Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phel

Anruf wird automatisch beendet ...

Frage

phel

Hallo zusammen.

Ärgere mich gerade maßlos über das Wave. Seit heute morgen beendet das Wave alle Anrufe automatisch: Ich rufe also diverse Nummern an, das klingelt am andern Ende entsprechend und mein Wave sagt: Anruf beendet.

?? Was ist da los. Videotelefonie isses nicht, das ist ja der Button unten rechts. Dies passiert sowohl bei Telefonie über Kontakte als auch über das Tastenfeld...

plz, help!! (Empfang sind 3-4 Balken)

Danke schonmal!

Phel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

18 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Brezlor

Vielleicht möchte das andere Ende nicht gestört werden und beednet den Anruf?

Also ich kann mir nicht vorstellen, das es am Gerät liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waveharo

Wenn du noch ein Festnetzanschluss hast , ruf dich mal selber an und schau ob s geht.

Dann kann man schonmal ausschließen das alles anderen einfach auflegen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
phel

;)

Das ist schon ausgeschlossen. Teste den Anruf auch auf ein anderes Handy, welches neben mir liegt. Da isses genauso. Auch ein Anruf von diesem zu meinem Handy funzt nicht (wird vom Wave beendet). Dies gilt für verschiedene Nummern und Telefone, die ich gerade versuche anzurufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lion1971

Setz mal die Sim in ein anderes Handy, wenn es dann funktioniert dann liegt es am Wave....ansonsten vielleicht an deinem Anbieter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
phel

Ist leider soo wie befürchtet: die sim funzt in nem alten nokia-Handy... gibts am wave irgendwelche einstellungen, die den anruf automatisch beenden könne, oder isses im eimer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lion1971

Man kann Anrufe automatisch abweisen,Einstellungen, Anwendungen,Anrufe

Weiss aber nicht ob das auch für ausgehende gilt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Hast du schon unter Einstellungen > Anwendungen > Anrufe > Sprachanruf > Anrufsprerre geguckt? Bei Anrufe > Alle Anrufe gibt es auch noch eine Funktion für das automatische Abweisen. Wenn das auch nicht geholfen hat, scheint das Gerät - wie auch immer - defekt zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BAZZI_US

Hinweis zum Neustart des Gerätes:

Ein Ausschalten oder ein Reset (10s Beenden-Taste) hilft unter Umständen nicht immmer. Für einen "echten" Neustart empfehle ich, das gerät auszuschalten und den Akku für etwa 30s aus dem gerät zu nehmen. Danach wieder einsetzen und dann das Gerät starten.

Dadurch werden alle temporären Speicher vollständig gelöscht und Speicherverwaltungsfehler damit auch.

Hat mir z.B. gestern geholfen, ein Problem mit dem EAS-Konto zu beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
phel

In den beiden Menüpunkten steht immer "deaktiviert". Also keine aktive Anrufsperre.

Hab nochmal alle Einstellungen zurückgesetzt im Menü. Einmalig hats funktioniert. Dann wieder nich mehr. Nochmaliges zurücksetzen brachte aber keine erneute Besserung. Hab auch noch mal die Umleitungen bei eingehenden Anrufen ausgestellt. Keine Änderung ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flummi10

ea gibt auch irgendwo eine einstellung die sich anklopfen nennt, da klingelst du automatisch nur an und legst auf bevor der andere rangeht. klingt genau nach deinem problem, versuch das mal zu deaktivieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

ea gibt auch irgendwo eine einstellung die sich anklopfen nennt, da klingelst du automatisch nur an und legst auf bevor der andere rangeht. klingt genau nach deinem problem, versuch das mal zu deaktivieren

Bitte? Anklopfen bedeutet, das wenn du in einem Gespräch bist, ein zusätzlicher Anrufer bei dir "anklopft".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
phel

hab jetz nochmal ne andere Sim-karte ins Wave gesteckt. Damit funktioniert es interessanterweise...

Also

--> Wave + O2 geht nich

--> altes Handy + O2 geht

--> altes Handy + Telekom geht

--> Wave + Telekom geht

Der einzige offentsichtliche Unterschied war, dass bei der Telekom-SIM oben links das blaue 3G-Zeichen leuchtete, während es bei O2 fehlt. Kann das damit zusammenhängen?

(Ich muss aber O2 benutzen, da das man normaler Tel-Vertrag ist...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

3G bedeutet nur dass er gerade im UMTS Netz eingewählt ist. Wenn das Symbol weg ist ist er im GSM Netz.

Sollte in beiden Netzen eigentlich nicht automatisch auflegen. Vll musst du bei Netzeinstellungen mal etwas frickeln, vll manuell einstellen oder so. hmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waddenshiit

Vielleicht ist die O2-Sim älter... Vielleicht funzen nur neuere Simkarten. Ältere sind glaub nit UMTSfähig, aber obs daran liegt...?? K A

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

meine alte Xtra-Card die ich noch bis vor ein paar monaten hatte war 11 Jahre alt und da funzte INternet.. zwar ungewollt weil Flat nicht vorhanden war (15€ Guthaben 5 minuten nach Aufladung WEG ohne es zu merken), aber muss grad überlegen ob der per gprs oder per umts die 15 Euro wegradiert hat, habe ich natürlich nicht drauf geachtet -.- Da ordentliche prepaid internetflats bei T Mobile fehlten kam ein Wechsel zu o2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waddenshiit

@ sbtm :icon_bigg:madman: kenn die Problematik...

Mir wurde bei meiner letzten Vertragsverlängerung bei Vodafone(ca. 2 Jahre her) ne neue Sim-Karte angeboten, weil meine alte möglicherweise Probleme bei UMTS/3G haben könnte, obwohl ich vor dem Wave eh kein UMTS/3G genutzt hab...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.