Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LevelX

[App] Remember-It - lernen (z.B. Vokabeln) mit Hilfe von Karten

Frage

LevelX

Hallo,

wollte mal auf eine seit heute im Store erhältliche App aufmerksam machen, die auf jeden Fall eine bisher bestehende App-Lücke in Bada schließt.

Remember-It

Vollversion ohne Einschränkungen.

Remember-It Lite

Kostenlose Version die auf das Lernen von 100 beliebigen Karten beschränkt ist.

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=GDRvhrsQ0e0]YouTube Video von Version 1.2.2[/ame]

Wer noch mehr Details sehen will, kann sich hier einige Screenshots und Beschreibungen(Englisch) anschauen oder auch einfach hier fragen.

Remember-It

Direkt ladbare Lerndateien (neben den im Programm schon als Beispiel enthaltenen)

Remember-It ermöglicht es mit dem Wave alles mögliche zu lernen, was man sinnvoll auf (Kartei)Karten (engl. flash cards) bringen kann. Also z.B. ideal zum Lernen von Sprach-Vokabeln geeignet (Vokabeltrainer). Aber natürlich auch so Sachen wie (Bundespräsidenten, Bundekanzler (endlich kann ich Sie alle :D ), Biologie, Hauptstädte, Filmdaten, Schauspieler, Vogelarten, Stoff aus Vorlesungen etc.. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich habe derzeit über 7500 Karten auf meinem Wave angelegt und darauf über 30.000 Abfragen gemacht. Ich muss sagen, dass ich als ich im Juli anfing die App zu programmieren eigentlich nicht gedacht hätte, dass das so performant und problemslos läuft.

Der Vorteil gegenüber einem PC Programmen ist einfach so riesengroß, da man auch überall lernen kann, wo man sich sonst manchmal langweilt oder seine Zeit verschwendet (Autofahrten (natürlich Beifahrer), Bus, Bahn, Bad, Bett, Couch, Wartezimmer, Warteschlange, Vorlesung usw.. .

Folgendes möchte ich noch an der App hervorheben:

- App berechnet für jede Karte und Nutzer eine Merkzeit, um keine Zeit mit sinnlosen Wiederholungen zu verschwenden

- Unterstützt beliebig viele Anwender auf einem Wave

- Was abgefragt wird kann beliebig gemischt oder einzeln ausgewählt werden

- Karten unterstützen Bilder und HTML Formatierung

- Import / Export von CSV Dateien

- Unterstützung aller Zeichen des UTF8 Zeichensatz

Die App ist komplett in Deutsch und Englisch und kostet 2.99€.

Mit dem nächsten Update der App wird noch ein Merkfaktor pro Karte/Anwender eingeführt, der die Wiederholungen der einzelnen Karten noch effizienter steuern kann (entspricht in etwa dem SM-2 Faktor von Super-Memo. Dann wird es auch eine kostenlose Lite Version geben, mit der man mit bis zu maximal 200 Karten lernen kann.

Wer gerne lernt oder lernen muss, wird die App gut gebrauchen können. Das kann ich aus eigener Erfahrung versprechen.

Remember-It erlaubt es Ihnen Daten in die Datenbank zu Importieren und bestehende Dateien zu exportieren. Die Dateien werden im CSV-Format (Comma-Separated Values) exportiert. Dieses kann z.B. sehr einfach verwendet werden, um eine Lerndatei von einem Gerät zu einem anderen Gerät weiterzugeben. Um ein Buch in diesem Format zu exportieren gehen Sie zur Anzeige eines Buches und wählen den Punkt "Buch exportieren" im Optionsmenü (...) aus. Damit wird eine entsprechende CSV-Datei im "/Medien/Sonstiges/" Ordner ihres Gerätes erstellt.

Die CSV-Dateien lassen sich einfach mit Programmen wie MS Excel oder Open Office Calc, aber auch mit jedem Texteditor erstellen und bearbeiten.

Wie man eine CSV Datei zum Import von Karten für die App erstellt

Die CSV-Datei muss sich aus zwei Teilen zusammensetzen:

Die erste Zeile der Datei definiert die Daten des Buches, in welches die Karten eingefügt werden. Die einzelnen Werte müssen mit jeweils einem Semikolon getrennt werden und die Werte selbst müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Eine Beispieldatei kann sehr leicht durch den Export eines vorhandenen Buches erstellt werden.

