Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LevelX

[App] Remember-It - lernen (z.B. Vokabeln) mit Hilfe von Karten

Frage

LevelX

Hallo,

wollte mal auf eine seit heute im Store erhältliche App aufmerksam machen, die auf jeden Fall eine bisher bestehende App-Lücke in Bada schließt.

Remember-It

Vollversion ohne Einschränkungen.

Remember-It Lite

Kostenlose Version die auf das Lernen von 100 beliebigen Karten beschränkt ist.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=GDRvhrsQ0e0]YouTube Video von Version 1.2.2[/ame]

Wer noch mehr Details sehen will, kann sich hier einige Screenshots und Beschreibungen(Englisch) anschauen oder auch einfach hier fragen.

Remember-It

Direkt ladbare Lerndateien (neben den im Programm schon als Beispiel enthaltenen)

Remember-It ermöglicht es mit dem Wave alles mögliche zu lernen, was man sinnvoll auf (Kartei)Karten (engl. flash cards) bringen kann. Also z.B. ideal zum Lernen von Sprach-Vokabeln geeignet (Vokabeltrainer). Aber natürlich auch so Sachen wie (Bundespräsidenten, Bundekanzler (endlich kann ich Sie alle :D ), Biologie, Hauptstädte, Filmdaten, Schauspieler, Vogelarten, Stoff aus Vorlesungen etc.. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich habe derzeit über 7500 Karten auf meinem Wave angelegt und darauf über 30.000 Abfragen gemacht. Ich muss sagen, dass ich als ich im Juli anfing die App zu programmieren eigentlich nicht gedacht hätte, dass das so performant und problemslos läuft.

Der Vorteil gegenüber einem PC Programmen ist einfach so riesengroß, da man auch überall lernen kann, wo man sich sonst manchmal langweilt oder seine Zeit verschwendet (Autofahrten (natürlich Beifahrer), Bus, Bahn, Bad, Bett, Couch, Wartezimmer, Warteschlange, Vorlesung usw.. .

Folgendes möchte ich noch an der App hervorheben:

- App berechnet für jede Karte und Nutzer eine Merkzeit, um keine Zeit mit sinnlosen Wiederholungen zu verschwenden

- Unterstützt beliebig viele Anwender auf einem Wave

- Was abgefragt wird kann beliebig gemischt oder einzeln ausgewählt werden

- Karten unterstützen Bilder und HTML Formatierung

- Import / Export von CSV Dateien

- Unterstützung aller Zeichen des UTF8 Zeichensatz

Die App ist komplett in Deutsch und Englisch und kostet 2.99€.

Mit dem nächsten Update der App wird noch ein Merkfaktor pro Karte/Anwender eingeführt, der die Wiederholungen der einzelnen Karten noch effizienter steuern kann (entspricht in etwa dem SM-2 Faktor von Super-Memo. Dann wird es auch eine kostenlose Lite Version geben, mit der man mit bis zu maximal 200 Karten lernen kann.

Wer gerne lernt oder lernen muss, wird die App gut gebrauchen können. Das kann ich aus eigener Erfahrung versprechen.

Remember-It erlaubt es Ihnen Daten in die Datenbank zu Importieren und bestehende Dateien zu exportieren. Die Dateien werden im CSV-Format (Comma-Separated Values) exportiert. Dieses kann z.B. sehr einfach verwendet werden, um eine Lerndatei von einem Gerät zu einem anderen Gerät weiterzugeben. Um ein Buch in diesem Format zu exportieren gehen Sie zur Anzeige eines Buches und wählen den Punkt "Buch exportieren" im Optionsmenü (...) aus. Damit wird eine entsprechende CSV-Datei im "/Medien/Sonstiges/" Ordner ihres Gerätes erstellt.

Die CSV-Dateien lassen sich einfach mit Programmen wie MS Excel oder Open Office Calc, aber auch mit jedem Texteditor erstellen und bearbeiten.

Wie man eine CSV Datei zum Import von Karten für die App erstellt

Die CSV-Datei muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen:

Die erste Zeile der Datei definiert die Daten des Buches, in welches die Karten eingefügt werden. Die einzelnen Werte müssen mit jeweils einem Semikolon getrennt werden und die Werte selbst müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Eine Beispieldatei kann sehr leicht durch den Export eines vorhandenen Buches erstellt werden.

