Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LevelX

[App] Remember-It - lernen (z.B. Vokabeln) mit Hilfe von Karten

Frage

LevelX

Hallo,

wollte mal auf eine seit heute im Store erhältliche App aufmerksam machen, die auf jeden Fall eine bisher bestehende App-Lücke in Bada schließt.

Remember-It

Vollversion ohne Einschränkungen.

Remember-It Lite

Kostenlose Version die auf das Lernen von 100 beliebigen Karten beschränkt ist.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=GDRvhrsQ0e0]YouTube Video von Version 1.2.2[/ame]

Wer noch mehr Details sehen will, kann sich hier einige Screenshots und Beschreibungen(Englisch) anschauen oder auch einfach hier fragen.

Remember-It

Direkt ladbare Lerndateien (neben den im Programm schon als Beispiel enthaltenen)

Remember-It ermöglicht es mit dem Wave alles mögliche zu lernen, was man sinnvoll auf (Kartei)Karten (engl. flash cards) bringen kann. Also z.B. ideal zum Lernen von Sprach-Vokabeln geeignet (Vokabeltrainer). Aber natürlich auch so Sachen wie (Bundespräsidenten, Bundekanzler (endlich kann ich Sie alle :D ), Biologie, Hauptstädte, Filmdaten, Schauspieler, Vogelarten, Stoff aus Vorlesungen etc.. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich habe derzeit über 7500 Karten auf meinem Wave angelegt und darauf über 30.000 Abfragen gemacht. Ich muss sagen, dass ich als ich im Juli anfing die App zu programmieren eigentlich nicht gedacht hätte, dass das so performant und problemslos läuft.

Der Vorteil gegenüber einem PC Programmen ist einfach so riesengroß, da man auch überall lernen kann, wo man sich sonst manchmal langweilt oder seine Zeit verschwendet (Autofahrten (natürlich Beifahrer), Bus, Bahn, Bad, Bett, Couch, Wartezimmer, Warteschlange, Vorlesung usw.. .

Folgendes möchte ich noch an der App hervorheben:

- App berechnet für jede Karte und Nutzer eine Merkzeit, um keine Zeit mit sinnlosen Wiederholungen zu verschwenden

- Unterstützt beliebig viele Anwender auf einem Wave

- Was abgefragt wird kann beliebig gemischt oder einzeln ausgewählt werden

- Karten unterstützen Bilder und HTML Formatierung

- Import / Export von CSV Dateien

- Unterstützung aller Zeichen des UTF8 Zeichensatz

Die App ist komplett in Deutsch und Englisch und kostet 2.99€.

Mit dem nächsten Update der App wird noch ein Merkfaktor pro Karte/Anwender eingeführt, der die Wiederholungen der einzelnen Karten noch effizienter steuern kann (entspricht in etwa dem SM-2 Faktor von Super-Memo. Dann wird es auch eine kostenlose Lite Version geben, mit der man mit bis zu maximal 200 Karten lernen kann.

Wer gerne lernt oder lernen muss, wird die App gut gebrauchen können. Das kann ich aus eigener Erfahrung versprechen.

Remember-It erlaubt es Ihnen Daten in die Datenbank zu Importieren und bestehende Dateien zu exportieren. Die Dateien werden im CSV-Format (Comma-Separated Values) exportiert. Dieses kann z.B. sehr einfach verwendet werden, um eine Lerndatei von einem Gerät zu einem anderen Gerät weiterzugeben. Um ein Buch in diesem Format zu exportieren gehen Sie zur Anzeige eines Buches und wählen den Punkt "Buch exportieren" im Optionsmenü (...) aus. Damit wird eine entsprechende CSV-Datei im "/Medien/Sonstiges/" Ordner ihres Gerätes erstellt.

Die CSV-Dateien lassen sich einfach mit Programmen wie MS Excel oder Open Office Calc, aber auch mit jedem Texteditor erstellen und bearbeiten.

Wie man eine CSV Datei zum Import von Karten für die App erstellt

Die CSV-Datei muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen:

Die erste Zeile der Datei definiert die Daten des Buches, in welches die Karten eingefügt werden. Die einzelnen Werte müssen mit jeweils einem Semikolon getrennt werden und die Werte selbst müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Eine Beispieldatei kann sehr leicht durch den Export eines vorhandenen Buches erstellt werden.

