Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
it-cs

bada 2.0 Fehler mit rSAP und SMS

Frage

it-cs

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe leider Probleme mit rSAP (Bluetooth -Verbindung zum Autoradio nach update auf Bada2.0) und SMS Dienst. Nach beendeter rSAP-Verbindung mit meinem Auto, geht der SMS-Empfang nicht mehr. Ich kann keine SMS mehr Empfangen nur senden. Schalte ich das Handy aus und wieder ein, geht der SMS-Empfang wieder, bis zur nächsten rSAP - Verbindung. Da blöde ist, das die SMS auch nicht nachträglich mehr übermittelt werden, die sind einfach weg! Kann jemand das Problem nachvollziehen bzw. hat jemand einen Fix? Ich will nicht immer das Handy neu starten. Oder liegt es am Autoradio RNS860 (VW)?

viele Grüße. IT-CS

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
zelle_69

Hallo zusammen, hab mein letztes mail an den Samsung Support etwas schärfer formuliert. Ergebnis - ich wurde jetzt telefonisch kontaktiert. Man hat sich zunächst freundlich entschuldigt für die vorgefallenen Unannehmlichkeiten. Und es wurde mir eine Kontaktadresse eines Support Dienstes bekanntgeben die mir tatsächlich ein kostenloses Downgrade von Bada auf meinem Handy durchführen können :klatsch: (sofern kein Garantieausschluss vorliegt).

Plötzlich geht das bisher Unmögliche doch. Mein Handy ist ja leider derzeit bei einer anderen Firma zur Problembehebung. Ich schau zuerst mal was dabei rauskommt.

bis denn

zelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ComSeb

ich habe auch neue News.

Für mein Zenec ist eine neue version der Bluetooth-Software erschienen. Habe diese direkt mal installiert und siehe da.................NICHTS.

Immernoch dasselbe. Soviel zum Thema: Das liegt an den Herstellern der FSE, die sollen nachbessern. --> Eindeutig Samsung.

Habe in nem anderen Blog übrigens gelesen, dass eplus Bada2.0 erst gar nicht freigibt wegen zu vieler Fehler ^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

thumbs up für eplus..

ich hab gelesen das insbesondere rSAP (nicht generell die Koppelung) in Android 4 ICS nicht mehr möglich ist bei Samsung. Wahrscheinlich auch wegen zu vieler Probleme... da gibt es aber wenigstens kostenpflichtige und funktionsfähige Apps die solche Schnitzer beheben :)

weiter so Samsung, ich hab Apple noch nie gemocht aber ihr seit mittlerweile nicht viel besser als euer Erzrivale und bester Kunde.

comseb darf ich dir nen Link zur Verbraucherzentrale anbieten oder nen Pinnchen Rum zur Entspannung :) *grins*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ben dover

Fahrzeugmodell: na

BJ: na

verwendetes Handy: Wave 3 S8600

Firmwareversion Handy: XXLA1/DBTL1

kommen SMS an: ja

kommen SMS nur auf SIM Karte an: ja

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang: ja

verwendetes Radio: JVC KDR821BT

Radio kann zwei Telefone auf einmal und, so sehr ich Blackberry für rückstandig halte, DAS kanns am besten.

Aber dieses Gebuggz beim Wave nervt wie :computer:

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

hallo,

vielen Dank für die Teilnahme an der "Umfrage". Gut zu wissen das es wirklich alle Waves betrifft. Übrigens habe ich das gleiche Problem auch auf einem Galaxy S2, wodurch sich das Problem tatsächlich als "globaler" darstellt als ich vermutete.

Wie ich ja nun dazu gelernt habe gibt es bei dieser Problematik 2 Verbindungsmethoden rSAP und Handsfree. Bei der Ersten Methode wird die SIM Karte quasi in das Auto "integriert" zur Verbindung benötigt man eine lange PIN und Handsfree benötigt nur eine 4 stellige PIN.

