
Samsung Galaxy S5 - Root | rooten [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Erstellt von
game360,
Garantie & Root?
Beim Rooten ist euch der Garantieverlust sicher. Samsung hat ab dem Galaxy Note 3 KNOX eingeführt und dieses zeigt Samsung immer an, wenn am Gerät "herumgespielt" wurde. Mehr dazu findet Ihr hier.
Wer vom Galaxy S/S2/S3 kommt, der hört zum ersten mal davon. Wer vom S3 LTE, S4 und S4 mini kommt, der wird KNOX kennen.
Ihr könnt auch keine ältere Firmware installieren ohne KNOX auszulösen aber mehr dazu im oben verlinkten Thread.
Was bedeutet Root?
Vereinfacht gesagt: Root = volle Zugriffsrechte auf das System! Mit Root könnt Ihr alles am System verändern, es gibt nichts, was über dem Root steht. Beim Kauf des S5 besitzt Ihr ausreichend Berechtigungen um alles zu machen, was gemacht werden muss ohne dem System zu schaden! Mit Root gibt es nichts, was Ihr nicht machen könnt! Zum Beispiel: Kauft Ihr ein Galaxy S5, dann ist bereits eingestellt, das die CPU auf max. 2,48 GHz läuft aber nie unter 300MHz fällt. Mit Root könnt Ihr aus der 2,5 GHz -> 3 GHz machen und schon wäre es schneller aber könnte der CPU schaden. Die meisten werden aber Root verwenden um vollen Zugriff auf das Android-Dateisystem zu erhalten. Daher gibt es bei Google Play einige Anwendungen, welche nur mit Rootrechten laufen wie z.B Root Explorer oder Titanium Backup
Warum das Galaxy S5 rooten?
Zwar stehen oben ein paar Beispiele aber die meisten werden Root verwenden, um Custom ROMs zu flashen (installieren). Viele Android-Smartphones werden mit vorinstallierten Apps – so genannter "Bloatware“ ausgeliefert. Die laufen meist überflüssig (im Hintergrund) und verbrauchen Akku sowie Arbeitsspeicher. Samsung schützt diese aber, so das diese nicht einfach deinstalliert werden können und als Systemapps gelten. Das stimmt zwar nicht aber per Root kann euch niemand hindern, diese zu entfernen!
Was ändert sich, nachdem ich diese Anleitung befolgt habe?
- Es wird die SuperSU-App zum Verwalten der Rootrechte installiert
- Einstellungen und Daten gehen dabei nicht verloren!
- Das ursprüngliche Recovery-System kann durch CWM, TWRP, usw. ersetzt werden (für Custom ROMs nötig)
bearbeitet von game360
1. Akku sollte geladen sein, da beim Rooten der Akku nicht geladen wird.
2. Möglichst das Samsung USB-Kabel verwenden und USB 2.0 Port (nicht die blauen).
3. Verwendet keinen USB-HUB! Schließt das Gerät direkt an den Rechner
4. Diese Root-Anleitung ist nur für das SM-G900F! Ihr könnt den Akku entfernen und unter Model noch einmal nachprüfen, ob Ihr das SM-G900F besitzt. Sollte etwas anderes darauf stehen, dann auf keinen Fall diese Anleitung verwenden!
Treiber sollten installiert werden.
Linux & Mac: Keine Treiberinstallation notwendig!
Windows: Samsung Kies herunterladen & installieren. Nach der Installation einmal den Rechner neu starten! Kies darf im Hintergrund nicht laufen:

Sollte Kies im Hintergrund laufen, dann wird Odin mit dem Flashvorgang nicht beginnen!
bearbeitet von game360
Samsung Galaxy S5 SM-G900F - Android L unter Windows rooten
------------------------------------------------------------
Downloads:
CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.zip
------------------------------------------------------------
!!! Achtung nicht für Android 6.0 Marshmallow !!! Root für Marshmallow ==>> Klick
1. Im Download befinden sich mehrere Dateien. Wir entpacken alle in einen Ordner. Zwei Dateien sind für uns wichtig:
A) CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.tar.md5
Odin3-v3.07 (ist eine .exe Datei)
Wichtig: Ein User hatte mit Odin 3.07 Probleme (Windows 7 64-Bit). Mit Odin 3.09 gab es keine Probleme (Download hier und anstelle von PDA > AP wählen)
2. Wir starten Odin3-v3.07 und sehen dieses Bild

3. Klicken auf PDA und wählen die CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.tar.md5 Datei aus. Achtet bitte darauf, dass das eine .md5 Datei ist.

4. Wir schalten das S5 aus und warten kurz.

Wir müssen es im Download Mode starten: Wir halten 1. Leiser (volume down) gedrückt, 2. Home gedrückt und dann 3. Ein/Aus-Taste gedrückt (gleichzeitig alle drei gedrückt halten) bis wir das Logo Samsung Galaxy S5 SM-G900F sehen. Oben links im Display erscheint eine Schrift und in diesem moment lassen wir die 3. Ein/Aus-Taste los.
Das nächste Fenster bestätigen wir mit lauter (volume up) Taste.

