
HTC Desire HD Cyanogenmod V7.2 RC3" Android 2.3.7
Erstellt von
marwin,
Dies ist der DiskussionsThread
zum cm7.2.x update(01.März 2013)
Download: 01.03.2013
HTC Desire HD Cyanogenmod 7.x [Rom]
und
auch Android 2.3. GRJ90 / GRJ40 / GRJ22
bearbeitet von marwin
Reserviert
********~~~~~~~
xda thread vom 18.3.2012.
cm7.2rc1
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1553661
bearbeitet von marwin
Reserviert neuer xda link
( © von angelus249 )
Hallo,
ich bin es Leid, nach jedem Nightly immer diverse Sachen via CWM nachinstallieren zu müssen oder jedes mal wieder die selben Dateien löschen zu müssen.
Das war zunächst ganz banal die hosts-Datei, um Werbungen zu blockieren. Dann fehlen auch immer die Googleapps und GMail musste ich auch immer noch manuell nachinstallieren. Ebenfalls muss der SD-Card Speed Fix nach jedem Update nachinstalliert werden. Und wenn man Dateien auch noch manuell irgendwo in die Systemverzeichnisse kopiert (z.B. individuelle Ringtones), muss man sich immer noch mit den Berechtigungen rumärgern. Ebenso muss ich jedes mal aufs neue die Bootanimation löschen, die mich stört Ist das alles direkt im Rom inbegriffen, erübrigt sich das ganze händische Geplänkel im Nachhinein.
Aus diesem Grund hab ich mir ein kleines Skript gebastelt, das mir all die benötigten Dateien direkt in das blanke nightly zip-File kopiert bzw. vorhandene ersetzt.
Inhalt:
(von v00, danach das Changelog bzgl. Änderungen überprüfen!)
Am Ende findet ihr einen Downloadlink (die Datei ist leider zu groß für einen Anhang hier im Forum). Die Datei einfach irgendwo entpacken (ihr habt jetzt einen neuen Ordner "Update"). Dort inbegriffen sind neben der update-Datei selbst und der 7za.exe (zum Editieren der zip-Dateien) bereits folgende Komponenten:
- die aktuellen Googleapps -> gapps-gb-20110307-signed.zip, bestehend aus
- /system/app (alles darin)
- /system/etc/permissions (alles darin)
- /system/framework
- /system/lib/libvoicesearch.so
[*]Google Mail in der Version 2.3.4.1, bestehend aus
- /system/app/Gmail.apk
[*]die hosts-Datei um Werbebanner zu entfernen, bestehend aus
- /system/etc/hosts
[*]SD-Card Speed Fix mit Cache Size 3072, bestehend aus
- /system/etc/init.d/77sdcardspeedfix
[*]angepasste gps.conf mit GPS-Region auf Deutschland gesetzt. Das macht sonst z.B. das App "Faster Fix", bestehend aus
- /system/etc/gps.conf
[*]Der aktuelle CyanogenLorDmod Kernel v1.0, bestehend aus
- /boot.img
- /system/lib/modules/bcm4329.ko
[*]Je einen Klingel-, Alarm- und Benachrichtungston aus dem HTC Sense Rom, die ich gerne verwende, bestehend aus
- /system/media (alles darin)
[*]Außerdem werden der vorinstallierte OI Dateimanager und die bootanimation aus dem zip entfernt. Im zip zu finden unter
- /system/media/bootanimation.zip
- /system/app/FileManager.apk
- /system/app/RomManager.apk
- /system/app (alles darin)
Die ganzen Befehle sind in der update.bat aufgeführt. Diese Datei kann mit jedem Texteditor bearbeitet werden, am einfachsten über Rechtsklick->Bearbeiten. Dort können dann entsprechende Anpassungen durchgeführt werden. Wenn größere Updates kommen, z.B. neue gapps, dann werde ich das hier direkt aktualisieren.
