Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dheinrich

Akku leer Signal abschalten?

Frage

dheinrich

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Signal abzustellen? Ich habe im Menü nichts gefunden und es nervt tierisch. Das Ding piept ja alle paar Minuten :icon_evil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest Gast 017

Was chrisX also meint: es gibt keine Möglichkeit, diesen Warnton abzuschalten, ohne dass Handy komplett stumm zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dheinrich

Wie ätzend, wie kommt so etwas durch die Qualitätskontrolle??? :madman:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

weil es nicht vorgesehen ist das man es abschalten kann...ist halt eine Warnung. Und mir ist auch kein Handy bekannt, bei dem man den Akkuwarnton deaktivieren kann.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dheinrich

Siemens, das leidet still vor sich hin. So soll und muß es sein. Mein S65 sagt keinen Pieps.

Wenn schon ein Signal ertönt, muß ich es abstellen können. Schließlich hab ich ja kapiert das der Akku zur Neige geht.

Nee nee, das ist einfach nicht zu Ende gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 017

@ dheinrich

Meinen Nokias geht auf entsprechende Einstellung hin auch still und lautlos der Saft aus. Bei den Motorolas muss ich nochmal drauf achten. Ein Warnton wäre ja akzeptabel. Naja, ist halt eine von Motorolas-Eigenarten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Also ich versteh nicht ganz den Grund der Aufregung *g*

Wenn das Handy schon meldet, dass der Akku in Kürze den Geist aufgibt,

dann gibt es genau 2 Möglichkeiten, darauf zu reagieren:

1) Akku tauschen oder laden.

2) Meldung ignorieren und Handy ausschalten.

Somit ist der Wunsch nach einem stummen Entleeren des Handys für mich nicht nachvollziehbar. Ganz im Gegenteil: Wenn ich diese Info bekomme, werde ich sicher nicht noch auf den letzten Drücker ein Gespräch führen, um dann mittendrin abgewürgt zu werden und meinem Gesprächspartner nachher peinlich berührt erklären zu dürfen, dass ich Nase den Warnton ignoriert habe.

Somit halte ich Motorolas Vorgehen für durchaus logisch und sinnvoll.

Gruss

E1000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Psycomorpher

Gibt es beim L7 noch die alte "gain Table"?

Wenn ja, kann man den Warnton mit diversen Tools deaktivieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 017

Einen Versuch wäre es auch wert, im aktuellen Signalprofil den Ton für "Erinnerungen" auf "kein" zu stellen.

Oder beim ersten Warnton auf die Signalprofile Stumm bzw. Vibrieren zu wechseln.

Also: Ich halte es für nicht gerade toll, wenn einem vom Handy ein Warnton permanent serviert wird, ohne Möglichkeit diesen abzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Dieses "Erinnerungen" gilt nur für die Erinnerungen bei vorhandenen SMS oder Anrufen. Für den Akkuwarnton gilt das nicht.

Ich habe mal irgenwo beschrieben, wie man mit dem Motorola Tool die gain_table bearbeitet indem man einfach die Systemtöne auf 0 stellt.

Das Tool gibts in der Downloadbase.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fleischundpommes

Hi,

Du kannst dein handy auf vibriren stellen, dan hörst du den Ton nicht, und verpasst keine anrufe,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fleischundpommes

NE,....Des vibrirt nicht, und mann hat keinen ton!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lameth.dm

Hm - habe ein V3 und bin mir den Handy nach diversen Firmware-Updates und mods nun einigermaßen zufrieden, aber leider sind genau solche Features wie ein nicht abschaltbarer Warnton völlig unakzeptabel.

Man steht nun mitten in der Nacht auf, weil man das armselige Gejabbel von dem Handy einfach nicht mehr ertragen kann und gibt ihm Saft - sorry Motorola - aber das Dingen ist doch kein Kleinkind.

Ich werde daher wegen solcher fehlenden Features bzw. eigentlich Selbstverständlichkeiten, sowie der absolut bescheidenen Adress- und Nummern Verwaltung sicherlich kein Motorola mehr kaufen bzw. empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Ocb2005

Vorrausdenkend den Akku laden...wird er leer gehen (sieht man ja) dann mach doch dein Handy lautlos ;) ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

@lameth.dm:

Deiner Argumentation kann ich jetzt nicht so ganz folgen :-)

Wenn ich schlafe, kann ich nicht telefonieren und umgekehrt...

Warum sollte ich somit in der Nacht mein Handy eingeschaltet lassen ?

Gönn Deiner "Sabbelkiste" auch mal ne kleine Pause *g*

Die Nacht eigent sich übrigens ideal zum Laden^^.

Gruss

E1000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dheinrich

Lameth hat mMn nach aber Recht (abgesehen davon, dass mein Handy Nachts aus ist).

Ich werde Ende des Monats wieder zu Siemens gehen, da ist einfach alles durchdachter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 017

Man kann wirklich darüber streiten, ob dieser Warnton sinnvoll ist oder nicht. Aber absolut ärgerlich ist, dass Motorola nicht dem Nutzer die Entscheidung überlässt, ob er den Warnton haben will oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest -

Seit froh, das Motorola nicht Samsung ist...die können keine Spiele installieren und nicht mal den SMS selber aussuchen ;) Aber es wird langsam Offtopic...

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.