Benski_84 4.787

Gestellt von
Benski_84
46 Stimmen
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Weil inzwischen schon einige ROM's das neue cLK 1.5 voraussetzen, habe ich mich entschlossen hier bei uns im Forum mal eine Anleitung hinzuzufügen.
Sie basiert auf der Anleitung von FreakZ1 (Vielen Dank!), Quelle: pocketpc
Vorwort
Jede Änderung an der Orginalsoftware oder Hardware die ihr an eurem Gerät durchführt könnte dazu führen es zu beschädigen. Weder ich, noch Handy FAQ sind nicht dafür verantwortlich für das was ihr nun plant zu tun falls euer HD2 kaputt geht. Es liegt also in eurer Verantwortung!
Was ist cLK?
cLK ist ein Bootloader für das HD2. Er stammt von codeaurrora's Little Kernel ab und wurde von dem XDA-User Cedesmith für das HD2 umgeschrieben. Er steht in direkter Konkurrenz zu MAGLDR und bietet gegenüber MAGLDR folgende Vorteile:
- Kein umständliches Menü wie in MAGLDR
- Das Laden in ausgeschaltetem Zustand wird unterstützt
- Nativer Android Kernel Loader
- Unterstützung des ROM-Managers
- Die Android native Fastboot-Konsole wird genutzt
- Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile:
Data Drops (Abbruch der Mobilen Datenverbindung)
Was ihr braucht
Um euer HD2 mit cLK auszustatten, benötigt ihr folgendes:
- cLK_1.5.0rc1.zip
- HD2
- USB-Kabel
- Computer
- Die Fähigkeit das gelesene Umzusetzen
Vorrausetzungen
Folgendes müsst ihr bereits auf eurem HD2 haben:
- 2.08.HSPL , oder HSPL3.03 (wurde inzwischen von mehreren Leuten getestet und bestätigt das es ´funktioniert)
- Radio ROM 2.15.50.14
Installation
Schritt 1 - cLK 1.5-rc1
Startet euer HD2 in den Bootloader und wartet bis unten USB angezeigt wird, das ganze sollte dann in etwa so aussehen:
Entpackt nun die cLK_1.5-rc1.zip und startet die darin enthaltene CustomRUU.exe und folgt den Anweisungen des Programmes, das ganze solltet ihr ja bereits von der Radio ROM Installation kennen.
Haltet nach dem automatischen Neustart die Zurück-Taste (<--) gedrückt um ins cLK Menü zu gelangen, das ganze sollte dann wie im Screenshot unten aussehen. Habt ihr den Punkt verpasst entnehmt einfach den Akku des HD2s und startet dies mit gedrückter Zurücktaste erneut.
Dies ist das neue cLK Menü (auch HBOOT genannt) und zugleich die Fastboot-Konsole. Ihr habt nun cLK erfolgreich geflasht.
Schritt 2 - Einstellen des Partitionslayouts
Bei cLK kann man nun das Partitionslayout direkt am HD2 einstellen, wie das geht zeige ich euch jetzt.
Die Navigation in HBOOT funktioniert wie folgt: hoch/runter mit Lauter/Leiser-Taste, auswählen mit der Annehmen-Taste und zurück mit der Zurück-Taste.
Navigiert nun, nachdem ihr eurer HD2 in HBOOT gebootet habt zu Settings und wählt dies aus.
Wählt nun REPARTITION NAND
Nun wählt ihr die Partition aus die ihr in ihrer Größe verändern wollt, ich zeige euch das nun anhand der Systempartition (system), da meist nur diese angepasst werden muss. Wählt diese nun aus.
Nun könnt ihr mit +10, +1, -1, -10 die Größe anpassen, oben seht ihr, wie groß diese im Moment ist.
Habt ihr die gewünschte Partitionsgröße erreicht drückt die Zurück-Taste. Nun gelangt ihr wieder in das Menü wo ihr die Partition auswählen könnt. Wollt ihr eine weitere Partition in ihrer Größe ändern tut dies jetzt. Geht dabei genau so wie oben vor.
Mit dem Punkt PART STAT könnt ihr nochmals euer eingestelltes Layout überprüfen.
Habt ihr nun alles nach eurer Wünschen eingestellt, bestätigt das ganze mit COMMIT.
Nun werdet ihr ein letztes mal gefragt ob ihr die Änderungen übernehmen wollt. Ist dies der Fall bestätigt dies mit YES.
WICHTIG:
Bis zu diesem Punkt wurde noch nichts am Partitionslayout geändert, erst nachdem ihr das ganze mit YES bestätigt werden die Änderungen am NAND vorgenommen! Bei einer Änderung einer Partition gehen ALLE darin gespeicherten Daten verloren, ebenfalls die Daten die in den darauffolgenden Partitionen liegen werden gelöscht!
Clockworkmod Recovery
Um ins CWM-Menü zu gelangen haltet während des Startens die HAUS-Taste gedrückt, alternativ könnt ihr auch in HBOOT starten und dort den Punkt RECOVERY auswählen. Von hier könnt ihr dann euer gewünschtes ROM flashen.
Ich hoffe Ihr konntet der Anleitung einigermaßen gut folgen und alles nachvollziehen.
Viel Spaß mit CLK 1.5
Gruß
Benski
Screenshots neu angepasst
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag