Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LevelX

[App] Remember-It - lernen (z.B. Vokabeln) mit Hilfe von Karten

Frage

LevelX

Hallo,

wollte mal auf eine seit heute im Store erhältliche App aufmerksam machen, die auf jeden Fall eine bisher bestehende App-Lücke in Bada schließt.

Remember-It

Vollversion ohne Einschränkungen.

Remember-It Lite

Kostenlose Version die auf das Lernen von 100 beliebigen Karten beschränkt ist.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=GDRvhrsQ0e0]YouTube Video von Version 1.2.2[/ame]

Wer noch mehr Details sehen will, kann sich hier einige Screenshots und Beschreibungen(Englisch) anschauen oder auch einfach hier fragen.

Remember-It

Direkt ladbare Lerndateien (neben den im Programm schon als Beispiel enthaltenen)

Remember-It ermöglicht es mit dem Wave alles mögliche zu lernen, was man sinnvoll auf (Kartei)Karten (engl. flash cards) bringen kann. Also z.B. ideal zum Lernen von Sprach-Vokabeln geeignet (Vokabeltrainer). Aber natürlich auch so Sachen wie (Bundespräsidenten, Bundekanzler (endlich kann ich Sie alle :D ), Biologie, Hauptstädte, Filmdaten, Schauspieler, Vogelarten, Stoff aus Vorlesungen etc.. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich habe derzeit über 7500 Karten auf meinem Wave angelegt und darauf über 30.000 Abfragen gemacht. Ich muss sagen, dass ich als ich im Juli anfing die App zu programmieren eigentlich nicht gedacht hätte, dass das so performant und problemslos läuft.

Der Vorteil gegenüber einem PC Programmen ist einfach so riesengroß, da man auch überall lernen kann, wo man sich sonst manchmal langweilt oder seine Zeit verschwendet (Autofahrten (natürlich Beifahrer), Bus, Bahn, Bad, Bett, Couch, Wartezimmer, Warteschlange, Vorlesung usw.. .

Folgendes möchte ich noch an der App hervorheben:

- App berechnet für jede Karte und Nutzer eine Merkzeit, um keine Zeit mit sinnlosen Wiederholungen zu verschwenden

- Unterstützt beliebig viele Anwender auf einem Wave

- Was abgefragt wird kann beliebig gemischt oder einzeln ausgewählt werden

- Karten unterstützen Bilder und HTML Formatierung

- Import / Export von CSV Dateien

- Unterstützung aller Zeichen des UTF8 Zeichensatz

Die App ist komplett in Deutsch und Englisch und kostet 2.99€.

Mit dem nächsten Update der App wird noch ein Merkfaktor pro Karte/Anwender eingeführt, der die Wiederholungen der einzelnen Karten noch effizienter steuern kann (entspricht in etwa dem SM-2 Faktor von Super-Memo. Dann wird es auch eine kostenlose Lite Version geben, mit der man mit bis zu maximal 200 Karten lernen kann.

Wer gerne lernt oder lernen muss, wird die App gut gebrauchen können. Das kann ich aus eigener Erfahrung versprechen.

Remember-It erlaubt es Ihnen Daten in die Datenbank zu Importieren und bestehende Dateien zu exportieren. Die Dateien werden im CSV-Format (Comma-Separated Values) exportiert. Dieses kann z.B. sehr einfach verwendet werden, um eine Lerndatei von einem Gerät zu einem anderen Gerät weiterzugeben. Um ein Buch in diesem Format zu exportieren gehen Sie zur Anzeige eines Buches und wählen den Punkt "Buch exportieren" im Optionsmenü (...) aus. Damit wird eine entsprechende CSV-Datei im "/Medien/Sonstiges/" Ordner ihres Gerätes erstellt.

Die CSV-Dateien lassen sich einfach mit Programmen wie MS Excel oder Open Office Calc, aber auch mit jedem Texteditor erstellen und bearbeiten.

Wie man eine CSV Datei zum Import von Karten für die App erstellt

Die CSV-Datei muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen:

Die erste Zeile der Datei definiert die Daten des Buches, in welches die Karten eingefügt werden. Die einzelnen Werte müssen mit jeweils einem Semikolon getrennt werden und die Werte selbst müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Eine Beispieldatei kann sehr leicht durch den Export eines vorhandenen Buches erstellt werden.

Die möglichen Spalten für die Daten des Buches (nur die erste Zeile der Datei) sind im einzelnen:

Eine Konstante um die Datei als Lernbuch zu identifizieren: "Remember-It" (zwingend)

Der Buchname (zwingend - max. 20 Zeichen lang)

Die Beschreibung des Buches (optional)

Abfragetext (optional)

Abfragetext Rückseite (optional)

Abfrage der Rückseite erlauben ("0" = Nein, "1" = Ja)

Basis URL (Bilder) (optional)

Die möglichen Spalten der Zeilen zu den Karten sind folgende:

Text vorne (zwingend)

Text hinten (zwingend)

Hinweis (optional)

Beschreibung (optional)

Nummer Reihenfolge (optional)

Identität (optional)

(diese wird dann benötigt wenn man eine bereits bestehendes Buch aus einer CSV Datei aktualisieren möchte)

Eine kleine Beispieldatei sieht in einem Editor dann so aus:

"Remember-It";"MeinBuch1"

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2"

Mit Sortierung und Identität (optional) dann so:

"Remember-It";"MeinBuch2";"Meine Buchbeschr.";"Meine Frage?";"Meine Frage Rückseite?";"0";""

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1";;;"0010";"TC001"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2";"mein Hinweis";"";"0020";"TC002"

"Text vorne Karte 3";"Text hinten Karte 3";;"meine Zusatzinfo";";"0030";"TC003"

"Text vorne Karte 4";"Text hinten Karte 4";;;"0040";"TC004"

Wird im Menü der Punkt Datenimport ausgewählt, werden die Dateien auf dem Gerät angezeigt, die mit der Endungen .csv vorhanden sind. Wählen Sie nun eine dieser Dateien aus, wird ein neues Formular angezeigt, in dem man optional einen abweichenden Buchnamen für den Import angeben kann. Wird kein Name angegeben, wird der Name verwendet, der in der Importdatei festgelegt worden ist. Um den Import der Daten dann zu starten, muss der Knopf "Import" gedrückt werden. Tritt beim Import ein Fehler auf, wird dieser angezeigt und es werden keine Karten importiert.

Format der Datei muss in UTF8 sein.

ACHTUNG:

Am besten lassen sich die Dateien mit Open Office calc erstellen. Bei dessen Speichern unter Format CSV werden zum einen die benötigten Anführungszeichen um die einzelnen Angaben automatisch erstellt und kann auch das Format als UTF8 explizit ausgewählt werden.

Falls Zellen nur Zahlen enthalten müssen diese mit Calc als Texte formatiert werden (Format->Zellen->Text), damit die Anführungszeichen beim Export ausgegeben werden.

Also erst mal beim Speichern die Filterangaben aktivieren wie hier gezeigt.

77522d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-filtereinstellungenaktivieren.jpg

Dann UTF8 und Semikolon wie hier gezeigt auswählen.

77521d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-opencalctextexport.jpg

bearbeitet von LevelX
Ergänzung Link zur Lite Version / Info Dateierstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
eldron

Wie kommt es eigentlich, dass diese app gerade erst veröffentlicht wurde, obwohl sie schon derart ausgereift ist und so viele Features enthält?

Ist es eine Portierung von einem anderen OS?

Mich wundert es halt nur, weil ich den Eindruck habe, das viele Entwickler ihre Software schon online stellen, wenn die erste halbwegs funktionsfähige Version draussen ist.

Und wieso hast du eigentlich nicht bei der Challenge mitgemacht? Dann hätte es da wenigstens mal eine sinnvolle App gegeben - Meine stimme hättest du bekommen!

Also von mir erstmal ein "Hut ab" und bitte weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Wie kommt es eigentlich, dass diese app gerade erst veröffentlicht wurde, obwohl sie schon derart ausgereift ist und so viele Features enthält?

Ist es eine Portierung von einem anderen OS?

Mich wundert es halt nur, weil ich den Eindruck habe, das viele Entwickler ihre Software schon online stellen, wenn die erste halbwegs funktionsfähige Version draussen ist.

Und wieso hast du eigentlich nicht bei der Challenge mitgemacht? Dann hätte es da wenigstens mal eine sinnvolle App gegeben - Meine stimme hättest du bekommen!

Also von mir erstmal ein "Hut ab" und bitte weiter so!

Hmm, hatte sie schon in der Challenge eingereicht. Hat aber leider die Device Phase nicht geschafft. Konnte da die Kriterien der Samsung Tester auch nicht so richtig nachvollziehen (war aber natürlich auch parteiisch).

Zumal ich auch das Gefühl habe, dass 95% der Apps oder mehr in der Challenge für mich vollkommen nutzlos sind.

Die Features sind halt drin, weil ich die als Poweranwender wollte und brauchte. In erster Linie habe ich das Programm ja für mich und meine Familie geschrieben :icon_chee.

