Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sylverfly

Akku-Warnton

Frage

Sylverfly

Hi Zusammen,

bevor mein Akku leer wird, bekomme ich keinerlei Warnung. Irgendwann geht das Handy einfach aus. Ich hab aber bei "allgemein" ->"Personalisieren"->"Warntöne-EIN" ... trotzdem kommt kein Warnton.

Meine Softwareversion ist die 20.0.012

Kann mir jemand verraten, wie ich das einstellen kann, das ich gewarnt werde, bevor das Telefon sich ausschaltet?

(Und funktioniert der Wecker bei sowas trotzdem noch?)

Oder gibt es ein Programm, womit man Warnungen einstellen kann??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
vietnam

Einstellen kann man da nichts. Es gibt kein Warnton wenn der Akku leer ist. Nur eine Meldung. Ob es ein Programm gibt, weiss ich nicht.

Was meinst du mit dem Wecker? Wenn das Handy aus ist, geht der Wecker, glaube ich, nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sylverfly

Danke für Deine Antwort.

Vielleicht kennt ja jemand ein passendes Programm, damit ich gewarnt werde?

Mit dem Wecker meine ich, das es Handys gibt, wo der Wecker trotz das das Handy ausgeschaltet ist morgens pünktlich an geht. (macht glaub ich fast jedes Handy)

Nur weiss ich nicht, ob es auch noch weckt, wenn es aus geht weil Akku zu schwach ist...

Mein Samsung hatte dann trotzdem noch geweckt.

Ach, ich hab noch eine 2. Frage: Gab es hier im Forum nicht mal einen Tread, wo Programme fürs 5800 XM vorgestellt wurden? Irgendwie finde ich den nicht, egal wonach ich suche... Ist der weg, oder find ich den nur nicht? Eigentlich interessieren mich da hauptsächlich nur Freeware Proggis.

Hat jemand einen link wo man sehen kann, was es da schon so gibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Hallo,

ich wüsste nicht dass das 5800 ausgeht wenn der Akku schwach ist?! Meins geht erst aus wenns ganz leer ist! Daher kann das 5800 dann ja auch nicht angehen wenn der Akku leer ist.

Und ob das Handy angeht wenn du ein Wecker gestellt hast, kannst du ja ganz leicht testen! ;)

Die Programme gibt es unter Symbian Serie60 5th Programme / Software teils Freeware aber auch Testversionen!

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sylverfly

Wenn das Handy ausgeht, weil der akku leer ist, dann ist der akku trotzdem nicht ganz leer.

Ich meinte nicht, das das ausgeht wenn der akku schwach ist, sondern das es ausgeht wenn der akku ZU schwach ist ;)

Aber von Samsung her kenn ich das, das der Rest noch langt um zu wecken.

Danke für den Link, genau danach hat ich gesucht, wusst ich doch, das ich den Tread mal gelesen hatte :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vietnam

Wir reden davon wenn der Akku leer ist, nicht wenn er "nur" schwach ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Ja wenn das Handy ausgeht ist der Akku leer. Das Handy kannst du dann nicht mehr einschalten! Ich habs aber mal nach 2 Tagen für 2 min geschafft! :klatsch:

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
igel47

Also bei mir kommt ein Warnton, wenn der Akku leer ist, bevor es dann abschaltet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sylverfly

Hmm, na in dem Punkt war dann mein altes besser.

Denn ich vergesse ständig darauf zu gucken, ob der Akku noch voll genug ist, da ich noch nie ein Handy hatte, was nicht angefangen hat zu piepen/Tüten wenn der Akku leer war. (Wie oft hab ich mein Handy schon mitten in der Nacht ans Ladekabel gepackt... oder habs dann eben ausgeschaltet, damit der Wecker mich noch wecken kann und es nicht ganz ganz leer geht)

Da werde ich mir wohl angewöhnen müssen, abends auf den Akku zu gucken (*Postit auf den Nachttisch kleb*), da ich sonst irgendwann arbeitslos bin ;)

Und ich hoffe, das vllt noch ein passendes Programm geschrieben/entdeckt/genannt wird.

Also bei mir kommt ein Warnton, wenn der Akku leer ist, bevor es dann abschaltet

Wann kommt der Ton denn? kurz bevor das Handy aus geht? Also TUT/aus, oder so wie bei anderen Handys immer im gewissen Abstand für eine gewisse Zeit? (Bei meinem letzten kam alle 2 min oder so ein Ton, für etwa 1 Std lang) Und wie hast du das eingestellt? Hab zwar im Profil Warntöne "ein", trotzdem hab ich schon 2 mal nicht mitgekriegt das es aus gegangen ist.

Weil 1x leise Tuut und zack aus, ist ja nicht das was ich meine...

Ich mein schon so einen immer wiederkehrenden Warnton, bevor es dann ganz aus geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TobiBo88

Euch ist aber schon klar, dass es für Akkus nicht sehr förderlich ist, wenn er wegen zu geringer Ladung ausgeht? Dadurch verliert der Akku an Laufzeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Naja ich denke dies ist auch ein Mütos ist! Ich würde dann sogar eher sagen dass es für den Akku besser ist wenn er komplett leer ist bevor man ihn wieder ganz auflädt!

Die heutigen Akkus sind schon sehr gut. Und nach 2 - 3 Jahren verlieren sie so oder so an Energie.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TobiBo88

Dass das ein Mythos ist, denkst du aber auch leider nur...

Wenn du es genau wissen willst -->

https://www.tomshardware.com/de/Li-Ionen-Akkus,testberichte-239772.html

Oder als wichtiges Zitat daraus: "Tatsächlich darf man den Akku niemals vollständig entladen, weil er sonst auf einen Schlag 20 % seiner Kapazität einbüßt."

Interessanterweise steht auch drin, dass einige denken, volle Entladung wäre sinnvoll.. Ich frage mich nur wie man darauf kommt...

Wie hier zu lesen ist es aber Gift für Akkus....

So viel dazu ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Naja, mittlerweile glaube ich solch Tests auch nicht mehr 100%. Selbst T-Online hat schon einige falsche Aussagen in Tests geschrieben! Und ich habs bis jetzt immer so mit meinen Handys gemacht! ;) Und das sie 20 % verloren haben, konnte ich auch noch nicht feststellen....

Aber der Akku wird ja auch noch nicht zu 100% leer sein. Daher denke ich dass das in dem Fall nicht zutrifft! Und wie gesagt nach 2 - 3 Jahren haben die Akkus so oder so viel an Energie verloren. Und so lange hatte ich bis jetzt noch nie ein Handy ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Somberland

Die heutigen Geräte schalten sich im Regelfall rechtzeitig aus, das heißt es sind zwar noch Resourcen im Akku über, jedoch treffen diese meist an die besagte 20% grenze. Das schon den Akku (wirklich) und zur Not kann man das Gerät immer noch einschalten.

Also wenns Handy ausgeht ist der Ideale Zeitpunkt zum Wiederladen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TobiBo88

Also wenn das Handy bzw der LAptop nicht mal mehr angeht und das keien Softwareblockade vom Betriebssystem is, dann issa ganz leer...

Aber gut, musst du ja wissen :D

Mehr als dich drauf hinweisen kann ich leider nich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Wie gesagt habs bis heute mit jedem Handy gemacht und das der Akku 20 % an Energie verliert konnte ich nicht feststellen! ;)

20% sollten sich wohl bemerkt machen! Daher denke ich wird die Aussage nicht zu 100% stimmen!

Meine Meinung, daher kannst du gerne deine Akkus weiter so aufladen. Ich sehe keinen Grund darin!

Deshalb wollte ich dich auch nur drauf hinweisen! ;)

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ERROR 404

Also TomsHardware als Quelle zu nehmen ist genauso wie die Bildzeitung, zumindest in Sachen PC Hardware! ;)

@ Topic: Bei mir kam sogar mehrmals ein Warnton bevor das Handy ausging.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
igel47

@Sylverfly

Leider schaltet es sofort nach dem Ton aus, hat mich auch gewundert, da bei meinem N80 immer noch bissele Zeit war, vorm Ausschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sylverfly

ja das ist wirklich nicht nützlich wenns direkt ausgeht...

Aber nichtmal den Ton hab ich gehört... :)

Um mal auf die Akku-leer Diskusion einzugehen.

In dem Bericht mag stehen, das man den Akku nicht komplett entladen soll. Damit ist aber eine Tiefentladung gemeint. Aber eben das passiert ja gar nicht. Handys gehen aus, bevor der Akku Tiefentladen ist. Mal davon abgesehen ist der Bericht aus 2007. Mitlerweile haben wir 2009 und es hat sich auch in der Akkuforschung viel getan.

Und warum immer noch einige glauben eine komplette Entladung wäre sinnvoll? Weil ihnen irgendwer das mal eingetrichtert hat. Ich erinnere mich auch noch an die Zeit vor einigen Jahren, als jeder plötzlich sagte, ein Akku muss man immer ganz leer machen bevor man ihn auflädt, so würde er länger halten. Aber hauptsächlich kenne ich das Gerücht in Verbindung mit normalen schnurlosen Telefonen, aber plötzlich galt das für jeden Akku...

Aber ich finde trotzdem lustig, das irgendwelchen alten Berichten glauben geschenkt wird.

Mein Bruder legt sogar heute noch seinen Laptop-Akku ständig in den Kühlschrank, weil ihm irgentwer mal einen Bericht im Netz gezeigt hat.

Mein Akku ist IMMER im Laptop, egal ob der am Strom hängt oder ob nicht. Und er hält nach wie vor über 3 Stunden, genau wie am Anfang. Den Luxus sich im Kühlschrank abzukühlen wird er bei mir sicher nicht bekommen ;) Und auch mein schnurlos Telefon steht ständig auf der Station, weil ich es ätzend finde, wenn ich aufhören muss zu telen, nur weil das doofe ding leer ist, weils schon 2 Tage nimmer auf Station war. Denn meine Telefonate sind meistens seeeeehr lange :)

Und mal ehrlich gesagt, wenn der Handy-Akku in 3 Jahren mal "aufgibt" ... na und? Entweder hab ich dann eh ein anderes Handy, oder ich kauf eben für ein paar Euro einen neuen Akku. Wenn ich bedenke wieviel Geld für Folien, Taschen, etc ausgegeben wird, dann sind die paar Euro für einen Akku ja echt Peanuts :)

Ich hatte schon sehr viele Handys, und hab da noch nie wert drauf gelegt, ob ein Akku leer ist oder halb voll ist. Ich lade den dann, wenn es nötig ist. Ich verlasse nicht mit einem halbleeren Akku das Haus, wenn ich weiss das ich wichtige Telefonate machen muss. Aber bisher hab ich in all den Jahren noch nie einen Akku kaufen müssen, weil er defekt war. Also frag ich mich, was an all den Theorien bezüglich Akku dran sein soll...

Soviel zum Montag morgen.

Ich wünsch Euch eine schöne stressfreie Woche.

Gruss

Sylvie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Aikon88

1. find ich das mit dem warnton beim 5800 jedenfalls besser als beim n95, bei dem ist immer der warnton schon gekommen, obwohl es dann noch ca. 1 bis 2 tage gehalten hat.

Fand ich voll nervig.

2. ist das doch sowieso quatsch, warum muss denn ein TUT und eine meldung kommen UND noch die displaybeleuchtung angehen, wenn der akku sowieso schon schwach ist, damit ist er doch nur unnötig noch schneller leer.

Hoffe das ist halbwegs verständlich.

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TobiBo88

Da kann ich dir völlig zustimmen.

ich finde es sehr amüsant, wenn zur Warnung, dass nur noch wenig Energie vorhanden ist, alle verfügbaren Energiefresser einmal volle Leistung bringen sollen .-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.