Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
General_Tomorof

Automatische Großschreibung von Substantiven ?

Frage

General_Tomorof

Hallo,

eigentlich ist dieses automatische Großschreiben von Substantiven im Wave ja ne gute Idee, wenn sie denn einwandfrei funktionieren würde. Wie oft passiert es mir, dass ich einfach drauflos tippe und später merke, dass die Wörter mit kleinen Buchstaben beginnen, weil er meint dass z.B. "Beton" klein geschrieben wird.

Viel störender finde ich aber, dass man zusammengesetzte Worte immer manuell korrigieren muss, wenn er nicht das ganze Wort kennt und man eben zwei Wörter aneinanderhängt.

Und deshalb würde ich das ganze Feature gerne einfach ausstellen, zumindest testweise. Bisher hab ich leider keine Einstellungsmöglichkeit dafür entdeckt, könnt ihr mir helfen?

Dankeschön und gute Nacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
te_chnix

Ja, wie bei Symbian das ganze T9 aber nicht die Groß -Kleinschreibung

einzeln. Aber wie wir festgestellt haben ist das Problem mit

T9-Trace behoben. Also bleibt uns nur "warten aufs Update 1.2"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
General_Tomorof

Aber wie wir festgestellt haben ist das Problem mit

T9-Trace behoben. Also bleibt uns nur "warten aufs Update 1.2"

Nope, ist es meines Wissens nicht. Wenn ich falsch informiert bin, korregiert mich bitte.

Aber soweit ich weiß (und kurz ausprobiert habe - hatte 10min lang die JK1 drauf :D ) funktioniert T9 Trace genauso: Man "zieht" ein Wort, was dann da steht, und wenn man eben 2 zusammengesetzte Wörter zieht, dann wird das zweite (sofern es ein Substantiv ist) auch groß geschrieben. Genauso mit den substantivierten Verben, die werden weiterhin klein geschrieben.

Dieses "Feature" ist ja ganz nett, aber weder durchdacht noch für die deutsche Sprache praktikabel, da es hier einfach zuviele Wörter gibt, die sowohl groß als auch klein geschrieben werden.

Und mich nervt's tierisch, dass ich drauflos tippe und nachher merke dass die Hälfte der Substantive klein geschrieben ist, weil er meint es wären Verben.

Einfach mal testen: "beton" (definitiv ein Substantiv) wird KLEIN geschrieben. Warum?!? Dummes Feature...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

v1rtu4l meinte aber das man das komplette "geswypte" Wort in der

Liste findet. Also muß man das komplette Wort nur zuende schreiben.

Er braucht es sozusagen nicht kennen. Egal was fürn quark du schreibst,

er zeigt es trotzdem an.

Dann passt auch die Groß- Kleinschreibung. Das geht ja bis jetzt

nicht aber würde mir reichen wenn es gehen würde.

edit: Eigentlich war er auch der Meinung das in seinem Wave 2 alles was es

erkennt in beiden Varianten zu sehen ist also einmal groß und ein mal klein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
General_Tomorof

v1rtu4l meinte aber das man das komplette "geswypte" Wort in der

Liste findet. Also muß man das komplette Wort nur zuende schreiben.

Er braucht es sozusagen nicht kennen. Egal was fürn quark du schreibst,

er zeigt es trotzdem an.

Kannst du mir das nochmal erklären?? Versteh es nicht :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Deine Worte:

Sorry, aber es geht mir nicht um die autom. Großschreibung am Satzanfang, sondern von die von Substantiven.

Mir passierts häufig, dass die Texterkennung das Wort nicht kennt. Beispiel: "Kirchenportal" (ok, blödes Wort, mir fällt grad nix anderes ein :D).

D.h. ich tippe "Kirchen" und dann "Portal". Da er Portal automatisch groß schreibt, steht da am Ende "KirchenPortal". Und das will ich nich. Einigermaßen verständlich? :D

Ich möchte einfach für jedes Wort selbst entscheiden, ob es groß oder klein geschrieben wird.

Gibt man jetzt Buchstabe für Buchstabe mit T9-Trace ein...

K-i-r-c-h-e-n-p-o-r-t-a-l...steht dieses Wort in der Liste

auch wenn es nicht im Wörterbuch ist.

Man braucht nicht mehr den Umweg über K-i-r-c-h-e-n und

dann P-o-r-t-a-l. Somit erledigt sich auch die Großschreibung

mitten im Wort.