Nein, ist keine Portierung, trage mich aber schon länger mit dem Gedanken eine Lernsoftware zu schreiben, weil alles was ich so bisher getestet und benutzt hatte mich nicht wirklich zufrieden gestellt hatte. Dazu kommt der mobile Faktor, der den Nutzen einer solchen Anwendung beträchtlich steigert und die Geräte nun in der Lage sind das vernüftig zu leisten. Und als ich dann im Juni zufällig das Wave gesehen hatte und einen Blick auf die Entwicklungsumgebung geworfen hatte, dachte ich das könnte was werden.

Aber ich habe noch massig Funktionen im Kopf, die ich noch gerne einbauen will. Z.B. eine grafische Darstellung des Lernerfolges in Form eines Diagramms wird eine der nächsten Sachen sein, die ich angehe. Weiterhin stehen noch Einbindung von Audio Files (z.B. für Aussprache) und optionale Toneffekt (z.B. beim Drehen der Karte) auf der Liste. Und sowas wie die freie Konfiguration der Farben von Schriften und Hintergründen. Denn das ist halt Geschmackssache und nicht jedem gefällt die jetzige Farbgebung. Aber lasse mich da auch natürlich gerne vom Feedback der Nutzern beeinflussen, was am sinnvollsten/dringendsten scheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

EDIT: Wenn ich mir jetzt die APP kaufe. Das Update ist kostenlos? Oder muss ich das dann nochmal neu kaufen?

Nein, die Updates werden auf längere Zeit nix kosten. Ich glaube von Samsung gibt es sowas wie eine Jahresfrist, nach der du nochmal zahlen musst, wenn du das Programm erneut runterlädst. Kann sein, dass es dann nochmal gezahlt werden muss, ich strebe das aber nicht an.

Wenn du das Programm jetzt schon nutzt, bleiben die Lernstatistiken nach dem Update auch erhalten. Was dann an den Datenbankstrukturen umgestellt wird, wird entsprechend migriert wenn notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ColtMcCloud

Hi,

finde die Idee sehr schön und auch die Umsetzung, wie ich sie auf der Website gesehen habe, gefällt mir gut.

Ich hätte aber eine Frage: Ich lerne Japanisch, bzw. habe es gelernt. Da man aber vieles schnell wieder vergisst, wenn man es nicht regelmäßig anwendet, würde mich dein Programm sehr interessieren. Einfach um "dran zu bleiben".

Mein Wave ist aber ein deutsches, also nur Koreanisch als Auswahlmöglichkeit und kein Japanisch. Aber wenn ich nun CSVs importieren kann, und diese mit japanischen Schriftzeichen füllen würde, müsste das doch auch funktionieren, oder?

In dem Fall wäre das Programm echt eine gute Unterstützung und der Preis von 3 Euro absolut gerechtfertigt.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung von 1A-Apps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo LevelX,

höer sich wirklich ziemlich klasse an, diese APP und genau soetwas hatte ich auch erwartet, also das einige mit guten Ideen bei der Challenge (leider) nicht genommen werden, diese aber trotzdem weiterverfolgen, SUPER! - und wenn jemand sowas für den Eigenbedarf schreibt, dann steckt da meist auch richtig viel 'Liebe zum Detail' mit drin - und meist geht es auch weiter ;)

Zur APP selber, ich warte (auch wegen schon häufigen Enttäuschungen bei vergleichbaren PC-Varianten) auch erstmal auf die Lite-Version, aber wenn das so umgesetzt ist, wie es sich anhört, werde wohl auch ich zuschlagen!

Die Idee mit den Audio-Files finde ich auch sehr gut, was mir so vorschweben würde, ob man auch 'für die ganz Kleinen', eine einfache Bedienung realisieren kann, eben Bilder zum anschauen und wenn man auf ein großes Symbol (Pfeil?) oder das Bild selber drückt, dann 'dreht sich nichts um' sondern es erfolgt das Geräusch, oder es kommt ein Vergleichspaar - also z.B. ein Hund - und dann beim 'umdrehen' ein anderer Hund & das Bellen (naja, unsere Tochter ist halt erst 16 Monate, spielt aber schon viel (auch) mit dem Handy rum - das Xylophon z.B. hat es ihr angetan und auch die APPs mit Bildern+hinterlegten Geräuschen, aber wenn man das selber ein bisserl erweitern könnte.

Und auch eine Idee (für die Zukunft) - vlt. könnte man irgendwo ein WebPage mit verschiedenen Sammlungen anlegen, wo jeder seine angelegten/ergänzten CSV-Files hochladen kann?

Daraus könnte ein richtiger Pool an interessanten Themengebieten werden... Nur so als Idee.