Die möglichen Spalten für die Daten des Buches (nur die erste Zeile der Datei) sind im einzelnen:

Eine Konstante um die Datei als Lernbuch zu identifizieren: "Remember-It" (zwingend)

Der Buchname (zwingend - max. 20 Zeichen lang)

Die Beschreibung des Buches (optional)

Abfragetext (optional)

Abfragetext Rückseite (optional)

Abfrage der Rückseite erlauben ("0" = Nein, "1" = Ja)

Basis URL (Bilder) (optional)

Die möglichen Spalten der Zeilen zu den Karten sind folgende:

Text vorne (zwingend)

Text hinten (zwingend)

Hinweis (optional)

Beschreibung (optional)

Nummer Reihenfolge (optional)

Identität (optional)

(diese wird dann benötigt wenn man eine bereits bestehendes Buch aus einer CSV Datei aktualisieren möchte)

Eine kleine Beispieldatei sieht in einem Editor dann so aus:

"Remember-It";"MeinBuch1"

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2"

Mit Sortierung und Identität (optional) dann so:

"Remember-It";"MeinBuch2";"Meine Buchbeschr.";"Meine Frage?";"Meine Frage Rückseite?";"0";""

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1";;;"0010";"TC001"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2";"mein Hinweis";"";"0020";"TC002"

"Text vorne Karte 3";"Text hinten Karte 3";;"meine Zusatzinfo";";"0030";"TC003"

"Text vorne Karte 4";"Text hinten Karte 4";;;"0040";"TC004"

Wird im Menü der Punkt Datenimport ausgewählt, werden die Dateien auf dem Gerät angezeigt, die mit der Endungen .csv vorhanden sind. Wählen Sie nun eine dieser Dateien aus, wird ein neues Formular angezeigt, in dem man optional einen abweichenden Buchnamen für den Import angeben kann. Wird kein Name angegeben, wird der Name verwendet, der in der Importdatei festgelegt worden ist. Um den Import der Daten dann zu starten, muss der Knopf "Import" gedrückt werden. Tritt beim Import ein Fehler auf, wird dieser angezeigt und es werden keine Karten importiert.

Format der Datei muss in UTF8 sein.

ACHTUNG:

Am besten lassen sich die Dateien mit Open Office calc erstellen. Bei dessen Speichern unter Format CSV werden zum einen die benötigten Anführungszeichen um die einzelnen Angaben automatisch erstellt und kann auch das Format als UTF8 explizit ausgewählt werden.

Falls Zellen nur Zahlen enthalten müssen diese mit Calc als Texte formatiert werden (Format->Zellen->Text), damit die Anführungszeichen beim Export ausgegeben werden.

Also erst mal beim Speichern die Filterangaben aktivieren wie hier gezeigt.

77522d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-filtereinstellungenaktivieren.jpg

Dann UTF8 und Semikolon wie hier gezeigt auswählen.

77521d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-opencalctextexport.jpg

bearbeitet von LevelX
Ergänzung Link zur Lite Version / Info Dateierstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
take the cake

Dein Wave ist im Massenspeicher Modus an den PC angeschlossen, nehme ich mal an?

Kopiere dann mal bitte die Datei von deinem Handy, die gerade den Fehler verursacht hat und lad die mal als Angang hier hoch.

Kann mir nur noch vorstellen, dass die Datei beim Kopieren irgendwie umformatiert wird.

Ja, etwas anderes kommt ja eigentlich kaum noch infrage. Hier isse, die Datei.

Und danke für deine Mühe.

Englisch WIC1.txt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Ja, etwas anderes kommt ja eigentlich kaum noch infrage. Hier isse, die Datei.

Und danke für deine Mühe.

Also ich konnte die Datei ohne Probleme bei mir importieren. Also liegt es nicht an der Datei selbst. Wird sie bei dir in der Importanzeige auch mit einer Größe von 7949 Bytes angezeigt?

Ich nehme an, du hast dein WAVE auch mal komplett ausgeschaltet und den Import nach einem solchen Neustart getestet. Weil man kann schon sagen, dass die Speicherverwaltung in Bada nicht immer optimal ist. Und bei einem länger nicht neu gestarteten Gerät kann es da schon Probleme geben, die zu seltsamen Fehlern führen.