Hoffe das ist nun angekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
General_Tomorof

Ah alles klar, wunderbar. Dann bleibt nur zu hoffen, dass uns Samsung doch bald ein Weihnachtsgeschenk macht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chef23

Gibt man jetzt Buchstabe für Buchstabe mit T9-Trace ein...

K-i-r-c-h-e-n-p-o-r-t-a-l...steht dieses Wort in der Liste

auch wenn es nicht im Wörterbuch ist.

Ich habe es mehrmals probiert, und per swype kommt immer "Kirchenrat" heraus. Geht also nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Es steht auch nix in der Liste? Hast du denn das Wave 2 oder Wave 1

mit 1.2? Ich denke mal Letzteres?! Kann man nur hoffen das es in

der Finalen 1.2 wie auf dem Wave 2 ist :s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dakash

Ich habe es mehrmals probiert, und per swype kommt immer "Kirchenrat" heraus. Geht also nicht...

witzig, bei mir kommt "Kirchenmusik" und wenn es ich es ohne "Trace" eingebe, ebenfalls. Kirchenrat nur, wenn ich mich verschrieben habe ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v1rtu4l

Ich habe es mehrmals probiert, und per swype kommt immer "Kirchenrat" heraus. Geht also nicht...

Es wurde doch genau genug erklärt wie es geht. Du solltest es manuell einTIPPEN nicht swypen ! Alternativ kannst Du "Kirchen" swypen, Backspace drücken und "portal" manuell einTIPPEN und dann in der Liste das kleine "portal" auswählen (so fügst Du jedoch Kirchenportal nicht ins Wörterbuch hinzu).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Es wurde doch genau genug erklärt wie es geht. Du sollest es manuell einTIPPEN nicht swypen ! Alternativ kannst Du "Kirchen" swypen, Backspace drücken und "portal" manuell einTIPPEN und dann in der Liste das kleine "portal" auswählen.

Wie jetzt? Doch nicht Swypen? Man, irgendwie reden wir alle aneinander

vorbei. Wenn ich es ohne Swype tippen muß bin ich doch wieder ständig

am hin und her stellen der Tastatur. Dann bringt mir das ganze

ähnlich viel wie vorher. *confused*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v1rtu4l

Du tippst einmal manuell Kirchenportal und dann speichert es dein Handy und danach kannst Du es auch swypen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Und wenn ich dann mal "Kirchenportale" schreiben will? Die mehrzahl

von Portal kennt er ja, aber das Kirchenportale muß ich dann wieder

einspeichern. Und das ist nicht das einzige zusammengesetzte Wort

das es gibt, sonst wärs ja einfach.

Wie gesagt alles nicht wirklich zufriedenstellend mit der Mistsoftware.

Da wäre es schon sehr viel einfacher wenn das Wort einfach markiert

bliebe und ich es mit "shift" groß und klein machen könnte wie ICH will.

edit: Ne nichtmal die mehrzahl von Portal kennt er. Aber bei anderen

Worten geht es.

nochmal edit: Wieso kann das Telefon mir nicht einfach auch im T9

Modus als Auswahl nochmal genau DAS anzeigen was ich geschrieben

habe? Ist das denn so schwer? Muß er sich wirklich auf das beschränken

was er kennt?

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Auch T9 Trace oder Swype sind keine Hellseher, aber lernfähig. Ich komme damit wunderbar zurecht. Wörter die das Programm nicht kennt, gibt man manuell ein und beim nächsten mal funktionierts.

Ehrlich, manchmal habe ich das Gefühl, dass man gar nichts mehr machen will, nach dem Motto "Ich denke, Handy schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Auch T9 Trace oder Swype sind keine Hellseher, aber lernfähig. Ich komme damit wunderbar zurecht. Wörter die das Programm nicht kennt, gibt man manuell ein und beim nächsten mal funktionierts.

Ehrlich, manchmal habe ich das Gefühl, dass man gar nichts mehr machen will, nach dem Motto "Ich denke, Handy schreibt.

Lol, also mal ehrlich. T9 ist dazu da einem zu helfen. Es ist wirklich

unbefriedigend ohne diese Funktion zu schreiben wenn sie vorhanden

ist und einfach nicht richtig funktioniert. Meine letzten beiden

Telefone (N95/N96) haben nach dem druck auf "shift" einfach

zwischen großem und kleinem Anfangsbuchstaben gewechselt.

