Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest kristian5000

Barcoo treibt CPU Load in die Höhe ...

Frage

Guest kristian5000

Nachdem ich hier eben ein wenig im Forum rumgelesen habe und einige auch dieses Problem haben, möchte ich nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass Problem zu beseitigen.

Habe das Update für barcoo gemacht.

Aktiviert man es und schaltet es wieder aus, bleibt die CPU oben, d.h. es schwankt bei mir zwischen 4-30%

Macht man das Handy wieder aus und startet es neu, bleibt die CPU Auslastung bei 1%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
te_chnix

Mich würde eher mal interessieren wann das Problem auftritt.

Starten --> Scannen --> Ansehen --> Beenden?

Oder muß man dafür erst eine bestimmte Option in Barcoo verwenden,

es länger an lassen oder sonst irgendeinen Trick anwenden?

Auslastung siehst du unter "Einstellungen" -> "Telefoninfo" -> "Systeminfo"

und dann oben auf "CPU" klicken.

Eventuell könnte ja mal einer der Betroffenen ein Video machen.

https://www.youtube.com/embed/6VXkuvH5Ugg

bearbeitet von te_chnix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
st0rmi

Bei mir klappt das mit dem beenden über den Taskmanager auf jeden Fall. Solange der Bug nicht gefixed wird jedenfalls ne abhilfe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

´@stormi

Mach doch bitte mal ein Video davon wie die CPU Last vor und nach

Barcoo aussieht.

Hab hier 4 Waves, bei keinem tritt dieser "Bug" auf. (Siehe Video)

Würde das gern mal sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
st0rmi

Es reicht schon, die App 1x kurz zu starten und sofort wieder zu beenden.

Hast du vll. Ortungsdienste abgeschaltet, denn dann tritt das Problem scheinbar nicht auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Hast du vll. Ortungsdienste abgeschaltet, denn dann tritt das Problem scheinbar nicht auf.

So ist es. Nachdem ich mir das Produkt in meiner nähe hab anzeigen lassen

bleibt CPU Load bei um 20%.

Eventuell hilft das ja einigen schon weiter. GPS aus = keine Probleme mit

Barcoo.

edit: Über den Taskmanager schließen hilft bei mir auch nicht. Nur wenn ich

das GPS ausschalte geht die CPU wieder auf 1 zurück.

edit2: Es liegt an der SENSORUNTERSTÜTZUNG. Wenn ihr im GPS Menü alles

an Standortdiensten aktiviert AUßER dieser Option ist der Fehler weg!

Probiert das mal alle aus, dann könnte man den Barcoo-Entwicklern mal eine

genaue Info geben wo der Hund begraben liegt.

bearbeitet von te_chnix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
st0rmi

Bringt tatsächlich besserung aber zwischendurch blinkt das W-Lan Symbol trotzdem noch auf und verursacht leichte CPU-Last...

Aber immerhin nicht mehr dauerhaft :icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Jetzt verstehe ich auch warum ich nie Probleme hatte bzw. habe. Bei mir ist die Sensorunterstützung nie an. Ist ja auch nur für Fußgänger-Navigation gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Nicht das Samsung da am Ende noch Schuld hat und die

Sensorunterstützung generell irgendwie Probleme macht?

Wie könnte man das Testen?

Ich habs eigentlich auch immer aus

deshalb hab ich nie verstanden was die Leute immer so über

Barcoo meckern.

Kann ja sein das es auch bei anderen Apps auftritt und somit

ein paar unerklärlich hohe Akkuverbäuche wieder Sinn machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Das könnte durchaus der Fall sein. Ähnlich wie bei den Tippgesten, bei deren Aktivierung sogar eine Warnung vor hohem Stromverbrauch kommt, werden die Sensoren evtl. ständig abgefragt. Bei den Tippgesten ja auch im Standby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emit

Also ich habe barcoo grade gestartet, gescannt (über Paketdaten) und barcoo so beendet.

Die Internetverbindung wird aufrechterhalten. Die CPU last schankt weiterhin.

Habe dann barcoo nochmal gestartet und über den Tastmanager beendet. Das Problem bleibt so lange vorhanden (I-Net Verbindung) bis ich das Handy neustarte.

Ich habe die Standortdienste und den Netzstandort aktiviert.

Die Sensorunterstützung war bei mir bisher nicht aktiviert.

Erweitertes GPS ist ebenfalls deaktiviert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest staffe85

Fehler wurde durch ein Update auf Version 1.2.4 behoben.

