Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Netjoker2

Alternative zu "Sporty Pal"

Frage

Netjoker2

Hallo Gemeinde,

ich habe für meine Mountain-Bike Touren Sporty-Pal getestet. Das Programm kann alles was ich erwarte, mit dem kleinen Unterschied, dass es am Ende die Daten völlig versaut. Es mischt die Routen-Bilder (Google-Maps) und bringt auch die Grafiken völlig durcheinander. Hatte heute eine Abfahrt mit 60 km/h, habe sie dann zuhause auch aufrufen können, aber leider nur ein mal. Beim nächsten Aufruf der Daten war die Kurve eine andere und das Routenbild war plötzlich das einer ganz anderen Tour. Sporty-Pal scheint auf dem S8000 wohl einfach nicht korrekt zu laufen. Man muss z.B. die Tastensperre aus lassen, damit er überhaupt aufzeichnet, mit aktivierter Tastensperre zeichnet die Software nur Müll auf. Bei deaktivierter Tastensperre braucht das Teil dann aber in 4 Stunden den gesamten Akku auf und das Handy glüht regelrecht. :-( Alles Sch... also - unbrauchbar!

Kann mir jemand ein ähnliches Programm empfehlen? Ansonsten werde ich wohl wirklich auf das Omnia unmsteigen, auf dem läuft Sporty-Pal einwandfrei.

NACHTRAG!

Hier gleich an oberster Stelle die einzig wahre Alternative zu SportyPal: STools von StafanDev! (Im Tool den GPSTracker auswählen!) Hier der Link: Klick mich!

Eine andere Alternative möchte ich hier nicht unerwähnt lassen, ist aber noch sehr fehlerhaft und ungenau: VeloX. Wer's mal testen will... es ist ein richtiger Fahrradcomputer, der aber auf dem Jet mehr schlecht als recht läuft. Da bleib ich lieber bei meinem Sigma. ;)

Gruß - Netjoker

bearbeitet von Netjoker2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
alexhahn96

daran ist nicht sporty pal schuld, sondern der jet... also das wegen der tastensperre..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Klar davon gehe ich auch aus. :-( Aber was nützt es, es funktioniert nicht richtig, habe aber Blut geleckt an diesem Routen-Aufzeichnungs-Dingens... ;) Das Jet kann leider vieles nicht richtig... ich hatte z.B. noch nie ein Handy mit einem solchen Stromverbrauch. Ich frage mich warum die Hersteller da nicht etwas gründlicher waren oder halt nachbessern. Es tut sich absolut nichts und in einem Jahr ist das Gerät eh altes Eisen. Schade, denn aus der Hardware hätte man was machen können.

Werde wohl über kurz oder lang doch auf das Omnia umsteigen. Im Grunde das gleiche Handy, aber etwas kompatibler mit vielen Dingen des Alltags. Ich sag nur: "kurze Kalendereinträge..."

Es ist ein Jammer. Mein erstes reines Touch-Handy, ich war von Anfang an begeistert und bin es immer noch, da es weitaus mehr kann als die meisten anderen Touch-Geräte die ich so in die Finger bekommen habe. Aber die Summe der vielen kleinen Macken lässt einen schon nachdenklich werden. Heute früh z.B. wieder ein ätzender Alarmton, dafür viel zu leise. Alles mal wieder verstellt. Bugs hat die Firmware wirklich reichlich zu bieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hiwatt

Ja das Problem mit der Tastensperre und Sportypals ist echt unglaublich nervig.Deswegen lass ich es bei MTB Touren auch aus und nehme es höchstens zum joggen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Bin immer noch am Suchen nach einer Einstellung die es vielleicht ermöglicht nach einer bestimmten Zeit, oer auch manuell das Licht wenigstens aus zu bekommen während die Java-Anwendung läuft. Aber Sporty-Pal macht ja schon die Grätsche, wenn man in den Taskmanager geht. :-(

Habe jetzt heute früh mal die neueste Version von der Webseite geladen. Das Jet ist leider noch immer nicht in der Liste der supporteten Handys. Mist! Alternativen nur über Biker-GPS (sauteuer - und unnötig wenn man so ein Handy hat), oder ein anderes Handy, wogegen ich mich derzeit noch etwas sträube. Ich teste heute mal die neueste Version, vieleicht hat sich ja was getan. Die Software und die Webseite mit Account sind an sich genial. Konnte bisher leider nichts vergleichbares finden.