Auf alle Fälle super APP und genau das richtige für 'Zwischendurch' wie du geschrieben hast, Bushaltestelle/Sbahn/Wartezimmer usw. Man wartet ja mehr als genug... - Weiter so !

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hi,

finde die Idee sehr schön und auch die Umsetzung, wie ich sie auf der Website gesehen habe, gefällt mir gut.

Ich hätte aber eine Frage: Ich lerne Japanisch, bzw. habe es gelernt. Da man aber vieles schnell wieder vergisst, wenn man es nicht regelmäßig anwendet, würde mich dein Programm sehr interessieren. Einfach um "dran zu bleiben".

Mein Wave ist aber ein deutsches, also nur Koreanisch als Auswahlmöglichkeit und kein Japanisch. Aber wenn ich nun CSVs importieren kann, und diese mit japanischen Schriftzeichen füllen würde, müsste das doch auch funktionieren, oder?

In dem Fall wäre das Programm echt eine gute Unterstützung und der Preis von 3 Euro absolut gerechtfertigt.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung von 1A-Apps.

Erstelle doch mal ein kleine Textdatei mit Zeichen die du z.B. haben möchtest und lad das mal hoch, oder schreib die Zeichen hier in einen Post (wenn das geht?).

Ich probiere das dann gerne aus, wie es auf dem Handy dargestellt wird.Aber in dem Screenshot von Beitrag 5 auf Seite 1 sieht man ja schon, dass Japanisch richtig dargestellt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Und auch eine Idee (für die Zukunft) - vlt. könnte man irgendwo ein WebPage mit verschiedenen Sammlungen anlegen, wo jeder seine angelegten/ergänzten CSV-Files hochladen kann?

Daraus könnte ein richtiger Pool an interessanten Themengebieten werden... Nur so als Idee.

Da sehe ich als einfache Lösung erst mal das Forum unter dem Support von der Remember-It Seite. Dort können die Dateien im Unterforum Lerndateien verlinkt und beschrieben werden (wie ich das ja bereits für einige gemacht habe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Super. Erstmal Lob für die schnellen und präzisen Antworten.

10000 Zeichen reichen auf jeden Fall! Nur 20 Wörter oder so wären bisschen mau gewesen ^^ Selbst für meine Zwecke reichen 10000 Zeichen.

Wenn ich das mit nem normalen Texteditor erstelle, werden die dann auch ganz normal als .txt abgespeichert?

Nochmal zu deinem Beispiel, mir sind die Begrifflichkeiten, was was ist nicht ganz klar.

"Remember-It";"Buchname";"Beschreibung";"Frage vorne";"Frage hinten";"1";"Name Ordner Bilder"

"Text vorne";"Text hinten";"Hinweis";"Beschreibung";"Sortierung";"Identität"

Remember -It, muss immer stehen, so wie ich das verstanden habe.

Buchname , ist klar einfach der Name von der Sammlung an Karten

Frage vorne, z.B. Was ist ein Auto?

Frage hinten, z.B. ?? Das verstehe ich nicht, ich denke hinten kommen die Antworten oder die Lösungen?

Text vorne, z.B.?? Steht da nicht die Frage?

Text hinten, die Antwort auf die Frage vorne?

Also sorry, wenns dumme Frage sind, aber ich hab einfach versucht im Kopf das mal für mich selber so zu machen. Und irgendwie wüsste ich nicht wo ich was jetzt hinschreiben müsst. Vielleicht geh ich einfach mit falscher Logik ran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Remember -It, muss immer stehen, so wie ich das verstanden habe.

Ja genau, richtig verstanden!

Buchname , ist klar einfach der Name von der Sammlung an Karten

Auch richtig!

Frage vorne, z.B. Was ist ein Auto?

Hier kommt nur was rein, wenn du für alle Karten des Buches die gleiche Frage oder den gleichen Hinweis ausgibst. Wenn du z.B. ein Buch mit Vorderseite = Land und Rückseite = Hauptstadt hast, dann kannst du in die Frage des Buches "Hauptstadt?" reinschreiben, und hast das dann vor jeder Karte des Buches. Ich habe z.B. in meinen Sprachbüchern immer sowas wie "Englisch?" in der Frage, da ich die Bücher überwiegend komplett gemischt lerne und dann z.B. Englisch leicher von Italienisch unterscheiden kann. Aber wie gesagt ist für alle Karten des Buches und optional. Wenn du es nicht brauchst, lässt du es einfach leer. Siehe auch den angehängten Screenshot, der machts vielleicht klarer!

Frage hinten, z.B. ?? Das verstehe ich nicht, ich denke hinten kommen die Antworten oder die Lösungen?

