Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LevelX

[App] Remember-It - lernen (z.B. Vokabeln) mit Hilfe von Karten

Frage

LevelX

Hallo,

wollte mal auf eine seit heute im Store erhältliche App aufmerksam machen, die auf jeden Fall eine bisher bestehende App-Lücke in Bada schließt.

Remember-It

Vollversion ohne Einschränkungen.

Remember-It Lite

Kostenlose Version die auf das Lernen von 100 beliebigen Karten beschränkt ist.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=GDRvhrsQ0e0]YouTube Video von Version 1.2.2[/ame]

Wer noch mehr Details sehen will, kann sich hier einige Screenshots und Beschreibungen(Englisch) anschauen oder auch einfach hier fragen.

Remember-It

Direkt ladbare Lerndateien (neben den im Programm schon als Beispiel enthaltenen)

Remember-It ermöglicht es mit dem Wave alles mögliche zu lernen, was man sinnvoll auf (Kartei)Karten (engl. flash cards) bringen kann. Also z.B. ideal zum Lernen von Sprach-Vokabeln geeignet (Vokabeltrainer). Aber natürlich auch so Sachen wie (Bundespräsidenten, Bundekanzler (endlich kann ich Sie alle :D ), Biologie, Hauptstädte, Filmdaten, Schauspieler, Vogelarten, Stoff aus Vorlesungen etc.. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich habe derzeit über 7500 Karten auf meinem Wave angelegt und darauf über 30.000 Abfragen gemacht. Ich muss sagen, dass ich als ich im Juli anfing die App zu programmieren eigentlich nicht gedacht hätte, dass das so performant und problemslos läuft.

Der Vorteil gegenüber einem PC Programmen ist einfach so riesengroß, da man auch überall lernen kann, wo man sich sonst manchmal langweilt oder seine Zeit verschwendet (Autofahrten (natürlich Beifahrer), Bus, Bahn, Bad, Bett, Couch, Wartezimmer, Warteschlange, Vorlesung usw.. .

Folgendes möchte ich noch an der App hervorheben:

- App berechnet für jede Karte und Nutzer eine Merkzeit, um keine Zeit mit sinnlosen Wiederholungen zu verschwenden

- Unterstützt beliebig viele Anwender auf einem Wave

- Was abgefragt wird kann beliebig gemischt oder einzeln ausgewählt werden

- Karten unterstützen Bilder und HTML Formatierung

- Import / Export von CSV Dateien

- Unterstützung aller Zeichen des UTF8 Zeichensatz

Die App ist komplett in Deutsch und Englisch und kostet 2.99€.

Mit dem nächsten Update der App wird noch ein Merkfaktor pro Karte/Anwender eingeführt, der die Wiederholungen der einzelnen Karten noch effizienter steuern kann (entspricht in etwa dem SM-2 Faktor von Super-Memo. Dann wird es auch eine kostenlose Lite Version geben, mit der man mit bis zu maximal 200 Karten lernen kann.

Wer gerne lernt oder lernen muss, wird die App gut gebrauchen können. Das kann ich aus eigener Erfahrung versprechen.

Remember-It erlaubt es Ihnen Daten in die Datenbank zu Importieren und bestehende Dateien zu exportieren. Die Dateien werden im CSV-Format (Comma-Separated Values) exportiert. Dieses kann z.B. sehr einfach verwendet werden, um eine Lerndatei von einem Gerät zu einem anderen Gerät weiterzugeben. Um ein Buch in diesem Format zu exportieren gehen Sie zur Anzeige eines Buches und wählen den Punkt "Buch exportieren" im Optionsmenü (...) aus. Damit wird eine entsprechende CSV-Datei im "/Medien/Sonstiges/" Ordner ihres Gerätes erstellt.

Die CSV-Dateien lassen sich einfach mit Programmen wie MS Excel oder Open Office Calc, aber auch mit jedem Texteditor erstellen und bearbeiten.