Wir fahren im Juni mit einer ganzen Truppe Biker (Fahrrad!) von Kaiserslautern nach Paris und zurück. Würde diese Tour zu gerne dokumentieren und später auf meiner Webseite die Route und die genauen technischen Tourdaten, wie zurückgelegte Höhen- und Distanzkilometer veröffentlichen. Da bräuchte ich wohl eine Autobatterie um die Energieversorgung zumindest sicher zu stellen. :-(

Ich probier heute mal noch ein bissel rum und werde mich dann entscheiden. Wenn's nicht klappt bleibt wohl nur der Wechsel zum neuen Omnia oder Omnia HD. Werde berichten, ob die neue Version auch Neues bietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Hi Netjoker,

Vielleicht kann man für diese Fahrradtour was machen. Ich weiß mein GPSTracker ist auch eine Akkufresser und ich denke, selbst wenn man die Updates für den GPS-Sensor vergrößert wird allein durch dessen Aktivierung ein Haufen Strom gezogen.

Ich hatte bei eBay mal ein Solarladegerät gefunden für 10 Öken oder so. Wäre das nicht eine Lösung (zumindest bei Sonne, aber im Juni mit Fahrrad...)?

Was macht denn die Wunschliste für die Firmware?

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hiwatt

Hi Netjoker,

Vielleicht kann man für diese Fahrradtour was machen. Ich weiß mein GPSTracker ist auch eine Akkufresser und ich denke, selbst wenn man die Updates für den GPS-Sensor vergrößert wird allein durch dessen Aktivierung ein Haufen Strom gezogen.

Ich hatte bei eBay mal ein Solarladegerät gefunden für 10 Öken oder so. Wäre das nicht eine Lösung (zumindest bei Sonne, aber im Juni mit Fahrrad...)?

Was macht denn die Wunschliste für die Firmware?

Stefan

Solar ist leider unpraktisch wenn man viel im Wald unterwegs ist und sehr ruppige Abfahrten hat (Downhill) ;)

Wäre schon extrem cool wenn man den GPS Sensor auch mit Tastensperre benutzen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

@ stefanDev

Dein neues Tool habe ioch übrigens noch gar nicht getestet. Muss es mir die Tage mal ziehen und ausprobieren. Am Display alleine kann es eigentlich nicht liegen, da gebe ich dir recht. Der GPS Betrieb an sich scheint der Stromfresser zu sein, denn das Display dimmt sich extrem weit runter.

Ich frage mich warum es nicht eine Einstellmöglichkeit gibt, wie das Display und auch die Beleuchtung während Java-Apps sich verhalten sollen. Bei meinem alten Sony Handy hatte ich diese Einstellungen vornehmen können. Auch konnte ich festlegen, ob ein Anruf das Applet unterbrechen darf, oder nicht.