Könnt ihr eure Postings nochmal wiederholen und dazu schreiben welche der Methoden bei euch betroffen sind. Da ich gerade dabei bin weitere Indizien für meinen Rechtsfall gegen Samsung zu sammeln wäre dies sehr hilfreich.

Bitte nutzt dann nochmal das neue Template damit es für mich übersichtlich bleibt.

Vielen Dank.

Fahrzeugmodell:

BJ:

verwendetes Handy:

Firmwareversion Handy:

kommen SMS an:

kommen SMS nur auf SIM Karte an:

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang:

Zugriff auf Anruferlisten möglich:

sonstige Probleme:

RSAP (lange PIN), Handsfree (4-Stellige PIN):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

Fahrzeugmodell: Audi A1

BJ: 2011

verwendetes Handy: Wave 1 / Galaxy S2

Firmwareversion Handy: LA1 / LB1

kommen SMS an: ja

kommen SMS nur auf SIM Karte an: ja

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang: nein / ja (Galaxy)

Zugriff auf Anruferlisten möglich: nein (Wave) / nur nachdem nach der Koppelung mindestens 1 Gespräch geführt wurde (Galaxy)

sonstige Probleme: erster Anruf über Anrufliste funktioniert nicht, legt auf (Galaxy)

RSAP (lange PIN), Handsfree (4-Stellige PIN): Handsfree

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jabba01

Ich fang mal an:

Fahrzeugmodell: Hyundai ix35

BJ: 2011

verwendetes Handy: Wave I

Firmwareversion Handy: LA1

kommen SMS an: ja

kommen SMS nur auf SIM Karte an: ja

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang: ja

Zugriff auf Anruferlisten möglich: ja (per Sprachsteuerung)

sonstige Probleme: --

RSAP (lange PIN), Handsfree (4-Stellige PIN): Handsfree

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
messchtei112

Bei mir ist diese Problem auch aufgetaucht!

Handy: WAVE 3 natürlich Bada 2.0

SMS Empfang: Ja - Speicher Handy

Kopplung Handy mit Skoda Premium FSE (BJ. Nov. 2011) natürlich rsap:

SMS Empfang mit FSE: Ja - Speicherung Auto

Entkopplung von der FSE:

SMS Empfang: Nein - sämtliche SMS werden verschluckt

Neustart Handy:

Alles funktioniert wieder einwandfrei. Juhu

Das Problem muss bei Samsung liegen bzw. beim Betriebssystem Bada 2.0.

Ich hatte ein Wave 1 mit Bada 1.2 und alles funktionierte problemlos inkl. übertragung des Telefonbuches aus dem Telefon und dem SIM Speicher (dies funktioniert allerdings mit dem Wave 3 auch problemlos). Das Wave 1 habe ich leider verloren und ich kaufte mir als Übergangslösung ein kostengünstiges Samsung Handy GT-C3750. Alles Funktionen gingen Problemlos.

Ich wollte jedoch wieder ein Smartphone und kaufte mir das Wave 3.

Nach dieser Problematik bin ich beim Überlegen wieder das Samsung GT-C3750 zu benützen und das Wave 3 meinen Sohn zu schenken.

Anscheinend ist Samsung nicht gewillt das Problem zu lösen und sch***t auf seine Kunden. Bislange war ich mit Samsung eigentlich immer sehr zufrieden. Ich hoffe Samsung findet eine Lösung, ansonsten muss ich mich leider umorientieren.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
malzochs

Fahrzeugmodell: na

BJ: na

verwendetes Handy: Wave 1 S8500

Firmwareversion Handy: LA1

kommen SMS an: ja

kommen SMS nur auf SIM Karte an: ja

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang: ja

Handsfree wird verwendet

verwendetes Radio: JVC KD-R721BT

bearbeitet von malzochs
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freddy5

Fahrzeugmodell: SEAT León

BJ: 2006

verwendetes Handy: Wave 3 [s8600]

Firmwareversion Handy: LC3

kommen SMS an: ja

kommen SMS nur auf SIM Karte an: ja

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang: ja

Zugriff auf Anruferlisten möglich: ja

sonstige Probleme: keine

Handsfree (4-Stellige PIN) in Verwendung

Autoradio: Pioneer AVIC-F920BT

mfg

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zelle_69

Mein Handy ist ja leider derzeit bei einer anderen Firma zur Problembehebung. Ich schau zuerst mal was dabei rauskommt.

bis denn

zelle

Hallo, hab grad meinen Servicelink gecheckt. Folgendes steht drinn:

"Bei Ihrem Gerät wurde ein Flüssigkeitseintritt festgestellt. Flüssigkeitsschäden sind von der Herstellergarantie ausgenommen und

können nicht repariert werden."