Ja im Prinzip schon aber es gibt viele Lerndateien die man auch umgedreht abfragen kann. Dann kann man hier einen Text eingeben der bei einer umgekehrten Abfrage erscheint. Z.B. anstatt "Hauptstadt?" bei der Vorderseite würde dann hier "Land?" stehen, da du ja dann die Hauptstadt siehst und das Land wissen solltest.

Text vorne, z.B.?? Steht da nicht die Frage?

Ja hier steht der Text der Vorderseite der karte. Je nach Buch eine Frage oder auch nur ein Begriff oder Wort.

Text hinten, die Antwort auf die Frage vorne?

Ganz genau so ist es!

post-639238-14356851373066_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ColtMcCloud

Erstelle doch mal ein kleine Textdatei mit Zeichen die du z.B. haben möchtest und lad das mal hoch, oder schreib die Zeichen hier in einen Post (wenn das geht?).

Ich probiere das dann gerne aus, wie es auf dem Handy dargestellt wird.Aber in dem Screenshot von Beitrag 5 auf Seite 1 sieht man ja schon, dass Japanisch richtig dargestellt wird.

Entschuldige, hatte das gar nicht gesehen. Hatte gedacht es ginge nur um Kyrillisch.

Falls du es doch mal testen möchtest, ein Beispiel:

Vokabel: Export

Lesung: ゆしゅつ

Schreibweise: 輸出

Da fällt mir noch etwas zu ein: Ist es möglich 3-seitige Karteikarten zu erstellen - die hab ich mir in der Realität, also als Papierkarteikarten, mit denen ich gelernt habe, oft gewünscht...? Wenn nicht, planst du es als Update oder ist das technisch zu aufwändig (oder vielleicht gar nicht machbar - bin da nicht so bewandert)?

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Ok, danke für die super Antwort. Werd es am Besten einfach mal ausprobieren !

Die Sachen bleiben auch nachm Update alle so bestehen, also die Karten und Einstellungen?

Ich weiß nicht ob du es schon gesagt hattest, aber wann kommt ca. das Update?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Ok, danke für die super Antwort. Werd es am Besten einfach mal ausprobieren !

Die Sachen bleiben auch nachm Update alle so bestehen, also die Karten und Einstellungen?

Ja klar, schon aus Eigeninteresse, möchte je meinen eignen Lernfortschritt nicht verlieren.

Ich weiß nicht ob du es schon gesagt hattest, aber wann kommt ca. das Update?

Gute Frage, denke ich werde auf jeden Fall noch 14 Tage mit der Entwicklung, Test und Aktualisierung der Hilfe brauchen (vielleicht auch etwas länger). Danach wird es bei Samsung eingeschickt und das dauert bisher so etwa 10 Tage. Wenn die keine Probleme feststellen gehts dann in den Shop, wenn doch dann geht die App zu mir zurück und ich muss die beanstandeten Fehler/Probleme beseitigen. Und dann wieder von vorne an Samsung. Also im günstigen Fall 3-4 Wochen ansonsten noch etwas länger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Entschuldige, hatte das gar nicht gesehen. Hatte gedacht es ginge nur um Kyrillisch.

Falls du es doch mal testen möchtest, ein Beispiel:

Vokabel: Export

Lesung: ゆしゅつ

Schreibweise: 輸出

Da fällt mir noch etwas zu ein: Ist es möglich 3-seitige Karteikarten zu erstellen - die hab ich mir in der Realität, also als Papierkarteikarten, mit denen ich gelernt habe, oft gewünscht...? Wenn nicht, planst du es als Update oder ist das technisch zu aufwändig (oder vielleicht gar nicht machbar - bin da nicht so bewandert)?

Viele Grüße

Habe mal eine kleine Lerndatei mit 64 Basisvokabeln Japanisch gemacht und ein paar Screenshots mit dazugepackt. Das klappt ohne Probleme.

Lerndatei Japanisch (64 Karten)

Zu deiner Frage mit den drei Seiten:

Den Wunsch hatte ich auch schon, aber eigentlich ist das nicht auf 3 beschränkt, könnte sich genausogut um 4 oder 5 verknüpfte Informationen handeln. Die Lösung liegt meiner Meinung nach hier einfach in der Anlage mehrerer Karten für solche verbundene Informationen, dann hat man auch eigene Lernfortschritte für die verschiedenen Abfragerichtungen, denn man kann das ja je nach Abfragerichtung nicht immer gleich gut.

Abstrakt ausgedrückt:

Du hast die Informationen A, B und C die zusammengehören. Du legst jetzt einfach für jede Information die du lernen möchtest eine eigene Karte an:

1. Karte: Vorne: A Hinten: B/C

2. Karte: Vorne: B Hinten: A/C

3. Karte: Vorne: C Hinten: A/B

Alles klar?