Dateien beibehalten:
Wenn ihr irgendwas von den oben gelisteten Dateien nicht haben wollt, dann löscht einfach die entsprechenden Dateien aus den jeweiligen Ordnern (Achtung: Wenn ihr den Kernel - und somit auch die boot.img - löscht, müsst ihr auch die update.bat entsprechend anpassen und beim "Hinzufügen"-Bereich einfach das "boot.img" löschen. Andernfalls funktioniert das Skript nicht mehr!).
Dateien hinzufügen:
Wollt ihr selbst neue Dateien in den system-Ordner integrieren (z.B. einen SD Speed Fix mit einem anderen Wert), einfach den benötigten Ordner anlegen (falls er noch nicht existiert) und dann die Dateien aus den jeweiligen zip-Dateien dort reinkopieren/überschreiben. Die Ordnerstruktur muss genau so sein wie sie im System wäre bzw. wie sie in dem zip-File ist, aus dem ihr die Dateien habt (der META-INF Ordner usw. muss nicht mitkopiert werden). Eine Anpassung der update.bat für die neuen Dateien ist nicht nötig, da der gesamte system-Ordner (inkl. aller Unterordner/-dateien) integriert wird.
Dateien löschen:
Wenn ihr weitere Dateien löschen wollt, findet ihr in der letzten Zeile in der update.bat bereits ein paar Dateien, die gelöscht werden. Hier fügt ihr die Dateien inkl. Pfad mit Leerzeichen getrennt hinten an. Alle hier aufgeführten Dateien werden dann entsprechend gelöscht.
Durchführung:
Um das Rom letztlich zu aktualisieren, kopiert zunächst die zu ändernde Rom-Datei in den Update-Ordner. Danach müsst ihr die update.bat zum Bearbeiten öffnen und oben bei
[B]set FILENAME=[/B][COLOR=Green]cm_ace_full-34[/COLOR]den hier grün markierten Namen mit dem neuen Namen austauschen (ohne Dateiendung!). Der Dateiname sollte keine Leerzeichen oder extravagante Sonderzeichen enthalten. Danach die Datei abspeichern und mit einem Doppelklick auf update.bat den Vorgang starten. Es wird eine neue Datei angelegt, die hinten _updated angehängt hat. Danach könnt ihr die Datei auf die SD-Karte kopieren und über den CWM oder Rom Manager wie gewohnt installieren. Ich habe das im Rahmen meiner Möglichkeiten ausgiebig getestet. Neuinstallationen sowie Updates sollten damit problemlos funktionieren. Andere Skripte oder ähnliches, die ebenfalls über den CWM installiert werden müssen, können nicht eingebaut werden, da hier zusätzliche Befehle im update-script nötig wären. Und das automatische Editieren von Dateien ist bei weitem komplexer als das einfache Hinzufügen oder Ersetzen und würde richtigen Programmieraufwand erfordern (und zusätzlich wohl recht häufige Aktualisierungen). Ein solcher Aufwand steht für mich in keinem Verhältnis


v03 - updated to Lordmod Kernel 3.1.3 (BFS) - updated hosts file - added patched libsqlite.so - added latest Gmail 2.3.6 - added camera fix (media_profiles.xml) for improved image quality, but also bigger image files, around 3 times of usual size (300kb <-> 900kb). m4v video recording is also improved. v02 - updated to LorDmod Kernel 2.0 - updated update.bat - updated hosts file v01 - added LorDmod Kernel 1.1 v00 - initial release
bearbeitet von c_felge
Wiederhergestellt, da noch gebraucht. Es wird keinerlei Updates mehr geben.
Hab mal ne Frage.....
kann ich die Rom einfach über die Gingerbread Rom ohne Wipe Flashen die starbase64 vorgestellt hat?
Ohne wipe weiss ich nicht denn den full-wipe habe ich schon länger.
Ohne kommt man auch nicht mehr zurück zum revo hd 2.0...
So habe ich starbase64 verstanden.
