Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dominator86

A1 Mobilkom Austria GPRS / UMTS / MMS Einstellungen

Frage

Dominator86

Für diejenigen unter euch, die ihr Omnia nicht direkt von A1 haben, oder ein ROM Update durchgeführt haben, habe ich hier ein Howto zu den Internet-Einstellungen verfasst.

A1 Internet Einstellungen

Zuerst muss die Netzwerkverwaltung geöffnet werden, indem man unter Start -> Einstellungen -> Verbindungen -> Erweitert auf Netzwerke auswählen drückt.

Oben bei Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden den Button Neu... drücken.

  • Registerkarte Allgemein
    - Für die Einstellungen den Namen A1 Internet vergeben.
    - Auf Registerkarte Modem wechseln.

  • Registerkarte Modem
    - Neu... drücken und als Name A1 Internet eingeben.
    - Das Modem Mobilfunkverbindung (GPRS) auswählen.
    - Weiter drücken.
    - Als Zugriffspunktname A1.net eingeben und Weiter drücken.
    - Benutzername ppp@A1plus.at und Kennwort ppp eingeben.
    - Den Button Erweitert... drücken und auf Registerkarte Server wechseln.
    - Hier Spezifische Serveradresse auswählen, als DNS 194.48.124.200 eingeben und mit OK bestätigen.
    - Fertig drücken und auf Registerkarte Proxyeinstellungen wechseln.

  • Registerkarte Proxyeinstellungen
    - Beide Kästchen anhaken.
    - Auf Erweitert... drücken und HTTP auswählen.
    - Als Server 194.48.124.71 und als Anschluss 8001 eingeben.
    - 3x OK drücken.

Jetzt noch bei Programme mit automatischem Internetzugriff verwenden die soeben erstellte Verbindung A1 Internet auswählen -> fertig.

A1 MMS Einstellungen

Im Prinzip können alle Einstellungen von oben übernommen werden, nur darf man Einstellungen und Modem nicht A1 Internet nennen, sondern sollte diese A1 MMS nennen.

Einzige Unterschiede:

- Zugriffspunktname lautet free.A1.net

- Bei den Proxyeinstellungen darf kein Kästchen angehakt sein.

Authentifizierung

Damit das Omnia korrekt mit dem A1 Server kommunizieren kann, muss noch die Authentifizierungsmethode gesetzt werden.

Hierzu öffnet man Start - > Einstellungen -> GPRS-Authentifizierung.

Hier sollten die zuvor eingerichteten Verbindungen zu sehen sein.

- A1 Internet markieren und Bearbeiten... drücken.

- Als Authentifizierungstyp PAP auswählen und mit OK bestätigen.

- Mit A1 MMS wiederholen -> fertig.

A1 MMS Profil

Jetzt wo alle Verbindungen korrekt eingerichtet wurden, muss nur noch ein MMS Profil angelegt werden.

- Messaging öffnen und auf Menü -> MMS-Optionen drücken.

- Zur Registerkarte Profil wechseln.

- In der Liste Neues Profil... auswählen und bei MMS-Profil A1 MMS eingeben.

- Bei MMSC die Adresse https://mmsc.A1.net eintragen.

- Als Datenprofil A1 MMS und als Gateway WAP 2.0 auswählen.

- Für IP-Adresse 194.48.124.71 und für Anschluss 8001 eintragen.

- Fertig drücken.

- In der Liste A1 MMS auswählen und Als aktiviertes Profil festlegen drücken.

- Fertig.

Bitte hier antworten, falls es Fragen oder Probleme geben sollte.

mfg. Domi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
blackandcold

PROBLEM: ich spiel jetzt scho stundenlang mit den einstellungen herum (hab mir die firmware von moyo draufgeknallt, TRAUMHAFT sag ich nur...). hab die sachen von hier verwendet - opera geht ohne probleme wieder ins internet, datenverbindungen werden angezeigt, authetifizierung haut hin..

NUR wenn ich exchange syncen will oder mails abrufen (gmail account) sagt er mir das er keine verbindung hergestellt werden kann... gibts da noch irgendwo eine möglichkeit etwas einzustellen?

beim active sync am handy stell ich ja den server ein und unter erweitert gibts "verbindung" einzustellen => gibts nur "internet" zur auswahl...

werd jetzt mal versuchen die "A1 Internet" umzubenennen auf "Internet" :)

mfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

hi!

probier mal unter VERBINDUNGEn unter BROWSERVERBINDUNG - ob dort automatisch angehakt ist?

also wie ich ALLES so gemacht habe, wie es in den oberen zeilen beschrieben ist - ging plötzlich alles .... meine verbindung heisst zb LIVE, wie original, die hat er sich anscheinend runtergeladen nach dem flushen

aber moyo ist DER WAHNSINN, gelle - vor allem der freie speicher - endlich kann man was installieren - vorher ging ja nix wei lder arbeitsspeicher dauernd voll war

lg und viel glück!

richard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blackandcold

naja, die einstellungen oben stimmen laut A1 support garnicht xD

der hat zu mir gesagt, proxy nur das erste hackerl und dns automatisch!

braucht man aber garnicht, weil des eh voreingestellt wird wenn ma provider wechselt und wieder retour!

:erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
richard@i900

schau mal - der wichtigste schritt war einmal bei provider jemanden anderen anzuwählen UND zu BESTÄTIGEN

und dann wieder zurück auf A1 zu wechseln.

ab da ging alles automatisch ..... zumindest bei mir ... auch das mit der internetverbindung ....

glück auf *ggg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
l3g1oN

Ich glaubs nicht, es funktioniert!!! :eek:

Besten Danke @ Moses1337 !

ich glaubs nicht, DAS war alles!

einfach falschen betreiber einstellen, ok

richtigen (also a1) und tada :)

:dito:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
crazy26

hallo, habe das omnia (i900XGHG5/AMHG5) mit vodafone branding, offen für alle netze und bin aus österreich- A1 netz. so nun meine frage, hab über meinen netzanbieter die GPRS + MMS einstellungen vorgenommen und alles funktioniert einwandfrei ausser google maps, wenn ich es versuche aufzumachen versucht es sich mit vodafon live DE zu verbinden anstatt über meinen netzanbieter A1 und deswegen gehts nicht, weiss jemand warum?? und noch was, auch wenn ich über wlan online bin und googlemaps aufmache versucht es wieder das gleiche??? bitte um hilfe, bin am verzweifeln :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
l3g1oN

die konfiguration nochmal laufen lassen (also zb zuerst für orange und dann a1)?

wegen dem wlan müsste es auch eine einstellung geben, weiß aber nicht mehr wo genau...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
crazy26

habs versuch aber leider ohne erfolg, wap vodafone de steht für die verbindung, aber warum wenn ich die einstellungen für A1 habe?

weiss keiner eine lösung? und über wlan hab ich es auch nicht geschafft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brom

hilfeeee !!!x-mal versucht nach der faq oben , weder wifi noch a1.net funktionieren. weiss nicht woran es liegen kann !!! habeDXIA2 / DZIA2MoYo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Roockie

Ich habe die Einstellungen wie zu Beginn beschrieben vorgenommen und kann auch MMS von bestimmten Kontakten (netzunabhänig, egal ob A1 oder One) empfangen.

Die MMS von meiner Freundin (ebenfalls A1) bekomme ich allerdings nie (obwohl es einmal funktioniert hat)!!! Das nervt schön langsam, weil keiner weiß, ob es an meinen Omnia-Einstellungen oder an ihrem Handy liegt. Hat jemand eine Idee?

Danke!

EDIT: funktioniert mittlerweile alles einwandfrei

bearbeitet von Roockie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
H4rdstyle

A1 Internet Funktioniert Aber Vodafone Funktioniert nicht Gibts hier ne lösung ????

mfg chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest grafikant

Hi Leute,

habe nun seit 3 Tagen mein Omnia 2 mit WM 6.5, nachdem mir mein Omnia geklaut wurde :icon_conf

Das Gerät habe ich über Amazon bestellt. Ich habe einen Vertrag bei A1 mit 3GB Datenvolumen etc. das möchte ich natürlich auch weiterhin ausnützen.

Als ich meine A1 Simkarte einlegte und das Gerät erstmals einschaltete, bekam ich die Meldung, dass eine neue Sim eingelegt wurde, und ob ich das Gerät für "A1 Aut" konfigurieren lassen soll. Dies hab ich mit "Ja" beantwortet.

Das entspricht anscheinend den Einstellungen unter Netzwerkeinstellungen -> Operatoreinstellungen.

Das eigenartige ist, dass er ohne jegliche Fehlermeldung die 3G+ Verbindung aufbaut (Symbol oben am Screen), aber kein Programm (Opera,Facebook,Weather...) hat eine Verbindung zum Internet. Im Opera kommt auch keine Fehlermeldung, sondern eine weiße Seite.

Habe auch schon versucht, manuell eine Verbindung zu erstellen, und diese als Default eingestellt, wie hier beschrieben -> hat aber auch nicht gefunzt.

Achja, habe auch noch ein altes HTC mit WM 5, dort habe ich die SIM eingelegt und die Einstellungen gecheckt -> stimmen überein, funktioniert auch!

Bin kurz davor, das Zeil in den Wind zu schießen! :banging:

HAT JEMAND RAT?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
allgeiger

Bei mir hat geholfen:

Wähle in den Netzbetreiber-Einstellungen einmal einen anderen Operator als A1 aus,

bestätige mit Ok, anschließend nochmal in die Netzbetreiber-Einstellungen gehen und wieder A1 einstellen und mit Ok bestätigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest grafikant

Bei mir hat geholfen:

Wähle in den Netzbetreiber-Einstellungen einmal einen anderen Operator als A1 aus,

bestätige mit Ok, anschließend nochmal in die Netzbetreiber-Einstellungen gehen und wieder A1 einstellen und mit Ok bestätigen.

Habe ich schon mehrfach versucht, auch Hard Resets durch Eingabe von speziellen *#xyz*#-Codes für die Preconfiguration haben nix gebracht.

Oben das Symbol sieht unverdächtig aus und im Verbindungsmanager steht unter "Alle Datenverbindungen" A1.net -> Verbunden.

Aber ich komm nicht ins Internet.

Gibts vielleicht irgendein Tool, mit dem man die Verbindung testen kann, vielleicht komm ich so drauf wo's hakt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest grafikant

Irre! Hab soeben die "Lösung" gefunden.

Hab unter Netzwerkeinstellungen HSDPA/HSUPDA deaktiviert, und siehe da: es geht! :icon_mrgr

Aber was soll der Schwachsinn, ich will natürlich mit voller Geschwindigkeit surfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.