Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ulliphone

Austausch von Kontakten S5230 Nokia E63

Frage

ulliphone

So nun habe ich zumindest die PC Software unter win7 zum laufen bekommen. Aber leider funktioniert der Datenimport von einem anderen Phone immer noch nicht so, wie man es sich wünscht. :crazy:

Hier also eine Lösung wie das Ganze auch sozusagen zu Fuß mit möglichst wenig klicks funktioniert:

Aufgabe: knapp über 200 Kontaktdaten auf das Samsung zu bekommen, in diesem Fall von einem Nokia E63 (der Trend geht ja mindestens zum zweithandy ;) Das dürfte so auch mit anderen E-Serie funktionieren und ist eventuell auch ein Ansatz für weitere Modelle.

Zunächst mal alle Kontakte bereinigen, lösche die unnötigen. Dann über Optionen - Markierungen - alle Markieren Es erscheint an allen Eintragungen ein Haken.

Jetzt Achtung nicht über Optionen, sondern über den mittleren Menüe-knopf das Menue - Zu Gruppe hinzufügen - aktivieren. Dann - Neue Gruppe erstellen - Der vorgeschlagene Name kann mit ok übernommen werden. Alle Kontakte werden der Gruppe zugefügt -das kann etwas länger dauern, je nach Menge.. Alles schließen, kontakte neu aufrufen Auf die Gruppe gehen, dann - Optionen - Kopieren - Auf Speicherkarte kopieren - anklicken. Erledigt - zumindest für den nokia part.

Jetzt Bluetooth einschalten ebenso am Samsung beide koppeln. Das gefundenen Gerät antippen und Dateien durchsuchen wählen. -- E: auf dem 5230 auswählen (Speicherkarte des Nokia) und siehe: Die Datenliste des Nokia öffnet sich. Hier auf -Others- gehen und Contacts anklicken. Optionen drücken und danach Abrufen. In dem folgenden Menue Alle auswählen und schon schreibt sich das Samsung alle Kontakte in den Speicher.

Jetzt bleibt nur noch eines: Beim Samsung Menü und Hauptmenü auswählen - Eigene Dateien - Andere Dateien. Da sind sie nun alle versteckt und mit dem Bluetoothzeichen gekennzeichnet. Hier beginnt dann allerdings die Handarbeit. Jede VCF muss einzeln angetippt werden und dann in das Telefonbuch übernommen werden. :klatsch:

Das klappt aber immer noch besser und einfacher, als sich ständig bei jedem Kontakt einzeln durch die Menues beim Nokia und zeitgleich dem Samsung zu tippen. Was echt nervt. Die Handyhersteller sollten bestraft werden. :smack:

Jo, so ist es - hat eigentlich jemand nach dieser Anleitung gefragt??? :icon_chee

Evtl. weiß ja jemand noch eine bessere Lösung - mir fällt da nur noch dieses Phone Master Programm ein (oder so ähnlich ca. 30euronen) bis denne - viel spaß beim testen. UP :rockout:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

2 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Rabbit-HH

Ich bin kürzlich vom Nokia 5300(?) Music eXpress auf das Samsung S5230 umgestiegen. Ich habe es so gemacht:

1) Das Nokia per USB-Kabel mit dem PC verbunden und das Telefonbuch per Export in eine *.csv-Datei geschrieben.

2) Das Samsung per USB-Kabel mit dem PC verbunden und die *.csv-Datei importiert.

Dabei augetretene Probleme:

Die Nokiasoftware nutzt beim Export das Semikolon als Trennzeichen für die einzelnen Datenfelder, die Samsungsoftware erwartet jedoch ein Komma oder Tabulator :rolleyes:

Ich mußte also in der csv-Datei erstmal das Trennzeichen ändern. Das ging aber in einem Texteditor per "Suchen&Ersetzten".

Weiterhin hatte ich sämtlich Telefonnummer im Nokia im internationalem Format gespeichert, als in der Form +49....

Beim Export hat die Nokiasoftware das Feld mit der Telefonnummer aber als numerisches Feld behandelt wodurch das führende + natürlich verloren ging und auch beim Import in's Samsung fehlen würde.

Auch hier half ein "Suchen&Ersetzten" allerdings mit einzelner Bestätigung des Vorgangs, denn eine '49' kann ja auch durchaus mal innerhalb einer Rufnummer oder eben Postleitzahl vorkommen ;-)

Ist also eine weitere Alternative. Durch die erwähnten "Probleme" nicht unbedingt zeitunaufwendiger aber evtl. Nervenschonender?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ohneton

Jetzt bleibt nur noch eines: Beim Samsung Menü und Hauptmenü auswählen - Eigene Dateien - Andere Dateien. Da sind sie nun alle versteckt und mit dem Bluetoothzeichen gekennzeichnet. Hier beginnt dann allerdings die Handarbeit. Jede VCF muss einzeln angetippt werden und dann in das Telefonbuch übernommen werden. :klatsch:

UP :rockout:

Bei mir werden leider die Adressdaten nicht übernommen ( Straße, Ort usw. ), kann man das noch beeinflussen? Telefonnummer sind alle vorhanden.

Danke im Voraus

ohneton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.