Die möglichen Spalten für die Daten des Buches (nur die erste Zeile der Datei) sind im einzelnen:

Eine Konstante um die Datei als Lernbuch zu identifizieren: "Remember-It" (zwingend)

Der Buchname (zwingend - max. 20 Zeichen lang)

Die Beschreibung des Buches (optional)

Abfragetext (optional)

Abfragetext Rückseite (optional)

Abfrage der Rückseite erlauben ("0" = Nein, "1" = Ja)

Basis URL (Bilder) (optional)

Die möglichen Spalten der Zeilen zu den Karten sind folgende:

Text vorne (zwingend)

Text hinten (zwingend)

Hinweis (optional)

Beschreibung (optional)

Nummer Reihenfolge (optional)

Identität (optional)

(diese wird dann benötigt wenn man eine bereits bestehendes Buch aus einer CSV Datei aktualisieren möchte)

Eine kleine Beispieldatei sieht in einem Editor dann so aus:

"Remember-It";"MeinBuch1"

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2"

Mit Sortierung und Identität (optional) dann so:

"Remember-It";"MeinBuch2";"Meine Buchbeschr.";"Meine Frage?";"Meine Frage Rückseite?";"0";""

"Text vorne Karte 1";"Text hinten Karte 1";;;"0010";"TC001"

"Text vorne Karte 2";"Text hinten Karte 2";"mein Hinweis";"";"0020";"TC002"

"Text vorne Karte 3";"Text hinten Karte 3";;"meine Zusatzinfo";";"0030";"TC003"

"Text vorne Karte 4";"Text hinten Karte 4";;;"0040";"TC004"

Wird im Menü der Punkt Datenimport ausgewählt, werden die Dateien auf dem Gerät angezeigt, die mit der Endungen .csv vorhanden sind. Wählen Sie nun eine dieser Dateien aus, wird ein neues Formular angezeigt, in dem man optional einen abweichenden Buchnamen für den Import angeben kann. Wird kein Name angegeben, wird der Name verwendet, der in der Importdatei festgelegt worden ist. Um den Import der Daten dann zu starten, muss der Knopf "Import" gedrückt werden. Tritt beim Import ein Fehler auf, wird dieser angezeigt und es werden keine Karten importiert.

Format der Datei muss in UTF8 sein.

ACHTUNG:

Am besten lassen sich die Dateien mit Open Office calc erstellen. Bei dessen Speichern unter Format CSV werden zum einen die benötigten Anführungszeichen um die einzelnen Angaben automatisch erstellt und kann auch das Format als UTF8 explizit ausgewählt werden.

Falls Zellen nur Zahlen enthalten müssen diese mit Calc als Texte formatiert werden (Format->Zellen->Text), damit die Anführungszeichen beim Export ausgegeben werden.

Also erst mal beim Speichern die Filterangaben aktivieren wie hier gezeigt.

77522d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-filtereinstellungenaktivieren.jpg

Dann UTF8 und Semikolon wie hier gezeigt auswählen.

77521d1289028581-app_remember_it_lernen_z_b_vokabeln_hilfe_karten-opencalctextexport.jpg

bearbeitet von LevelX
Ergänzung Link zur Lite Version / Info Dateierstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
LevelX

wäre es korrekt wenn die erste zeile so aussieht?

"Singapore Sling ";"4cl Gin,2cl Cherry Brandy,2cl Zitronensaft,1cl Grenadine,Soda ";;;"0010";"SP1_0010"

Für eine Karte ist das korrekt, die erste Zeile der Datei muss alerdings immer die Buchangaben enthalten.

also die beiden Zeilen sind ein gültiges Buch:

"Remember-It";"Cocktails"

"Singapore Sling  ";"4cl Gin,2cl Cherry Brandy,2cl Zitronensaft,1cl Grenadine,Soda "

Dann nur noch wirklich in UTF8 abspeichern, dann klappt auch der Import!

Bei deiner hochgeladenen Datei fehlen die Anführungszeichen am Anfang und Ende der Texte/Werte/Anagben, das ist wahrscheinlich durch Excel bedingt, das die beim Abspeichern von CSV Dateien weglässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

yeah so hat es geklappt jetzt brauche ich nur noch eine Info wie kann ich die lösungen untereinander darstellen statt in einer Reihe wenn es nicht zu kompliziert ist?

Am einfachsten sind Zeilenumbrüche, die machst du mit <br/> also:

"Singapore Sling ";"4cl Gin,<br/>2cl Cherry Brandy,<br/>2cl Zitronensaft,<br/>1cl Grenadine,<br/>Soda ".

