleitung da die hier gelisteten Recoverys
alle mit Odin aufs Tab geflasht werden.
Entscheidet euch welches Custom Recovery ihr installieren wollt und ladet die entsprechende
„recovery.tar.md5“ und die "root.zip" bzw. die "UPDATE-SuperSU-v2.46" für euer Gerät herunter.
Die Prozedur ist immer die selbe.
==================================================================================
An dieser Stelle mal ein
RIESEN GROßES DANKESCHÖN
an die Dev´s von
gr8nole + ketut.Kumajaya + Jamison904 + hkjr + k.aibutsu + Unjustified Dev
+ Tomsgt + abdoel_046 + emwno + DutchDanny + Angel_666 + nels83……..
==================================================================================
Ihr habt Fragen? Dann bitte im jeweiligen Diskussionsthread.
Nach einem positiven Feedback, mit Angabe von Modell und Root Methode, wird "hier getestet" auf "Ja" gesetzt.
Euch hat diese Anleitung weitergeholfen ?
Das erstellen dieser Anleitung, dauerte mehrere Stunden.
Danke sagen ! dauert 1 Sekunde
---
bearbeitet von poll09
aktualisiert