
Spyware installiert oder nicht?
Erstellt von
elli1970,
Erst mal herzlich willkommen bei Handy-Faq @elli1970
Was dein Problem angeht, könnte ich mir vorstellen das er eine App installiert hat mit dem er dein Handy unter Kontrolle hat!
Du könntest dein Handy zurücksetzen auf Werkseinstellung, dann müsste das Problem weg sein.
Ich gehe mal davon aus das du ein Google Konto hast in dem alles gesichert ist.
Außerdem solltest du auch alle deine Passwörter (Kennwörter) unbedingt ändern!
Aber kann man so eine App nicht finden und löschen?
Diese Frage hast du in deinem ersten Post schon selbst beantwortet.
Wenn, dann nur mit viel Aufwand!
Die einfachste Art ist ein factory reset (Werkseinstellung).
Hier mal eine Liste der möglichen Spionage Apps!
-
Spoiler
- Cydia (deutet beim iPhone auf Jailbreak hin)
- eBlaster
- ExactSpy
- e-spy
- FlexiSpy
- Highster Mobile
- InnovaSpy
- iSpyoo
- Maxispy
- MerrySpy
- Mobile Spy
- Mobile Spy Agent
- MobileMonitor
- Mobistealth
- mSpy
- OX Mobile Spy
- Phoggi
- PhoneSheriff
- Spectorsoft
- SpyBubble
- spyera
- Spygo
- Spymaster Pro
- Spyrix
- Spysure
- Spy Phone App
- StealthGenie
- Text Watcher
- TheTruthSpy
- TopSpy
- Trick or Tracker
- UonMap Spy
- WhatsSpy
Ich habe geschaut, ich konnte keine davon auf meinem Handy finden.
Dann werde ich das machen mit der Werkseinstellung. Dann kann ich mir (hoffentlich) sicher sein. Vielen Dank, edgonzo!!
Hallo @elli1970
Wenn du zu 100% sicher sein willst, musst du dir für dein Handy die neueste Firmware besorgen und diese flashen!
Nur dadurch ist auch gewährleistet dass keine Infizierte Systemdateien mehr drauf sind.
Was auch noch wichtig ist, solltest du eine SD Karte in deinem Handy haben, dann mach diese raus und besorge dir eine Neue.
Deine Kontakte am besten über Google sichern und nach dem flash wieder zurück spielen.
Vorsichtig bei der Wiederherstellung der Apps sein, nicht das es doch eine im Hintergrund gibt die sich dann wieder Einspielt!
Gruß Ed
Hallo @elli1970,
welches Smartphone hast du denn?
Bei iPhones sollte die Wahrscheinlichkeit wesentlich geringer sein,
als es bei Android der Fall ist.
Aber auch bei Android könnte es sicherlich unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen geben.
Gruß
um die Whatsapp-Nachrichten mitlesen zu können würde es schon nur reichen wenn er mit deinem Handy auf einem PC bei https://web.whatsapp.com/
den QR Code scannt. Das liesse sich jedoch in Whatsapp leicht prüfen und verhindern.
Im Whatsapp das Menü öffnen > WhatsApp Web > Von allen Computern abmelden
Hierbei wären jedoch einfach nur alle Nachrichten auf deinem Gerät automatisch gelesen aber auf deinem Handy verändert sich sonst nichts wenn er die Nachrichten über diese Webseite liest.
Wenn sich dein Handy jedoch wie du geschrieben hast, selbstständig gemacht hat, tippe auch ich auf eine Remote-Software die Ihm Zugriff gewährt.
Edit:
Erst jetzt gerade gesehen, dass WhatsAppWeb schon ausgeschlossen wurde.
Ich habe jetzt mein Handy (Moto G) auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Habe auch nichts von den gesichterten Sachen aufgespielt, ist also wie neu. Ich hoffe, es ist jetzt sicher. Das mit dem Flashen habe ich nicht gemacht.
Danke euch sehr!
Elli
Ich habe jetzt mein Handy (Moto G) auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Habe auch nichts von den gesichterten Sachen aufgespielt, ist also wie neu. Ich hoffe, es ist jetzt sicher. Das mit dem Flashen habe ich nicht gemacht.