Mit HTML Listen sieht es besser aus (<ul><li>Text 1</li><li>Text 2</li></ul>), das ist ja ein paar Posts vorher schon mal anhand deines Beispieles erklärt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kevoon

Hey super danke für die hilfe jetzt klappt es habe mir gerade auch die vollversion gekauft:D

eine frage habe ich noch wenn ich eine neue datei schreibe im pspad gibt es eine möglichkeit das der am ende die ;;;"0010";"SP1_0010" fortlaufen selbst einfügt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Hey super danke für die hilfe jetzt klappt es habe mir gerade auch die vollversion gekauft:D

eine frage habe ich noch wenn ich eine neue datei schreibe im pspad gibt es eine möglichkeit das der am ende die ;;;"0010";"SP1_0010" fortlaufen selbst einfügt?

Nein, denke ich nicht.

Dafür ist halt Open Office calc praktisch, da füllst du 1 oder zwei Zellen und ziehst dann einfach den Rahmen runter, um die Zellen alle fortlaufend zu füllen.

Open Office Calc speichert auch die CSV Zellen immer mit Anführungszeichen, wenn du sie als Text formatierst.

Die beiden Angaben am Ende der Karte sind zwar optional, aber wenn du deine Lerndatei über den Import aktualisieren willst, solltest du zumindest die letzte Angabe (Identität) eindeutig füllen, damit das Programm bei erneutem Import auch die vorhandenen Karten aktualisieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BumbleBeeMan

Hey folks,

also irgendwie bin ich zu blöd dafür. Habe jetzt knapp 20 Dateien erstellt und aufs Handy gesendet und jedesmal entweder Fehler in Zeile 1 oder 2. Dabei habe ich zunächst mit Editor geschrieben, dann mit OpenOfficeCalc. Schließlich hab ich mir eine Datei mit Englisch Vokabeln runtergeladen und sie dann so verändert, dass ich nur den Text in den " " ersetzt habe. Habe es schon im UTF-8 und Semikolon als Trennoptionen. Dann mal Remember-It Anführungszeichen und mal nicht...

Hier mein Beispieltext (habe ihn aus einem der Links für die Kärtchen):

Zeile 1: "Remember-It";"BWL PM";"1"

Zeile 2: "Erkläre 3 Managementkonzepte";"Management by Objectives: MA-Führung aufgrund von Zielvorstellungen von FKs UND MAs. Management by Exceptions: Hier dürfen MA bei Routine-Aufgaben voll selbstständig entscheiden und nur bei außergewöhnlichen Fällen entscheidet die FK. Management by Delegation: Hier werden komplette Aufgabenkomplexe von der FK an seine MA delegiert, die dann in diesem Bereich Entscheidungsbefugnis hat."

Zeile 3: "Wie sollte Kritik formuliert sein?";"Oskar = offen, sachlich, konstruktiv, rücksichtsvoll"

sitz hier schon seit zwei Stunden und kriegst nicht hin :( sooo frustrierend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
su_ne_driss

Hi

du solltest vor dem Speichern das Blatt in "Text" formatieren.

Also: für Open Office

das Blatt markieren

rechte Maustaste

Zellen formatieren

Zahlen -> Kategorie -> Text

OK

...und dann mit dem Speichern fortfahren.

Die Zellformatierung mit Text muß ich jedesmal machen, auch wenn ich eine zuvor erstellte CSV-Datei geöffnet habe.

Die "0" oder "1" gehört in Zelle F1. Also fehlen bei dir Semikolons.

viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Die 1 an dritter Stelle führt nicht zum Fehler. Und die anderen Zeilen sind soweit auch ok.

Die Formatierung als Text ist nur dann wirklich nötig, wenn man reine Zahlen in Zellen hat, weil dann die Anführungszeichen beim Speichern wegfallen wenn nicht als Text formatiert.

Kann nur das UTF8 sein.

Beim Speichern mit calc als CSV im Speicherdialog das Häkchen für Filtereinstellungen setzen und dann UTF8 Format auswählen, dann sollte es gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BumbleBeeMan

jap, hab das ganze auch schon als Text formatiert, und in der ersten Zeile die Nummern weg gelassen (also nur wie im ersten Post das einfachste Schema beschrieben ist)...

nützt nichts.

