Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LittleM09

Automatische Bluetoothverbindung mit Autoradio

Frage

LittleM09

Hallo Zusammen,

habe die SuFu benutzt, aber leider keine Antwort gefunden, deswegen frage ich jetzt direkt.

Habe mein HD2 jetzt 1 Tag, also bin ich noch Anfänger :stupid:

Habe ein Autoradio von Pioneer mit Freisprecheinrichtung.

Mit meinem alten Samsung mußte ich nur ins auto einsteigen, dass er sich automatisch verbunden hat.

Mit meinem HD2 muß ich jedesmal beim einsteigen neu koppeln. Gibt es eine möglichkeit auch hier eine automatische Verbindung herzustellen??:huh:

Vielen Dank für eure Antorten.

LittleM09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
ThomTenh

Hallo

in start/Einstellungen/menü/mehr/Bluetooth/ auf die eingerichtete Verbindung gehen. Dort auf Eigenschaften und da "autorisierte Verbindungen" anhaken.

Viel Spass beim Telefonieren

Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Heiko_Hd2

Jap genau. Ich habe seit 3 Tagen auch ein BT Radio. Ich musste im Radio unter Optionen das Gerät nur ein Mal koppeln und einstellen automatisch verbinden. Das klappt wunderbar.:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thilolo

Hoffentlich kann mir jemand helfen.... bei mir hat es mit der automatischen Verbindung zwischen Autoradio (Kenwood) und Handy (hct qtek s200 bzw. xda neo) von Anfang an auch geklappt. Dann musste ich mal reseten - und seitdem meldet sich das Handy nicht mehr automatisch am Autoradio an... es ist echt zum Verrücktwerden. Ich muss jedesmal beim Einsteigen ins Auto wieder die Verbindung bestätigen. Hat jemand daselbe Problem oder sogar schon eine Lösung?

Nun, die Partnerschaft mit dem Autoradio wird weiterhin beim Handy angezeigt, also ist es "registriert". Inzwischen hatte ich das Handy natürlich nochmal resetet, aber das Problem ist nicht gelöst.

Freue mich über jeden Tipp von Euch!

VG, Thilolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkcaipi

hast du gemacht, was thomtenh weiter oben in nr. 2 beschrieben hat?

du musst eine automatische autorisierte koppelung herstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thilolo

Hallo Dark, ja, hab ich gemacht. Es wird ein Zugriffscode abgefragt und den habe ich ordnungsgemäß eingegeben, dann diese Partnerschaft abgespeichert. Autoradio wird im Handy als Partnerschaft richtig angezeigt. Wenn eine solche Partnerschaft abgespeichert ist, müsste doch eigentlich klar sein, dass sie von nun an besteht. So war es ja auch vorher und funktionierte perfekt. Auf einmal aber nicht mehr. Jedesmal beim Einsteigen ins Auto will das Autoradio wieder eine Partnerschaft mit dem Handy eingehen (obwohl diese doch schon besteht!) und es wird jedesmal wieder von neuem dieser Zugriffscode abgefragt - es ist echt zum Verrücktwerden. Woran könnte das denn liegen? Hast Du eine Idee? Danke Dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkcaipi

dieses häkchen meine ich..... isses wirklich bei dir gesetzt? weil mehr ist eigentlich nicht einzustellen.

sonst partnererschaft in BEIDEN geräten nochmal löschen und neues pairing

post-83001-14356832132654_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LittleM09

Danke für den Tip. :dankescho

Geht jetzt soweit, nur dass ich jedesmal das Bluetooth neu anmachen muß damit es sich verbindet, sonst bleibt die verbindung weg.

Wäre schön wenn jemand dafür noch eine Lösung wüsste, aber grundsätlich bin ich jetzt mal zufrieden.

Gruß

LittleM09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vestibular

Was meinst Du mit Bluetooth anmachen ?

Doch nicht etwa, dass Du das Bluetooth einschalten musst, um ein Gerät zu koppeln ! Das wäre ja logisch. Woher soll das Telefon denn wissen, wann es benötigt wird, wenn er nicht nach den gekoppelten Bluetooth-Geräten suchen kann ???

Du musst ja auch das Handy anmachen, um telefonieren zu können. Du musst auch WLAN einschalten, um sich in ein WLAN-Netz einzuwählen.

Das kannst Du aber sicherlich nicht meinen. Daher frage ich nochmal !

Gruß Vesti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkcaipi

grundsätzlich sollte es so sein

- entweder du hast dein bt rund um die uhr aktiviert (frisst ordentlich akkou), dann sollte deine fse im auto sich ungefragt mit deinem hd2 koppeln und solange gekppelt bleiben, bis du deine kiste verlassen hast bzw. dein radio mit fse aus ist....

- wenn du bt nur für die zeit des autofahrens aktivieren willst, leg dir den bluetooth toogle auf dem homescreen ins quicklink menü. dann geht's an/auschalten ratzfatz ohne umweg über den commanager

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LittleM09

@ Vestibular: Doch das meinte ich. Aber keine Angst, es ist schon logisch dass es angeschaltet sein muß.

@darkcaipi: Bei meinem alten Samsung war BT den ganzen Tag an, und sobald ich im Auto war hat es sich automatisch verbunden.

Jetzt muß ich halt BT immer ausschalten und wieder einschalten, erst dann verbindet es. Das mit dem BT toogle hab ich jetzt am Wochenende draufgespielt, damit geht es wirklich recht fix.(wäre nur wegen der bequemlichkeit)

Wie gesagt nicht wirklich schlimm und ich dachte auch nicht, dass es so viel akku frisst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kettwalk

hallo.

kann mir jemand sagen, warum sich bluetooth im handsfreemodus immer sofort und zackig verboindet aber dass stereo audio nicht?

wenn ich musik über mein clariion hören will muss ich erst im comn manager auf das stereo bluetooth tippen damit es sich verbindet!

normaler handsfree ohne probleme vollautomatisch!

kennt das einer?

mein altes handy (nokia n97) hat immer beides sofort verbunden, wenn das radio anging.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.