Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
christec

bada 2.0 (beta) und eduroam?

Frage

christec

Hi,

hat es schon jemand hinbekommen mit bada 2.0 ins eduroam der Uni zu kommen?

An der der RWTH-Aachen klappt es bei mir nicht.

Benutzername in der Form: ab123456@rwth-aachen.de und Passwort eigegeben, Zertifikate installiert und läuft trotzdem nicht...

Hier die Anleitung: Klick

Bei Android kann man in Schritt 5 die Phase 2 Authentifizierung auswählen. Das geht bei bada gar nicht...

Weiß einer Rat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
radiomaxx

News zu WLAN an der HS München!

habs geschafft mit der XPJK1 ins VPN rein zu kommen! :thankyou:

bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

- unter WLAN ganz normal mit dem VPN verbunden

- unter Einstellungen -> Verbindung -> VPN ein neues Profil angelegt mit folgenden Daten:

VPN-Server: 129.187.254.40

Benutzername: "Kennung"@hm.edu

Passwort: "dein Passwort"

Authenrifizierung: Vorher freigegeben

Vorher freigegeben: dazu müsst ihr euch hier mit eurer HM-Kennung einloggen und ein Passwort abfragen

Gruppen-ID: mwnpda

- dann abspeichern und auf das neue Profil klicken

leider wird das VPN nicht automatisch aktiviert, wenn man das WLAN anschaltet. mann muss es immer wieder anklicken!

aber cool dass Bada 2.0 VPN unterstützt und es tatsächlich auch klappt! :eusa_danc

gruß, maxx

bearbeitet von radiomaxx
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MLZDOR

Gibt es hier auch jemanden, der es geschafft hat, in das Eurodam der Ruhr Uni Bochum zu kommen?

Hab gelesen und mich überzeugt, dass es mit der 1.2 nicht möglich war... vlt ja jetzt mit der 2.0?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
christec

Also ich habs per Zufall auch rausbekommen:

0. Rootzertifikat installieren (bei mir liegts im obersten Ordner auf der Speicherkarte)

1. Einstellungen - WLAN - bei "Eduroam" den blauen Pfeil anklicken

2. EAP- Methode: TTLS, Serverzertifikate validieren: Häkchen REIN!

3. Benutzername eintragen

4. Passwort frei lassen

5. Nutzzertifikat: freilassen

5. ROOT-Zertifikat: Deutsche Telekom Root CA2 [selbst signiert]

6. Zurückbutton unten rechts touchen, dann einmal auf "Eduroam"

7. Benutzername und Kennwort eingeben (User: ab123456@.....de, Passwort wie eingestellt)

8. "Verbinden" anklicken und hoffenttlich "mit Eduroam verbunden" angezeigt bekommen.

Leider muss ich die Prozedur jedesmal wiederholenn. Passwort eingeben und dann Verbinden bringt irgendeinen Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dua1_St0rm3r

nochmal zum Bootschleifenproblem:

ihr müsst keinen Masterreset machen!

es reicht, wenn ihr mit stune folgende datei editiert (mit "notepad++" !):

Browser->Registry->DevWlanProfile.ini

dort sucht ihr nach dem profil, welches unter "SSID=eduroam" stehen hat und macht bei "active=0" rein.

nach dem bearbeiten zieht ihr die datei wieder in stune rein und startet anschließend euer handy neu.

jetzt sollte das wave nicht mehr automatisch mit eduroam verbinden und ihr habt die bootschleife überwunden.

wenn ihr das nächste mal in reichweite vom eduroam seid, wird es euch wieder im wlan-menü angezeigt. drückt AUF GAR KEINEN FALL auf den eintrag eduroam, sondern auf den blauen pfeil daneben und dann auf entfernen. fertig.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.