Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Herodot

Akku schnell leer

Frage

Herodot

Das Problem dass der Akku meines Handys brutal schnell leer war ist gelöst: Einfach bei MENÜ - EINSTELLUNGEN - VERBINDUNGEN - NETZ - NETZMODUS - "Nur GSM" auswählen.

ACHTUNG beim Flashen der 13d wird als Standard "Automatisch" definiert, daraus resultiert, dass der Akku sehr viel mehr beansprucht wird und dadurch schneller leer wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest Nasrudin

damit nimmt man dann aber eine langsame datenverbindung in kauf und verzichtet auf videotelefonie, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Du kannst ja auf "IMMER UMTS" stellen.

Das Problem bei "automatisch" ist einfach, dass das Handy ständig versucht das optimale Netz zu finden. Und diese Suche kostet halt Saft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

auf "IMMER UMTS" stellen

Wo finde ich diese Option?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

@ aristide: Steht oben in meinem ersten Beitrag ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aristide

@ aristide: Steht oben in meinem ersten Beitrag ;-)

also über MENÜ - EINSTELLUNGEN - VERBINDUNGEN - NETZ - NETZMODUS ? da gibts in der 10a kein "umts". dann bleib ich halt so lange auf "nur gsm", wie das onboard-navi strom frisst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Genau. Tja, ich versteh sowieso nicht, warum du noch nicht geflashed hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
toizzB

ich hab 13d drauf

und hab auf nur UMTS gestellt,

war dann iwie in einem funkloch und hatte dort dann nur noch die möglichkeit noturfe zu tätigen.

daraufhin hab ich umgestellt auf nur GMS. dann fand das renoir ein netz!

komisch, oder?

g. toizzB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Nasrudin

Nö garnicht komisch, im Gegenteil ganz logisch

Während die GSM-Abdeckung deutschland weit fast lückenlos vorhanden ist, gibt es UMTS vorwiegend nur in Ballungsgebieten (und mit etwas Glück vereinzelt im Flachland). Grund dafür ist, dass es teuer ist das bestehende Netz überall mit UMTS Hardware nachzurüsten, und Luise Maier aufm Bauernhof mitten inner Pampa wohl wenig Interesse an mobilem Internet hat (sprich unrentabel für die Provider). Auch reicht das Funksignal einer UMTS Zelle in Häusern oder Talsohlen nicht immer aus, einen stabilen Betrieb zu gewärleisten, weswegen das Handy dann automatisch wieder auf GSM Betrieb umschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
toizzB

ja nicht das ist komisch,

das ist mir schon klar das UMTS noch nicht so weit verbreite ist weil es sich ja oft nicht so lohnt.

aber wenn man auf nur UMTS gestellt hat und dann gibt es kein UMTS sondenr nur GSM dann sollte das handy fidne ich trotdzem in soeinem fall auch GSM unterstützen. ohne das man vorher auswählen muss: nur GSM

und wenn man auf automatisch macht muss hat man nicht mehr so viel akku.

aber ich persönluch bruach UMTS eh nicht, 1. weil ich keine datenflat habe und mir was schnell downzulodaen und 2. mach ich eh keine videotelefonioe, auch weil es teuer ist.

g. toizzB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kkl2004

Spart bei Datenverbindung wenn benötigt oder wenn verfügbar mehr strom?

Oder ist das gleich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Nasrudin

Ich glaube diese Einstellung legt lediglich fest, ob bei einem Zugriff auf Push Services (Email, Wetterwidget, Zeit) erst gefragt wird ob eine Internetverbindung aufgebaut werden soll oder nicht. Wenn du es dann ohnehin zulässt, machts gar keinen Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kkl2004

Aber 3G ist auch grau hinterlegt.

Aus diesem Grund frage ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Ich könnte mir vorstellen, dass "nur wenn benötigt" schon Strom spart. Weil, wie du ja selber schreibst und auch ich selbst schon festgestellt habe, oben links sich ständig was ändert (mal hast du 3G, mal was anderes). Das heisst doch, dass das Handy ständig überprüft, ob eine Datenverbindung möglich ist. Das wiederum führt meines Erachtens zu erhöhtem Strombedarf.

Das ist jetzt meine Theorie, die gerne wiederlegt werden darf. Aber dann nur mit hieb- und stichfesten Beweisen, bitteschön. *grins*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kkl2004

Also mit der Einstellung hält der Akku circa 2 Tage bei mir. Wobei ich mich noch nicht an das Handy gewöhnt habe und recht viel rumspiele.

Ich bin bald mal im Urlaub und prüfe mal,ob das Handy 7 Tage Standby durchhält.

Mein Display habe ich bei 40 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Printus

Also mit der Einstellung hält der Akku circa 2 Tage bei mir. Wobei ich mich noch nicht an das Handy gewöhnt habe und recht viel rumspiele.

Ich bin bald mal im Urlaub und prüfe mal,ob das Handy 7 Tage Standby durchhält.

Mein Display habe ich bei 40 %.

Meins hält rund 1 Woche. Ich nutze es fast jeden Tag rund 10 min. als Navi, surfe gerne mal ne runde und telefoniere am WE dank Flat recht viel. Bluetooth, WLan und UMTS sind immer aus (es sei denn ich brauch se ;)). Bin ziemlich zufrieden mit der Laufzeit.

Warum nutzt du nicht die automatische Helligkeit? ;)

Gruß Printus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.