Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LevelX

[App] Remember-It - lernen (z.B. Vokabeln) mit Hilfe von Karten

Frage

LevelX

Hallo,

wollte mal auf eine seit heute im Store erhältliche App aufmerksam machen, die auf jeden Fall eine bisher bestehende App-Lücke in Bada schließt.

Remember-It

Vollversion ohne Einschränkungen.

Remember-It Lite

Kostenlose Version die auf das Lernen von 100 beliebigen Karten beschränkt ist.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=GDRvhrsQ0e0]YouTube Video von Version 1.2.2[/ame]

Wer noch mehr Details sehen will, kann sich hier einige Screenshots und Beschreibungen(Englisch) anschauen oder auch einfach hier fragen.

Remember-It

Direkt ladbare Lerndateien (neben den im Programm schon als Beispiel enthaltenen)

Remember-It ermöglicht es mit dem Wave alles mögliche zu lernen, was man sinnvoll auf (Kartei)Karten (engl. flash cards) bringen kann. Also z.B. ideal zum Lernen von Sprach-Vokabeln geeignet (Vokabeltrainer). Aber natürlich auch so Sachen wie (Bundespräsidenten, Bundekanzler (endlich kann ich Sie alle :D ), Biologie, Hauptstädte, Filmdaten, Schauspieler, Vogelarten, Stoff aus Vorlesungen etc.. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich habe derzeit über 7500 Karten auf meinem Wave angelegt und darauf über 30.000 Abfragen gemacht. Ich muss sagen, dass ich als ich im Juli anfing die App zu programmieren eigentlich nicht gedacht hätte, dass das so performant und problemslos läuft.

Der Vorteil gegenüber einem PC Programmen ist einfach so riesengroß, da man auch überall lernen kann, wo man sich sonst manchmal langweilt oder seine Zeit verschwendet (Autofahrten (natürlich Beifahrer), Bus, Bahn, Bad, Bett, Couch, Wartezimmer, Warteschlange, Vorlesung usw.. .

Folgendes möchte ich noch an der App hervorheben:

- App berechnet für jede Karte und Nutzer eine Merkzeit, um keine Zeit mit sinnlosen Wiederholungen zu verschwenden

- Unterstützt beliebig viele Anwender auf einem Wave

- Was abgefragt wird kann beliebig gemischt oder einzeln ausgewählt werden

- Karten unterstützen Bilder und HTML Formatierung

- Import / Export von CSV Dateien

- Unterstützung aller Zeichen des UTF8 Zeichensatz

Die App ist komplett in Deutsch und Englisch und kostet 2.99€.

Mit dem nächsten Update der App wird noch ein Merkfaktor pro Karte/Anwender eingeführt, der die Wiederholungen der einzelnen Karten noch effizienter steuern kann (entspricht in etwa dem SM-2 Faktor von Super-Memo. Dann wird es auch eine kostenlose Lite Version geben, mit der man mit bis zu maximal 200 Karten lernen kann.

Wer gerne lernt oder lernen muss, wird die App gut gebrauchen können. Das kann ich aus eigener Erfahrung versprechen.

Remember-It erlaubt es Ihnen Daten in die Datenbank zu Importieren und bestehende Dateien zu exportieren. Die Dateien werden im CSV-Format (Comma-Separated Values) exportiert. Dieses kann z.B. sehr einfach verwendet werden, um eine Lerndatei von einem Gerät zu einem anderen Gerät weiterzugeben. Um ein Buch in diesem Format zu exportieren gehen Sie zur Anzeige eines Buches und wählen den Punkt "Buch exportieren" im Optionsmenü (...) aus. Damit wird eine entsprechende CSV-Datei im "/Medien/Sonstiges/" Ordner ihres Gerätes erstellt.

Die CSV-Dateien lassen sich einfach mit Programmen wie MS Excel oder Open Office Calc, aber auch mit jedem Texteditor erstellen und bearbeiten.

Wie man eine CSV Datei zum Import von Karten für die App erstellt

Die CSV-Datei muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen:

Die erste Zeile der Datei definiert die Daten des Buches, in welches die Karten eingefügt werden. Die einzelnen Werte müssen mit jeweils einem Semikolon getrennt werden und die Werte selbst müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Eine Beispieldatei kann sehr leicht durch den Export eines vorhandenen Buches erstellt werden.

Die möglichen Spalten für die Daten des Buches (nur die erste Zeile der Datei) sind im einzelnen:

Eine Konstante um die Datei als Lernbuch zu identifizieren: "Remember-It" (zwingend)

Der Buchname (zwingend - max. 20 Zeichen lang)

Die Beschreibung des Buches (optional)

Abfragetext (optional)

Abfragetext Rückseite (optional)

Abfrage der Rückseite erlauben ("0" = Nein, "1" = Ja)

Basis URL (Bilder) (optional)

Die möglichen Spalten der Zeilen zu den Karten sind folgende:

Text vorne (zwingend)

Text hinten (zwingend)

Hinweis (optional)

Beschreibung (optional)

Nummer Reihenfolge (optional)

Identität (optional)

(diese wird dann benötigt wenn man eine bereits bestehendes Buch aus einer CSV Datei aktualisieren möchte)

Eine kleine Beispieldatei sieht in einem Editor dann so aus:

"Remember-It";"MeinBuch1"

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2"

Mit Sortierung und Identität (optional) dann so:

"Remember-It";"MeinBuch2";"Meine Buchbeschr.";"Meine Frage?";"Meine Frage Rückseite?";"0";""

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1";;;"0010";"TC001"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2";"mein Hinweis";"";"0020";"TC002"

"Text vorne Karte 3";"Text hinten Karte 3";;"meine Zusatzinfo";";"0030";"TC003"

"Text vorne Karte 4";"Text hinten Karte 4";;;"0040";"TC004"

Wird im Menü der Punkt Datenimport ausgewählt, werden die Dateien auf dem Gerät angezeigt, die mit der Endungen .csv vorhanden sind. Wählen Sie nun eine dieser Dateien aus, wird ein neues Formular angezeigt, in dem man optional einen abweichenden Buchnamen für den Import angeben kann. Wird kein Name angegeben, wird der Name verwendet, der in der Importdatei festgelegt worden ist. Um den Import der Daten dann zu starten, muss der Knopf "Import" gedrückt werden. Tritt beim Import ein Fehler auf, wird dieser angezeigt und es werden keine Karten importiert.

Format der Datei muss in UTF8 sein.

ACHTUNG:

Am besten lassen sich die Dateien mit Open Office calc erstellen. Bei dessen Speichern unter Format CSV werden zum einen die benötigten Anführungszeichen um die einzelnen Angaben automatisch erstellt und kann auch das Format als UTF8 explizit ausgewählt werden.

Falls Zellen nur Zahlen enthalten müssen diese mit Calc als Texte formatiert werden (Format->Zellen->Text), damit die Anführungszeichen beim Export ausgegeben werden.

Also erst mal beim Speichern die Filterangaben aktivieren wie hier gezeigt.

77522d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-filtereinstellungenaktivieren.jpg

Dann UTF8 und Semikolon wie hier gezeigt auswählen.

77521d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-opencalctextexport.jpg

bearbeitet von LevelX
Ergänzung Link zur Lite Version / Info Dateierstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
LevelX

Was mich mal stark interessieren würde. Bekommst du da eigentlich auch Geld dafür? Also nen prozentuellen Anteil? Schon oder? Wie hoch und wie sieht das ganze Prozedere eigentlich aus?

Die Vollversion wird in Deutschland für 2,99 € verkauft. Das heißt von Nettobetrag bekommt Samsung 30% der Entwickler 70% (=1,84 €).

Samsung zahlt wenn ein Betrag von mehr als 250 $ zusammenkommt (wird alles in $ umgerechnet) im Rahmen einer Monatsabrechnung aus (hoffe ich zumindest, habe ich ja bisher noch nicht erreicht, vielleicht Ende Januar wenn die App noch weiter verkauft wird).

Dann nicht zu vergessen darf man die so erzielten Einnahmen natürlich noch mit seinem sonstigen Einkommen versteuern.

Als Hobby wohl ok, wenn man damit wirklich Geld verdienen will, muss man wohl ziemlich geniale Apps erstellen.

In welcher Programmiersprache ist das denn nun eigentlich geschrieben?

