Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Glaph

Adapter für Kopfhörereingang ?

Frage

Glaph

Halloo,

da ich seit geraumer Zeit besitzer dieser unglaublichen tollen Kopfhörer bin (https://store.apple.com/de/product/TX120ZM/A/Beats-by-Dr-Dre-Tour-ControlTalk-In-Ear-Kopfh%C3%B6rer-von-Monster?fnode=MTY1NDA0Ng&mco=MTkzMzUwNzc&s=topSellers) und sie letztens an mein Samsung Wave anschließen wollte, musste ich leider feststellen dass sie da nicht richtig reinpassen. Ich hab das Gefühl, es fehlt der letzte "Klick", doch leider kann ich sie nicht weiter reinstecken. (Da sie am Ende so "geknickt" sind.. weiß nicht wie ich das jetzt beschreiben soll.)

Laut Hersteller ist es ein normaler 3,5" Anschluss.

Gibt es eventuell einen Adapter dafür? Denn ich möchte wirklich nicht auf diese Kopfhörer verzichten ;)

Mir ist bewusst, dass ich das ControlTalk nicht mehr benutzen kann beim Wave, doch das ist mir jetzt erstmal egal, will einfach nur Ton haben ;)

Vielen Dank :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
MadV

Wenn es ein 3,5mm dingens ist, sollte es eigentlich passen o.o

Meine sind selbst so abgeknickt, aber passen tun sie trotzdem... (13€ hehe)

BTW: Du hast dir doch nicht ernsthaft für fast 200€ Kopfhörer gekauft, oder? o.o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
climberking

wenn der stecker noch um 1-2mm raussieht dan drück ihn mal gaaaanz fest rein das war am anfang auch der fall bei mir das der anschluss sehr genau gemacht wurde (ezwas zu genau

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Nein, da kann er drücken wie er will -*idm* hat recht.

Einen fertigen Adapter hab ich noch nirgendwo gesehen, du könntest höchstens einen selbst löten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Glaph

Ja, ich habe mir Kopfhörer für Knapp 200 Euro gekauft :P

Also ich habe festgestellt, dass wenn man den Knopf beim "ControlTalk" gedrückt hält, der Ton ganz normal aus den Kopfhörern raus kommt.. Sobald ich den Knopf loslasse, ist der Sound wieder total verzerrt.

Ehm.. was hat das zu heißen?! :D Soll ich den Knopf einfach mit Tesa festkleben oder gibts echt keine andere Lösung?

Grüßee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IcheBins

Apple benutzt bei seinen Produkten einen 4-poligen Klinkenstecker, Samsung auch. Nur ist die Polungen "leicht" unterschiedlich. Irgendwo hier im Forum ist dazu auch ein Schaltplan rumgegeistert, frag mich aber nicht wo.

Aber das du auch ein bissle mehr Geld für gute In-Ears ausgibts ist beachtlich. Man hört halt doch einen Unterschied. Bin selber Sennheiser Fan und nachdem mein alter CX500 Geist aufgegeben hat gab's erst einmal als schnellen Ersatz einen einfachen CX150. Bin jetzt am Überlegen, ob ich mir ein Mitglied der IE-Serie oder evtl einen der höheren CX-Serie kaufe.

Die Klipsch klingen allerdings vom Hören auch sehr interessant... hmm. :icon_bigg

lg IcheBins

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doctrin

Oder er verkauft die Dinger und kauft sich ordentliche.

Sorry 200Euro sind sie nicht wert, da kann Apple die pushen wie sie wollen. Im Moment bekommt man sie auch für knapp über 80Euro, diesen Preis finde ich übrigens wesentlich angemessener.

Ansonsten einen passenden Stecker anlöten, aber da würde ich sie eher zurückgeben.

https://www.etymotic.com/

Nur mal um eine spezialisiertere Firma zu nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schneckn

Leute, seid mir nicht böse; aber das ist ein hundsordinärer 3,5mm Klinkenstecker. Ich verwende einen Koss-In-Ear an beiden Geräten: Einmal das Samsung Wave und einmal am Apple I-Pod. Geht an beiden Geräten gleich gut. Also am Wave-Anschluss kanns beim besten Willen nicht liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Doch. Es ist kein "hundsordinärer Stecker" (3polig) sondern ein Spezialstecker und es liegt am vierten Pol (Aux), der einerseits als Videoausgang und andererseits als Mikrofoneingang genutzt wird. An der Stelle, an der dieser Pol liegt ist normalerweise Masse. Deswegen funktionieren auch nicht alle Videokabel. Bei einigen Kabeln liegt sogar auf dem gelben Stecker Ton und das Bild ist auf dem roten.

