Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SaYHell0

Anruf Lautstärke geht nicht lauter

Frage

SaYHell0

Guten Tag,

also ich machs kurz:

Habe über die SuFu gesucht und nichts gefunden....

So... Also ihr wie ihr wisst war mein handy in der nasen Jeans und seitdem funktionierte die Sperr-Taste nicht mehr.

Jetzt ist mir aufgefallen das die Lauter-Taste nicht mehr funktioniert und leider musste ich das feststellen als ich jemanden angerufen habe, also seit dem ist die Anruflautstärke auf 1... dies ist ziemlich leise und kann kaum jemanden verstehen. Weiß wer wie ich es wieder auf die höchste lautstärke bekomme?

hab schon versucht übers Touch das höher zu ziehen wie beim Musikplayer, funktioniert nur leider nicht....

BITTE helft mir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
andk

Wie schon in deinem anderen Thread geschrieben ...

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/213763-wave_reagiert_kaum.html#post1614025

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/211295-samsung_wave_funktioniert_naesse_mehr_tun.html#post1584568

... da wird sich wohl in den nächsten Tagen bzw. Wochen wohl noch mehr "einstellen" ... und letztendlich hast du dir nen ca. 180 € teuren Briefbeschwerer geschaffen ... vielleicht reicht das dann auch als Lehrgeld ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Okay, danke für die Ratschläge sowie ideen.

wollte eigentlich nur wissen wie ich beim anrufen die lautstärke erhöhen kann.

Den anderen Threads konnt ich nichts hilfreiches entnehmen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GAMaus

Mit dem "Lautstärke erhöhen Knopf" oder mit einem BT-Headset.

Das hat ja auch Lautstärkeregler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Habe jetz ein bluetooth headset rausgekrammt, aber wenn ichs mit dem handy verbinden will, will das Samsung Handy einen Pin, wie soll mein Bluetooth headset diesen eingeben? :D

Also, kann ich dieses "koppeln" irgendwie umgehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GAMaus

Der PIN fuer BT-Headsets ist immer 0000. Einfach ins Telefon eingeben und der Rest geht von selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waverider77

also ich hatte mit meinem wave auch schon einen größeren wasserschaden. zunächst hat alles tadellos funktioniert. mit der zeit hat aber so ziemlich jede taste den geist aufgegeben. hab mich dann entschieden das gehäuse zu entfernen und das gute stück ordentlich mit kontaktspray zu bearbeiten. das ganze gut getrocknet und seit dem funktioniert wieder alles...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Okay, dass war zu viel Hoffnung....

Mit dem Bluetooth headset ist der Anrufer-Bildschirm gesperrt (Entsperr-Taste muss aktiviert werden), die leider auch nicht funktioniert...

Zwar wirds beim Bluetoothheadset lauter, nur beim Handy ansich nicht :(

Irgendwelche ideen? :/

Würde die Garantie das Handy annehmen, wenn ich diesen lilanen streifen vom handy (da wo die speicherkarte und der akku hinkommt) abnehme und es so abgebe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Hast du dir extra das Werkzeug gekauft um das Wave aufzubekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waverider77

Hast du dir extra das Werkzeug gekauft um das Wave aufzubekommen?

hab mir ein feinmechaniker-set gekauft. man braucht nen recht kleinen kreuzschlitzschraubendreher. die menü tatsten zu entfernen ist ohne spezialwerkzeug recht heikel. da mein wave aber eh nicht mehr zu gebrauchen war hab ich da keine rücksicht drauf genommen und das ganze mit nem dünnen schlitzschraubendreher herausgehebelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andk

Würde die Garantie das Handy annehmen, wenn ich diesen lilanen streifen vom handy (da wo die speicherkarte und der akku hinkommt) abnehme und es so abgebe?

Was meinst du wohl wofür solche Feuchtigkeitsindikatoren verbaut/ verklebt werden ... 3* darfst du raten ...

... und die Idee das auf Garantie machen zu wollen, ist sehr unklug ... vor allem, wenn du den Feuchtigkeitsindikator entfernst ... und selbst wenn. die sehen den Wasserschaden und lehnen jegliche Garantie ab bzw. erledigen die Arbeiten gegen Bezahlung ... :D

lern daraus, dass du dir nen Briefbeschwerer durch fehlendes denken und Hirn einschalten für 180 € fabriziert hast ... so was nennt man Lehrgeld zahlen .. sollte man auch schon mit 16 Jahren wissen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Was meinst du wohl wofür solche Feuchtigkeitsindikatoren verbaut/ verklebt werden ... 3* darfst du raten ...

... und die Idee das auf Garantie machen zu wollen, ist sehr unklug ... vor allem, wenn du den Feuchtigkeitsindikator entfernst ... und selbst wenn. die sehen den Wasserschaden und lehnen jegliche Garantie ab bzw. erledigen die Arbeiten gegen Bezahlung ... :D

lern daraus, dass du dir nen Briefbeschwerer durch fehlendes denken und Hirn einschalten für 180 € fabriziert hast ... so was nennt man Lehrgeld zahlen .. sollte man auch schon mit 16 Jahren wissen ...

Du musst mir jetzt hier nichts erzählen, was ich falsch gemacht habe, oder nicht.

Ich denke ich weiß, was der Fehler war!

Aber danke, dass du mich gewarnt hast, falls sie erkennen, dass es ein Wasserschaden ist, dass sie dies reparieren und eine Rechnung ausstellen.

EDIT:

Würde über ein Youtube Video, das mir zeigt wie ich das Wave aufbekomme. Habe bisher nur Bilder gefunden, die mich aber um rätseln bringen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Ich weiß nie so richtig was ich eintippen soll.

Aber zugleich erhoffe ich mir, hier persönliche hilfe, wo ich meine Fragen loswerden kann. Also tut mir leid :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SaYHell0

Okay, hatte das wave vorhin offen, hab nichts nassen gefunden...

Wusste auch nicht, was ich da weiter machen sollte. Die beiden Tasten funktionieren weiterhin nicht... helft ma pls den dummen hier<<< :D

EDIT:

Meint ihr ich soll mal diese Tasten mit essig sauber machen und von dem komischen kleber da lösen? Habe es aus einem Thread entnommen, aber was hält ihr davon?

bearbeitet von SaYHell0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andk

Nach 5 Tagen wirst du sehr wahrscheinlich auch keine Nässe/ Feuchtigkeit mehr feststellen (können). Jedoch wirst du sicherlich bei genauer Betrachtung (mit einer Lupe) an einigen Stellen erste Korrosion sehen können ... und die sind die Ursache(n) für die (bisher) festgestellten Fehlfunktionen/ Nichtfunktionen. Es ist auch nicht auszuschließen, dass da noch mehr ausfallen wird.

Ob sich das jemals wieder (ohne Austausch von Teilen/ Komponenten) in Ordnung bringen lassen wird, ist dahin gestellt. Du hast das Gerät vor dir und nicht wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.