Am besten nennst du mal ein Beispiel, dann kann ich es dir anhand von dem erläutern. Einziger Nachteil dieser Methode ist, dass man bei nachträglichen Korrekturen der Karteninhalte ggf. mehrfach ändern muss. Solle aber bei Bearbeitung auf dem PC kaum ein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Das mit den mehrseitigen Karteikarten klingt wirklich interessant.

Eine Verwendung dafuer waere zum Beispiel das lernen unregelmaessiger Verben.

Ich lerne zur Zeit spanisch und da koennte man auf der ersten Seite das Verb in seiner Grundform haben. Auf den naechsten Seiten dann die Deklinationen des Verbs in verschiedenen Zeitformen.

Da es im Spanischen fuer jede Zeitform 6 Verbformen gibt waere es von daher uebersichtlicher, wenn man nicht alle Zeitformen auf eine Seite quetschen muesste. Ausserdem wuerde man so nach jeder Zeitform die Moeglichkeit haben, ueber die naechsten Zeitformen nachzudenken, bevor man dann umblaettert.

Beispiel:

Erste Seite:

Practicar

Zweite Seite:

Presente

(yo) practico

(tú) practicas

(él/usted) practica

(nosotros) practicamos

(vosotros) practicáis

(ellos/ustedes) practican

Zeit zum Nachdenken

Dritte Seite:

Pretérito imperfecto

(yo) practicaba

(tú) practicabas

(él/usted) practicaba

(nosotros) practicábamos

(vosotros) practicabais

(ellos/ustedes) practicaban

usw.

Die vorgeschlagene Loesung mit Vorne: A Hinten: B/C usw. waere hierbei nicht so praktisch, weil zum einen der Platz etwas knapp waere und man zum anderen keine Zeit zum ueberlegen zwischen den verschiedenen Zeitformen haette.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Apropos Spanisch, habe gerade mal eine Grund- und Aufbauwortschatzdatei von https://www.karteikartentrainer.de/ ins für Remember-It passende Format gebracht (15 Min Aufwand, mit allem drum und dran). Es handelt sich um 5265 Karten, das sollte schon mal ein Grundstock für Spanisch sein.

Remember-It Lerndateien

Das mit den mehrseitigen Karteikarten klingt wirklich interessant.

Eine Verwendung dafuer waere zum Beispiel das lernen unregelmaessiger Verben.

Ich lerne zur Zeit spanisch und da koennte man auf der ersten Seite das Verb in seiner Grundform haben. Auf den naechsten Seiten dann die Deklinationen des Verbs in verschiedenen Zeitformen.

Da es im Spanischen fuer jede Zeitform 6 Verbformen gibt waere es von daher uebersichtlicher, wenn man nicht alle Zeitformen auf eine Seite quetschen muesste. Ausserdem wuerde man so nach jeder Zeitform die Moeglichkeit haben, ueber die naechsten Zeitformen nachzudenken, bevor man dann umblaettert.

Also erst mal diese Daten auf eine Seite zu bringen ist kein Problem, da man die Karte ja einfach wie eine Browserseite nach oben scrollen kann, wenn mehr auf der Karte steht. Das muss man nix quetschen, verdeckt wäre dann ja auch automatisch ein Teil und das käme deiner Vorstellung schon nahe.

Aber aus lernsystematischen Gründen halte ich nicht so viel von dieser Lösung. Die Karten müssen möglichst simpel und einfach formuliert sein, und je weniger abgefragt wird, desto besser ist es für den Lernerfolg. Meiner Erfahrung nach ist der richtige Weg hier die Lerndaten in möglichst kleine Portionen aufzuteilen. Also maximal eine Zeit, und die Singular oder Pluralformen auf einer Karte. Besser wahrscheinlich noch nur eine Form auf eine Karte.

Bei Interesse kann ich nur empfehlen mal die Zwanzig Regeln zur Formulierung des Lernstoffes genau durchzulesen. Da steckt sehr viel Erfahrung mit Lernen drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldron

Cool, die spanische Karteikartenliste muss ich mir gleich mal anschauen. Einen recht anstaendigen Grundwortschatz habe ich zwar schon, aber man kann die Liste ja einfach kuerzen.

Scrollen kann man also auch noch? Das wird ja echt immer besser!

Da dies nicht meine erste Fremdsprache ist, weiss ich mittlerweile ganz gut wie ich am besten neue Formen lernen kann und muss sagen, dass ich lieber mehrere Zeitformen eines Verbs auf einmal lerne. Aber das ist natuerlich Geschmackssache und bei 10000 zur Verfuegung stehenden Zeichen bestimmt auch locker mit einer Karte zu machen.

