Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hHeadHunter85

Bedienung mit Stift/Mundstab - Bauanleitung kapazitiver Stift

Frage

hHeadHunter85

Hallo!

Ich hatte bisher ein Nokia 5800xm und hab jetzt ein hd2 bekommen. Mein Problem ist, dass ich bedingt durch eine Querschnittlähmung das Handy nur mittels Mundstab bedienen kann. Beim 5800 ging das ganz einfach mittels Radiergummi eines umgedrehten Bleistifts und den als Mundstab. Hab mir für das hd mehrere Stifte gekauft, und auch die Youtube-selfmade-Stifte basteln lassen. Hab endlich nach langem ein Stift gefunden, aber muss damit immer noch sehr stark drücken, da er halt mal tut und mal nicht.

Nun zu meiner Frage (n):

1.Ist es irgendwie möglich die Sensibilität vom Touchscreen zu erhöhen, dass dies ohne starkes drücken funktionieren könnte? Hab mal etwas gelesen dass es wohl über die Registry möglich sein sollte, aber leider nichts genaueres dazu.

2. Kann die Tastensperre komplett ausgeschalten werden? Finde sonst bei Nacht die kleine Taste nicht;). Vllt über Android?

3. Wäre es generell besser Android aufzuspielen zwecks Apps usw?

Bin für alle Tips und Anregungen vllt auch andere alternative Handys dankbar. Kann auch ein bisschen dauern bis ich antworte bzw antworten kann.

Grüße Daniel

bearbeitet von CTHTC
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
optimus~prime

Ich denke das geht nicht. Ich habe es mal mit dem Stift versucht, aber hatte da kein Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jense586

Hallo hHeadHunter85,

zu 1.

Also ich kann dir sagen das es mit einem Stift fkt. wichtig dabei ist es wichtig das der kapazitiv ist, dann geht das ganz leicht, mein Kumpel z.B hat nen Kugelschreiber mit dem er das HD2 leicht bedienen kann.. so etwas in der art Kugelschreiber

zu 2. fällt mir gerade nichts ein

3. es kommt immer drauf an was du selbst mit dem Telfon anstellen möchtest, zum Telefonieren und SMS reicht das WM sicher aus, aber zb an die App vielfalt von Android kommt Windows Mobile bei weitem nicht ran.

MfG der Jense

;)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hab endlich nach langem ein Stift gefunden, aber muss damit immer noch sehr stark drücken, da er halt mal tut und mal nicht.

Da würde ich an Deiner Stelle aber ganz vorsichtig sein, da das Display nicht mit Druck arbeitet sondurn durch Messung der Spannung an der Displayoberfläche (kapazitiv halt). ;)

Der von Jense586 erwähnte Stift wäre auch meine erste Wahl und sollte ohne Probleme funktionieren.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Hab schon nen speziellen Stift für den kap. Touch. Aber der tut halt nur, wenn man mit Druck längers drauf bleibt. Mag logischerweise am Stift selbst liegen, aber mit dem gehts am besten. Nen perfekt funktionierenden Stift hab ich bisher noch nicht gefunden. Hab schon eher den wertvollen Tip bekommen, dass ne bifi gut funzen soll;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Ist genau der Stift? Hab scho einige kap. Stifte durch probiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Hab schon eher den wertvollen Tip bekommen, dass ne bifi gut funzen soll;).

Naja es sollte eigentlich alles funktionieren, was elektrisch leitfähig ist. Also auch ne Bifi, so lange die noch in der Verpackung ist. ;)

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jense586

Eigentlich sollten diese Stifte ohne Druck fkt, denn wie der Name schon sagt sind diese Kapazitiv und arbeiten über Strom, da sollte ein leichtes tippen auf Display schon reichen.

was meinst du denn im Pkt.2, die Code eingabe oder das das Telfon das Display austellt?!

vielleicht findest du ja hier was du suchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Wie gesagt der kap Stift wo ich hab braucht halt den leichten Druc, dass er geht und das wird halt recht mühsam und anstregend.

Zu 2: Es sollte einfach komplett entsperrt sein, dh, es kann komplett dunkel sein, aber bei einer Berührung vom ts sollte es hell werden. Weil ich im Dunkeln Die kleinen tasten mit stift net finde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jense586

zu pkt2 wenn mich nicht alles täuscht lässt sich das irgendwo einstellen ab wann die Display sperre kommt, hab leider kein WM6.5 mehr drauf sonst hätte ich fix nachgeschaut.

ansonsten, wenn ich das in diesem thread richtig gelesen habe, kannst du die Sperre über dieses Cab komplett austellen..-> "Disable Auto Device Lock.cab" weiß gerade aber nicht wo du die findest, vielleicht hat da einer von den Mods ne Ahnung.