Selbst die eine Mustertabelle hier konnt ich nicht einfügen...

vllt mach ich beim öffnen was falsch? Denn OO fragt mich immer nach Zeichensatz (da stelle ich UTF-8 ein) und Trennoptionen (nur Semikolon ausgewählt).

Vielleicht schaut sich einer meine Test Datei an...

Test.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

Also hier die Datei und wie ich vorgegangen bin ;)

Datei Geöffnet mit Rechtsklick->Öffnen mit -> Open office Calc

UTF-8 Ausgewählt

Trennzeichen Semikolon

In reihe 1 hab ich noch die Rückseitenabfrage hinzugefügt, Sowie Beschreibung, Abfragetext, Abfragetext rückseite hinzugefügt

Anschließend hab ich noch die Reihenfolgennummer und die Identität hinzugefügt ( bei mehreren Fragen einfach markieren und runter ziehen:icon_bigg)

dann hab ich die Umlaute noch ersetzt da diese nur Quatrate waren

CTRL+A Rechtsklick Zellen Formatieren ~> Text ausgewählt

Datei-> Speichern unter BWL.csv Filtereinstellung Bearbeiten angeklickt ~> Zeichensatz UTF-8 und ; als Feldtrenner und Voila

aufs handy geladen und Funktioniert:eusa_danc :eusa_danc

wenns Fragen gibt oder es wieder erwarten doch nicht funktionieren sollte einfach nochmal melden =)

wenn man ein Buch bearbeitet dann am besten mit Open office Calc geht schnell und nach der anleitung hier funktioniert es eigentlich immer =)

@Level

ne kleine Frage noch ^^ muss die Rückseitenabfrage nicht vorhanden sein ? also 0 oder 1 ? und deswegen müssten doch eigentlich auch die ;´s für die frei gelassenen Felder in den Text mit rein oder seh ich das falsch ? ^^

wäre um ne rückmeldung von euch beiden sehr erfreut =)

BWL.rar

bearbeitet von shadowtako

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

jap, hab das ganze auch schon als Text formatiert, und in der ersten Zeile die Nummern weg gelassen (also nur wie im ersten Post das einfachste Schema beschrieben ist)...

nützt nichts.

Selbst die eine Mustertabelle hier konnt ich nicht einfügen...

vllt mach ich beim öffnen was falsch? Denn OO fragt mich immer nach Zeichensatz (da stelle ich UTF-8 ein) und Trennoptionen (nur Semikolon ausgewählt).

Vielleicht schaut sich einer meine Test Datei an...

Wie bereits gesagt, das Problem liegt beim Speichern. Deine Datei ist nicht im UTF8 Format.

Der erste Text Remember-It muss auch noch in Anführungszeichen. Das macht aber calc beim Speichern als CSV dann automatisch. Nur für reine Zahlen nicht, deshalb bei solchen Daten vorher als Text formatieren.

Schau dir mal die Bilder von diesem

Post an, da siehst du was du beim Speichern mit Open Office Calc tun musst, also im Prinzip genau so wie shadowtako beschrieben hat. Dann klappt das auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BumbleBeeMan

@shadowtako:

Deine Datei funktioniert. Wie ich sehe, hast du das ohne Anführungszeichen und in mehreren Spalten geschrieben. Die 0 bzw 1 habe ich zum Schluss weggelassen, da nach zig maligem rumprobieren nix gescheites dabie raus kam.

Habe nun deine Schritte, wie beschrieben durchgeführt, anderen Text rein und es geht... Ich versteh nur nicht, warum das bei mir gestern nicht ging. Habe genau das selbe gemacht...

Nun gut, vielen Dank für eure Hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

wie level schon sagte deine datei war nicht in UTF-8 gespeichert also wahrscheinlich beim abspeichern das häckschen vergessen =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BumbleBeeMan

wie level schon sagte deine datei war nicht in UTF-8 gespeichert also wahrscheinlich beim abspeichern das häckschen vergessen =)

:banging: ... hab das so oft gemacht... dann zum Schluss wollt ich einfach nur, dass er mir die Sache überhaupt anzeigen kann, hehe

eem, jetzt noch eine Frage:

kann man sich soviele Bücher drauf laden, wie man will? Und nur die Kärtchenanzahl ist auf 100 beschränkt. Hab ich das richtig verstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

:banging: ... hab das so oft gemacht... dann zum Schluss wollt ich einfach nur, dass er mir die Sache überhaupt anzeigen kann, hehe

eem, jetzt noch eine Frage:

kann man sich soviele Bücher drauf laden, wie man will? Und nur die Kärtchenanzahl ist auf 100 beschränkt. Hab ich das richtig verstanden?