Ansonsten nehme ich auch an, dass du die Version 1.2.3 vom 30.03.2011 von Remember-It verwendest? (Hilfe/über Remember-It)

Sonst bleibe noch, dass du eine falsche Datei beim Import auswählst, also eine andere als du gerade übertragen hast. Halte ich aber für unwahrscheinlich. ;)

Sonst fällt mir auf Anhieb nix mehr ein, woran es liegen kann, außer dass dein Gerät einen Defekt hat, der das verursacht. Falls du also noch jemanden kennst, der auch ein Wave hat, könntest du es an seinem einem Import in die Testversion versuchen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Also ich konnte die Datei ohne Probleme bei mir importieren. Also liegt es nicht an der Datei selbst. Wird sie bei dir in der Importanzeige auch mit einer Größe von 7949 Bytes angezeigt?

Ja, in der korrigierten Fassung hat sie diese Größe.

Ich nehme an, du hast dein WAVE auch mal komplett ausgeschaltet und den Import nach einem solchen Neustart getestet.

Yep, ändert leider nichts.

Ansonsten nehme ich auch an, dass du die Version 1.2.3 vom 30.03.2011 von Remember-It verwendest? (Hilfe/über Remember-It)

Ja.

Sonst bleibe noch, dass du eine falsche Datei beim Import auswählst, also eine andere als du gerade übertragen hast. Halte ich aber für unwahrscheinlich. ;)

Im schlimmsten Fall ist mir das bei den dutzenden von Versuchen vielleicht ein- oder zweimal passiert, aber zum einen war ich da eigentlich sehr sorgfältig und zumindest bei den letzten Versuchen ist das auf keinen Fall geschehen. Als Fehlerquelle definitiv auszuschließen.

Falls du also noch jemanden kennst, der auch ein Wave hat, könntest du es an seinem einem Import in die Testversion versuchen.

Mir fällt spontan gerade keiner ein. Hab leider nur Freunde mit schlechtem Geschmack. ;-)

Aber da es auf deinem Wave funzt und auf meinem nicht, ist ja wohl davon auszugehen, dass die Ursache bei meinem mobile liegt. Oder hältst du es für denkbar, dass der Fehler eher mit meinem Rechner als mit meinem Wave zu tun haben könnte?

Jedenfalls schon frustrierend, denn ich könnte dieses tolle Tool momentan verdammt gut brauchen.

Würde es eventuell was bringen, folgende zwei Dinge auszuprobieren:

a) Linux Live CD verwenden und versuchen, die Dateien unter diesem BS zu übertragen. Kenne mich damit gar nicht aus, gibt es dort auch die Möglichkeit, Files im Massenspeichermodus zu übertragen?

B) das Handy in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Was ich allerdings nur recht ungern tun würde. Hätte das denn Erfolgschancen, deiner Meinung nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Würde es eventuell was bringen, folgende zwei Dinge auszuprobieren:

a) Linux Live CD verwenden und versuchen, die Dateien unter diesem BS zu übertragen. Kenne mich damit gar nicht aus, gibt es dort auch die Möglichkeit, Files im Massenspeichermodus zu übertragen?

Versuche es doch mal auf einem andern Windows, System wenn möglich. Einfach das Wave im Massenspeichermodus anschließen und die Datei übertragen. Also grundsätzlich es von einem anderen System zu testen wäre sinnvoll.

B) das Handy in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Was ich allerdings nur recht ungern tun würde. Hätte das denn Erfolgschancen, deiner Meinung nach?

Wahrscheinlich nicht, der Import der Beispieldateien funktioniert ja auch. Da wird nichts anderes gemacht wie beim Import einer externen Datei. Nur wenn das WAVE wirklich Fehler beim Übertragen der Datei auf das Wave macht. Was aber eigentlich auch nicht sein kann, da du mir doch die auf dein Wave übertragene Datei wieder ins Forum hochgeladen hast und ich die importieren konnte.

Aber es kann schon möglich sein, dass es danach geht. Es gibt die seltsamsten und unwahrscheinlichsten Fehlerkonstellationen, nur nicht so oft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dimple

Ich hab leider nicht alles mitgelesen, aber hast Du mal versucht, die App komplett zu deinstallieren, Handy neu zu starten und danach wieder neu zu installieren?

Hilft bei Kies ja auch manchmal... ;)

Ansonsten können die Datei ja vielleicht auch ,mal andere Leute hier ausm Forum testen. Ich bin leider aufm Sprung und schaffs wenn dann erst nächste Woche.