Nun, gestern war ich mit der aktuellen Variante von Sporty Pal unterwegs. Die Aufzeichnungen und Daten scheinen nun in Ordnung zu sein. Wenn ich auch über min. 10% der Strecke um einen Häuserblock neben der Strecke liege. keine Ahnung wo diese Ungenauigkeiten bei einem GPS herkommen. Noch erfreuliche an der neuen Version ist aber, dass sie den Touch des Jet 100% unterstützen, also habe ich als erstes mal die Hilfstasten ausgeblendet und kann Sporty Pal nun im Vollbildmodus nutzen. Der Stromverbrauch ist nach wie vor katastrophal und ich muss alle Anrufe umleiten, damit nicht der Blöde Requester aufgeht (Handy ist während der Fahrt in der Walkman-Tasche meines Rucksacks) "Anwendung angehalten, fortfahren?" Ja was denn sonst? Im Offlinemodus geht natürlich auch nichts, da kommt die Meldung "All Providers out of Service", womit mir die Software wohl sagen will, dass der Zugriff auf GPS nicht mehr funktioniert. Alle Zugriffe auf GPS und Internet müssen nun übrigens immer quittiert werden, wobei ich immer die oberste Auswahl nehme, denn die beiden anderen Führen zu nichts. Bei "Zulassen, immer fragen", fragt er halt jedes mal, blöd. Bei "Zulassen, einmal fragen" fragt er zwar nur einmal, aber der nächste Zugriff z.B. bei einem erneuten Workout funktioniert dann NICHT mehr und die Software muss neu gestartet werden, eigentlich auch saublöd. Bei "Nie fragen" greift er nicht zu, der Zugriff scheint dann gesperrt zu sein. Meines Erachtens müsste für eine vernünftige Abfrage da stehen: "Nur einmal zulassen", "Immer zulassen" (und speichern!) und als letztes "Nicht zulassen". Aber in Korea ticken die Uhren wohl anders. :(

Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass ein betrieb mit Tastensperre nach wie vor nicht möglich ist, da die Tastensperre wohl den GPS-Sensor deaktiviert, oder zumindest die Kommunikation zwischen Software und GPS unterbindet, denn wenn ich die Tastensperre aufhebe, z.B. während des Laufens, zeigt er mir sofort eine Geschwindigkeit an und zeichnet auch eine Route mit korrekter Position auf. Ich könnte das Jet an die Wand schmeißen.

Ein Kumpel hat das OmniaHD und testet ab nächste Woche Sporty Pal darauf. Mal sehen was dabei rum kommt. Wenn positiv, dann werde ich das Jet wohl versteigern und mir ein Omnia oder OmniaHD aus einer Vertragsverlängerung holen, die kriegt man im Moment für ca. 220,- Euro ersteigert, wenn man etwas Glück hat. Akku hält eine Woche, bei normalem Gebrauch und das Handy kann alles was das Jet erst nach aufwändigen Flash-Orgien kann.

Zur Wunschliste, ich habe alle Bugs und alle Verbesserungsvorschläge voneinander getrennt an den Kollegen bei Samsung geschickt. Ob das aber in der Entwicklungsabteilung in Korea oder sonst wo irgendjemanden noch interessiert wage ich mittlerweile zu bezweifeln. Die haben das Jet doch längst abgeschrieben und produzieren neue Handys mit neuen Bugs.

Noch was so nebenbei: Letzte Nacht, 1 Uhr, Handy voll geladen vom Netzadapter genommen und Offlinemodus aktiviert, Wecker gestellt und heute morgen wecken lassen. Um 11 Uhr Akku kontrolliert: 84%. :( Da kommt mir so langsam das k...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Im Sporty-Pal Forum habe ich mal ein bissel geblättert. Nach allem was ich da gelesen habe, liege ich mit meinen Betriebszeiten deutlich am oberen Zeitlimit, die meisten anderen Geräte schaffen teilweise nur 2-3 Stunden. Diese Tatsache lässt mich das Ganze nun doch etwas positiver sehen. Noch etwas ist mir aufgefallen, macht man sich die Mühe und lädt das Handy am USB-Kabel, also über die USB-Ladefunktion am PC und steckt das Kabel nach der Ladeabschaltung immer wieder neu an, dann kann man die 100& erreichen. Bei meinem Jet kommt die erste Abschaltung immer bei 91-92 %, viel zu wenig, wie ich finde. Nun bin ich mit einem derart geladenen Akku auf Tour gegangen und hatte nach vollen 5 Stunden Dauerbetrieb mit Sporty-Pal tatsächlich noch 3 Balken an der Akku-Anzeige!! Ein völlig neuer Aspekt: ist der Akku ordentlich geladen, kann man auch mal eine größere Tour machen. Für Ganztagestouren, 2 Etappen a 5 Stunden, habe ich eh geladenen Ersatzakkus dabei.