Und hier wirst du lesen, daß beim iPhone der Kontaktring Aux mit Masse vertauscht ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker bei 2.4 Stereostecker mit Zusatzfunktion (4polig)

Das heisst im vorliegenden Fall, daß der Hörer keine Masse bekommt. Durch drücken der Mikrofontaste wird über das Mikro die Masse durchgeschleift. Es ist aber keine korrekte Masse sondern eine hochohmige (da das Mikro in Serie liegt) und deshalb ist mit schlechtem Klang zu rechnen wenn die Mikrotaste gedrückt ist.

Es geht also nur mit neuem Stecker oder einem Adapter, der umpolt.

post-541714-14356848789429_thumb.jpeg

bearbeitet von *idm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavestore

Bei mir ist das auch so...

Als meine Sennheise CX500 kaputt gegangen sind, habe ich die Kopfhörer von meinem Ipod mal benutzt und da muss man auch den Knopf die ganze Zeit gedrückt halten, damit es funktioniert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Letztendlich kann man sich damit sogar das Mikrofon abschiessen bei hohen Lautstärken.

Zur näheren Erklärung hab ich mal einen Schaltplan erstellt. Das Wave erwartet an Pol 4 Masse. Daran liegt aber jetzt das Mikro und an Pol 3 liegt jetzt Masse statt des Mikros.

Drücke ich den Schalter des Mikros verbinde ich über das Mikro die Masse.

Wenn man sich das Schaltbild etwas genauer ansieht, erkennt man, daß normale Kopfhörer mit 3pol Stecker sowohl am Wave, als auch am iPhone funktionieren, da in diesem Fall Pol 3 und 4 ein einziger sind, nur umgekehrt nicht.

post-541714-14356848789725_thumb.jpg

bearbeitet von *idm*
Schaltplan zugefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doctrin

Wie funktioniert dann das Mikrosystem beim Wave und den beigelegten "In-Ears"?

Wollte mir aus den Beigelegten und meinen Shure ein Headset basteln....keine Angst, die Shure sind Modular aufgebaut und ich muss an den KH-Kabeln selbst nichts löten *puhh*.

Grüße

bearbeitet von doctrin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Wie funktioniert dann das Mikrosystem beim Wave und den beigelegten "In-Ears"?

Mikro liegt auf 3 und Masse auf 4. Also genau umgekehrt zur iPhone-Belegung.

post-541714-14356848884462_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benedikt S.

... mit denen durfte ich gerade ne ganz schlechte erfahrung machen... hab mir über amazon die hf2 bestellt. angeschlossen am pc = super klang. angeschlossen an wave = bes******er klang. stimmen sind kaum hörbar, vollere passagen, wenn z.B mehr als eine Gitarre spielt (bei einer kann man sichs gut anhören) total blächern, verzerrt und leise. Ich das wave auch noch mal mit sennheisser CX 200 geteset und die haben sich trotz wackelkontakts und ca 60€ weniger um welten besser angehört, wie gesagt nur am wave...

was tun? wave zurück, hf2 zurück? oder gibts noch eine andere möglichkeit? Um Rat wäre ich sehr dankbar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doctrin

Stelle erstmal die ganzen bescheidenen Klangveränderer aus, d.h. kein EQ, kein BassEnhancer und kein was weiß ich nicht....denn die sind so schlecht dass sie schon so Verzerrungen verursachen die du locker mit guten Kopfhörern hörst...

Dann sollte der Kontakt geprüft werden.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Die Aussage der Firma "works with Apple, HTC, Samsung usw" widerspricht sich, da Apple anders gepolt ist als Samsung. Also mein Tipp zurückschicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doctrin

Die Dinger funktionieren in einem MP3-Player also gehen sie auch im Wave...denke ich.

Ich weiß dass da was mit der Polung anders ist, aber ich dachte bei normalen Kopfhörern sollte es da kein Problem geben!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

In einem MP3 Player ist auch nur eine dreipolige Buchse. Da wird Pol 3+4 als Masse gebrückt. Schau dir doch das Schaltbild an.

Es funktioniert jeder xbeliebige Kopfhörer im Wave, aber sobald ein Mikro dazwischen hängt kommt es auf die genaue Polung an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
doctrin

Verdammt, das ist ja ein Headset...ja dann wird es wohl das Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.