Die möglichen Spalten für die Daten des Buches (nur die erste Zeile der Datei) sind im einzelnen:

Eine Konstante um die Datei als Lernbuch zu identifizieren: "Remember-It" (zwingend)

Der Buchname (zwingend - max. 20 Zeichen lang)

Die Beschreibung des Buches (optional)

Abfragetext (optional)

Abfragetext Rückseite (optional)

Abfrage der Rückseite erlauben ("0" = Nein, "1" = Ja)

Basis URL (Bilder) (optional)

Die möglichen Spalten der Zeilen zu den Karten sind folgende:

Text vorne (zwingend)

Text hinten (zwingend)

Hinweis (optional)

Beschreibung (optional)

Nummer Reihenfolge (optional)

Identität (optional)

(diese wird dann benötigt wenn man eine bereits bestehendes Buch aus einer CSV Datei aktualisieren möchte)

Eine kleine Beispieldatei sieht in einem Editor dann so aus:

"Remember-It";"MeinBuch1"

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2"

Mit Sortierung und Identität (optional) dann so:

"Remember-It";"MeinBuch2";"Meine Buchbeschr.";"Meine Frage?";"Meine Frage Rückseite?";"0";""

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1";;;"0010";"TC001"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2";"mein Hinweis";"";"0020";"TC002"

"Text vorne Karte 3";"Text hinten Karte 3";;"meine Zusatzinfo";";"0030";"TC003"

"Text vorne Karte 4";"Text hinten Karte 4";;;"0040";"TC004"

Wird im Menü der Punkt Datenimport ausgewählt, werden die Dateien auf dem Gerät angezeigt, die mit der Endungen .csv vorhanden sind. Wählen Sie nun eine dieser Dateien aus, wird ein neues Formular angezeigt, in dem man optional einen abweichenden Buchnamen für den Import angeben kann. Wird kein Name angegeben, wird der Name verwendet, der in der Importdatei festgelegt worden ist. Um den Import der Daten dann zu starten, muss der Knopf "Import" gedrückt werden. Tritt beim Import ein Fehler auf, wird dieser angezeigt und es werden keine Karten importiert.

Format der Datei muss in UTF8 sein.

ACHTUNG:

Am besten lassen sich die Dateien mit Open Office calc erstellen. Bei dessen Speichern unter Format CSV werden zum einen die benötigten Anführungszeichen um die einzelnen Angaben automatisch erstellt und kann auch das Format als UTF8 explizit ausgewählt werden.

Falls Zellen nur Zahlen enthalten müssen diese mit Calc als Texte formatiert werden (Format->Zellen->Text), damit die Anführungszeichen beim Export ausgegeben werden.

Also erst mal beim Speichern die Filterangaben aktivieren wie hier gezeigt.

77522d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-filtereinstellungenaktivieren.jpg

Dann UTF8 und Semikolon wie hier gezeigt auswählen.

77521d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-opencalctextexport.jpg

bearbeitet von LevelX
Ergänzung Link zur Lite Version / Info Dateierstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
LevelX

Hi,

schön, dass es mit Excel 2003 funktioniert.

Wenn ich die Datei mit Excel 2002 öffnen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung "Die Datei hat ein nicht erkennbares Format".

Könntest du die Eingabemaske in einem Excel 2002 erkennbaren Format abspeichern und dann hochladen? Vielleicht es ja dann? Ansonsten werde ich die Karteikarten einfach so schreiben... ;-)

Danke und Grüsse

Polarbear100

Hmm der Autor hat das erstellte VB-Script mit Passwort geschützt.

Das müsste also Kalle One machen.

Ich nutze die Eingabemaske eh nicht, da ich es einfacher finde direkt in der Tabellenkalkulation zu arbeiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
polarbear100

Hi,

Nur zum Verständnis:

Wenn ich die Datei in .cvs abspeichere, dann muss ich noch nachträglich in einem Texteditor die Hochkommata einfügen bzw. ich verwende die Hochkommatas gleich beim Schreiben in der Excel, richtig?

Ansonsten werden die Hochkommatas nicht "automatisch" generiert, ist das korrekt?

Danke und Gruss.

Polarbear100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hi,

Nur zum Verständnis:

Wenn ich die Datei in .cvs abspeichere, dann muss ich noch nachträglich in einem Texteditor die Hochkommata einfügen bzw. ich verwende die Hochkommatas gleich beim Schreiben in der Excel, richtig?

Ansonsten werden die Hochkommatas nicht "automatisch" generiert, ist das korrekt?

Danke und Gruss.

Polarbear100

Ja Excel schreibt diese Anführungszeichen nicht automatisch. Es gibt aber Hilfsmakros, die das dann entsprechend können.

https://www.smokeylake.com/excel/index.htm

und dann das "Text Write Program ".