Viel Erfolg weiterhin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
take the cake

Also jetzt hab ich es aus lauter Verzweiflung doch mal via Linux probiert. Dateien im Massenspeichermodus kopiert, aber das Problem bleibt bestehen. Mein Win XP scheint demzufolge also auch unschuldig zu sein.

Ich hab leider nicht alles mitgelesen, aber hast Du mal versucht, die App komplett zu deinstallieren, Handy neu zu starten und danach wieder neu zu installieren?

Nein, bisher noch nicht. Halte allerdings auch für unwahrscheinlich, dass es daran liegt, denn nachdem ich unter Remember-It-Lite nicht mit dem Problem fertiggeworden bin, hatte ich Anfang der Woche die Bezahlversion frisch installiert, und das sind ja gewissermaßen zwei völlig separate Apps. Dennoch ist das Problem in beiden Fällen identisch.

Ansonsten können die Datei ja vielleicht auch mal andere Leute hier ausm Forum testen. Ich bin leider aufm Sprung und schaffs wenn dann erst nächste Woche.

Viel Erfolg weiterhin!

Ja, danke! Könnte die App momentan echt dringend brauchen. Hoffe, der Aufwand der letzten Tage zahlt sich doch noch aus.

Frage nochmal an LevelX:

Nachdem es ja mit den im Rahmen der Installation aufgespielten Beispieldateien ja auffälliger Weise keine Probleme gibt: Könnte ich da nicht irgendwie tricksen und meine Dateien ähnlich "verpackt" aufs Wave überspielen wie sie im Rahmen der App dort gelandet sind? Keine Ahnung wie, nur ansonsten gehen mir langsam die Einfälle aus.

Werds auf jeden Fall nochmal von nem anderen Rechner aus versuchen, aber nach dem Linux-Versuch verspreche ich mir davon ja nicht mehr soviel. Und dass das Wave grundsätzlich mit den csv's klarkommt, zeigt sich ja wie gesagt an den Beispieldateien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Frage nochmal an LevelX:

Nachdem es ja mit den im Rahmen der Installation aufgespielten Beispieldateien ja auffälliger Weise keine Probleme gibt: Könnte ich da nicht irgendwie tricksen und meine Dateien ähnlich "verpackt" aufs Wave überspielen wie sie im Rahmen der App dort gelandet sind? Keine Ahnung wie, nur ansonsten gehen mir langsam die Einfälle aus.

Werds auf jeden Fall nochmal von nem anderen Rechner aus versuchen, aber nach dem Linux-Versuch verspreche ich mir davon ja nicht mehr soviel. Und dass das Wave grundsätzlich mit den csv's klarkommt, zeigt sich ja wie gesagt an den Beispieldateien.

Ich gehe mal davon aus, dass du Remember-It auf der Zusatzkarte installiert hast. Dann kannst du auf das Verzeichnis der App wie hier beschrieben zugreifen. Wenn auf der internen geht es auch, ist aber etwas umständlicher aber auch dort beschrieben.

https://rememberit.iphpbb3.com/forum/55527694nx46662/allgemein-f7/umstieg-von-remember-it-lite-auf-die-vollversion-t47.html

Im Ordner der App gibt es dann einen Unterorder Home/examples/ in dem die Beispieldateien stehen.

Wenn du dort eine Datei mit deiner eignen Datei ersetzt (z.B. example01DEU.csv) , wird das Laden der Beispieldatei deine Datei einladen, bzw. versuchen deine Datei einzuladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zelena

Die Problemdatei von weiter oben geht bei mir auch nicht. Allerdings bekomme ich eine 0 angezeigt hinter dem Dateinamen, welche Datei ich importieren soll.

Vielleicht finde ich eine Lösung, dann melde ich mich nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Hallo. Ich möchte mir über PC (per cvs-Datei) möglichst einfach gewisse Fragen z.B. zum Thema Einkaufsmarketing anlegen.

Ich verstehe es leider nicht, wie ich diese Fragen in Excel anlegen muss.

Ich habe ein Buch angelegt das sich nennt Einkaufspolitik.

Habe dazu 2 Karten angelegt.

Ich habe diese Datei danach exportiert. Nun wollte ich da einfach weiter schreiben in Excel. Aber es kommt jedesmal die Fehlermeldung, dass die Importierung fehlgeschlagen ist, aufgrund Fehler z.B. in der Zeile 2.

