Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sandromeister

Android auf dem i8910?

Frage

sandromeister

Gibts es mittlerweile schon ne möglichkeit Android auf dem i8910 zu installieren?

also hardware mässig sollte es gehen das ist klar.

und bitte macht hier keine posts wie: das geht nie oder wiso willst du das oder blablabla......................

es geht es muss sich nur jemand dran machen, und aufem i900 gibts android schon. und wenn ihrs nicht glaubt kuckt euch das an : andromnia.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Xoif

Naja du willst ja nicht hören, dass es nicht möglich ist und offizielle News in die Richtung gibts halt nicht. Fest steht, dass so eine Installation nicht mit der Installation eines OS auf dem PC zu vergleichen steht, und dass du das Omnia auch nicht mit dem i8910 vergleichen kannst, weil bei Winmob die Lage etwas anders aussieht (siehe auch die Android Ports auf div. HTC Phones).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandromeister

ne möglich ist es es sind schon einige dran aber ich wollte wissen obs nicht schon jemand geschafft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Xoif

ne möglich ist es es sind schon einige dran aber ich wollte wissen obs nicht schon jemand geschafft hat.

Hast du für diese Info auch eine zuverlässige Quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fenemy

hyperx fängt jetzt auch an dran zu arbeiten.

abwarten und tee trinken ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tozupi

Hi,

.... wer will das denn programmieren?

Ist Euch eigentlich klar, wovon hier geredet wird? Die Firmware ist vergleichbar mit dem Bios eines Motherboards. Zig Hersteller, aber nicht untereinander kompatibel. Da wird hier mal eine Schnittstelle weggelassen, da umgeleitet, dort reglementiert usw.

Jeder Hersteller kocht Hardwaremäßig sein eigenes Süppchen und passt dann - mit dem entsprechenden Hintergrundwissen zur Hardware- das OS so an, dass es läuft. Wenn das alles so einfach wäre, würde ja jede FW die die Hardware unterstützt (nur technisch) auf dem 8910 lauffähig sein. Versucht mal die Firm vom 5800 auf das Samsung zu packen... :nono:

Alles was HyperX und Seven machen, ist fertige Bausteine aus bestehenden FW herauslösen, und mittels Parameterveränderungen zu verbessern, bzw. auch gegen andere Bausteine einer anderen original-FW austauschen. Auch einen zusätzlich passenden Baustein einbauen ist möglich ...wie den Rompatcher z.B. . Aber neu Programmiert wird hier nicht. Und wenn doch mal, dann eher rudimentär.

Es ist wie die Bremsen eines Polos in einen Ferrari einbauen. Technisch können beide bremsen, aber passen die? Könnt Ihr die passend machen (funktionierend) ? Und ausserdem möchte ich in dem Ferrari nicht sitzen wenn er vor den Baum knallt.

Wenn es unseren Jungs nicht mal möglich ist an die grundlegenden Funktionen des ROM heranzukommen, wie soll dann eine FUNKTIONIERENDE Protierung von Android aussehen?

Wenn dann mal das telefonieren geht, ist noch lange keine GPS-Nutzung in Sicht. Und wenn die dann mal geht, ist es mit dem Radio, MP3, Filmen, und und und noch nicht geregelt. Wollt Ihr ewig warten?

HyperX versucht einiges. Und wir sollten Ihn unterstützen wo es geht. Aber das 8910 wird nie auf Andriod voll lauffähig, es sei denn Samsung gibt alle Infos zur Hardware und Software frei.

Mehr Hoffnung mach ich mir bei Symbian2, aber nicht viel mehr. Selbe Problematik, aber durch Kompatibilitäten eher wahrscheinlich.

Ich will keinem die Laune verderben, aber freuen wir uns doch über die Verbesserungen die HyperX auf dem super Phone mit bisherigen Mitteln erreicht hat und noch erreichen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Xoif

Hi,

.... wer will das denn programmieren?

Ist Euch eigentlich klar, wovon hier geredet wird? Die Firmware ist vergleichbar mit dem Bios eines Motherboards. Zig Hersteller, aber nicht untereinander kompatibel. Da wird hier mal eine Schnittstelle weggelassen, da umgeleitet, dort reglementiert usw.

Jeder Hersteller kocht Hardwaremäßig sein eigenes Süppchen und passt dann - mit dem entsprechenden Hintergrundwissen zur Hardware- das OS so an, dass es läuft. Wenn das alles so einfach wäre, würde ja jede FW die die Hardware unterstützt (nur technisch) auf dem 8910 lauffähig sein. Versucht mal die Firm vom 5800 auf das Samsung zu packen... :nono:

Alles was HyperX und Seven machen, ist fertige Bausteine aus bestehenden FW herauslösen, und mittels Parameterveränderungen zu verbessern, bzw. auch gegen andere Bausteine einer anderen original-FW austauschen. Auch einen zusätzlich passenden Baustein einbauen ist möglich ...wie den Rompatcher z.B. . Aber neu Programmiert wird hier nicht. Und wenn doch mal, dann eher rudimentär.