ALLES GAUNER

Kann mich nicht erinnern, dass das Handy jemals nass geworden wäre. So wie ich das am Bild erkenne ist der angebliche Wasserschaden im Bereich der Mini-USB Buchse. Ein minimaler grüner Punkt (Korrosion?) ist zu erkennen. Kann da mal ein Regentropfen rein gekommen sein beim Telefonieren? Aber wer macht schon immer den kleinen Schieber zu?!?

Das Handy hat jedenfalls bis zum Update auf 2.0 Einwandfrei funktioniert und würde auf Bada 1.0 auch weiter funktionieren. Auch mit Wasserschaden!

Hat jemand einen Tipp für mich was ich jetzt noch tun kann? Ich überlege meinen RS zu aktivieren.

Danke für eure Hilfe.

post-927316-14356885959551_thumb.jpg

bearbeitet von zelle_69

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Know-How

Mach erstmal zu deiner Sicherheit die IMEI-Nummer des Waves auf den Bildern unkenntlich.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Hallo,

nach all den Problemen mit rSAP und Bada 2.0 denke ich über eine Alternative zu Samsung nach. Das Problem: Alle modernen Smartphone-Plattformen kennen kein Bluetooth rSAP mehr.

Ein Workaround wäre, das alte Wave mit einer zweiten SIM-Karte eingeschaltet und am Ladekabel im Auto zu belassen. Es reicht, wenn nur Bluetooth eingeschaltet ist und das Wave selber nie am Netz. Das dürfte die Akkulaufzeit deutlich verlängern.

Und nun die Frage: Lässt sich das Wave so konfigurieren, dass es nach dem Ausschalten gleich automatisch neu bootet? Ähnlich wie der Neustart beim PC, runter- und gleich wieder hochfahren.

Dann würde bei leerem Akku das Einschalten der Zündung/Autosteckdose ausreichen, das Wave in Betrieb zu nehmen.

Kennt sich jemand da aus?

Gruß, matzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thebear

Hallo

seit heute gibt es eine neue Firmware für das Wave3

Damit sollten alle Probleme behoben sein.

Leider hat Samsung nicht definiert was alle heißt,

denn das Problem mit den SMS nach erfolgter rSAP

Verbindung ist immer noch vorhanden.

Leider Lesen die von Samsung nicht in Foren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wori

Die Waves haben laut Datenblatt kein Bluetooth-Profil ®SAP.

Es sind die Profile HFP (Handsfree) und PBP (Phone Book) vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matzodd

Die Waves haben laut Datenblatt kein Bluetooth-Profil ®SAP.

Es sind die Profile HFP (Handsfree) und PBP (Phone Book) vorhanden.

@wori: Dein Datenblatt ist leider falsch. Betreibe mein Wave I nun seit 2 Jahren an meinem rSAP Autotelefon (VW).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freddy5

Fahrzeugmodell: SEAT León

BJ: 2006

verwendetes Handy: Wave 3 [s8600]

Firmwareversion Handy: LC3

kommen SMS an: ja

kommen SMS nur auf SIM Karte an: ja

behebt ein Neustart des Handys den korrekten Empfang: ja

Zugriff auf Anruferlisten möglich: ja

sonstige Probleme: keine

Handsfree (4-Stellige PIN) in Verwendung

Autoradio: Pioneer AVIC-F920BT

mfg

Heute mit der CHINA FW (ZCLD1) auf dem S8600 versucht.. still the same sh*t :banging:

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.