Wie man eine CSV Datei zum Import von Karten für die App erstellt

Die CSV-Datei muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen:

Die erste Zeile der Datei definiert die Daten des Buches, in welches die Karten eingefügt werden. Die einzelnen Werte müssen mit jeweils einem Semikolon getrennt werden und die Werte selbst müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Eine Beispieldatei kann sehr leicht durch den Export eines vorhandenen Buches erstellt werden.

Die möglichen Spalten für die Daten des Buches (nur die erste Zeile der Datei) sind im einzelnen:

Eine Konstante um die Datei als Lernbuch zu identifizieren: "Remember-It" (zwingend)

Der Buchname (zwingend - max. 20 Zeichen lang)

Die Beschreibung des Buches (optional)

Abfragetext (optional)

Abfragetext Rückseite (optional)

Abfrage der Rückseite erlauben ("0" = Nein, "1" = Ja)

Basis URL (Bilder) (optional)

Die möglichen Spalten der Zeilen zu den Karten sind folgende:

Text vorne (zwingend)

Text hinten (zwingend)

Hinweis (optional)

Beschreibung (optional)

Nummer Reihenfolge (optional)

Identität (optional)

(diese wird dann benötigt wenn man eine bereits bestehendes Buch aus einer CSV Datei aktualisieren möchte)

Eine kleine Beispieldatei sieht in einem Editor dann so aus:

"Remember-It";"MeinBuch1"

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2"

Mit Sortierung und Identität (optional) dann so:

"Remember-It";"MeinBuch2";"Meine Buchbeschr.";"Meine Frage?";"Meine Frage Rückseite?";"0";""

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1";;;"0010";"TC001"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2";"mein Hinweis";"";"0020";"TC002"

"Text vorne Karte 3";"Text hinten Karte 3";;"meine Zusatzinfo";";"0030";"TC003"

"Text vorne Karte 4";"Text hinten Karte 4";;;"0040";"TC004"

Wird im Menü der Punkt Datenimport ausgewählt, werden die Dateien auf dem Gerät angezeigt, die mit der Endungen .csv vorhanden sind. Wählen Sie nun eine dieser Dateien aus, wird ein neues Formular angezeigt, in dem man optional einen abweichenden Buchnamen für den Import angeben kann. Wird kein Name angegeben, wird der Name verwendet, der in der Importdatei festgelegt worden ist. Um den Import der Daten dann zu starten, muss der Knopf "Import" gedrückt werden. Tritt beim Import ein Fehler auf, wird dieser angezeigt und es werden keine Karten importiert.

Format der Datei muss in UTF8 sein.

ACHTUNG:

Am besten lassen sich die Dateien mit Open Office calc erstellen. Bei dessen Speichern unter Format CSV werden zum einen die benötigten Anführungszeichen um die einzelnen Angaben automatisch erstellt und kann auch das Format als UTF8 explizit ausgewählt werden.

Falls Zellen nur Zahlen enthalten müssen diese mit Calc als Texte formatiert werden (Format->Zellen->Text), damit die Anführungszeichen beim Export ausgegeben werden.

Also erst mal beim Speichern die Filterangaben aktivieren wie hier gezeigt.

77522d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-filtereinstellungenaktivieren.jpg

Dann UTF8 und Semikolon wie hier gezeigt auswählen.

77521d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-opencalctextexport.jpg

bearbeitet von LevelX
Ergänzung Link zur Lite Version / Info Dateierstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
LevelX

Ich hätte diese Funktion gerne gehabt, weil ich englische Vokabeln auch nur mit Zuhören abfragen will, und es lästig finde, bei jeder neuen Karte erst einmal den Button zu drücken.

Außerdem finde ich es praktisch, wenn meine Kids die richtige Antwort auch gleich zwangsweise vorgelesen bekommen, um Aussprachefehler zu verringern.