Für unsere Paris-Rundfahrt, werde ich mir einen Adapter bauen, mit dem ich über meine Fahrrad-Lipos (die eigentlich für Licht gedacht sind), das Handy dann mit Strom versorge., Ich glaube es gibt aber auch entsprechende "Batterie-Boxen", mit denen das geht. Auf jeden Fall werde ich für Strom sorgen, denn meine Handy-Halterung in Verbindung mit dem Jet, ist das ideale Navigationswerkzeug für's Fahrrad!

Ich warte nun mal noch den Test von Sporty auf dem Samsung Omnia HD ab. ich glaube aber fast, dass es dort auch nicht länger durch halten wird.

NACHTRAG:

Am Wochenende hatte ich noch ein paar Tests gemacht, bzgl. Sporty-Pal, Navigation und der GPS-Funktion im allgemeinen in Zusammenhang mit anderen Handy-Funktionen.

So wurde im Sporty-Pal-Forum empfohlen, die GSM-Funktion, also die Telefon-Funktion zu deaktivieren. Kein Thema, ich hab es gleich probiert, mit dem Ergebnis, dass Route66 noch einwandfrei funktioniert, GPS also definitiv weiter nutzbar ist, auch im Offline-Modus. Im Offline-Modus funktioniert auch mein WLan noch einwandfrei! DENNOCH bringt Sporty-Pal im Offline-Modus beim Versuch ein neues Workout zu starten die Meldung "All providers are out of service". (Okay, das wussten wir ja schon...)

Nun dachte ich mir, überliste doch Sporty-Pal, also im Online-Modus ein Workout gestartet, dann über den Taskmanager kurz raus und Telefon offline geschaltet. Sporty funktioniert weiter, nimmt aber keinerlei Bewegungen mehr wahr. :frown: Es ist zum Haare ausraufen! Im Offline-Modus hätte man sicher auch nochmal 1-2 Stunden raus kitzeln können, abgesehen davon dass ich beim radeln eh keine Anrufe annehme und generell eine Umleitung schalten muss um Sporty-Pal nicht zu unterbrechen, wenn das Jet z.B. im Rucksack, im Player-fach untergebracht ist.

Ich habe mich immer gefragt für was dieses GPS+ im GPS-Menü da ist. Nun weiß ich es. Mein Jet hat ab und an größte Probleme einen guten Kontakt zu Satelliten zu bekommen und zeigt mir auch nach längerer Wartezeit nur 4-6 Satelliten an und bringt ungenaue Geo-Daten. Wenn ich z.B. auf meiner Terrasse stehe und das Ganze teste, ich dann in GPS+ manuell aktualisiere, habe ich SOFORT eine Satellitenliste, die nicht mehr aufs Display passt und liefert zudem noch kräftige Signale einwandfreie und sehr genaue Daten! Da ich aus Kostengründen Internet nur über WLan nutze, führe ich die Aktualisierung nun regelmäßig vor einer Fahrt zu hause aus. Sporty-Pal braucht dann nach dem starten eines neuen Workout nur wenige Sekunden um eine GPS-Position zu haben, vorher musste ich da schon mal mehrere Minuten warten bis die Software eine Peilung hatte.

So weit nun mal meine Beobachtung und Erfahrungen. Das Aufzeichnen der Fahr-Daten mit Sporty-Pal macht regelrecht Spaß, denn die Auswertung einer Tour über den Account im Internet ist wirklich klasse! Seit ich die neue Version drauf habe, sind die Daten auch 100% in Ordnung und können sauber auf meinen Account hoch geladen werden. :eusa_danc

bearbeitet von Netjoker2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Smartmo

Hallo netjoker2,

bei meinem S-8000 habe ich veloxgps drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Hallo Smartmo!

Danke für den Tipp, das werde ich mir gleich mal genauer ansehen.