Wie kann ich da weiterschreiben und weitere Karteikarten erstellen, so das es funktioniert? Ich finde das extrem kompliziert. Ich hab mir das gekauft, weil ich dachte ich kann das ganz einfach über PC eingeben und danach wieder aufs Handy laden :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hallo. Ich möchte mir über PC (per cvs-Datei) möglichst einfach gewisse Fragen z.B. zum Thema Einkaufsmarketing anlegen.

Ich verstehe es leider nicht, wie ich diese Fragen in Excel anlegen muss.

Ich habe ein Buch angelegt das sich nennt Einkaufspolitik.

Habe dazu 2 Karten angelegt.

Ich habe diese Datei danach exportiert. Nun wollte ich da einfach weiter schreiben in Excel. Aber es kommt jedesmal die Fehlermeldung, dass die Importierung fehlgeschlagen ist, aufgrund Fehler z.B. in der Zeile 2.

Wie kann ich da weiterschreiben und weitere Karteikarten erstellen, so das es funktioniert? Ich finde das extrem kompliziert. Ich hab mir das gekauft, weil ich dachte ich kann das ganz einfach über PC eingeben und danach wieder aufs Handy laden :(

Hallo,

es gibt in der Tat ein paar kleine Stolpersteine beim Import zu beachten.

Lies mal hier: Erstellen eigener Bücher, was ist zu beachten.

Ansonsten kann ich dir nur anbieten, dass du deine Beispieldatei mal an eine Antwort als zip anhängst und ich überprüfe, woran es in deinem Fall hängt, dass der Import einen Fehler meldet.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Hallo,

es gibt in der Tat ein paar kleine Stolpersteine beim Import zu beachten.

Lies mal hier: Erstellen eigener Bücher, was ist zu beachten.

Ansonsten kann ich dir nur anbieten, dass du deine Beispieldatei mal an eine Antwort als zip anhängst und ich überprüfe, woran es in deinem Fall hängt, dass der Import einen Fehler meldet.

Hallo.

Also ich habe anbei 2 Dateien beigefügt.

Die Datei mit 1 am Anfang ist eine Datei, die ich mir hier runtergeladen habe, weil hier sich jemand die Mühe gemacht hat, mit Makros zu arbeiten. Was denke ich einfacher und schneller ist.

Die Datei 2 ist im Endeffekt das, was dabei raus kommt. Die sich aber nicht auf mein Handy importieren lässt.

Achja, Fehlermeldung lautet: "Falsches Format in Zeile 4"

Vielen Dank für deine Hilfe ;)

Chris

1_Remember-It Book-Creator for MS Excel 2007 (Makros aktivieren).zip

2_Einkaufspolitik.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hallo.

Also ich habe anbei 2 Dateien beigefügt.

Die Datei mit 1 am Anfang ist eine Datei, die ich mir hier runtergeladen habe, weil hier sich jemand die Mühe gemacht hat, mit Makros zu arbeiten. Was denke ich einfacher und schneller ist.

Die Datei 2 ist im Endeffekt das, was dabei raus kommt. Die sich aber nicht auf mein Handy importieren lässt.

Achja, Fehlermeldung lautet: "Falsches Format in Zeile 4"

Vielen Dank für deine Hilfe ;)

Chris

Es ist die leere Zeile am Ende.

P04: Problem: Datei hat am Ende noch eine leere Zeile.

Bewirkt: Beim Import wird eine Fehler in der letzten Zeile gemeldet.

Lösung: Sicherstellen, dass die letzte Zeile eine Zeile mit einer Karte und keine Leerzeile ist.

Datei im PSPad (Editor) geöffnet und am Ende der Datei die Leerzeile (1x Backspace) gedrückt. Datei gespeichert auf Wave übertragen und ohne Fehler importiert.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass das bei dir auch so einfach funktioniert.

Grüße

post-639238-14356884415268_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Es ist die leere Zeile am Ende.

Datei im PSPad (Editor) geöffnet und am Ende der Datei die Leerzeile (1x Backspace) gedrückt. Datei gespeichert auf Wave übertragen und ohne Fehler importiert.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass das bei dir auch so einfach funktioniert.

Grüße

Leider noch nicht.

Jetzt kommt ne andere Fehlermeldung:

Und zwar: Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei.