C++

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cctop1

Hallo,

alle, die Interesse an Karteikarten zum Auswendiglernen von Bibelversen haben können sich gerne per eMail an mich wenden, einfach eine eMail an: lernverse@web.de senden, ich antworte dann und füge die entsprechenden csv-Dateien als Anlage bei.

Die Anlagen sind sehr klein (zweistelliger KB-Bereich) - bitte nicht böse sein, wenn es evtl. ein paar Tage dauern könnte, ich schaue nicht täglich in meine eMail's!

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bvbfan1909

wie erstellt man denn so eine csv-datei?

und wie schafft man das sie dann in das programm einzubringen?

wäre cool wenns dafür - auch für andere nutzer - eine beschreibung im ersten post geben würde..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
herbasveezer

Ich kann nur diejenigen, die sich schon eigene csv-Dateien angelegt haben auffordern, sie auch im Forum zu veröffentlichen! Vielleicht wird dadurch das Programm noch attraktiver!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

wie erstellt man denn so eine csv-datei?

und wie schafft man das sie dann in das programm einzubringen?

wäre cool wenns dafür - auch für andere nutzer - eine beschreibung im ersten post geben würde..

Also in der App gibt es die Hilfe in der das drin steht.

Habe den relevanten Teil mal in dem ersten Post des Threads aufgrund deines Hinweise angehängt. Man weiß ja, das die Hilfetexte nicht gelesen werden. :icon_chee

Wenn du die Datei erstellt hast, kopierst du sie in den Medien/Sonstiges Ordner von deinem wave.

In der App rufst du dann im Menü den Punkt Sonstiges -> Datenimport auf. Da werden dir alle vorhandenen csv Dateien auf dem Handy angezeigt und du wählst die gewünschte Datei durch Antippen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bvbfan1909

Ich kann nur diejenigen, die sich schon eigene csv-Dateien angelegt haben auffordern, sie auch im Forum zu veröffentlichen! Vielleicht wird dadurch das Programm noch attraktiver!

seh ich auch so;)

danke LevelX;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jubbl

Hallo LevelX!

Ich habe dein App letztes Jahr gekauft und fand sie richtig gut.

Allerdings habe ich jetzt ein Problem damit. Es war heute ein Update vorhanden, dieses habe ich eben installiert.

Danach waren keine Auswahlbuttons (Zahlen 0 bis 5) unter den Vokabeln mehr da.

Wave habe ich neu gestartet. Keine Besserung. Dann die App deinstalliert und neu installiert (ich finde leider nur die Lite-Version im Store). Ebenfalls keine Buttons unter den Vokabeln.

Was läuft da falsch bei mir?

Grüße

Nachtrag:

Die Vollversion habe ich nun gefunden (die taucht in der Suche komischerweise nicht auf).

Ich habe sie eben erneut installiert aber keine Buttons erscheinen.

post-624877-14356856051547_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hallo LevelX!

Ich habe dein App letztes Jahr gekauft und fand sie richtig gut.

Allerdings habe ich jetzt ein Problem damit. Es war heute ein Update vorhanden, dieses habe ich eben installiert.

Danach waren keine Auswahlbuttons (Zahlen 0 bis 5) unter den Vokabeln mehr da.

Wave habe ich neu gestartet. Keine Besserung. Dann die App deinstalliert und neu installiert (ich finde leider nur die Lite-Version im Store). Ebenfalls keine Buttons unter den Vokabeln.

Was läuft da falsch bei mir?

Grüße

Das Drehen der Karte erfolgt nun mit einem horizontalen Wischen über die Karte. Sobald du das erste mal über die Karte gewischt hast (damit die Karte umdrehst), erscheinen die Antwortmöglichkeiten 0 - 5. Das wird so schnell so intuitiv, dass du dich wundern wirst, wieso du das nicht versucht hast. :-)

Ich denke das sollte die Ursache deines Problems sein.

Und ja man könnte das noch mit einem Art Tutorial/Nachrichten bei der Erstbenutzung besser an den Anwender rüber bringen, das nur in der Hilfe zu beschreiben reicht nicht.

EDIT: Allerdings App Deinstallieren ist keine gute Idee, damit wird auch deine Lerndatenbank gelöscht. Da kann ich nur hoffen du hast vorher mit sTune eine Sicherungskopie der Datenbank gemacht oder dir war dein Lernfortschritt nicht so wichtig.

bearbeitet von LevelX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jubbl

Ok!

Da wäre ein Hinweis hilfreich gewesen.

Durch meine panische Deinstallation hab ich ja nun meine ganzen Statistiken verloren. ;-)

Edit

Das Drehen der Karte erfolgt nun mit einem horizontalen Wischen über die Karte. Sobald du das erste mal über die Karte gewischt hast (damit die Karte umdrehst), erscheinen die Antwortmöglichkeiten 0 - 5. Das wird so schnell so intuitiv, dass du dich wundern wirst, wieso du das nicht versucht hast. :-)

Aber warum jetzt eigentlich wischen?

Tippen geht doch weitaus angenehmer und schneller.

bearbeitet von Jubbl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Ok!

Da wäre ein Hinweis hilfreich gewesen.

Durch meine panische Deinstallation hab ich ja nun meine ganzen Statistiken verloren. ;-)

Edit

Aber warum jetzt eigentlich wischen?

Tippen geht doch weitaus angenehmer und schneller.

Also Tippen auf einen Knopf wie vorher ergibt ein Platzproblem durch die 6 Antwortmöglichkeiten. Und einen schmalen Knopf zu treffen ist anstrengender als zu Wischen (war zumindest die einheitliche Meinung meiner 5 Tester und die meine).

Tippen auf die Karte ergibt das Problem des häufig ungewollten Umdrehens der Karte und das Wischen entspricht auch mehr der Handbewegung wenn man eine reale Karte umdreht. Also probiere es mal einfach eine Zeitlang aus, ich empfand es wirklich viel angenehmer und intuitiver als das Tippen auf den Umdrehknopf.

Vielleicht gerade hier noch als Hinweis: Wenn du von der Karte aus über eine Antwortmöglichkeit wischst, wird die aus der Antwort resultierende neue Merkzeite und Stufe im Kopfbereich angezeigt, falls man deren Anzeige aktiviert hat (macht man über die Einstellungen wenn man im Lernen ist). Ist sicher am Anfang hilfreich, um die Bedeutung der Antwortmöglichkeiten zu verstehen (die Bedeutung steht natürlich auch in der Hilfe drin).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab grad mal in den AppStore geschaut: ich bekomme KEIN Update angezeigt. Ich habe die Version 1.1.2, Kaufdatum 13.11.2010. Im AppStore wird die selbe Versionsnr. angezeigt, aber Datum 29.12.2010. Hab ich nun die aktuellste oder nicht?

Tipp ich im AppStore in der Suche "Remember-IT" ein, wird kurz das Icon angezeigt, aber die Suche selbst ergibt 0 Treffer. Wann bekommt Samsung das endlich auf die Reihe???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Ich hab grad mal in den AppStore geschaut: ich bekomme KEIN Update angezeigt. Ich habe die Version 1.1.2, Kaufdatum 13.11.2010. Im AppStore wird die selbe Versionsnr. angezeigt, aber Datum 29.12.2010. Hab ich nun die aktuellste oder nicht?

Tipp ich im AppStore in der Suche "Remember-IT" ein, wird kurz das Icon angezeigt, aber die Suche selbst ergibt 0 Treffer. Wann bekommt Samsung das endlich auf die Reihe???

1.1.2 vom 29.12.10 ist die aktuellste Version bei der Vollversion.

(Die mit den 6 Antwortmöglichkeiten und Drehen durch Wischen.)

Bei der Trial ist die 1.1.3 aktuell, bei der zwei kleine (optische) Fehler beseitigt sind.

PS: Habe grade noch zwei Lerndateien ins Forum gestellt.

Remember-It-Datei_Icon_100x100.png100 Karten Schauspieler mit Bild

und

Remember-It-Datei_Icon_100x100.png113 Karten zu Daten rund um Fußball Weltmeisterschaften

Lerndateien

PPS: Gibts außer Bibelversen eigentlich noch keine von anderen Benutzern erstellte Dateien?

bearbeitet von LevelX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

D.h. es gibt zwei verschiedene 1.1.2-Versionen? Das ist aber nicht Sinn einer Versionsnummer. Gibt es vielleicht in absehbarer Zeit eine 1.1.3, damit ich ohne Datenverlust (ohne Tricks mit sTune oder womit auch immer) aktualisieren kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

D.h. es gibt zwei verschiedene 1.1.2-Versionen? Das ist aber nicht Sinn einer Versionsnummer. Gibt es vielleicht in absehbarer Zeit eine 1.1.3, damit ich ohne Datenverlust (ohne Tricks mit sTune oder womit auch immer) aktualisieren kann?

