Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
picharly

anruferklingelton nicht laut

Recommended Posts

picharly

wie schon in der kopfzeile erwähnt bei meinem iPhone 4 verpasse ich hier und da schonmal einen anruf oder sehe eine sms erst viel später.

ich kann meine klingel und auch das vibrieren nicht lauter oder stärker machen.

any Idea ? irgendwelche vorschläge ?

danke wie immer aus der ferne

picharly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

Jop, finde auch das das ip4 extrem leise ist... Dachte aber es wäre meine Einbildung da ein Kumpel von mir das nicht bestätigen konnte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
picharly

ganz sicher nicht laut genug, dabei wenn man music abspielt oder so geht es auch lauter,

naja vielleicht haben wir glück und jemand vom forum kann helfen.

gruss picharly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

//edit

Habe nun etwas nachgeforscht und angeblich kann man die Volumenstärke durch irgend eine .plist verändern.

Sie soll in den Pfad: System/Library/privateFrameworks/Celistial.Framework enthalten sein!

Danach muss man die RegionalVolumeLimits.plist herunterladen und die Werte, (Standart: 0.85 (85%)) je nach wunsch nach oben oder nach unten schrauben!

..Da im jeden Land eine andere grundbestimmtung gegeben ist, wie laut so ein Gerät sein kann. Habe gehört das die französischen extrem leise sein sollen..Aber wie gesagt, mein finde ich auch etwas zu leise!(aus DE)

Dummerweise kann ich mit den (von mir selber =D) gemachten angaben nichts damit anfangen...Wer hat da durchblick? Wahrscheinlich muss man da einen JB haben so wie ich das Iphone kenne...^^

gruß

bearbeitet von chriz23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
picharly

hätte ich nicht gedacht mein iPhone 4 is aus frankreich und es ist jailgebreaked aber an diese sache mit dem .plist wage ich mich nicht heran, denke zu kompliziert für mich, absoluter laie was programme und sowas anbelangt.

habe mir beim appstore ein klingelton apps gekauft und dort einen klingelton kreiert der ziemlich laut ist und das funz.

leider kann man den SMS keinen ton eigenen ton zuweisen oder ???????????

gruss picharly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

Ja gut aber ändert nichts an der Tatsache das es zu leise ist... Ich mein das iPod ist immernoch zu leise und immer wieder mit dem von dir genannten prog... Auf Dauer ist es auch nichts..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

Soo, nach etwas recherche bin ich auf diese Anleitung gestoßen. Ich selbst habe es noch nicht ausprobieren können, weil es einem JB bedarf und ich mit meiner 4.1 software erstmal nicht weit komme...

[How to] Maximale Lautstärke iPhone/iPod Touch erhöhen

Hallo alle zusammen,

Mit dieser Anleitung umgeht ihr die europäische Lautstärkebegrenzung und hebt damit die maximale Lautstärke des iPhones/iPod Touch an.

Vorab: Ihr macht das alles auf eigene Gefahr; ich übernehme keine Haftung!

Was ihr braucht:

- iPhone/iPod Touch mit Jailbreak und SSH Zugriff

- Editor um .plist-Dateien zu bearbeiten

Anleitung:

1. Per FTP-Programm Verbindung zum iPhone/iPod Touch herstellen.

2. Die Datei "/System/Library/PrivateFrameworks/Celestial.framework/RegionalVolumeLimits.plist" auf euren PC ziehen. Macht ein Backup der Original-Datei! Öffnet anschließend die Original-Datei mit einem .plist-Editor (eine Möglichkeit dazu findet ihr, wenn ihr ein bisschen weiter oben lest bei Tutorials/Dateien, ansonsten Google ist dein Freund).

Andere mögliche Orte:

Media_sym/System/Library/Frameworks/Celestial.framework/RegionalVolumeLimits.plist

3. Nun solltet Ihr Folgendes bei euch sehen:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "https://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">

<plist version="1.0">

<dict>

<key>D</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>DK</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>DN</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>F</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>FB</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>FD</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>FP</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>NF</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>PZ</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>S</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>TN</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>TY</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>Z</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZB</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZD</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZG</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZG/ZO</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZI</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZK</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZO</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZO/ZD</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZR</key>

<real>0.82999999999999996</real>

<key>ZV</key>

<real>0.82999999999999996</real>

</dict>

</plist>

4. Macht aus allen "0.82999999999" eine "1" .

Das Ganze sollte dann so aussehen:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "https://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">

<plist version="1.0">

<dict>

<key>D</key>

<real>1</real>

<key>DK</key>

<real>1</real>

<key>DN</key>

<real>1</real>

<key>F</key>

<real>1</real>

<key>FB</key>

<real>1</real>

<key>FD</key>

<real>1</real>

<key>FP</key>

<real>1</real>

<key>NF</key>

<real>1</real>

<key>PZ</key>

<real>1</real>

<key>S</key>

<real>1</real>

<key>TN</key>

<real>1</real>

<key>TY</key>

<real>1</real>

<key>Z</key>

<real>1</real>

<key>ZB</key>

<real>1</real>

<key>ZD</key>

<real>1</real>

<key>ZG</key>

<real>1</real>

<key>ZG/ZO</key>

<real>1</real>

<key>ZI</key>

<real>1</real>

<key>ZK</key>

<real>1</real>

<key>ZO</key>

<real>1</real>

<key>ZO/ZD</key>

<real>1</real>

<key>ZR</key>

<real>1</real>

<key>ZV</key>

<real>1</real>

</dict>

</plist>

5. Die geänderte Datei abspeichern und mithilfe eures FTP-Programms zurück auf das iPhone/iPod Touch schieben, überschreibt die alte Datei.

6. Das iPhone/iPod Touch rebooten.

7. Laute Musik genießen.

Ergebnis:

Bei mir hat es geklappt (iPhone 3GS). Besondersmit meinen In-Ear-Kopfhörer habe ich den Unterschied zu vorher bemerkt. Nach dem Test auf der höchsten Lautstärkestufe hatte ich leider für ein paar Minuten starke Ohrenschmerzen.

Ob dadurch auch der Lautsprecher lauter geworden ist, kann ich nicht sagen, aber er wirkt nach oben hinaus lauter als vorher!

Sonstiges:

Mann kann bei Schritt 4 der Anleitung auch Werte über "1" einsetzen, z.B. den Wert "1.1".

Laut Recherche fliegt euch dann entweder das Trommelfell aus den Ohren oder es ergeben sich keine weiteren Effekte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.