Ich habe jetzt zig Versionen durchprobiert, was Webkit (auf dem anscheinend der Bada Kram basiert) verstehen könnte. Hat alles nicht getan. Somit warte ich jetzt lieber mal auf Bada 2.0 in der Hoffnung, dass dann neue HTML5 Tags akzeptiert werden, da habe ich was von <sound> entdeckt.

HTML5 Sound Tag hatte ich damals getestet, hat aber nicht unter Bada 1.2 funktioniert, deshalb habe ich die jetztige Lösung mit den Image Tags realisiert.

Aber es ist sicherlich möglich, noch ein Schlüsselwort für den Tag vorzusehen (also sowas wie "autoplay") und per App danach beim Anzeigen der Karte zu suchen und den Sound dann abzuspielen. Werde das mal in die Liste der Verbesserungen für eine nächste Version aufnehmen.

Ansonsten kannst du das automatische Abspielen jetzt sicher nicht mit HTML erzwingen.

Soll ich eigene Dateien eigentlich hier uploaden, oder in dem remember-it Forum? Ich habe ein paar Kleine gemacht. Man glaubt gar nicht, wie gerne Kids das 1x1 lernen, wenn sie sich nur mein Smartphone ausleihen dürfen... :icon_mrgr

Im remember-it Forum finde ich besser, dann sind die Bücher an einer Stelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zelena

So, nach der Sommerpause wieder frisch am Werk und gleich eine Frage:

Was könnte ich falsch machen, wenn die Kartenauswahl immer zufällig ist, auch wenn ich das Häkchen entfernt habe.

Und wenn ich eine Vokabeldatei mit zusätzlichen Vokabeln updaten möchte, muss ich dann einfach die alte Datei überschreiben und neu importieren, so dass der Lernstand zu den bereits bekannten Vokabeln erhalten bleibt?

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

So, nach der Sommerpause wieder frisch am Werk und gleich eine Frage:

Was könnte ich falsch machen, wenn die Kartenauswahl immer zufällig ist, auch wenn ich das Häkchen entfernt habe.

Was möchtest du denn erreichen?

Die Logik ist folgendermaßen:

Die Einstellung "Zufällig auswählen" unter "Kartenauswahl" heißt wenn NICHT ausgewählt, daß neue Karten nach der Angabe im Feld Sortierung (5. Angabe der Karte) aufsteigend ausgewählt werden, bereits gelernte nach der Zeit der Fälligkeit absteigend.

Die Einstellung "Standard/Zufällig" unter Reihenfolge Abfrage bewirkt, dass bei Standard die Karten in der Sortierreihenfolge abgefragt werden, bei Zufällig werden die bereits vorher ausgewählten Karten in ihrer Abfragereihenfolge zufällig gemischt.

Und wenn ich eine Vokabeldatei mit zusätzlichen Vokabeln updaten möchte, muss ich dann einfach die alte Datei überschreiben und neu importieren, so dass der Lernstand zu den bereits bekannten Vokabeln erhalten bleibt?

Hier ist das 6. Feld der Kartenzeile (Identität) maßgeblich. Ist dieses Feld leer, wird die Karte immer neu hinzugefügt. Ist das Feld gefüllt, wird geprüft ob in dem Buch bereits eine Karte mit diesem Wert vorhanden ist, wenn ja, wird diese Karte aktualisiert. Insofern ist es auch sehr sinnvoll/wichtig, diese Spalte eindeutig bei der Erstellung einer lerndatei zu füllen, damit man später ohne große Mühe die Karten aktualisieren kann, ohne seinen Lernfortschritt zu verlieren.

Falls du eine Datei ohne gefüllte Identitätsspalte gefüllt hast, kannst du derzeit nur die Spalte nachträglich auf dem Wave für jede Karte eindeutig füllen (das ist sehr mühsam) und dann das Buch exportieren, auf dem PC nachbearbeiten und dann wieder importieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zelena

Was möchtest du denn erreichen?

