calvin_germa 0

Gestellt von
calvin_germa
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Hallo,
habe eine Frage an die Gemeinde.
Ich nutze nach wie vor noch WinMo. Ein Grund ist die Zuverlässigkeit.
Ein anderer Grund ist, dass Android (ich teste gerade AmericanAndroid SD) meine Kontakte nicht erkennt, wenn diese mich anrufen und gespeichert sind mit dem Präfix *31#.
Das Präfix bewirkt, dass meine Nummer an diese Kontakte gesandt wird wenn ich sie anrufe, obwohl meine Caller ID deaktiviert ist. Das gibt mir die Möglichkeit selber zu entscheiden wem ich die senden/anzeigen will.
[beispiel: *31#0491711234567]
Wenn mich nun einer der Kontakte anruft, die ich mit Präfix gespeichert habe, kommt lediglich die Nummer im Display. Der Anruf wird also als ein unbekannter Anrufer gewertet.
Das komische ist, dass selbst Symbian und WinMo es problemlos beherrschten den Anrufer trotz Präfix zu identifizieren. Sollte es tatsächlich möglich sein, dass ausgerechnet das "Wunder-OS" Android diese Aufgabe nicht bewältigen kann?
Ich hätte von den Profis gern gewusst, ob es dafür eine App, einen Trick, bzw. eine Änderung der Registry gibt die ich vornehmen kann um das Problem zu beheben. Ansonsten würde mich interessieren, ob NAND-User das gleiche Problem haben. Um das festzustellen reicht es ja bereits einen kontakt im o. a. Format zu speichern und sich anrufen zu lassen. Wenn das Problem ein grundsätzliches Android-Problem sein sollte, hätte ich das gern gewusst. Jeder Hinweis ist hilfreich. Vielleicht liegt es aber auch nur am Dialer. Ich bitte um Mithilfe bei der Suche der Ursache.
Danke, Calvin
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag