Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
danian3

Akkulaufzeit GSM/Dualmodus

Frage

danian3

Hallo,

bin seit Kurzem Besitzer eines E66 und wühle mich mit meinen Fragen durch das echt gute Forum hier.

Ich habe z.B. auf meinem Vodafone gebrandeten E66 zwar Dualmodus und GSM aber kein UMTS ?

(keine Ahnung ob ich das brauche, ich kenne nämlich nicht so ganz die Unterschiede)

Mein E66 ist voreingestellt auf DUALmodus, ist das ok oder soll ich besser auf GSM gehen.

womit hält der Akku länger ?

Im Moment finde ich (telefonier vielleicht max. ca. 3/4 Std. am Tag) hält der Akku nicht wirklich lange (ich lade jeden 2. Tag auf)

Habe auch schon wie hier erklärt den software updater installiert und festgestellt das ich danach die aktuelle fw drauf habe (400.21.013)

Trau mich aber auch nicht das branding zu entfernen, da ja Garantie erlöscht u. das Teil keine Woche alt ist.

Viele Grüße

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
sonic-2k-

Also der GSM-Modus verbraucht weniger Akku. Deine Akkuleistung ist aber eigentlich ganz okay. Die Maximale Gesprächsdauer wird laut der nokia homepage mit 7,5 Stunden angegeben. Dein Wert ist voll okay, wenn man sogar noch die Stand-by Zeit mit einrechnet.

https://www.nokia.de/produkte/mobiltelefone/nokia-e66/funktionen

hier wird auch aufgelistet wie die Betriebsdauer im 3g und GSM Modus ist, wobei es mich verwundert, dass eine längere Standbyzeit im 3g modus angegeben wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Onkel Mo

Der Akku wird mit der Zeit immer besser. Hab das E66 ungefähr seit 2 Monaten und telefoniere ähnlich oft damit wie Du. Wichtig ist das Du den Akku immer komplett leer telefonierst und erst dann wieder auflädst...wie bei jedem Akku.

Mittlerweile hält er je nach Nutzung zwischen 3 bis 4 Tage durch...manchmal sogar 5....mit Dualmodus.:icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
danian3

Hi ud Danke für Eure Antworten.

Da bin ich ja beruhigt das mein Akku normal ist :-)

aber ich dachte die "neuen" Akkus kann man auch aufladen wenn sie nicht ganz leer sind.

Also soll ich dann besser erst aufladen wenn komplett leer ?

Grüße

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Onkel Mo

Genauso ist es. Das gilt eigentlich für alle Arten von Akkus. Läd man die permanent auf auch wenn sie nur halb leer sind, dann ist das auf dauer für keinen Akku gut....im Gegenteil.

Gruss

Der Onkel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Snited

Also ich habe bei meinem E66 (Diensthahdy) das Vodafone Branding mittels ändern des Prodictcodes (mit entsprechendem Tool) einfach dann über die Nokia Ovi Suite entfernt und bin mir sicher, dass man das genauso einfach dann wieder rückgängig machen könnte. Ich halte das für unbedenklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest herbertzzz

Also betreffend UMTS (3G) wäre zu sagen, dass definitiv mehr Akkuleistung benötigt wird. Dafür hat man die Möglichkeit MMS zu versenden. Wenn man auf den teuren Schnick-Schnack verzichten will, so definiert man GSM (2G) als Standart für die Datenübertragung beim Telefonieren.

Ein weiterer Nachteil bei UMTS ist, wenn du oder dein Gesprächspartner im UMTS-Netz sind und dieses, wie zumeist außerhalb von Städten, nicht sonderlich gut ausgebaut ist, erhältst du beim Telefonieren die Rückantwort "Netz belegt" und die Verbindung ist gekappt.

LG Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.