Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alQamar

Automatische Zeiterkennung bei 1&1 respektive Vodafone

Frage

alQamar

bitte hier vorerst nur Antworten von 1&1 Kunden oder direkt Vodafone Netznutzern mit DBT oder VDF Bada 2.0

Also es ging dieses Thema schon so öfter um:

ich sagte es geht nicht. *Idm* und andere sagen es liegt am Provider. Samsung sagt es liegt am Provider

der Provider sagt es liegt am Handy:

Die Übertragung von Datum und Uhrzeit hängt nicht mit der 1&1 SIM-Karte zusammen, sondern mit dem mobilen Endgerät. Je nachdem, welches Gerät Sie nutzen, sind diese Daten entweder manuell einzutragen oder werden automatisch bezogen.

Ich bitte Sie darum, zur Einrichtung dieser Funktion, in Ihrem Benutzerhandbuch zu dem Gerät nachzuschauen. Möglicherweise lässt sich diese Funktion manuell in den Einstellungen aktivieren.

freundlicher Widerspruch gegen obiges und Sendung von Screenshots die belegen das die Einstellungen korrekt sind. Es jedoch nicht funktioniert.

(derweil lasse ich prüfen ob es denn auf Android funzt, also Netz oder OS abhängig ist.)

Ihre Information hat uns sehr geholfen, vielen Dank. Es ist uns wichtig, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden.

Es gibt verschiedene Services, die für Ihre 1&1 SIM-Karte gesperrt und entsperrt werden können. Die Übertragung von Datum und Uhrzeit gehört jedoch nicht dazu.

Bitte überprüfen Sie mithilfe Ihres Benutzerhandbuches die Einstellungen nochmals. Sollte alles korrekt eingerichtet sein und dennoch nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres Mobilfunkgerätes.

auf meine Frage auf welchen Stuhl ich mich denn nun setzen soll wenn hier ping pong gespielt wird und die bitte dies doch auch mal mit Vodafone dem eigentlich Netzbetreiber zu klären, kam noch keine Antwort.

wer von euch hat also Vodafone / 1&1 und bekommt automatisch die Zeit vom Netz (Datum und Uhrzeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
wori

Ich hab mir mal den Tip Deines Supports zu Herzen genommen und in die deutsche Anleitung geguckt.

Da steht nirgendswo etwas von automatischer Zeitsynchronisierung von Uhrzeit und Datum.

Einzig auf Seite 115 / 116 ist findet sich unter Uhrzeit und Datum eine Einstellung zur automatische Zeitaktualisierung bei Wechsel der Zeitzone.

Wo her hast Du denn die Info, das das Wave die Zeit und Datum automatische aktualisiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

das ergibt sich durch die Version des Betriebsystems Bada 2.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wori

Das denke ich nicht. Da auch hier nur eine Synchronisation bei Zeitzonenwechsel gemeint ist.

Oder hast Du einen Link zur einer Samsung-Doku?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

20120303052505.th.jpg

20120303052509.th.jpg

die Uhrzeit ändert sich jedoch nicht.

ach nur die Zeitzone.. wie süß. ja gut sinnvoll... ich habe den thread eröffnet weil die getroffenen aussagen mir suggerierten das die Zeit an sich vom Netz bezogen wird.

in diesem Fall hat Samsung wohl sein eigenes Produkt nicht verstanden, irren ist menschlich - gilt auch für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

ich weiß einfach nicht mehr was / wem ich hier glauben soll, es wird hier immer wieder gesagt bei o2 klappt das. kann man das falsch interpretieren?

bearbeitet von alQamar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

jemand noch mit vodafone / 1&1 hier der es nicht totargumentiert :)

bearbeitet von alQamar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Wäre nur die Zeitzone betroffen, dann wäre das Feld zum Einstellen von Uhrzeit und Datum anwählbar. Ist es aber nicht. Leider kann ich das nicht überprüfen, da ich im E-Plus-Netz bin. Die Unterstützen das aber zu 100% nicht.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

danke knowhow.. diese programmatische Logik war auch mein Anhaltspunkt warum es klappt, abgesehen von den Indizien. endlich mal jeman der mich versteht *schnief*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Im Vodafone-Forum steht auch, dass es von denen nicht unterstützt wird.