Die Logik ist folgendermaßen:

Die Einstellung "Zufällig auswählen" unter "Kartenauswahl" heißt wenn NICHT ausgewählt, daß neue Karten nach der Angabe im Feld Sortierung (5. Angabe der Karte) aufsteigend ausgewählt werden, bereits gelernte nach der Zeit der Fälligkeit absteigend.

Die Einstellung "Standard/Zufällig" unter Reihenfolge Abfrage bewirkt, dass bei Standard die Karten in der Sortierreihenfolge abgefragt werden, bei Zufällig werden die bereits vorher ausgewählten Karten in ihrer Abfragereihenfolge zufällig gemischt.

Da hab ich wohl den falschen Haken erwischt.

Ich möchte gerne, dass prinzipiell neue Karten zuerst kommen (falls welche da sind), und zwar in der Reihenfolge des Feldes 5. Danach sollen bereits gelernte kommen, falls fällig.

Ich habe jetzt folgende Häkchen:

Kartenauswahl:

Fällige Karten ja

Neue Karten ja

Nicht fällige Karten nein

Zufällig auswählen nein

Kartenauswahl Verhältnis

Neu vor fällig

Reihenfolge Abfrage

Standard

Kann ich hier auch zufällig wählen, ohne dass das Prinzip neu vor fällig beeinflusst wird?

Hier ist das 6. Feld der Kartenzeile (Identität) maßgeblich. Ist dieses Feld leer, wird die Karte immer neu hinzugefügt. Ist das Feld gefüllt, wird geprüft ob in dem Buch bereits eine Karte mit diesem Wert vorhanden ist, wenn ja, wird diese Karte aktualisiert. Insofern ist es auch sehr sinnvoll/wichtig, diese Spalte eindeutig bei der Erstellung einer lerndatei zu füllen, damit man später ohne große Mühe die Karten aktualisieren kann, ohne seinen Lernfortschritt zu verlieren.

Falls du eine Datei ohne gefüllte Identitätsspalte gefüllt hast, kannst du derzeit nur die Spalte nachträglich auf dem Wave für jede Karte eindeutig füllen (das ist sehr mühsam) und dann das Buch exportieren, auf dem PC nachbearbeiten und dann wieder importieren.

So, inzwischen hat es funktioniert. An die Identitätsspalte hatte ich immer gedacht :-) Probleme gab es, weil das Programm sagte, dass richtig importiert wurde, obwohl das gar nicht der Fall war. Ich habe eine Testdatei mit neuen Identitäten versucht und da kam dann die Fehlermeldung (war noch eine leere Zeile am Dateiende). Als das importieren dann so geklappt hat, ging es auch mit dem Update der alten Datei :-)

Grüße, Zelena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Habe lange vergeblich auf eine mobile Version des von mir am Rechner genutzten Vokabltrainers gewartet, nun fange ich gerade an, mich mit Remember-It zu beschäftigen, was ruhig schon mal früher hätte tun sollen. In aller Kürze: Sehr gelungen, Kompliment! Allerdings hakt es bei mir noch an einigen Punkten - zum Beispiel bleibe ich derzeit immer hier hängen:

desweiteren hab ich ein problem mit nem buch das ich erstellen wollte ... Fehlermeldung "zu wenig Felder in Zeile": 1 hab da aber alles ausgefüllt ...

Soweit ich das verfolgt habe, wurde die Frage noch nicht beantwortet, von daher würd ich mich über nen Tipp freuen, wie sich das lösen lässt!

Nachtrag: Achja, so sieht Zeile 1 bei mir aus:

"Remember-It","Idioms","Beschreibung","English","German","1"

bearbeitet von take the cake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Habe lange vergeblich auf eine mobile Version des von mir am Rechner genutzten Vokabltrainers gewartet, nun fange ich gerade an, mich mit Remember-It zu beschäftigen, was ruhig schon mal früher hätte tun sollen. In aller Kürze: Sehr gelungen, Kompliment! Allerdings hakt es bei mir noch an einigen Punkten - zum Beispiel bleibe ich derzeit immer hier hängen:

Soweit ich das verfolgt habe, wurde die Frage noch nicht beantwortet, von daher würd ich mich über nen Tipp freuen, wie sich das lösen lässt!

