Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
videotuner

ACHTUNG FIRMWARE FEHLERHAFT EF81 FW58 BRD Handel

Frage

videotuner

Ich warne eindringlich. Lädt euch nicht die Firmware "EF81 FW58 BRD Handel" für das Handy BenQ EF81. Diese Firmware ist FEHLERHAFT. Ich habe selbst Erfahrungen damit gemacht. Nach 2 Wochen wird sich dein Handy einfach abschalten. Danach kannst du es NIE WIEDER einschalten. Ich habe versucht mein Handy an den PC anzuschließen. Da die Firmware nicht mehr hochfahren kann, findet der PC das Handy nicht mehr. Wenn ich mein Handy an das Ladekabel stecke, kommt nur das Herstellerlogo "BenQ Siemens". So nun eine Frage an die jenigen die damit auch Probleme hatten: Gibt es irgendeine Möglichkeit wieder an das Handy ranzukommen? (resetten)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
stefan29

knapp 2300 user haben diese firmware jetzt gesaugt. Ich selber habe diese Firmware auch auf meinem Gerät also behaupte nicht, dass sie fehlerhaft sei sollte. Nix behaupten wenn man es nicht richtig weiß ;)

Downloadmode.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ajaj

Hallo, kann auch nur sagen, dass ich das gleiche Problem habe mit der 58er Software. Während des Update´s stieg das Handy plötzlich aus und es fährt nicht mehr hoch. Während des ladens kommt wie der Kollege schon beschrieben hat nur das Benq-Siemens Logo. Stefan29, wenn du eine Lösung für dieses Phänomen hast wäre ich dankbar, denn das Gerät ist erst 1 1/2 Jahre alt.

Nichts für Ungut, aber Momentan sieht alles nach einen Softwarefehler aus.

Tschau

ajaj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Podarge

Hallo,

ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung wieso die Leute dauernd irgendwelche Probs mit ihrem EF81 haben... ich habe KEINE.

Auch nicht mit der FW58, die ich jetzt seit...äähm... mindestens nem halben Jahr auf meinem Handy installiert habe.

Im Gegenteil, damit alles ist besser geworden.

Und die Software habe ich auch hier runtergeladen.:dankescho

Kann also nicht fehlerhaft sein.:biggrin:

Gruß, Podarge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Wenn Das BenQ Logo erscheint, besteht Hoffnung.

Wenn man mal lesen würde, was in der 3GSwupFU2_manual.pdf steht.

Also ohne Kabel.

# gedrückt halten

- Einschalten

- Kabel wieder ran (man sieht nur das BenQ Logo, ist aber im Download Mode)

3GSwup sollte das Handy erkennen. Und es kann erneut geflasht werden.

Zu dieser Panik. Das schlappe 10000 User nicht gemerkt hätten. Das mit der FW was nicht stimmt. :shocked:

Also alle wichtigen Dateien sind mit einem Hash versehen. Dieser kann geprüft werden.

Da das SHA1 ist. Ist die Wahrscheinlichkeit extrem gering.

2 Dateien mit dem gleichen SHA1 zu generieren...

Mal sehen. Wenn ich mal Lust dazu hab. Such ich die SHA1 Hashs zusammen...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ajaj

Habe ja nicht gesagt,dass die FW58 fehlerhaft ist, nur dass einiges daraufhindeutet.

Das mit der #-Taste und dem Manuel habe ich schon ausprobiert. Da passiert gar nichts.

Das Handy bleibt tot bis zum Anschluß des USB- Kabels, dann beginnt das Logo zu blinken.

Das Handy wird auch von der Updatesoftwarte nicht erkannt. Habe schon ein anderes USB -Kabel probiert -- negativ.

Dachte mir schon, dass mit neuer Software alles besser wird. Dafür gibt es sie ja.

Tschau vielleicht hat ja noch wer einen konstruktiven Vorschlag für das Problem..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Das Handy bleibt tot bis zum Anschluß des USB- Kabels, dann beginnt das Logo zu blinken.

Was bedeutet das?

Logo blinken, bedeutet Du bist nicht im Download Mode.

Dadurch kann das Handy auch nicht gefunden werden...

Es kann durchaus Konstellationen geben. Wo der DL Mode einfach nicht mehr einschaltbar ist. Das gibts. :(

Um das auszuschließen.

:sorry:

ohne Kabel angeschlossen

# festhalten

Einschalten

# immer noch festhalten für 5 Sekunden

zähl bis 20 oder so was...

:!:

Das BenQ Siemens Logo bleibt stehen, muß stehen bleiben.

Es blinkt nix...

Habe ja nicht gesagt,dass die FW58 fehlerhaft ist, nur dass einiges daraufhindeutet.

Es bleibt nach wie vor eine Behauptung von Dir.

Wie gesagt. Das ist absolut absurd.

Die SHA1 Hashes sind mit RSA2048 an die Dateien angefügt.

Es läßt sich definitv rausfinden, woran es lag...

Wenn Dateien kaputt waren, oder was auch immer...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Es gibt 2 Möglichkeiten, weswegen die # Taste nicht funktioniert.

1.

Sehr unangenehm ist, wenn die OEMSBL das nicht zuläßt. Leider gibts ein paar OriginalBootloader, welche das nicht zulassen.

Dann gibts nur noch JTAG... Also Hardwarebastelei.

Wäre nett, wenn Du Dich dran erinnern könntest, welche FW vorher drauf war. :-)

2.

Wenn der Akku platt ist. Läßt sich das Gerät auch nicht Einschalten.

Strom läßt sich messen. + und - ist gekennzeichnet. Da müssen um die 3,5 Volt angezeigt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Shiverman

Hallo, ich bin neu hier. Ich halte Sie für einen kompetenten Gesprächsparthner. Nun zu meinem Problem. Ich habe mir das EF81 zugelegt. Das hat doch auch eine russische Tastatur. Wie kann man das Handy dazu bringen, dass man auch russisch schreiben kann? In meinem Sprachspeicher ist diese Sprache nicht vorhanden.Gibt es da ein spezielles Programm?

MfG Shiverman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.