Wie sind deine Erfahrungen zum Thema Tastensperre, Akku-Lebensdauer, etc???

Gruß - Netjoker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Hallo NetJoker,

mein neuestes Projekt in den sTools nennt sich GPSMapper und soll wie der GPSTracker die Route aufzeichnen. Im Gegensatz zum Tracker wird nicht so viel berechnet (Durchschnittspeed etc.), dafür wird aber der Track angezeigt und man kann Zielpunkte angeben, die dann mit einer Entfernungsangabe zur aktuellen Pos. angezeigt wird. Diese Funktion soll den Geocaching-Freunden dienen und die Akku-Zeit möchte ich verlängern, da ich versuchen werde, die Updates je nach Umstand zu verringern. Ausserdem würde mein Tool auch OFFLINE funktionieren - was dir eventuell noch Akkuzeit bringt.

Welche Daten benötigst du denn (während der Fahrt und dann hinterher)? Leider habe ich keine Zeit mir SportyPal mal anzuschauen... Nachträglich am Läppi kann man bestimmt einiges aus einer GPX-Datei auslesen.

Beste Grüße,

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

@ Smartmo:

Hab's installiert und als erstes mal die Steuertasten entfernt, hat ja 100% Touch-Support.

Nun, obwohl ich in den GPS-Settings mehr als 10 Satelliten sehe, zeigt mir Velox "0" an. Muss ich etwas beachten, gibt es einen Trick? Bin gerade etwas ratlos. Die Einstellung "Licht An/Aus" hat mir sofort gefallen, scheint aber keinerlei Auswirkungen auf die Beleuchtung des Jet zu haben, oder? :disgusted

Nachtrag:

Software funktioniert. Muss jetzt nur noch mit dem Rad testen. Licht geht definitiv nicht aus. :-( Schade.

bearbeitet von Netjoker2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

@ stefanDev

Hi, Stefan,

das klingt alles sehr gut! Ich weiß leider nicht genau, was in einer solchen Datei alle gespeichert ist, aber ich kann hier mal eine posten, vielleicht bringt dich das weiter.

Sporty-Pal zeigt dir auf einer Strecke z.B. (als Streckenmarkierung auf der Karte) den höchsten Punkt, die höchste Geschwindigkeit und die besten 3000 Meter an. Zudem kannst du in Textform, Daten wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit, Strecke und Kalorienverbrauch ablesen.

Vielleicht ist es ja möglich mit deinem Tool zu Tracken und die Daten dann bei Sporty-Pal auf der Webseite auszuwerten?

Hier mal ein Screenshot:

SportyPal_t.gif

Nachtrag:

Leider kann ich aus dem Programm selbst und auch von der Webseite keine GPX-Datei extrahieren. ich bleib aber dran.

Und noch ein Nachtrag:

Wie blöd kann man eigentlich sein, oder vielmehr blind... der Export-Link ist kaum zu übersehen. Hier also noch die GPX-Datei, die ist jetzt aber von einer anderen Strecke. Schau es dir mal an. ich werde, sobald das Wetter wieder etwas besser ist mal mit deinem Tool testen und die GPX dann zu SportyPal hoch laden. mal sehen was damit machbar ist. Vielleicht ist das ja die ultimative Lösung!

Hier die GPX-Datei: Klick mich

Noch was für dich, Stefan, nur als Anregung. Das hier ist quasi ein Fahrradcomputer für's Handy. Schau dir das mal an: https://www.veloxgps.de/screenshots_midp.html

bearbeitet von Netjoker2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Ich habe heute mal einen Probelauf gemacht (ja zu Fuß) ;)

Hatte alle drei Programme gleichzeitig laufen, ohne Probleme, also die S-Tools (den GPS-Tracker), VeloX und Sporty-Pal.