Und weil die Lösung so simpel ist ärgert mich der Umstand einfach

und Andere scheinbar auch. Kannst du das nicht verstehen?

edit: Es ist doch so das nach einer gewissen Eingewöhnungsphase

das schreiben einfach blind passiert. Mein schreibt so nebenbei...

Diese Phase hätte ich mit jedem anderen Telefon schon längst

überwunden aber beim Wave bin ich mir noch nichtmal sicher

welche Methode ich überhaupt anwenden soll damit ich mir

nicht die kompliziertere Art und Weise angewöhne.

Entweder wechselt man ständig hin und her und bringt dem

Telefon neue Worte bei oder man versucht die dem Telefon

bekannten Wörter zu nutzen und fuscht ständig mit dem

Finger im schon geschriebenen Text herum. (Und selbst das

ist reichlich unpräziese, oder landest du beim ersten Druck

immer gleich an der Textstelle wo du hin wolltest?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Es war mehr auf die Wörter Kirchenrat, Kirchenportal(e), Kirchenmusik etc. bezogen. Bei der Gross/Kleinschreibung gebe ich zu, dass es besser gelöst werden könnte.

Ich tippe einfach das zusammenhängende Wort, gehe dann hinter den Grossbuchstaben, lösche ihn, gebe den entsprechenden Kleinbuchstaben ein und speichere das Wort.

Wie gesagt, es bezog sich auf nicht bekannte Wörter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Jo, na klar, wenn es ein (einfaches, nicht zusammengesetztes) Wort

nicht im Speicher gibt lernt man es halt ein. Genau so wie Umgangssprache.

Da es diese von uns angesprochenen Worte nicht im Speicher gibt, sondern

nur einzeln "Kirchen, Rat, Musik, Tor, Portal" schreibt man halt erst

"Kirchen" und danach "Tor". "Tor" ist dann wie von dir beschrieben

eben groß und muß manuell geändert werden. Früher hätte man einfach

nachdem man "Tor" geschrieben hat die Shifttaste gedrückt und es wäre

klein gewesen.

So nochmal erklär ich das aber nicht. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Ich verstehe Dein Problem überhaupt nicht. Die Logik bei der Texterkennung ist doch einleuchtend. Beim Tippen prüft die Texterkennung auf Übereinstimmungen und präsentiert diese als Suchtreffer bzw. schreibt die erste Übereinstimmung schon mal hin.

Erst bei "Porta" sind die Möglichkeiten so eingegrenzt, dass der erste Eintrag der Suchtreffer das Wort "Portal" ist. Es wird hier also nicht jedes Wort groß geschrieben sondern einfach nur der erste Suchtreffer vorausgefüllt. Und Portal ist nun mal im Wörterbuch nur in Großschreibweise vorhanden. Probier mal zum Test Kirchen + weihe. Dann wird es vielleicht klarer.

Und komm jetzt nicht mit ....Warum stehen nicht alle deutschen Singular und Plural und zusammengesetzte Substantive und Verben im Wörterbuch?...Zum Einen ist es ein koreanischer Hersteller, der einen Grundwortschatz für ca. 30 Sprachen bereitstellt und nicht die gesamten Sprachen hat abtippen lassen. Zum Zweiten ist Deutschland nicht der Mittelpunkt der Welt. Und noch viel wichtiger ist die Sinnfrage. Wenn Du Dein Bsp. nimmst und Kirchenportal eintippen möchtest, nach Deinem Schema, dann tippst Du 15 Anschläge

Kirchen + Wortende + Porta + Wortübernahme + Kleinschreibungswechsel

Und wieviel Anschläge brauchst Du nun für das Wort ohne Texterkennung => 13....und genau darum ist die Texterkennung bei mir aus. Manchmal ist weniger mehr.

Wären im Wörterbuch alle Wörter (z.b. Portal, Port, Portale, portal, Portalwächter, Portalgänger, Portaltür, Portalfläche.... würdest Du vor lauter Suchtreffer überhaupt nicht mehr vorwärtskommen und müsstest immer Wörter aus einer Liste nehmen, selbst wenn Du bereits jeden Buchstaben des Wortes getippt hättest....Nein dann tippe ich lieber gleich das Wort und fertig.

p.s. es handelt sich hier um Texterkennung und nicht T9(!). T9 und Quertztastatur sind unvereinbar....

bearbeitet von Wavesurver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.