Also, ich werd mich dann wohl mal endlich bei Samsung apps anmelden muessen um mir die App zu kaufen.

Schon super, wenn man sogar schon VOR dem Kauf Support bekommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Hab es mir nun geholt aber massive Problem bereits bestehende Lerndateien umzuwandeln.

https://rememberit.iphpbb3.com/forum/55527694nx46662/lerndateien-f8/bereits-bestehende-lerndateien-von-anderen-programmen-t3.html

Ich habe es mit der Anleitung ausm Forum versucht. Programm runtergeladen und installiert. Dann hab ich mir mal die 4.1 VDE Gefahren des Stromes rausgesucht. Exportiert und dann Editor nochmal geöffnet und unter UTF8 abgespeichert. Dann mit Open Office Calc geöffnet. Dort muss ich mich schon entscheiden welche Trennoption, habe immer Semikolon genommen?! Nicht weiter geändert und auf ok geklickt. Dann öffnet sich das Dokument (Zeile 1-42), ich habe dann vor Zeile 1 noch eine Zeile eingefügt.

Nun wird es kompliziert. Habe es schon verschiedenen versucht alles in eine Spalte zu schreiben, also A1 oder in verschiedene Spalten (A1,B1,C1,D1,E1).

Aber wenn ich es dann aufm Wave importieren will, bekommen ich die beiden Fehlermeldungen, je nachdem wie ich es gerade wohl eingegeben habe:

"Keine oder Falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei"

oder

"Falsches Format in Zeile 1"

????

"Remember-It";"4.1 VDE";"Gefahren des Stromes";"1" habe ich dann immer in die allererste Zeile geschrieben.

Was mache ich falsch?

Ach by the Way, die Bilder, von den Länderkarten und der Hauptstadt werden bei mir auch nicht angezeigt, obwohl ich es, wie du weiter oben beschrieben hast, aufs Wave kopiert habe und dann im App ausgewählt habe und in den Buchdetails wird der Ordner mir auch angezeigt...Versteh ich nicht...

Na hoffentlich hab ich einfach nur ein Denkfehler irgendwo...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hab es mir nun geholt aber massive Problem bereits bestehende Lerndateien umzuwandeln.

https://rememberit.iphpbb3.com/forum/55527694nx46662/lerndateien-f8/bereits-bestehende-lerndateien-von-anderen-programmen-t3.html

Ich habe es mit der Anleitung ausm Forum versucht. Programm runtergeladen und installiert. Dann hab ich mir mal die 4.1 VDE Gefahren des Stromes rausgesucht. Exportiert und dann Editor nochmal geöffnet und unter UTF8 abgespeichert. Dann mit Open Office Calc geöffnet. Dort muss ich mich schon entscheiden welche Trennoption, habe immer Semikolon genommen?! Nicht weiter geändert und auf ok geklickt. Dann öffnet sich das Dokument (Zeile 1-42), ich habe dann vor Zeile 1 noch eine Zeile eingefügt.

Nun wird es kompliziert. Habe es schon verschiedenen versucht alles in eine Spalte zu schreiben, also A1 oder in verschiedene Spalten (A1,B1,C1,D1,E1).

Aber wenn ich es dann aufm Wave importieren will, bekommen ich die beiden Fehlermeldungen, je nachdem wie ich es gerade wohl eingegeben habe:

"Keine oder Falsche Buchdaten in Zeile 1 der Datei"

oder

"Falsches Format in Zeile 1"

????

"Remember-It";"4.1 VDE";"Gefahren des Stromes";"1" habe ich dann immer in die allererste Zeile geschrieben.

Was mache ich falsch?

Ich denke das Wandeln in UTF8 hat nicht geklappt. Ist vielleicht auch einfacher das direkt mit Open Office Calc zu machen. Beim Speichern der Datei als CSV Datei kann man die Option "Filtereinstellungen" aktivieren. Dann wird ein zusätzlicher Dialog geöffnet, der die Auswahl des Zeichensatzes und der Trennzeichen erlaubt. Dort UTF8 und Semikolon wählen, dann sollte es mit dem Import auch klappen (siehe angehängte Sreenshots).

Habe dir die VDE Dateien auch mal umgewandelt, damit du siehst, dass es funktioniert!

https://rememberit.iphpbb3.com/forum/55527694nx46662/lerndateien-f8/datei-vde-bestimmungen-t19.html

Ach by the Way, die Bilder, von den Länderkarten und der Hauptstadt werden bei mir auch nicht angezeigt, obwohl ich es, wie du weiter oben beschrieben hast, aufs Wave kopiert habe und dann im App ausgewählt habe und in den Buchdetails wird der Ordner mir auch angezeigt...Versteh ich nicht...