Ich muß aber zugeben, dass ich immer Open Office Calc verwende, das schreibt die Anführungszeichen automatisch raus, wenn die Zellen als Text formatiert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

Also ich hab meine prüfung dank der App bestanden und werde mich bald an Das Tutorial setzen damit Level zeit fürs Proggen hat ^^

werde das tutorial sowohl hier als auch ins Rememberit forum stellen =)

Allgemeine Fragen zum Programm könnt ihr hier rein stellen dann versuche ich alles in allem zu beantworten =)

MFG Tako

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
polarbear100

Hi,

Ich habe mir jetzt Open Office Calc besorgt. Die Erstellung der CVS mit Excel 2002 finde ich umständlich und jetzt mit Open Office ist das ein Kinderspiel!

Nochmals danke für eure Hilfe!

Polarbear100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
su_ne_driss

Hallo,

das ist ein feines Tool.

Aber, wohin wird ein Buch exportiert?

Danke

su_ne_driss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
airich

soo..möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Hab nun auch das Programm gekauft, nachdem ich all das hier gelesen habe und bin wirklich begeistert wie nützlich so etwas sein kann. Bin auch iM in der Prüfungszeit und habe bei der ein oder anderen Klausur einen "Auswendiglernteil". Diese App unterstützt die Effektivität natürlich ungemein! + ich muss nie wieder Karteikarten zusammenschnipseln :P

Vielen Dank dafür, eine Investition die sich lohnt! Und ein großes Lob an deinen Support hier und im Forum!...können sich einige Entwickler ne Scheibe von abschneiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

Guten Tag bin ganz neu in der materie mit csv datei uns import usw. also bitte nicht draufhauen :D komme mit komma hier unda usw nicht klar. sorry

ich muss cocktails lernen mit angaben für die zutaten, glas, und zubereitungsart könnte mir einer nur einen bespiel screenshot oder eine csv datei erstellen für folgenden cocktail:

Abzufragender Cocktail:

Singapore Sling

Lösung:

Zutaten:4cl Gin

2cl Cherry Brandy

2cl Zitronensaft

1cl Grenadine

Soda

Glas:Tumbler

Zubereitung: Shaken ohne Soda

hier könnte ich mir dann abgucken wie ich was eingeben muss und würde dann die vorgehensweise kopieren . bisher wollte das bei mir nicht so gut funktionieren .

wäre euch echt mega dankbar und würde die fertige coktail csv auch gerne hier hochladen und dann mit euch teilen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Accuface

moin,

bevor ich es kaufe eine frage:

Funktioniert das auch mit BADA 1.0 oder ist das 1.2 pflicht ?

gruß Accu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
airich

lade dir doch einfach die gratis Testversion! Dann solltest du es rausfinden =)

Abzufragender Cocktail:

Singapore Sling

Lösung:

Zutaten:4cl Gin

2cl Cherry Brandy

2cl Zitronensaft

1cl Grenadine

Soda

Glas:Tumbler

Zubereitung: Shaken ohne Soda

Bin da zwar auch noch nicht fit, bzw hatte nix mit html zu tun, aber aus dem was ich hier so gelesen hab sollte es wohl so aussehen:

"Singapore Sling";"<ul>

<li><b>Zutaten:</b></li>

<li>4cl Gin</li>

<li>2cl Cherry Brandy</li>

<li>2cl Zitronensaft</li>

<li>Soda</li>

<li><b>Glas:</b></li>

<li>Tumbler</li>

<li><b>Zubereitung:</b></li>

<li>Shaken ohne Soda</li>

</ul>"

bzw.

"Singapore Sling";"<ul><li><b>Zutaten:</b></li><li>4cl Gin</li><li>2cl Cherry Brandy</li><li>2cl Zitronensaft</li><li>Soda</li><li><b>Glas:</b></li><li>Tumbler</li><li><b>Zubereitung:</b></li>

<li>Shaken ohne Soda</li></ul>"

falls es nicht stimmt, bitte um Korrektur

leider weiß ich nicht, wie man die Zutaten nach rechts verschoben darstellen kann...dafür würde ich jetzt eben die Fettschrift bei zutaten, Glas und Zubereitung verwenden...

ps: wurde bereits erwähnt, aber nochmals: hier sind solche kleinen nützlichen Hilfen zu finden:

https://de.selfhtml.org/html/text/index.htm

bearbeitet von airich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hallo,

das ist ein feines Tool.