MfG der Jense

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

klingt wonach ich suche. Damit wäre die Sperre aufgehoben. Funktioniert das auch wenn ich mit android arbeit?

Kannst Du mal Dein Kumpel fragen, welchen stift er GENAU verwendet, und ob er ohne wesentlichen Druck funktioniert. Dann würd ich halt in einen investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Ok, hab ihn Mal gekauft. Stift Nummer 8. Wehe er funzt net:-D!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Ok, hab ihn Mal gekauft.

Wenn Du ihn ausprobiert hast bitte mal Feedback geben, falls andere User auch so etwas suchen.

:danke:

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Wenn Du ihn ausprobiert hast bitte mal Feedback geben, falls andere User auch so etwas suchen.

:danke:

Gruß

CTHTC

so, er ist heute gekommen. Bedienung ist klasse. Lässt sich fast ohne Druck bedienen. Muss jetzt nur noch den globigen u schweren Stift zerlegen lassen und nen Mundstab daraus bauen lassen.

@jense: Vielen Dank für den Tip! Echt klasse! :thankyou:

So jetzt geht es weiter:

Wie bekomme ich am besten Android darauf? Hab hier verschiedene Anleitungen gefunden, aber welche ist die Beste?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

@ hHeadHunter85,

erst mal recht herzlichen Dank für die Rückinfo und super, dass das Gerät funktioniert. Falls Du noch die Zeit und Lust hast, kannst Du ja noch berichten, ob der Umbau erfolgreich war.

Zum Thema Android haben wir ein eigenes Unterforum, welches Du hier findest:

https://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/

Da es mehrere Möglichkeiten gibt Android zu flashen musst Du Dich dort etwas einlesen. Einige User haben geschrieben, dass es bei der Methode mit MAGLDR zu Problemen kommen kann evt. solltest Du das bei Deiner Auswahl berücksichtigen.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Werd mal Bilder posten, Handyhalterung am Rolli, Bett usw. Ist halt alles ausgefallen und sehr speziell für ein Stück Freiheit, welche für andere selbstverständlich ist;)!

Und wegen Android und dem Tastensperren-Problem wirds wohl ne Probiererei geben, hab ich schon bemerkt, dass es keine Ideallösung gibt. Schade eigentlich ;)! Wär so schön gewesen! Danke mal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Köff

Wenn Du gerne Android nutzen möchtest, werden wir Dir natürlich gerne helfen.

Ich als damaliger Zivi kenne so indirekt deine Situation, da ich mit viele zu tun hatte die eben auch Querschnittsgelähmt waren ;)

Ich werde mich für dich gerne mal Informieren, ob es da eine Rom oder gar nur ein Thema gibt, wo die Tastensperre wegfällt. Oder eine App die dieses vielleicht ausschallten kann.

Grüße Köff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hHeadHunter85

Ja, denk halt Android ist einfach vielseitiger, oder?! Hab aber generell net viel Ahnung davon, ist ein "Erstkontakt" mit Wm/Android.

Und Danke für soziale Ader! Schön dass der Deppen-Bonus immer zieht :lol:!!! Könnt öfter so sein;)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Köff

Ja, denk halt Android ist einfach vielseitiger, oder?! Hab aber generell net viel Ahnung davon, ist ein "Erstkontakt" mit Wm/Android.

Und Danke für soziale Ader! Schön dass der Deppen-Bonus immer zieht :lol:!!! Könnt öfter so sein;)!

Bei Android besteht natürlich der Vorteil, das es ein Betriebssystem ist, was Marken übergreifend ist. Somit kannst Du unter anderem auch Apps für Soziale Netzwerke und auch Nachrichten Apps in Richtung Whatsapp nutzen. Apps gibt es zudem auch mehr als genug und da Android von Google ist, hast Du natürlich auch direkt Googlemail. Womit dann auch gesagt werden muss, das deine Kontakte, Termine, Sms etc mit Google synchronisiert werden. Die kannst Du dann auch direkt über Google bearbeiten.

Wir versuchen jedem zu helfen, egal unter welchen Bedingungen. Ich denke das zeichnet unser Forum auch aus. Es sind immerhin die Aufgaben die einen reizen sein bestes zu geben.

Ich habe mich über den Lockscreen ein wenig erkundigt. Ich habe noch keine entgültige Antwort, aber es wurde mir gesagt, das es generell machbar ist. Also den Lockscreen komplett zu entfernen.

Hast Du dich denn schon mal ein wenig umgeschaut im Android Bereich? Vielleicht sogar schon eine Rom gefunden, die Dir gefällt?

Ansonsten würde ich Dir für den ersten Versuch vielleicht diese ans Herz legen: CM7 Special MAGLDR and CLK - Letzte version by seadersn

Gruß

Köff

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.