Nachtrag: Achja, so sieht Zeile 1 bei mir aus:

"Remember-It","Idioms","Beschreibung","English","German","1"

Hallo,

Heißt zwar CSV also comma separated values, im deutschen Raum werden aber Semikilons zum Trennen der Werte verwendet, da das Komma schon als Dezimaltrenner verwendet wird. Also Remember-It verlangt zwingend Semikolons als Trennzeichen.

Ansonsten sieht es richtig aus, könnte also höchstens noch am Zeichensatz scheitern.

Kannst weitere Hinweise hier finden:

https://rememberit.iphpbb3.com/forum/55527694nx46662/deutsch-f6/

Oder aber eine Beispieldatei hier reinstellen, wenn es nicht klappen sollte, dann kann ich mir die anschauen und die sagen woran es hängt.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Danke für die Rückmeldung. Mit Semikolons hatte ich es ebenfalls schon probiert, gleiche Fehlermeldung. Und wie empfohlen mit Open Office Calc gearbeitet und UTF-8 Zeichencode verwendet. Ich probier noch nen bisschen, ansonsten meld ich mich nochmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

So, hab jetzt eine Testdatei erstellt, um dem Fehler auf den Grund zu gehen. Zunächst wurde wieder ein Fehler in Zeile 1 bemängelt, nachdem ich das Format für das Feld mit der "1" auf "Wert" gesetzt habe, meckert er nicht mehr - dafür aber bei Zeile 4. Wiederum verstehe ich nicht weshalb. Alle Zellen sind auf "Text" gesetzt. Die Datei sieht jetzt wie folgt aus:

"Remember-It";"Beschreibung";"English";"German";"1"

"Vok1";"Vok1";;;

"Vok2";"Vok2";;;

"Vok3";"Vok3";;;

(Frage ok hier, oder soll ich mich besser im verlinkten Forum registrieren?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

So, hab jetzt eine Testdatei erstellt, um dem Fehler auf den Grund zu gehen. Zunächst wurde wieder ein Fehler in Zeile 1 bemängelt, nachdem ich das Format für das Feld mit der "1" auf "Wert" gesetzt habe, meckert er nicht mehr - dafür aber bei Zeile 4. Wiederum verstehe ich nicht weshalb. Alle Zellen sind auf "Text" gesetzt. Die Datei sieht jetzt wie folgt aus:

"Remember-It";"Beschreibung";"English";"German";"1"

"Vok1";"Vok1";;;

"Vok2";"Vok2";;;

"Vok3";"Vok3";;;

(Frage ok hier, oder soll ich mich besser im verlinkten Forum registrieren?)

Der Import mag am Ende der Datei keine leere Zeile. Also darf kein Zeilenumbruch mehr in der letzten Zeile mit einer Karte am Ende vorhanden sein.

Vielleicht ist das dein Problem.

Ansonsten einfach mal die Test-CSV hier als Anhang hochladen, dann kann ich mir die Datei ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Ansonsten einfach mal die Test-CSV hier als Anhang hochladen, dann kann ich mir die Datei ansehen.

Jo, vielleicht lässt sich das ja so lösen. Ist jetzt nur eine von x Variationen, nachdem ich hin- und herprobiert habe (Zeile 1 endet hier zum Beispiel ohne Semikolon), aber ich seh mittlerweile vermutlich eh den Wald vor Bäumen nicht mehr.

Bin mal neugierig! :-)

vocab001.txt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hallo,

habe deine Datei gerade bei mir auf den Desktop als vokab001.csv gespeichert auf Wave in den Ordner Others kopiert in Remember-It dann ohne Probleme Importiert.

Keinerlei Problem gehabt.

Welche Schritte machst du denn, um die Datei zu importieren?

post-639238-14356881096626_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

1. csv-Datei im Explorer aufs Handy kopieren.