Aber, wohin wird ein Buch exportiert?

Danke

su_ne_driss

Das Buch wird in den "Sonstiges" Ordner des Waves exportiert.

Habe aber jetzt beim Prüfen nach deiner Farge festgestellt, dass es unter bada 1.2 nicht mehr funktioniert (warum auch immer). Das schaue ich mir an und melde mich diesbezüglich nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

moin,

bevor ich es kaufe eine frage:

Funktioniert das auch mit BADA 1.0 oder ist das 1.2 pflicht ?

gruß Accu

Die aktuelle Version ist unter Bada 1.02 getestet und mit der API 1.0 erstellt. Ich denke ich werde die nächste Version auch noch mit der API 1.0 erstellen, damit es auch noch von den Leuten verwendet werden kann, die noch nicht auf Bada 1.2 umgestellt haben. Sehe auch bisher nichts, was ich an Änderungen der AP I 1.2 nutzen könnte/müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

l"Singapore Sling";"<ul>

<li><b>Zutaten:</b></li>

<li>4cl Gin</li>

<li>2cl Cherry Brandy</li>

<li>2cl Zitronensaft</li>

<li>Soda</li>

<li><b>Glas:</b></li>

<li>Tumbler</li>

<li><b>Zubereitung:</b></li>

<li>Shaken ohne Soda</li>

</ul>"

bzw.

"Singapore Sling";"<ul><li><b>Zutaten:</b></li><li>4cl Gin</li><li>2cl Cherry Brandy</li><li>2cl Zitronensaft</li><li>Soda</li><li><b>Glas:</b></li><li>Tumbler</li><li><b>Zubereitung:</b></li>

<li>Shaken ohne Soda</li></ul>"

falls es nicht stimmt, bitte um Korrektur

leider weiß ich nicht, wie man die Zutaten nach rechts verschoben darstellen kann...dafür würde ich jetzt eben die Fettschrift bei zutaten, Glas und Zubereitung verwenden...

ps: wurde bereits erwähnt, aber nochmals: hier sind solche kleinen nützlichen Hilfen zu finden:

https://de.selfhtml.org/html/text/index.htm

ich habe mir die lite version geladen und dann auch ein paar test csv's geladen aber es kommt immer der Fehler das etwas mit der ersten zeile nicht stimmt, obwohl ich nur den alten text gelöscht und meinen eingegeben habe, aber auch ohne diese ganzen kürzel li,/b usw ???

blicke da voll nicht durch :icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Guten Tag bin ganz neu in der materie mit csv datei uns import usw. also bitte nicht draufhauen :D komme mit komma hier unda usw nicht klar. sorry

ich muss cocktails lernen mit angaben für die zutaten, glas, und zubereitungsart könnte mir einer nur einen bespiel screenshot oder eine csv datei erstellen für folgenden cocktail:

Abzufragender Cocktail:

Singapore Sling

Lösung:

Zutaten:4cl Gin

2cl Cherry Brandy

2cl Zitronensaft

1cl Grenadine

Soda

Glas:Tumbler

Zubereitung: Shaken ohne Soda

hier könnte ich mir dann abgucken wie ich was eingeben muss und würde dann die vorgehensweise kopieren . bisher wollte das bei mir nicht so gut funktionieren .

wäre euch echt mega dankbar und würde die fertige coktail csv auch gerne hier hochladen und dann mit euch teilen :D

Zu der Aufbereitung hat Airich ja schon eine mögliche Lösung für die Formatierung der Karte aufgezeigt. Muss man sich ggf. auch mal in der Anzeige anschauen und dann überlegen ob man es noch weiter verändert. Also am besten erst mal 2-3 Probekarten erstellen und dann ausprobieren.

Wenn du eine Datei erstellt hast und der Import nicht klappt dann lade sie einfach mal hoch, dann kann ich dir problemlos sagen, was daran nicht stimmen sollte.

Dann noch grundsätzlich zum Lernen von solchen Listen. Die sind eigentlich nicht sehr gut zu lernen. Die Antwort zu überlegen dauert dann lang und es ist frustrierend, wenn man ein Element verwechselt oder vergisst.

Prinzipell ist es halt am besten, wenn man den zu lernenden Fakt möglichst klein hält und dann lieber mehrere verschiedene Karten zum Lernen einer Liste macht oder auch neben Karten der vollen Liste zusätzliche Karten erstellt, die Teile der Liste enthalten. Also in deinem Fall könnte ich mir auch vorstellen, dass man einen Cocktail in folgende Karten aufteilt:

1)

Glas: Singapore Sling?

-> Tumbler

2)

Zubereitung Singapore Sling?

-> Shaken ohne Soda

3) Zutaten Singapore Sling?

4cl *****

2cl Cherry Brandy

2cl Zitronensaft

1cl Grenadine

Soda

-> Gin

4) Zutaten Singapore Sling?

4cl Gin

2cl *****

2cl Zitronensaft

1cl Grenadine

Soda

-> Cherry Brandy

5) Zutaten Singapore Sling?

4cl Gin

2cl Cherry Brandy

2cl *****

1cl Grenadine

Soda

-> Zitronensaft

usw.

und evtl. noch

5) Zutaten Singapore Sling?

** cl Gin

** cl Cherry Brandy

** cl Zitrone

** cl Grenadine

Soda

-> 4 , 2, 2, 1

und evtl. auch

5) Zutaten Singapore Sling?

4cl *****

2cl *****

2cl *****

1cl *****

*****

-> Gin , Cherry Brandy, Zitrone, Grenadine, Soda

Lies dir am besten mal den Text unter folgendem Link durch, da wird das unter Punkt 9. und 10. sehr gut erklärt und das deckt sich absolut mit meinen Lernerfahrungen.

Regeln zur Formulierung des Lernstoffes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

ich habe mir die lite version geladen und dann auch ein paar test csv's geladen aber es kommt immer der Fehler das etwas mit der ersten zeile nicht stimmt, obwohl ich nur den alten text gelöscht und meinen eingegeben habe, aber auch ohne diese ganzen kürzel li,/b usw ???

blicke da voll nicht durch :icon_eek:

Mit welchem Programm bearbeitest du die Dateien?

Wahrscheinlicher Fehler ist, dass du die Datei nicht mehr im UTF8 Format vorliegen hast, da dein Bearbeitungsprogramm das evtl. nicht unterstützt.

Ich empfehle zur Bearbeitung Open Office Calc oder den PSPad Editor.

PSPad Editor

Es gibt aber auch viele andere Programme die das unterstützen.

Lad einfach mal deine Datei als Anhang hier hoch, dann kann ich dir sagen, wo das Problem liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

ok solangsam dämmert mir mein fehler, ich habe einfach die csv datei in office 2007 geöffnet wie bei der beispiel datei und verändert, aber das reicht ja anscheinend nicht aus :D

sorry das ich mich so dumm anstelle aber wenn ich es für ein besipiel raus habe packe ich es :D

edit: och habe mir den ps pad editor runtergeladen :D

post-635354-14356857750422_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

ok solangsam dämmert mir mein fehler, ich habe einfach die csv datei in office 2007 geöffnet wie bei der beispiel datei und verändert, aber das reicht ja anscheinend nicht aus :D

sorry das ich mich so dumm anstelle aber wenn ich es für ein besipiel raus habe packe ich es :D

edit: och habe mir den ps pad editor runtergeladen :D

Wie die falsch dargestellten Umlaute auf dem Screenshot schon zeigen, ist die Datei nicht im richtigen Format. Beim Import der Daten in Excel / Open Office muss man dann auch UTF8 als Format auswählen. Mit anhängen meinte ich allerdings die eigentlich csv Datei keinen Screenshot.

Im PsPad Editor kann man das Format über das Format Menü einstellen (siehe Screenshot).

Manchmal ist es notwendig die Datei einmal z.B. als ANSI zu Speichern dann wieder direkt auf UTF8 umstellen und Speichern, damit das UTF8 Format wirklich gespeichert wird (keine Ahnung warum das manchmal so ist).

post-639238-14356857758068_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

hier nochmal die datei aber wenn ich ja sowieso die eingabe im pspad editor machen muss dann geht es natürlich nicht.

mtfbuktest.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

wäre es korrekt wenn die erste zeile so aussieht?

"Singapore Sling ";"4cl Gin,2cl Cherry Brandy,2cl Zitronensaft,1cl Grenadine,Soda ";;;"0010";"SP1_0010"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

wäre es korrekt wenn die erste zeile so aussieht?

"Singapore Sling ";"4cl Gin,2cl Cherry Brandy,2cl Zitronensaft,1cl Grenadine,Soda ";;;"0010";"SP1_0010"

yeah so hat es geklappt jetzt brauche ich nur noch eine Info wie kann ich die lösungen untereinander darstellen statt in einer Reihe wenn es nicht zu kompliziert ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.