Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf B.

Adblock Plus blockiert Google Chrome, wenn dieser Standardbrowser ist

Recommended Posts

Ralf B.

Ich habe jetzt mal Adblock Plus ausprobiert, weil ich diesen Werbeblocker auch vom PC her durch Opera, Chrome und Firefox kenne. Funktioniert auch auf dem S3 tadellos und blockt sogar Werbung in Spielen.

Als ich allerdings Google Chrome zum Standardbrowser gemacht habe, wurden dort keinerlei Seiteninhalte mehr angezeigt, nur noch leere, weiße Seiten, während es im normalen Browser ("Internet") weiterhin normal geklappt hat.

Habe ich die Reihenfolge wieder umgekehrt, wurden auch in Chrome plötzlich wieder alle Seiteninhalte angezeigt. Sehr merkwürdig, oder?

Ich weiß auch nicht, wozu in der Anleitung die Sache mit dem Proxy auf localhost drinsteht (https://adblockplus.org/en/android-config-samsung-galaxy-s3), was passiert da eigentlich? Jedenfalls hat auch das keine Änderung bei mir gebracht.

Hat jemand schon die gleichen Bobachtungen gemacht oder weiß, wie man das Problem beseitigen kann?

Ich weiß, dass hier einige Leute von Adblock Plus abraten, weil es sehr viel Traffic verursacht (allerdings ungerootet nur über WLAN, über Mobil funktioniert es nicht), aber was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ralf B.

Nachtrag:

Ich habe jetzt nochmal hin- und herprobiert und Chrome nochmal zum Standardbrowser gemacht. Diesmal hat es geklappt und die Seiten wurden wieder angezeigt. Dafür hat Adblock Plus auf einmal nicht mehr bei Spielen gefiltert. Dann habe ich noch einmal den Proxy gemäßt der oben angeführten Anleitung eingetragen und jetzt klappt es auf einmal. Offenbar darf man sich nicht gleich entmutigen lassen und muss erst ein bisschen spielen, ehe alles funktioniert.

Ich nehme trotzdem immer noch Tipps entgegen, wie man es besser und einfacher machen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vietnam

Ich nutze AdAway und bin damit sehr zufrieden. Allerdings nutze ich auch den Standard AOSP Browser.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ralf B.

Laut Beschreibung benötigt der aber Root-Zugriff. Habe ich nicht. Ich habe mich bisher ans Rooten noch nicht herangetraut. Das Gerät ist erst eine Woche alt und war auch (aufgrund 64-GB-Version) relativ teuer, da will ich mir nicht durch einen Fehler gleich meine Garantie versauen.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Leute, die ihr Gerät gerootet haben, die Werbung auch irgendwie anders abstellen können (auch für Mobilbetrieb), aber ich weiß nicht wie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Chrome will nicht (hab es damals nach ner Zeit aufgeben). Mit Firefox funktioniert es problemlos und sogar richtig gut.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ralf B.

Chrome funktioniert bei mir inzwischen nach erneuter Hin- und Herwechselei, aber ich werde es mit Firefox auch mal versuchen. Hat Chrome nicht inzwischen Firefox und andere Browser überholt? Oder was ist für Euch der beste Browser für das Galaxy S3?

Gespannt bin ich mal auf die neue Operaversion, wenn sie erscheint. Auf dem PC benutze ich auch fast nur Opera und da klappt es mit dem Adblocken natürlich einwandfrei.

Wie machst Du das bei mobilen Verbindungen, also ohne Wlan? Da wäre doch ein Adblocker meiner Meinung nach noch viel wichtiger, weil das Übertragen von Werbung auch wieder Geld und Zeit kostet. Für Spiele könnte ich einfach die mobile Datenübertragung ausschalten, aber wenn ich mit einem Browser ins Netz gehe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Hat Chrome nicht inzwischen Firefox und andere Browser überholt? Oder was ist für Euch der beste Browser für das Galaxy S3?

Für mich persönlich der Stock (der schon von Beginn an drauf ist).

Auf meinem Nexus 4 meist Firefox (weil AdBlock so gut funktioniert).

Wie machst Du das bei mobilen Verbindungen, also ohne Wlan? Da wäre doch ein Adblocker meiner Meinung nach noch viel wichtiger, weil das Übertragen von Werbung auch wieder Geld und Zeit kostet

Deshalb ist es ja ein riesen Vorteil! Keine Popups, keine Grafikbanner, usw. -> Volumen wird nicht belastet.

Spiele kaufe ich nur original (auch wenn es eine Freeversion gibt).

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ralf B.

Es wundert mich etwas, dass Du den original eingebauten Stock-Browser gut findest. Ich dachte, das sei so wie mit dem IE, den man so schnell wie möglich loswerden will.

Gewundert hat mich auch, dass ich nach Installation von Firefox den Adblock Öus noch einmal herunterladen und installieren musste, obwohl er ja schon auf dem Gerät und aktiv war. Ist das eine andere Version? Leider lassen sich bei diesem Adblocker keine weiteren, eigenen Listen einbinden, zum Beispiel, um diese ganze Facebookwerbung loszuwerden. Mit zusätzlichen Listen von Fanboy ginge das.

Und dann hat Firefox einige Seiten einfach nicht geöffnet, mit der Begründung, der eingestellte Porxy von Firefox ließe das nicht zu. Wo kann man den denn ändern? In den Einstellungen finde ich nichts. Nach mehrmaligen Versuchen hat es dann übrigens zum Teil doch geklappt (habe nicht alle durchprobiert). Vielleicht muss Firefox die Seiten erst für seinen Proxyserver selbst anfordern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Das ist ein Vergleich wie zwischen Windows und Linux. Bei Linux ist auch Firefox drauf von daher muss der nur ausgebaut werden.

Was du hier nutzen willst, das ist ein Adblocker für alles. Mir geht es aber nur um denn Browser. Da ich kein Facebook nutze und keine Freegames besitze, hab ich das Problem nicht.

Beim S3 hab ich einfach immer Stock verwendet (Benchmarks haben es meist bestätigt). CyanogenMod war nach kurzer Zeit Pflicht beim S3 und da ist der Browser sehr schnell.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.