Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Slayer-Racing

6100 startet nicht mehr/bildschirm sporadisch blau

Frage

Slayer-Racing

Guten Abend,

ich habe ein altes Nokia 6100 das seit länger Zeit nicht mehr startet.

Früher musste ich öfters den On/Off Knopf betätigen, dann wurde der Bildschirm blau und ca. nach dem 3. mal blauer Bildschirm (mit leichtem Klopfen aufs Telefon) startete es.

Nun muss man ca. 15 min On/Off drücken bis der Bildschirm einmal blau wird. Mehr passiert dann aber auch nicht.

Ich benötige das Handy schon lange nicht mehr, ich hätte nur gerne die Daten wie Telefonbuch, alte SMS, Bilder, ...

Könnte es eine möglichkeit geben, solche Sachen vom internen Speicher zu ziehen bzw. das Handy zu richten -> dann kann ich es selbst runterziehen.

ahja Problem liegt nicht am Bildschirm, da das Handy wirklich nicht hochfährt!

Habe das Handy heute mal in die Gefriertruhe gelegt und dann hat es bei jedem mal on/off drücken blau geleuchtet. Das hat es ca. 10 mal gemacht und dann auch nicht mehr. Hochgefahren hat es aber leider nicht :(

Weiß da jemand was?

Danke :)

Henry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
PhoneTech

Gefriertruhe = schlechte Idee durch kalt und warm kann es zur korrosion führen.

Also wenn die Daten dir wichtig sind würde ich das zum nächsten Service bringen.

Wenn es ein Hardwarefehler sein sollte dann kann es entweder am On Off switch, den Akkukontakten, am akku oder an den Display kontakten. Am besten das Gerät öffnen die Kontake neu einstecken (bzw. mit mind. 90% alkohol) reinigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Slayer-Racing

Also display ist es nicht, das wurde mal neu gemacht, es kam aber dann wieder das alte rein, da es mit dem neuen ja auch nicht funktioniert hat. Akku ist es auch nicht, habe ich quergetauscht. die kontakte zum akku sind sauber. bei nem service center wurde mir gesagt, dass man sowas nur reparieren kann wenn man dann ein softwareupdate durchführt. dann ist aber alles weg :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PhoneTech

Die letzte Lösung wäre dann wohl die Plateine, OnOff Switch mit Isopropanol (bekommst du in der Apotheke) zu reinigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Slayer-Racing

komplett einlegen die platine?

sieht oberfllächlich sauber aus.... habs mal mit druckluft ausgeblasen

wundert mich nur, dass des nach der gefriertruhe jedesmal on off angenommen hat?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PhoneTech

Nein nur mit einer Zahnbürste leicht den Bereich vom On Off und deren Leiterbahnen säubern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Slayer-Racing

okay ich werds mal versuchen :) danke schonmal

werde auch mal das überprüfen! ! ! da solls anscheinend n problem mit nem kondensator von ner bestimmten marke geben

Geschrieben von: URATEL

Hallo Leute,

ich habe ein NOKIA 6100, das auch einwandfrei funktioniert, vorausgesetzt es startet, was nur unter bestimten Bedingungen möglich ist.

Es ist nämlich so, dass das 6100 öfters einfach mal so ausschaltet. Will man es dann mit dem Einschaltknopf wieder starten, leuchtet die Tatstatur- und die Displaybeleuchtung nur ganz kurz auf und das wars dann. Hängt man das Telefon nun für einige Stunden oder über Nacht ans Ladegerät, läßt es sich am nächsten morgen ohne Probleme einschalten und funktioniert einwandfrei (allerdings meist nicht länger als einen Tag, bis es wieder abschaltet).

Nun kommt bestimmt die Bemerkung "das liegt bestimmt am Akku", tut es aber definitiv nicht, denn ich habe den Akku an einem zweiten voll funktionsfähigen 6100 getestet und der funktioniert am zweiten Gerät supergut, auch wenn er nicht über Nacht geladen war. Auch kann ich mit dem Akku (voll geladenen) vom zweiten 6100 das obige Gerät nicht starten. Es sieht so aus, als ob nicht der Akku, sondern das 6100 es nötig haben über Nacht unter Spannung zu stehen, um starten zu können.

Von Sturzschaden ist mir nichts bekant, Wasserschaden war definitiv nicht. Ich habe das Gerät auch schon zerlegt, und gründlich alles gereinigt, besonders die Akkukontakte - hat aber nichts gebracht.

Kann mir jemand einen Tipp geben (außer den, einen neuen Akku zu kaufen) was ich sonst noch machen könnte ?

Gruß und vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten.

URATEL

Geschrieben von: led-store@com

prüfe mal, ob das Gerät eine Renesas/Hitachi Endstufe hat oder ob eine Agilent verbaut ist.

Wenn eine Renesas/Hitachi verbaut ist, würde ich mal auf einen Sturzschaden tippen, dabei ist die Endstufe gesplittert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.