S-Tools hat im Grunde alles was man braucht, habe nur vergessen die Aufzeichnung zu starten und so keine Daten testen könne. Das mache ich bei meiner nächsten Radtour, morgen Mittag, da werde ich dann auch wieder alle drei Programme gleichzeitig laufen lassen. Der schwarze Hintergrund spart Strom und man kann das Programm auch mit aktivierter Tastensperre betreiben, klares Plus!

Velox hängt sich laufend auf. Selten kann ich es beenden. Vor dem Beenden kommt nochmal eine Abfrage wegen eines Zugriffs (wozu?), nachdem ich diese positiv bestätige, hängt der Mist sich auf. Oft kann ich zwischen den Anzeigemodi per Wischbewegung nicht wechseln, der Wechsel wird dann aber direkt beim Öffnen des Menüs vollzogen. Benanntes Menü kann man nicht einfach öffnen und wieder schließen, weil man doch nichts machen will. Es wird beim Schließen immer die unterlegte Funktion ausgeführt. In diesem Fall ist es das Starten/Stoppen der Aufzeichnung, was dazu führte dass ich nach kürzester Zeit ungewollt eine Unmenge von Aufzeichnungen in der Liste hatte. Velox schneidet hier also ganz schlecht ab, wobei ich die Anzeige und den Look eines Fahrradcomputers sehr mag!

Sportypal ist auf den Sport ausrichtet und funktioniert mittlerweile in der neuesten Version recht zuverlässig. Ich mag auch diese Software, da sie zumindest über die Webseite eine Unmenge an Informationen bringt und umfangreiche Analysen, Trends und Statistiken bringt.

Nun ist mir heute noch aufgefallen, dass es offenbar doch möglich ist die Beleuchtung aus zu bekommen, denn alle drei Programme laufen weiter, wenn man per Taskmanager auf den Desktop wechselt. Ist der Desktop erst mal der "Frontscreen", dimmt die Beleuchtung zuerst runter und schaltet dann ganz ab. Der Touchscreen ist dann gegen Berührung gesperrt. Licht krigt man mit einer beliebigen Taste wieder. ich denke damit lässt sich auch mit Sportypal und natürlich auch allen anderen Programmen noch echt was an Laufzeit raus holen. Die S-Tools haben das aber nicht nötig, da sie ja auch mit Tastensperre einwandfrei weiter funktionieren. :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

Hi NetJoker,

starte mal die Aufzeichnung und teste mal mit Tastensperre. Meine Erfahrung sind, dass genau diese Zeit mit Tastensperre fehlt.

Wie gesagt, ich arbeite am GPSMapper und der wird auf Akkulaufzeit optimiert. Er hat schon den ersten Testlauf weg, aber hat leider zu viele Daten verworfen...

Gruß,

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Netjoker2

Hallo Stefan, das werde ich morgen testen, kann man ja auch auf die schnelle mal machen indem man um den Block läuft.

Wenn dem so ist, werde ich deinen Tracker mit dem Desktop-Trick mal testen. ich muss mal alle drei Programme unabhängig voneinander testen um den Stromverbrauch zu ermitteln. Nichts desto trotz werde ich bei meiner Paris-Tour nicht um eine zusätzliche Stromquelle herum kommen, die ich am Ladeanschluss anklemmen kann. Vielleicht finde ich was fertiges, dann muss ich nicht basteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zimpi

Hi NetJoker,

starte mal die Aufzeichnung und teste mal mit Tastensperre. Meine Erfahrung sind, dass genau diese Zeit mit Tastensperre fehlt.

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

Ob er weiter trackt wenn ich über den Taskmanager in die Hauptansicht gehe habe ich noch nicht getestet.

Mein Problem ist, dass ich noch nicht weiss wo ich mein Gerät ohne Tastensperre hintun soll.

Schöne Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy3344

ist das freeware oder wo gibt sowas zum downloaden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefanDev

ist das freeware oder wo gibt sowas zum downloaden?

Was meinst du, welches ist Freeware? SportyPal ja, sTools mit dem GPSTracker sowieso...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Andy3344

ja sTools kann ich net finden?

ist das datenintensiv? hab nämlich keine flat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.