Hmm die Frage verstehe ich jetzt nicht.

Die Trial und die Vollversion sind organisatorisch 2 völlig verschiede Apps. Die nur durch einen Link zu Trial und Vollversion als zusammengehörig gekennzeichnet sind.

Du kannst aber beide völlig unabhängig voneinander auf deinem Wave installieren.

Die Trial ist halt einen kleinen Tick aktueller, aber wirklich nur bei total unrelevanten Details.

Die Vollversion kannst du derzeit nur auf die 1.1.2 aktualisieren.

Zur Vollversion wird es auch bald eine 1.1.3 oder höher geben.

Die Versionsnummern der beiden Versionen sind aber nicht voneinander abhängig.

Die Trial könnte auch die Nummer 1.0.0 haben und die Vollversion die 2.0.0 obwohl sie funktional weitgehend identisch wären.

Ich versuche aber die Versionsnummern zwischen den beiden Versionen so zu vergeben, dass die gleiche Versionsnummer auch die gleiche Funktionalität hat.

Es gibt ja auch kein Upgrade von der Trial zur Vollversion. Wenn kaufst du die Vollversion und hast dann eine zweite App auf deinem Wave und die Trial immer noch installiert wenn du willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

so ich bins wieder ^^ hab noch ne kleinen verbesserungsvorschlag ;)

es gibt ja bei den Büchern eine Funktion zum Importieren ;)

Wieso nicht auch zum Exportieren ?

so könnte man auch Bücher veröffentlichen die man auf dem Wave erstellt hat ;) ist das was mir jetzt so ein bisschen fehlt ;)

dan noch ne Frage ^^

wenn man direkt in Exel Beziehungsweise Open office Calc ein Buch erstellt muss man dann in den einzelnen zeilen die " auch machen ? oder reicht das wenn man jetzt z.b. in A1 remember it in b1 Buchnamen in c1 Buchuntertitel d1 und e1 frei und f1 dann 1 oder 0 je nachdem ob die Rückseitenabfrage erlaubt sein soll

A2 und B2 sind dann Die Vorder und Rückseite

was ich nur nicht weiß ist, was in die Reihen C und D reinkommt

bei E steht 10 und bei F VDE41_0010 hab jetzt die VDE datei genommen ^^

das ganze dann mit dem Zeichensatz Untf-8 ( weiß jetzt net ob das richtig geschrieben ist ) und als trennzeichen dann ; ( simikolon )

jetzt die Frage an Level ^^ ist das so richtig ? also hab ich das richtig verstanden ??

und noch ne frage die mich eigentlich nicht zu interessieren hat ^^ hab ja die Vollversion ^^

in der Lite version kann man da nur 100 Karten pro buch abfragen oder insgesamt nur 100 karten ??

un noch ne frage an alle ^^

HAt jemand vllt Lernkarten für MEchatroniker oder industrieMechaniker ?? also mit den fragen Bohren, Schweißen, Fräsen, Schrauben, Gewinde, usw ?

und Fragen für Elektrik also alles was es dazu so gibt ^^ wäre cool wenn jemand sowas hätte =)

LG Shadow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

noch nen Verbesserungsvorschlag ;) wenn man ja wischen muss um die karte umzudrehen, wie wäre es dann wenn du da ne Halbtransparente Grafik einbaust wo man die Linie Sieht oder so wie bei der Tastensperre das die Karte dann Dunkler wird und man das dunkle feld praktisch zur seite schieben muss ^^ is nur so en Denkanreiz ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

so ich bins wieder ^^ hab noch ne kleinen verbesserungsvorschlag ;)

es gibt ja bei den Büchern eine Funktion zum Importieren ;)

Wieso nicht auch zum Exportieren ?