Na hoffentlich hab ich einfach nur ein Denkfehler irgendwo...

In diesem Archiv war ein kleiner Fehler, das Verzeichnis der Bilder hieß "RI_WorlLoc" statt "RI_WorldLoc". Habe das schon bei der Datei zum Downloaden korrigiert.

Bei dir sollte sich der Fehler einfach dadurch korrigieren lassen, dass du ins Bearbeiten des Buches gehst, und dann nochmal für die Basis-URL (Bilder) den passenden Ordner aus den angezeigten auswählst. Dann sollte bei dir unter Basisi-URL (Bilder) "RI_WorlLoc" stehen anstatt "RI_WorldLoc", da der Ordner bei dir ja den Namen ohne das "d" hat.

Wenn es noch Probleme geben sollte, melde dich!

post-639238-14356851459821_thumb.jpg

post-639238-14356851460033_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Major Winters

Danke erstmal mal wieder für deinen Support!

Das mit den Bildern hat super geklappt, wie du es gesagt hast!

Nur das umwandeln will noch nicht so.

Ich hab es so gemacht wie du es gesagt hast und hab nun wirklich eins von dir erstelltes mit meinem erstellten verglichen. Und habe alles wie du in Zeile 1 reingeschrieben, nur andere Begriffe aber genau die Gleichen Zellen.

Meine Frage du hast ja am Ende hinter jeder Zeile :

10 VDE42_0010

20 VDE42_0020

30 VDE42_0030

40 VDE42_0040

50 VDE42_0050

60 VDE42_0060

70 VDE42_0070

80 VDE42_0080

90 VDE42_0090

100 VDE42_0100

110 VDE42_0110

120 VDE42_0120

130 VDE42_0130

140 VDE42_0140

150 VDE42_0150

160 VDE42_0160

170 VDE42_0170

Am Beispiel der VDE. Muss das dahin oder kann man das auch weglassen. Klappt es deswegen nicht?

Die Meldung ist immer noch falsches Format in Zeile 1.

Hab es auch mit den Filtereinstellungen so gemacht....

Ahhhh warum kann das nicht klappen^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Danke erstmal mal wieder für deinen Support!

Das mit den Bildern hat super geklappt, wie du es gesagt hast!

Nur das umwandeln will noch nicht so.

Ich hab es so gemacht wie du es gesagt hast und hab nun wirklich eins von dir erstelltes mit meinem erstellten verglichen. Und habe alles wie du in Zeile 1 reingeschrieben, nur andere Begriffe aber genau die Gleichen Zellen.

Meine Frage du hast ja am Ende hinter jeder Zeile :

10 VDE42_0010

20 VDE42_0020

30 VDE42_0030

40 VDE42_0040

50 VDE42_0050

60 VDE42_0060

70 VDE42_0070

80 VDE42_0080

90 VDE42_0090

100 VDE42_0100

110 VDE42_0110

120 VDE42_0120

130 VDE42_0130

140 VDE42_0140

150 VDE42_0150

160 VDE42_0160

170 VDE42_0170

Am Beispiel der VDE. Muss das dahin oder kann man das auch weglassen. Klappt es deswegen nicht?

Nein, das ist nicht der Grund. Die erste Zahl ist das Sortierfeld, nach dem werden die Karten ausgewählt, wenn keine zufällige Folge eingestellt ist.

Das zweite ist sowas wie ein Schlüssel. Wenn du also eine Datei mehrfach importierst wird anhand dieses Wertes geschaut, ob die Karte schon in dem Buch vorhanden ist. Wenn ja wird die vorhanden Karte nur aktualisiert anstatt eine neue angelegt (was halt meistens gewünscht ist, um den Lernfortschritt zu der Karte nicht zu verlieren). Von daher ist es schon sagen wir mal vorausschauend das von Anfang an anzulegen, es kann halt bei einem Update Arbeit sparen.

Aber beide Angaben sind optional und können auch leer bleiben.

Die Meldung ist immer noch falsches Format in Zeile 1.

Hab es auch mit den Filtereinstellungen so gemacht....

Ahhhh warum kann das nicht klappen^^

Kann nur ein Schreibfehler in Zeile 1 sein (also z.B. nicht "Remember-It" im ersten Feld) oder es ist immer noch kein UTF-8 Format.

Häng deine Datei doch einfach mal an eine Post dran, dann kann ich dir sagen was es ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.