5. Verbindet euer S5 mit dem USB-Kabel und wartet bis Odin meldet 0:[COM5] - Die Zahl kann bei jedem anders sein

6. Es darf auf keinen Fall ein Haken bei Re-Partition gesetzt sein! Jetzt drücken wir auf Start und warten bis unser S5 neu startet. Odin meldet PASS sobald das passiert.

7. Euer Galaxy S5 ist nun gerootet!
Samsung Galaxy S5 SM-G900F unter Linux & Mac rooten
------------------------------------------------------------
Download:
CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.zip
------------------------------------------------------------
1. Ihr müsst euch in diesem Fall JOdin3 nicht einmal herunterladen.
JOdin3 Web |-| JOdin3 Download
Ich lade JOdin3 herunter > Rechtsklick > Mit Oracle Java 8 Runtime öffnen

2. Schaltet euer S5 aus und wartet kurz.

1. Leiser gedrückt halten, dann 2. Home gedrückt halten und 3. Ein/Aus-Taste gedrückt halten, sobald oben links im Display ein Schriftzug erscheint die 3. Ein/Aus-Taste los lassen. Das nächste Bild mit Lauter (Volume up) bestätigen.

Verbindet euer Galaxy S5 mit eurem Rechner, startet das Terminal und führt den Befehl lsusb aus.

Sucht in der Liste nach Samsung Electronics Co. und achtet am Ende der Zeile auf (Download mode)

JOdin wird Dateien herunterladen und sobald das passiert ist, einfach das Fenster schließen.
3. Startet JOdin3 wieder

JOdin3 muss euer S5 finden und erkennen > Connected
4. Im Ordner findet Ihr mehrere Dateien und wir fügen die Datei CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.tar.md5 unter PDA ein.

5. Drückt jetzt auf Start (unter JOdin3)

Bestätigt hier mit Yes

OK
6. Jetzt 1. Leiser, 2. Home und 3. Ein/Aus-Taste gedrückt halten. Es erscheint die Meldung "Got it", welche wir mit OK bestätigen und mit Start beginnt dann der Flashvorgang.
7. Sollte euer S5 nicht selbst neu starten, dann 3. Ein/Aus-Taste gedrückt halten aber das erst nachdem JOdin3 PASS meldet. Euer S5 wäre gerootet!
bearbeitet von poll09
Häufig gestellte Fragen - FAQ
F.
A.
F.
A.
F.
A.
bearbeitet von game360
Scheint ja einfach wie beim S4 auch? Was ist mit Knox beim S5?bin mal gespannt auf erste Berichte.
slimKat Build3.10
Ja, eigentlich kein Unterschied nur ist Knox nun von Werk aus drauf.
Denke beim Rom Flash wird es dann gefährlicher als mit dem alten Bootloader beim S4!?
Weiß nicht, wie ich mich entscheide ,bzw zu welchem Gerät, werden hier beobachten . Danke für den thread.
slimKat Build3.6 ~ Stock
Das wusste ich auch nicht, hab was anderes gesucht und mir das Note 3 gekauft. Dort ist es auch nicht anders...
Ich bin auch schon am überlegen ob ich roote
Habe Freitag mein s5 bekommen
Und überlege seit dem ob oder ob nicht
Schade das es noch keine Erfahrung s Berichte gibt
Alex wegen denn Weber Blocker lobt es sich eigendlich ja schon
Die erste Omega ist raus...
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2714159
Läuft alles. Bin gespannt wann der erste "hier" sich traut....
Gesendet von meinem GT-I9100
Spätestens Dienstag. Den Thread erstelle ich heute noch.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Hast doch das s5 Hacker?
SlimKat 4.2
Habe Dienstag wahrscheinlich ja. Kernel ist schon fertig
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Dachte root und Rom ist schlecht bzw gefährlich ab s5 ,hmm .....wäre das Ding nur optisch ansehnlicher.
SlimKat 4.2
Root und Rom sind schon ab S4 gefährlich.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Mit altem Bootloader aber nicht,
SlimKat 4.2
Ich bin auch schon am überlegen ob ich rooteHabe Freitag mein s5 bekommen
Und überlege seit dem ob oder ob nicht
Schade das es noch keine Erfahrung s Berichte gibt
Alex wegen denn Weber Blocker lobt es sich eigendlich ja schon
Was willst du dir drauf machen, was Root benötigt?
Ich denke er meint die Hosts Datei, bei dieser braucht man Root.
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Bitte erst Punkt 1 und Punkt 2 lesen, dann zwischen Punkt 3 und Punkt 4 wählen!
1. Alles zum Thema Root & Garantie
2. Vorbereitung (sehr wichtig)
3. Samsung Galaxy S5 unter Windows rooten
4. Samsung Galaxy S5 unter Linux & Mac rooten
5. Towelroot für das Galaxy S5
6. Häufig gestellte Fragen - FAQ
>>>Weder ich, noch Handy-FAQ, noch sonst irgendwer übernimmt eine Haftung für irgendwelche Schäden, die durch das Befolgen dieser Anleitung geschehen könnten<<<
bearbeitet von game360