Im űbrigen ist das wie beim cm7
Zu handhaben..
bearbeitet von marwin
jo die Rom habe ich bisher auch drauf
Habe momentan die Revo 2.0.5 drauf...kann ich einfach so drüber flashen?
du musst einen FullWipe machen umd die Revo.wieder drauf zuspielen.
Hallo,
habe den ersten Beitrag aktualisiert.
Build 7 ist jetzt aktuell.
MfG
starbase64
Hallo,
ich habe das Rom einfach über die Gingerbread Rom geflasht, ging ohne Probleme. Kann mir einer sagen wo der Market in dem Rom ist? Oder wo findet man den Market zum nachinstallieren?
Gruss
Hallo,ich habe das Rom einfach über die Gingerbread Rom geflasht, ging ohne Probleme. Kann mir einer sagen wo der Market in dem Rom ist? Oder wo findet man den Market zum nachinstallieren?
Gruss
Den suche ich auch . Genau wie die Navigation
bearbeitet von marwin
market suche
Hallo,
ihr müsst via ClockWorkMode die Google Apps flashen:
http://goo-inside.me/gapps/gapps-gb-20110120-signed.zip
Falls Google Mail fehlt, nehmt die angehängte.
Edit: der Market ist nicht in den Google Apps enthalten, warum weiß im Moment keiner
MfG
starbase64
bearbeitet von starbase64
Ah okay Danke .
Hab da noch eine Frage . Ich hab vorher das Original von HTC Drauf gehabt und da war Navigon drauf. Die Maps usw hab ich ja auf der SD .Nur wie bekomm ich es jetzt hier zum laufen?
Ich hab auch keine USB Verbindung so das ich das Handy als Festplatte wählen kann.Oder mach da was falsch?
Danke schonmal
Hey,
also habe jetzt die Gapps über CWM installiert, den Market über nen Dateimanager. Die Gapps tauchen leider nirgends auf, obwohl ich die Nachricht bekam es sei installiert. Der Market ist installiert und auufindbar, allerdings lässt dieser sich nicht öffnen. Weiß jemand Rat? Bekomme so natürlich auch meine Nummer von Google nicht synchronisiert...
ääähhhm blöde Frage aber was ist jetzt genau der Unterschied zu dem hier?????????
HTC Desire HD - Cyanogen 7 - Gingerbread 2.3.1 [20.01.2011] [Release] in dem anderen thread
Hey,also habe jetzt die Gapps über CWM installiert, den Market über nen Dateimanager. Die Gapps tauchen leider nirgends auf, obwohl ich die Nachricht bekam es sei installiert. Der Market ist installiert und auufindbar, allerdings lässt dieser sich nicht öffnen. Weiß jemand Rat? Bekomme so natürlich auch meine Nummer von Google nicht synchronisiert...
Hatte ich auch !!!!! Ich hab wieder die Rom aus Starbase seinem Theard install.
Mache ich jetzt auch...
Hi DHD gemeinde,
habevorhin
----> ud-cm7-RC0-DHD-PNK20.zip
und die hier hinterher
----> cm_ace_full-7.zip
Nu den market habe ich zwar von der SDkarte aus installiert - läuft allerdings nicht -so wie der startet ist es auch verschwunden.
Läuft super schnell der rotz....muss ich schon sagen .
Achja ...meine kontakte sind nicht auffindbar - muss ich was besonderes machen
mit gut zureden gehts nicht .
Gruß
BK
Hast du nicht mitgelesen? sind doch die gleichen Sachen wie 2 Posts vorher geschrieben. Mach das einfache Gingerbread wieder drauf, da läuft das alles ohne Probleme.
Gruss
Gut ermittelt .... danke
Gruß
BK
jetzt geht es mit dem market - kontakte sind nur 12 einträge müssten aber 63 sein . Wo ist der rest ?
habe versuchht zu importieren ... kommt aber nichts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Changelogs Nightly Builds
(In diesen Changelogs sind neben dem DHD (Ace) auch andere Modelle enthalten)
-------------------------------------------------------------
bearbeitet von marwin