Danke euch sehr!
Elli
Ich hoffe das reicht. Je nachdem was mit dem Gerät gemacht wurde bzw. zu welchem Zeitpunkt, müsste man dann wie bereits geschrieben wurde eine Ebene tiefer mit der Firmware ansetzen.
Ich gehe davon aus, dass das Gerät nicht gerootet ist?
Grüsse
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Nein, es ist nicht gerootet. Ich habe mir das mal mit dem Flashen bei chip.de angeschaut. Das ist schon sehr kompliziert für mich. Da bekomme ich, glaube ich, nicht hin.
Du kannst auch den Datenfluss ab und zu kontrollieren, wenn dieser außergewöhnlich hoch ist, dann solltest du dir Gedanken machen!
Gruß ed
vor 23 Minuten, elli1970 said:Nein, es ist nicht gerootet. Ich habe mir das mal mit dem Flashen bei chip.de angeschaut. Das ist schon sehr kompliziert für mich. Da bekomme ich, glaube ich, nicht hin.
Bei Bedarf sonst einfach hier ins Motorola Forum gucken. hier: http://www.handy-faq.de/forum/moto-g-2014-f842/
oder hier: http://www.handy-faq.de/forum/moto-g-f769/
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
Wie die Kollegen bereits beschrieben haben, bitte unbedingt weiterhin den Datenverbrauch oder Ungewöhnlichkeiten genau beobachten.
Sobald dir etwas verdächtiges auffällt, kannst du uns dies hier mitteilen.
Im Normalfall solltest du mit einer Wiederherstellung aber schon so weit gegangen sein, dass er schon jetzt nicht mehr darauf zugreifen kann...
Ich drücke die Daumen!
Hallo zusammen
vor 2 Stunden, cplpro227 said:Im Normalfall solltest du mit einer Wiederherstellung aber schon so weit gegangen sein, dass er schon jetzt nicht mehr darauf zugreifen kann...
So sehe ich das auch, gerade wenn es nicht gerootet ist.
Gruss Klaus
Besorge dir einfach eine neue Telefonummer,dann bist ganz sicher.Ein Anruf beim Netzbetreiber und gut ist.
Sent from my VIE-L29 using Tapatalk
Das hilft nur bedingt falls das Gerät immer noch infiziert sein sollte.
Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
bearbeitet von edgonzo
Direktzitat entfernt
Auf jeden Fall würde ich das Handy auf Werkseinstellung setzen. Und wie mein Vorgänger geschrieben hat alle Pass-/und Kennwörter ändern!!! Is auch nicht alles toll mit der neuen Technik
Na ja ein Handy zu hacken ist heutzutage echt nicht mehr so schwer.
Ich habe mich mal damit beschäftigt eine Zeit lang und habe dabei dann auch verschiedene Apps und Softwares gefunden.
Am einfachsten soll es sein, wenn man ein Android Handy hacken will. Dazu kann ich dir diesen Artikel empfehlen - http://www.spionage-app.net/android-handy-hacken-ohne-zugriff-von-aussen-im-selben-wlan/- da habe ich auch viele Infos gefunden. Stecke nämlich gerade in einer kleinen Misere.
Aber kommt manchmal auch ganz gut sowas
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Hallo,
ich bin echt verzweifelt und hoffe, hier Hilfe zu bekommen. Ich habe mich von meinem Mann getrennt und habe jetzt rausgefunden, dass er meine Nachrichten in Whatsapp gelesen hat. Er hat es auch nicht abgestritten. Als ich im Streit zu ihm sagte, dass er nicht vergessen soll, mein Handy zu kontrollieren, sagte er: Keine Angst, das funktioniert automatisch.
Folgende Infos dazu:
Das er jetzt alles gelesen hat, kann ich nicht mehr ändern. Aber wie kann ich mir sicher sein, dass er nicht immer noch mit liest? Mein Mann arbeitet im IT-Bereich, interessiert sich aber für sowas nicht besonders. Er kennt aber natürlich viele Leute, die in diesem Bereich arbeiten.
Viele Grüße
elli