Ein Zitat aus cyberbloc.de :

Network Identity and Time Zone ist ein Protokoll im GSM-Netz, dass auf Mobiltelefonen die Uhrzeit und das Datum korrekt einstellt. Dieses Protokoll gibt es schon seit 1999. Jedoch hat es 10 Jahre gedauert, bis ein deutscher Netzbetreiber (o2) dieses Protokoll auch aktiv unterstützt, die anderen drei integrieren dieses Feature bisher nicht (Vodafone, T-Mobile, E-Plus). Was bringt dies nun dem Handynutzer? Zum einen ist die Zeit immer korrekt einstellt, auch eine automatische Anpassung an Winter- und Sommerzeit erfolgt (sofern es das Smartphone nicht seitens der Software von Haus aus unterstützt) und zum anderen spart man sich das lästige Fummeln und suchen in tief verschachtelten Menüs, die eh niemand wirklich überblicken kann und will.

Ich glaube damit sollte alles geklärt sein :-)

Mit freundlichen Grüßen

Know-How

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

oh man was für ein Desaster... also eine technische Todgeburt. tja wahrscheinlich hat denen das damals zu viel traffic gekostet, und deshalb gibt es das heute immer noch nicht gprs übertragung war ja mal teuer.

...

EDIT: wurde widerlegt. es funktioniert bei Vodafone auch.

bearbeitet von alQamar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Quark, traffic. Das ist SERVICE. Wo kaemen wir denn da hin, wenn wir das dem Kunden so einfach anbieten wuerden?

Wobei es - wie schon vor anderthalb Jahren erwaehnt - genuegend andere Quellen fuer die korrekte Uhrzeit gaebe: Internet oder GPS. Da waeren die Handy-FW-Schreiber gefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

wenn ich mal wieder in schreiberlaune bin dann werde ich die vodafone geschäftsführung mal um stellungnahme bitten warum man im "besten Netz" (in Deutschland) anders im Ausland und als beim "winzling" o2 keine Uhrzeit nach einem Standard von '99 empfangen kann.

das ist echt ein Witz. ich frage mich ob solche starren Unternehmen jemals die IPv6 Portierung überleben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

es liegt nicht an Vodafone selbst sondern am Wave. es geht auch mit bada 1.0 schon nicht. hab es mit einem Händler im Laden und anderen Geräten getestet. Diese syncen die Zeit, nur das Wave nicht.

bearbeitet von alQamar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Wenn es so ist bleibt nur die Frage warum. Was macht O2 anders als Vodafone?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

das hätte ich auch gern gewusst *rolledeyes*

wenn ich mal die gelegenheit hab werde ich mir das mit einem wave 3 nochmal zeigen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

ich hab jetzt übrigens den Beweis das es an dem Wave liegt.

Weder in Bada 1.0 noch 1.2 noch 2.0 klappt die Zeiterkennung bei 1&1 Vodafone. Seltsamerweise berichten zufolge ja bei o2.

ich hab meine Sim jetzt in ein Galaxy 2 i9100 gesteckt und siehe da die Zeit hat sich automatisch eingestellt.

bearbeitet von alQamar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich war uebrigens am Wochenende waehrend der Zeitumstellung in Oesterreich/Tirol; keine Ahnung, in welches Netz ich da eingebucht war. Ergebnis jedenfalls: KEINE automatische Zeitumstellung. Erst nachdem ich zurueck in D war (o2-Netz).

EDIT: genaugenommen weiss ich nicht, wann genau die Umstellung erfolgte. Theoretisch haette es z.B. auch um 12 Uhr in Oesterreich sein koennen. Das waere aber ebenfalls eine wenig brauchbare Implementierung; zu dem Zeitpunkt haette man im Zweifelsfall schon verschlafen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Mein Wave 3 hat sich erst nach einem manuellen Neustart "automatisch" auf die Sommerzeit eingestellt. Vermutlich ist die Synchronisierung Nachts um 0 Uhr (hatte das früher bei bada 1.2 beobachtet) und wäre in der darauffolgenden Nacht auch ohne Neustart korrekt auf Sommerzeit gewesen.

Kurioserweise hat sich mein Wave 1 (ohne SIM und ohne WLan) auch auf Sommerzeit eingerichtet, allerdings ohne aktive Uhrzeitsynchro ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.