Man man man.. was mach ich denn falsch?

Ich habe diese Excel-Datei mit dem Editor geöffnet und bei dem letzten Semikolon (letzter Inhalt, sprich Dateiende) ein Leerzeichen (=Backspace) gesetzt und abgespeichert.

Habe auch diese Datei wieder anbei angehängt.

Jetzt bin ich mal gespannt ;)

Danke nochmals.

2_Einkaufspolitik.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Leider noch nicht.

Jetzt kommt ne andere Fehlermeldung:

Und zwar: Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei.

Man man man.. was mach ich denn falsch?

Ich habe diese Excel-Datei mit dem Editor geöffnet und bei dem letzten Semikolon (letzter Inhalt, sprich Dateiende) ein Leerzeichen (=Backspace) gesetzt und abgespeichert.

Habe auch diese Datei wieder anbei angehängt.

Jetzt bin ich mal gespannt ;)

Danke nochmals.

Hmm die neue Datei sieht eher so aus, als wäre sie mit Excel geöffnet und wieder gespeichert worden. Alle Anführungszeichen sind entfernt und '#Name?' Texte eingefügt. Sowie die Leerzeile am Ende ist auch noch nethalten. Es ist natürlich dann nicht möglich diese zu importieren.

Mit "Backspace" bei meinem vorherigen Post meinte ich die Taste, mit der man das Zeichen links vom Cursor löschen kann. Insofern Backspace != Leerzeichen. Du solltest kein Leerzeichen einfügen sondern einen Zeilenumbruch am Ende der Datei entfernen.

Ich habe dir ein Bild mit den drei geöffneten Dateien angehängt, da siehst du eigentlich genau, wie die Datei aussehen muss (oder wie sie nicht aussehen sollen, bei den zwei nicht korrekten Dateien).

Zusätzlich habe ich dir eine korrigierte Version der Datei angehängt.

post-639238-14356884415675_thumb.jpg

2_Einkaufspolitik2_neu.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Hmm die neue Datei sieht eher so aus, als wäre sie mit Excel geöffnet und wieder gespeichert worden. Alle Anführungszeichen sind entfernt und '#Name?' Texte eingefügt. Sowie die Leerzeile am Ende ist auch noch nethalten. Es ist natürlich dann nicht möglich diese zu importieren.

Mit "Backspace" bei meinem vorherigen Post meinte ich die Taste, mit der man das Zeichen links vom Cursor löschen kann. Insofern Backspace != Leerzeichen. Du solltest kein Leerzeichen einfügen sondern einen Zeilenumbruch am Ende der Datei entfernen.

Ich habe dir ein Bild mit den drei geöffneten Dateien angehängt, da siehst du eigentlich genau, wie die Datei aussehen muss (oder wie sie nicht aussehen sollen, bei den zwei nicht korrekten Dateien).

Zusätzlich habe ich dir eine korrigierte Version der Datei angehängt.

Alles klar.

Super. Danke. Die Importierung hat einwandfrei funktioniert.

Meine hoffentlich letzte Frage ist nur noch:

Wie kann ich da jetzt z. B. in diesem Buch noch weiterschreiben, wenn ich das Excel nicht mehr aufmachen darf und abspeichern darf? Dann sieht das im Editor ja wieder so aus wie in deinem Bild (also mit NAME etc.) und lässt sich dann wieder nicht importieren.

Oder weißt du ob ich diese Makros wieder aufnehmen kann, wie in dieser einen Datei, die ich dir geschickt habe?

Gruß

Vielen Dank für Deine Mühe

bearbeitet von F1SH1988

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Oder weißt du ob ich diese Makros wieder aufnehmen kann, wie in dieser einen Datei, die ich dir geschickt habe?

Oder muss ich diese Datei, die diese Makros enthält, dann das Buch und die Karteikarten auf einmal durchschreiben?

Aber manchmal möchte ich ja auch noch zusätzlich Karten hinzufügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Alles klar.

Super. Danke. Die Importierung hat einwandfrei funktioniert.

Meine hoffentlich letzte Frage ist nur noch:

Wie kann ich da jetzt z. B. in diesem Buch noch weiterschreiben, wenn ich das Excel nicht mehr aufmachen darf und abspeichern darf? Dann sieht das im Editor ja wieder so aus wie in deinem Bild (also mit NAME etc.) und lässt sich dann wieder nicht importieren.