Changelog laut Appstore:

Update 1.2:

Stabilitätsverbesserungen.

Bugfixes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Fehler wurde durch ein Update auf Version 1.2.4 behoben.

Changelog laut Appstore:

Update 1.2:

Stabilitätsverbesserungen.

Bugfixes.

Ja, Update kam heute früh.

Also ich kann es auch nur bestätigen, habe nun 5-6 Starts mit verschiedenen GPS-Funktionen ausprobiert - danach immer 1x gescannt und dann unter Einstellungen/Systeminfo/Telefoninfo/CPU die Last kontrolliert - lag bei mir immer bei 1-3% - also normal.

Kann jemand den Fehler noch reproduzieren? - Wenn nicht, dann lag es wohl wirklich an einem Programmierfehler.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pk700

Ja, Update kam heute früh.

Also ich kann es auch nur bestätigen, habe nun 5-6 Starts mit verschiedenen GPS-Funktionen ausprobiert - danach immer 1x gescannt und dann unter Einstellungen/Systeminfo/Telefoninfo/CPU die Last kontrolliert - lag bei mir immer bei 1-3% - also normal.

Tommi

kann ich bestätigen, bei mir ist nach dem Update von Barcoo keine erhöhte CPU Last mehr festzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Liest hier einer von denen mit? :icon_lol:

Von Barcoo? Nicht das ich wüsste, ich habe es aber (unter anderem) meinem Kontakt bei Samsung vorletzte Woche gesagt und der hat versprochen es dem Zuständigen für die APPs weiter zu leiten damit er bei Barcoo da mal nachhakt, was er anscheinend am 25.3 (wenn ich die Mail richtig im Kopf habe) gemacht hat - naja, ob das nun das Ergebnis ist oder die bei Barcoo einfach so lange gebraucht haben um den Fehler finden, keine Ahnung, immerhin ist das Problem nun anscheinend gelöst.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Also ich kann mir die Produkte jetzt aber leider nicht mehr in meiner

Nähe anzeigen lassen. Vorher stand da immer sowas wie

"Bei "REWE" in Straße XY, 3,1 Km".

Oben gab es ne kleine Karte auf die man klicken konnte. Jetzt ist

an der Stelle nurnoch ein €-Zeichen mit einem Stift.

Spinnt mein GPS grad oder wurde die Funktion raus genommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
S_A_S

Heute gab es für Barcoo ein Update. Mal schauen ob das Behoben wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bing+

tolles update. mussten wahrscheinlich die ortungsfunktion ausbauen, weil es den fehler verursacht hat. naja, so erfüllt es natürlich nicht mehr ganz den ursprünglichen zweck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
te_chnix

Ja, wenn jetzt wirklich die kompletten Standortdienste draußen

sind hätte man auch einfach das GPS abschalten können.

So spart man sich zwar einen Schritt aber das Programm

funktioniert dafür nicht mehr wie vorher.

Alles nicht so wirklich zufriedenstellend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

tolles update. mussten wahrscheinlich die ortungsfunktion ausbauen, weil es den fehler verursacht hat. naja, so erfüllt es natürlich nicht mehr ganz den ursprünglichen zweck.

Hallo bada-bing,

vlt. solltest du dich erstmal informieren bevor du (sorry aber so ist es) unqualifizierte Kommentare schreibst.

Punkt 1 - Barcoo funktioniert endlich ohne CPU-Last-Problem - da wäre vlt mal ein positiver Kommentar angebracht, nicht wieder etwas Sarkastisches...

Punkt 2 - hier geht es um die CPU-Load-Höhe, nicht um von dir gewünschte und von Barcoo nicht offiziell angedachte Wünsche/Features. (laut deren WebSite wird diese von dir so toll gefundene Funktion nämlich nicht mal erwähnt, zumindest ich habe sie eben nirgends gefunden, nichtmal im DemoVideo - trotzdem schön das es sie gab/gibt)

Punkt 3 - nur um das auch noch klar zu stellen, Barcoo weiss nicht, warum die Funktion verschwunden ist, eigentlich sollte sie weiterhin enthalten sein, sie arbeiten dran und suchen den Fehler.

Genau so stelle ich mir das übrigens bei einem APP-Anbieter vor, Fehler zurückgemeldet bekommen und noch am selben Tag auf die Suche gehen - super Service.

Wenn es nun auch noch nicht so lange dauert zum nächsten Update, wie beim letzten mal, dann sind vermutlich alle, bis auf dich, zufrieden.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.