Ja kannst soviele Bücher und Karten draufladen wie du willst.

Es können aber nur gleichzeitig 100 verschiedene Karten gelernt werden.

Wenn also zu 100 Karten eine Lernhistorie besteht, werden keine neuen Karten mehr in die Lernabfragen aufgenommen. Nur wenn du die Lernhistorie von Karten löschst, werden wieder neue aufgenommen, wieder bis 100 mit Lernhistorie erreicht sind.

bearbeitet von LevelX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

Ja kannst soviele Bücher und Karten draufladen wie du willst.

Es können aber nur gleichzeitig 100 verschiedene Karten gelernt werden.

Wenn also zu 100 Karten eine Lernhistorie besteht, werden keine neuen Karten mehr in die Lernabfragen aufgenommen. Nur wenn du die Lernhistorie von Karten löschst, werden wieder neue aufgenommen, wieder bis 100 mit Lernhistorie erreicht sind.

hab gedacht das wäre nur inner Lite version so ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

Noch ne andere frage und zwar wollte ich gerade meine apps und so auf die Speicherkarte ziehen und da ist mir aufgefallen das die Vollversion von Rememberit in der Liste der downloads fehlt !!! hab die app per telefonrechnung gekauft...

jetzt meine frage .. wie kann ich die app runter ziehen wenn ich jetzt zum beispiel mein handy wieder neu installieren muss bzw zurücksetzen muss ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

hab gedacht das wäre nur inner Lite version so ?

Ja natürlich ist das nur in der lite Version so! :icon_mrgr

Ich nehme doch auch mal stark an, dass sich die ursprüngliche Frage auf die Lite Version bezogen hat!

In der Vollversion ist da natürlich nicht so shadowtako, wundert mich jetzt, dass du noch nicht mal 100 Karten angefangen hast zu lernen! :-)

Ich habe derzeit 3.635 aktive Karten in mit 31.304 Abfragen in der Lernhistorie!

Insgesamt 93 Bücher (40 aktiv derzeit) mit in der Summe etwa 13.000 Karten installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadowtako

ich hab nur die Prüfungsrelevanten fragen drinne wenn ich das für Mechatroniker allgemein gemacht hätte, dann wäre es wesentlich mehr geworden xD

bin momentan auch die Fragen über medizin am lernen ^^

mal ne andere frage ^^ was machst du bitte mit so viel karten ? xD soviel fragen würden mir im leben nicht einfallen *lach*

naja andere frage ^^ wie komm ich denn jetzt an Remember it Full dran ? hatte sie mir damals über die Telefonrechnung gekauft bei o2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

ich hab nur die Prüfungsrelevanten fragen drinne wenn ich das für Mechatroniker allgemein gemacht hätte, dann wäre es wesentlich mehr geworden xD

bin momentan auch die Fragen über medizin am lernen ^^

mal ne andere frage ^^ was machst du bitte mit so viel karten ? xD soviel fragen würden mir im leben nicht einfallen *lach*

Die Anzahl kommt natürlich auch viel durch die Sprachvokabeln (Englisch und Italienisch) zustande.

Der Punkt ist aber doch nicht ob mir soviele Fragen einfallen (einfallen würden mir da noch viel, viel mehr), sondern ob sich die Themen, für die man sich interessiert, mit vernünftigem Zeitaufwand lernen lassen. Nach meinem Eindruck nach über einem halben Jahr Lernen mit Remember-It sage ich es klappt wirklich erstaunlich gut. Die differenzierte Fälligkeitsberechnung der Karten spart halt extrem viel Zeit ein, da man sehr wenig Zeit verschwendet mit Sachen die man schon kann und sich auch nicht überlegen muß, was man wiederholen müßte. Und der andere Punkt ist einfach, daß man dadurch, daß man seinen Lernstoff immer dabei hat, auch Zeiten nutzen kann, die man voher nicht nutzen konnte.

naja andere frage ^^ wie komm ich denn jetzt an Remember it Full dran ? hatte sie mir damals über die Telefonrechnung gekauft bei o2

Wenn du mit dem Wave in den AppStore auf "Meine Seite" und dann "Downloads" gehst, taucht es dann nicht in der Liste auf???

Wenn das da nicht auftaucht und du es nicht ohne Kosten runterladen kannst, dann musst du bei Samsung reklamieren. Sonst gibt es da denke ich keinen Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.