Oder weißt du ob ich diese Makros wieder aufnehmen kann, wie in dieser einen Datei, die ich dir geschickt habe?

Gruß

Vielen Dank für Deine Mühe

Hallo,

mit dem Makro arbeite ich gar nicht, da ich es einfach flexibler finde, die Texte mit einer Tabellenkalkulation zu bearbeiten. Die Bearbeitung mit Open Office Calc oder Libre Office Calc hat den Vorteile gegenüber Excel, weil diese Progranmme die CSV genau so ausgeben können, wie die App die Datei braucht.

(Datei so speichern wie hier unter P02 angegeben Link, dann evtl. noch kurz mit einem guten Editor checken (z.B. PSPad) wegen der Leerzeile am Ende)

Ansonsten ist es noch wichtig, die 6. Spalte (Identität) in jeder Zeile eindeutig zu füllen, dann kannst du die Datei immer weiter mit Calc bearbeiten und erweitern und trotzdem immer wieder aktualisiert in die App importieren ohne deinen Lernfortschritt zu verlieren. Wenn du die Spalte Identität nicht füllst, legt die App die Karten wieder als neue Karten doppelt an.

Wenn du noch Fragen hast, kein Problem, einfach hier melden.

Grüße

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Hallo.

Schreibe die Karteikarten jetzt, wie du vorgeschlagen hast mit Open Office Calc.

Hab jetzt einige Karteikarten geschrieben.

Beim importieren kommt allerdings eine Fehlermeldung (Zeile 16).

ich hab dir die Datei mal angehängt. Kannst mir bestimmt sagen, wo mein Fehler liegt. Ich finde ihn nicht.

Danke nochmals ;)

Einkaufspolitik.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hallo.

Schreibe die Karteikarten jetzt, wie du vorgeschlagen hast mit Open Office Calc.

Hab jetzt einige Karteikarten geschrieben.

Beim importieren kommt allerdings eine Fehlermeldung (Zeile 16).

ich hab dir die Datei mal angehängt. Kannst mir bestimmt sagen, wo mein Fehler liegt. Ich finde ihn nicht.

In Zeile 17 (also Karte 16) steht die Zahl 16 nicht in Anführungszeichen. Das dürfte der Fehler sein. Wahrscheinlich hast du diese Zelle in Calc nicht als Text formatiert und deshalb wird sie beim Export ohne Anführungszeichen ausgegeben.

Noch ein Tip für die Formatierung deiner Kartentexte. Du hast da ja einige Listen drin. Im Text kann man HTML Tags verwenden. Also einen Zeilenumbruch kannst du mit <br/> einfügen. Oder auch Listen mit den UL und LI Tags sauber formatieren.

Listen in HTML

Hier mal ein Beispiel mit einer deiner Antworten, wie der Antwort-Text der Karte dann aussehen sollte, damit in der Anzeige eine saubere Liste ausgeben wird.

<ul>

<li>Erhöhung von Qualitäts- und Logistikrisiken</li>

<li>Verringerung des Größeneffekts</li>

<li>Abfluss von Know How</li>

<li>politische Risiken</li>

<li>Währungsrisiken</li>

<li>rechtliche Risiken</li>

<li>schwierige Information- und Kommunikationswege</li>

</ul>

post-639238-14356884733277_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
F1SH1988

Ja darauf bin ich auch schon gekommen.

Ich habe wie in P01 beschrieben, alle Spalten markiert und als Text formatiert.

Dann habe ich wieder versucht zu importieren (Fehler in der letzten Zeile 46)

Habe mich schon gefreut, da es ja nur an dieser letzten Zeile im editor liegen kann. Ich habe die letzte Zeile weggelöscht und die Datei wieder abgespeichert.

Allerdings wenn ich diese letzte Zeile weg lösche, und erneut versuche zu importieren, kommt auf einmal ne Fehlermeldung in Zeile 1 (Keine oder falsche Buchdaten in Zeile 1). Dabei habe ich an Zeile 1 gar nichts verändert.

Und ich finde in dieser Zeile 1 keine Fehler.

Ich habe dir mal diese beiden Dateien angehängt.

Sorry echt. Aber irgendwie krieg ichs nicht hin :(

Danke nochmals für deine Geduld ;)

Einkaufspolitik_Fehler Zeile 01.zip

Einkaufspolitik_Fehler Zeile 46.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.