so könnte man auch Bücher veröffentlichen die man auf dem Wave erstellt hat ;) ist das was mir jetzt so ein bisschen fehlt ;)

Doch das gibt es. Einfach das Buch anzeigen und dann im Options Key menu "Buchdaten exportieren" auswählen.

so ich bins wieder ^^ hab noch ne kleinen dan noch ne Frage ^^

wenn man direkt in Exel Beziehungsweise Open office Calc ein Buch erstellt muss man dann in den einzelnen zeilen die " auch machen ? oder reicht das wenn man jetzt z.b. in A1 remember it in b1 Buchnamen in c1 Buchuntertitel d1 und e1 frei und f1 dann 1 oder 0 je nachdem ob die Rückseitenabfrage erlaubt sein soll

Nein das macht das Speichern als CSV automatisch. Du muss nur einmal vorher deine Zellen als Text formatieren , falls du auch reine Zahlen in einer Zelle verwendest.

A2 und B2 sind dann Die Vorder und Rückseite

was ich nur nicht weiß ist, was in die Reihen C und D reinkommt

bei E steht 10 und bei F VDE41_0010 hab jetzt die VDE datei genommen ^^

Du kannst das in der Hilfe oder hier im ersten Post nachschauen :-)

Spalte C ist der Hinweistext und D ist die Beschreibung.

E ist eine optionale Sortierfolge und F die Identität.

Alles in der Hilfe genauer erklärt!

das ganze dann mit dem Zeichensatz Untf-8 ( weiß jetzt net ob das richtig geschrieben ist ) und als trennzeichen dann ; ( simikolon )

UTF8 heißt das und das kannst du bei calc auswählen, wenn du beim Speichern als CSV das Häkchen bei "Filtereinstellungen bearbeiten" setzt.

jetzt die Frage an Level ^^ ist das so richtig ? also hab ich das richtig verstanden ??

Du bist auf dem richtigen Weg! :icon_wink

und noch ne frage die mich eigentlich nicht zu interessieren hat ^^ hab ja die Vollversion ^^

in der Lite version kann man da nur 100 Karten pro buch abfragen oder insgesamt nur 100 karten ??

Insgesamt kannst du 100 Karten lernen aus beliebig vielen verschiedenen Büchern. Sobald aber für 100 Karten mindestens 1 Abfrage vorliegt, werden keine neuen Karten mehr zum Lernen ausgewählt. Du kannst dann allerdings den Lernfortschritt von allen oder bestimmten Karten löschen und wieder solange neue Karten lernen, bis insgesamt 100 erreicht sind. Die 100 Karten kannst du aber beliebig oft und lange lernen, da gibt es keine Beschränkung. Wenn du also sowieso nur bis zu 100 Karten lernen willst, gibt es keinen Unterschied zwischen der Lite- und Vollversion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

Doch das gibt es. Einfach das Buch anzeigen und dann im Options Key menu "Buchdaten exportieren" auswählen.

kannst du beim nächsten update nicht unter sonstiges einfach noch nen Menüpunkt Datei Exportieren machen ? ^^ wäre übersichtlicher =)

EDIT: Wollte mit meinem post oben nur noch mal alles zusammen fassen ^^

werde nachher mal ne Beispiel CSV datei machen für alle die es immernoch net verstanden haben ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

noch nen Verbesserungsvorschlag ;) wenn man ja wischen muss um die karte umzudrehen, wie wäre es dann wenn du da ne Halbtransparente Grafik einbaust wo man die Linie Sieht oder so wie bei der Tastensperre das die Karte dann Dunkler wird und man das dunkle feld praktisch zur seite schieben muss ^^ is nur so en Denkanreiz ^^

Ich verstehe noch nicht, wo dein Problem mit dem Wischen ist. Ich finde das absolut intuitiv.

Einzig würde ich gerne noch eine Art 3D Animation einbauen, die ähnlich wie beim MP3 Player wenn man die Details anschaut das Drehen der Karte optisch anzeigt.

Aber mein Fokus liegt eher auf notwendiger Funktionalität wie Optik, da es mir wichtig ist, dass ich bzw. auch der Poweruser mit dem Programm richtig arbeiten kann.

Mir ist allerdings klar, dass diese Priorität nicht für die Verkaufszahlen förderlich ist. :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.