2. Remember-It öffnen - Sonstiges - Datenimport - csv-Datei auswählen

3. Name des Buches leer lassen, Import-Button betätigen.

Tja, und da kommt dann immer wieder die Fehlermeldung ("Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei"). Habs grad ein weiteres Mal getestet, nachdem ich deinen Screenshot sah und das kaum glauben konnte. Aber Fehlanzeige.

bearbeitet von take the cake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

1. csv-Datei im Explorer aufs Handy kopieren.

2. Remember-It öffnen - Sonstiges - Datenimport - csv-Datei auswählen

3. Name des Buches leer lassen, Import-Button betätigen.

Tja, und da kommt dann immer wieder die Fehlermeldung ("Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei"). Habs grad nochmal getestet, nachdem ich deinen Screenshot sah.

Was für eine Firmware hast du installiert?

Also was zeigt er bei

*#1234#

an?

Un du benutzt Windows? Oder ein anderes BS?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Was für eine Firmware hast du installiert?

Also was zeigt er bei

*#1234#

an?

SW VER: S8500XXKF3

CSC VER: S8500DBTJL2

Arbeite mit Win XP SP3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hmm, das ist ja die normale 1.2, sollte eigentlich keine Probleme bereiten. Die habe ich auch lange benutzt.

Die Beispielbücher die dabei sind kannst du auch problemlos importieren?

Habe mal hier noch eine Englisch Datei angehängt, kannst du die importieren oder bekommst du da auch einen Fehler?

Englisch WIC1.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Nein, da bekomme ich auch wieder die Buchdaten-Fehlermeldung.

(Die Beispielbücher hingegen machen keine Probleme. Zumindest die bisher ausprobierten!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Nein, da bekomme ich auch wieder die Buchdaten-Fehlermeldung.

(Die Beispielbücher hingegen machen keine Probleme. Zumindest die bisher ausprobierten!)

OK, das war mein Fehler, die von mir angehängte zip Datei hatte jetzt wirklich einen Fehler allerdings in Zeile 121. Hier nochmal die neue und gerade getestete und bei mir erfolgreich importierte Datei.

Kopierst du die Datei auf die Speicherkarte oder in den internen Speicher? Variiere da vielleicht mal noch. Hatte zwar damit noch nie Probleme, aber wüßte sonst auch keinen Grund mehr, warum das bei dir nicht gehen sollte.

Englisch WIC1.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

OK, das war mein Fehler, die von mir angehängte zip Datei hatte jetzt wirklich einen Fehler allerdings in Zeile 121. Hier nochmal die neue und gerade getestete und bei mir erfolgreich importierte Datei.

Kopierst du die Datei auf die Speicherkarte oder in den internen Speicher? Variiere da vielleicht mal noch. Hatte zwar damit noch nie Probleme, aber wüßte sonst auch keinen Grund mehr, warum das bei dir nicht gehen sollte.

Hatte schon beides ausprobiert, kein Unterschied. Auch verschiedene Verzeichnistiefen.

Das wäre ja schade, wenn das nicht klappt. Hatte mich schon über das Tool gefreut!

Teste jetzt erstmal die korrigierte Englisch-Datei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Teste jetzt erstmal die korrigierte Englisch-Datei...

"Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei"

Hab die Datei auf dem Handy auch nochmal im Editor geöffnet, alles ok, zumindest soweit ich das beurteilen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

"Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei"

Hab die Datei auf dem Handy auch nochmal im Editor geöffnet, alles ok, zumindest soweit ich das beurteilen kann.

Dein Wave ist im Massenspeicher Modus an den PC angeschlossen, nehme ich mal an?

Kopiere dann mal bitte die Datei von deinem Handy, die gerade den Fehler verursacht hat und lad die mal als Angang hier hoch.

Kann mir nur noch vorstellen, dass die Datei beim Kopieren irgendwie umformatiert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.