Es ist wie die Bremsen eines Polos in einen Ferrari einbauen. Technisch können beide bremsen, aber passen die? Könnt Ihr die passend machen (funktionierend) ? Und ausserdem möchte ich in dem Ferrari nicht sitzen wenn er vor den Baum knallt.

Wenn es unseren Jungs nicht mal möglich ist an die grundlegenden Funktionen des ROM heranzukommen, wie soll dann eine FUNKTIONIERENDE Protierung von Android aussehen?

Wenn dann mal das telefonieren geht, ist noch lange keine GPS-Nutzung in Sicht. Und wenn die dann mal geht, ist es mit dem Radio, MP3, Filmen, und und und noch nicht geregelt. Wollt Ihr ewig warten?

HyperX versucht einiges. Und wir sollten Ihn unterstützen wo es geht. Aber das 8910 wird nie auf Andriod voll lauffähig, es sei denn Samsung gibt alle Infos zur Hardware und Software frei.

Mehr Hoffnung mach ich mir bei Symbian2, aber nicht viel mehr. Selbe Problematik, aber durch Kompatibilitäten eher wahrscheinlich.

Ich will keinem die Laune verderben, aber freuen wir uns doch über die Verbesserungen die HyperX auf dem super Phone mit bisherigen Mitteln erreicht hat und noch erreichen wird.

Danke.. Nach dem weiter oben angegebenen Link und dem Heilsbringer Hyper X war ich schon oft davor was in die Richtung zu schreiben, war dann aber doch zu müde mir das anzutuen. Bis jetzt gibt es ja nichtmal konkrete Informationen über einen eventuellen FM-Transmitter. Soviele Samsung externe Leute, die sich in wirklich tiefe Bereiche des Handys gewagt haben, wird es also nicht geben.

Viele stellen sich eine Handy OS Installation wohl wie den OS Wechsel am PC vor. Doch zum einen ist es schonmal sehr schwer das I8910 überhaupt einmal soweit zu bringen, dass Android installiert werden kann (man braucht ne komplett neue Firmware etc..) und zum anderen ist es ja nicht so wie am PC dass die Hardware automatisch erkannt wird. Zu jedem Stück Hardware muss ein neuer Treiber geschrieben werden und dieser dann solange verbessert werden, bis die volle Funktionalität gewährleistet ist. Ihr müsst euch nur mal überlegen, wie lange es teilweise dauert bis Symbiansoftware zufriedenstellend funktioniert (LED Taschenlampe etc...), da ist es doch mehr als einleuchtend, dass eine einzige Person Wochen an einem Treiber schreiben müsste.

Wenn sich hier also nícht ein erfahrenes Team heranmacht, was bereits Erfahrung mit Android hatte und wirklich Zeit investiert dann wird es keine Android Portierung geben. Da die versierte Zielgruppe für so einen Port gering ist, wird es jedoch kaum komerzielle Anreize geben soetwas zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandromeister

naja also ich glaub an hyper X denn alles ist zu schaffen wenn man es nur will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tozupi

Ganz nach dem Motto "Der Glaube versetzt auch Hügel".... oder wie war das ? Lol_power_by_Droneguard.gif

oder wie sagt einer unserer Promis? "Schaun' mer ma"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
umagaur

naja also ich glaub an hyper X denn alles ist zu schaffen wenn man es nur will.

Klar, wenn das jemand könnte würde er als topdesigner irgendwo bei einer Handyfirma arbeiten und ein deutlich 6 stelliges Gehalt bekommen.

Ein Garagenbastler allein schafft das nie und nimmer.

Es mag eins sein ein paar teile einer FW wegzuwerfen und ein paar Teile einer anderen FW irgendwie in die aktuelle FW reinzufriemeln - deshalb ist es trotzdem nur gefriemel und in keinster weise mit der portierung eines Betriebssystems auf eine fremde HW vergleichbar.

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
el-ramon

ich frage mich eher, wie er all seine ToDo's bewerkstelligen will.

es sind ja jetzt schon umfragen im gange wie HX-V9 oder neue Speedversion...

zudem will er noch Symbian 3 draufknallen und nun noch Android?

Da kommen dann noch die ganzen Goodies wie Swype und Co.

Da fragt man sich, ob er überhaupt schläft und ob er nen riesigen Keller mit ChinaKids gefüllt hat, die für ihn arbeiten.

Sorry, dass ich es da bissel makaber formuliert habe, aber ich wollte es halt bissel verständlich machen, dass ich an zu viele "Wunder" auf einmal nicht glauben kann ;)

Aber ich glaube, dass Symbian 3 auf unseren i8910 eher möglich wäre, wie Android. Schließlich war es ja damals so, dass Symbian 2 nicht mal Touchscreensupport hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.