
Nexus 7 - Bootloader-Unlock / Root / ClockworkMod Recovery flashen
Erstellt von
flatflo,
Ich habe jetzt mein N7 geunlocked und gerootet. Nun habe ich CWM via. der App installiert. Aber wenn ich im Fastboot Modus Recovery wähle und mit dem Power Button bestätige, bootet er nur in das Google Logo. Jemand eine Ahnung was schief gelaufen ist?
Geh ich im Fastboot auf Start, bootet er ebenso nur bis zum Google Logo.
Grüße
Marcel
USB Kabel einstecken, dann geht es
super jetzt gehts ^^ es ging auch mit angestöpselten Kabel iwie nicht. Hab dann nochmal mit cmd CWM geflasht nun geht es. Dank dir
Du musst dann irgendwas ausführen (z. B.. Cache Wipe), dann wirst du bei 'reboot now' gefragt, ob du einen Fix für das Problem installieren möchte möchtest.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Hab heute mal ein Nandroid Backup gemacht, welches aber kurioser Weise nur gute 20 Mb groß war. Restoren hat aber wunderbar geklappt. Warum ist das so klein? Hab ich nur nen Denkfehler atm?!
? Beim S3 sind das - soweit ich das richtig in Erinnerung habe - knapp 1GB...
Bei meinem Galaxy Nexus auch
? Beim S3 sind das - soweit ich das richtig in Erinnerung habe - knapp 1GB...
jop ca. 1gb ... 20mb ist schon nice
Ich habe wie vielleicht ein paar andere User vom"rooten und flashen" keinerlei Ahnung
deshalb stell ich mal diesen Link ein.
Sobald ich mein Nexus 7 vom MM erhalte installiere ich die App .
Ich find das toll wenn es denn auch funktioniert!
Falls dies in diesem Forum schon aktuell ist bitte ich es als Neuling zu entschuldigen.
Einer der größten Minuspunkte des bald auch in Deutschland erhältlichen Google-Tablets Nexus 7 ist der mit 8 GB respektive 16 GB relativ begrenzte interne Speicher in Kombination mit der fehlenden Möglichkeit, wenigstens externe Datenspeicher via USB anschließen zu können. Was für mich beinahe zum K.O.-Kriterium gegen den 7 Zoller gereicht, lässt sich nun glücklicherweise mittels der Nexus Media Importer-App aus dem Play Store umgehen.
diesen Tekt habe ich dem Link entnommen
http://www.androidnext.de/apps/nexus-7-speichermedien-per-usb-otg-dank-app-nutzbar/
bearbeitet von winbu
Moin,
in dem ORdner um das Nexuf zu rooten fehlen bei mir die ausführbaren bat Dateien die sind nicht vorhanden, was also soll ich weiter tun?
Mir geht es um die Anleitung und dort dieses Bild:
Wie gesagt In dem Download sind diese nicht vorhanden. FReue mich daher über weitere Infos.
GRuß Jacek
Kann nicht sein, die Dateien müssen da enthalten sein.
Ich depp hatte falschen Link downgeloaded Galaxy_Nexus.rar statt den 7ner. Nicht Nexus 7. Im 7ner ist alles wie es soll...
Danke für den Hinweis.
Alles klar, danke für die Rückmeldung!
Komme hier nicht weiter:
Zurzeit ist dieser Vorgang noch nicht permanent.
Um das Custom Recovery zu behalten geht wie folgt vor.
Geht über fastboot ins Custom Recovery (wie oben beschrieben).
Wählt den Punkt Mounts and Storage an
Dann Mount /System
Nun im Windows cmd adb shell eintippen
mv recovery-from-boot.p recovery-from-boot.bak
exit
Bin im Menu Mount / System... den nächsten Punkte verstehe ich nicht.
Nun im Windows cmd adb shell eintippen
mv recovery-from-boot.p recovery-from-boot.bak
exit
Wie wo soll ich das eintippen? IRgendwie verstehe ich den Satz nicht.
Gruß Jacek
In die Eingabeaufforderung (CMD).
Da passiert aber nichts, muss es nicht
adb-windows shell heißen?
Gruß
Nein, nur adb shell. Du navigierst zum Ordner, wo die beiden ADB-Dateien sind (Nexus muss mit aktiviertem USB-Debugging am PC hängen) und tippst adb shell ein.
C:\Users\Jacek\Desktop\Nexus7\Nexus7_cwm>adb shell
Der Befehl "adb" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Ich habe nirgends eine adb.exe um das zu starten...
bearbeitet von jfk80
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Fragen und Probleme zur Anleitung dürft Ihr gerne hier in diesem Diskussionsthread posten.