- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Bedienung mit Stift/Mundstab - Bauanleitung kapazitiver Stift
Gestellt von
hHeadHunter85
50 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo!
Ich hatte bisher ein Nokia 5800xm und hab jetzt ein hd2 bekommen. Mein Problem ist, dass ich bedingt durch eine Querschnittlähmung das Handy nur mittels Mundstab bedienen kann. Beim 5800 ging das ganz einfach mittels Radiergummi eines umgedrehten Bleistifts und den als Mundstab. Hab mir für das hd mehrere Stifte gekauft, und auch die Youtube-selfmade-Stifte basteln lassen. Hab endlich nach langem ein Stift gefunden, aber muss damit immer noch sehr stark drücken, da er halt mal tut und mal nicht.
Nun zu meiner Frage (n):
1.Ist es irgendwie möglich die Sensibilität vom Touchscreen zu erhöhen, dass dies ohne starkes drücken funktionieren könnte? Hab mal etwas gelesen dass es wohl über die Registry möglich sein sollte, aber leider nichts genaueres dazu.
2. Kann die Tastensperre komplett ausgeschalten werden? Finde sonst bei Nacht die kleine Taste nicht;). Vllt über Android?
3. Wäre es generell besser Android aufzuspielen zwecks Apps usw?
Bin für alle Tips und Anregungen vllt auch andere alternative Handys dankbar. Kann auch ein bisschen dauern bis ich antworte bzw antworten kann.
Grüße Daniel
bearbeitet von CTHTCDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag