Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andvol

Benachrichtigung bei Akku voll geladen

Recommended Posts

andvol

dumme frage, warum lädst du denn dein Telefon nicht 1,5-2 Stunden vor dem ins Bett gehen auf ?? Ich mach das auch immer und funktioniert bestens, Akku voll, dann schalte ich per APNDroid noch die Internetverbindung komplett weg und gut ists, vor allem wenn die ständige Internetverbindung da ist, was in der Regel nicht von nöten ist um erreichbar zu sein, und das beste, der Akku hällt und hällt.................der Rest muss sich nicht ständig updaten.

Warum sollte ich, hab ich bis jetzt bei jedem Handy so gemacht und werde ich wegen dem SGS auch nicht ändern. Meistens ruf ich kurz vor dem schlafen gehen noch die Mails ab, trage was in den Kalender ein oder spiele etwas. Wenn ich schlafen gehe stecke ich es an, Ladegerät liegt immer am Nachttisch.

mfg

Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

Warum sollte ich, hab ich bis jetzt bei jedem Handy so gemacht und werde ich wegen dem SGS auch nicht ändern. Meistens ruf ich kurz vor dem schlafen gehen noch die Mails ab, trage was in den Kalender ein oder spiele etwas. Wenn ich schlafen gehe stecke ich es an, Ladegerät liegt immer am Nachttisch.

mfg

Andy

richtig aber dafür gibt es ja den punkt benachrichtigungston auf stumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest bluesky666

Und dann steh ich am nächsten Tag auf, vergess den Punkt wieder zu ändern und bekomm keine SMS/e-Mail mit.... :sorry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kensol01

LÖSUNGSAVORSCHLAG:

mittels handcent sms in den einstellungen den benachrichtigungston für ne sms/mms einstellen - im gewöhnlichen einstellungsmenü bei den benachrichtigungen auf stumm schalten, ende gelände!

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

Und dann steh ich am nächsten Tag auf, vergess den Punkt wieder zu ändern und bekomm keine SMS/e-Mail mit.... :sorry:

hallo,

der sms ton geht trotzdem noch

der eine benachrichtigungston hatmit dem anderen nix zu tun.

probierts einfach aus.

habe es gemacht und bekomme trotzdem den sms ton trotz das der andere auf stumm steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jepe

Wenn man aber die SMS-Benachrichtigung bekommen möchte, ist das eher nicht so optimal....

Die SMS-Benachrichtigungstöne bekommst du natürlich trotzdem, das sind ja Beachrichtigungstöne und keine Systemtöne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest bluesky666

LÖSUNGSAVORSCHLAG:

mittels handcent sms in den einstellungen den benachrichtigungston für ne sms/mms einstellen - im gewöhnlichen einstellungsmenü bei den benachrichtigungen auf stumm schalten, ende gelände!

;-)

Wie auf der ersten Seite erklärt. Und dazu braucht man nichtmal Handcent...

hallo,

der sms ton geht trotzdem noch

der eine benachrichtigungston hatmit dem anderen nix zu tun.

probierts einfach aus.

habe es gemacht und bekomme trotzdem den sms ton trotz das der andere auf stumm steht.

Ich weiß, hatten wir ja auf der ersten Seite. Aber mit dem Satz "Benachrichtigungen auf stumm" sollte man vorsichtig sein. Deswegen mein ironischer Kommentar ;)

Wie wir gesehen haben, gibts genug Leute die nur die globalen Einstellungen kennen und nicht wissen, dass man es extra einstellen kann für die Apps...

(und genug lesen auch nicht den ganzen Thread sondern nur bestimmte sachen und übersehen das wichtige)

Die SMS-Benachrichtigungstöne bekommst du natürlich trotzdem, das sind ja Beachrichtigungstöne und keine Systemtöne.

Ja, OK! :-)

Aber der Akku-Ton, um den es hier ging, ist doch ein Benachrichtigungston und kein Symstemton. Sonst würde ja nicht der Ton für Benachrichtigungen abgespielt werden...

Symstemtöne sind doch die Töne beim Ein-/Ausschalten, Tastentöne usw.

Oder täusche ich mich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kensol01

hach - da wollt ich dem forum hier mal einen dankeschön-dienst erweisen und mein unwissen mitteilen - und dann gibts gleich eins auf die mütze, BUH!

ich werd mich dann in zukunft wieder ans information aufnehmen beschränken ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

Wie auf der ersten Seite erklärt. Und dazu braucht man nichtmal Handcent...

Ich weiß, hatten wir ja auf der ersten Seite. Aber mit dem Satz "Benachrichtigungen auf stumm" sollte man vorsichtig sein. Deswegen mein ironischer Kommentar ;)

Wie wir gesehen haben, gibts genug Leute die nur die globalen Einstellungen kennen und nicht wissen, dass man es extra einstellen kann für die Apps...

(und genug lesen auch nicht den ganzen Thread sondern nur bestimmte sachen und übersehen das wichtige)

Ja, OK! :-)

Aber der Akku-Ton, um den es hier ging, ist doch ein Benachrichtigungston und kein Symstemton. Sonst würde ja nicht der Ton für Benachrichtigungen abgespielt werden...

Symstemtöne sind doch die Töne beim Ein-/Ausschalten, Tastentöne usw.

Oder täusche ich mich da?

richtig aber man kann diesen abstellen.

den sms ton kann man seperat zuweisen genauso wie den ton für die email benachrichtigung. es geht 100% habe es selbst probiert und so eingestellt.

sowie eine mail zb. bei googlemail ankommt und er automatisch syc macht geht der ausgewälte benachrichtigungston los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest bluesky666

Schon klar, wie auf Seite 1 erklärt....

Aber wie gesagt, es ging nur um die Pauschalaussage....

Jeder, der hier mitdiskutiert kennt die Lösung. Aber jemand neues liest nur "benachrichtigungen auf stumm", deswegen meine ironische Antwort darauf... :erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jepe

Ja, OK! :-)

Aber der Akku-Ton, um den es hier ging, ist doch ein Benachrichtigungston und kein Symstemton. Sonst würde ja nicht der Ton für Benachrichtigungen abgespielt werden...

Symstemtöne sind doch die Töne beim Ein-/Ausschalten, Tastentöne usw.

Oder täusche ich mich da?

Probiers einfach aus - und du wirst sehen, dass ich recht habe :-)

Bei mir hats jedenfalls geklappt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest bluesky666

Aber der Akku-Ton, um den es hier ging, ist doch ein Benachrichtigungston und kein Symstemton. Sonst würde ja nicht der Ton für Benachrichtigungen abgespielt werden...

Symstemtöne sind doch die Töne beim Ein-/Ausschalten, Tastentöne usw.

Oder täusche ich mich da?

Probiers einfach aus - und du wirst sehen, dass ich recht habe :-)

Bei mir hats jedenfalls geklappt ...

Also, mein Akku hat gerade eben voll geladen (sonst ist das immer nachts) und was soll ich sagen?

Systemtöne hab ich auf 0 und mein SGS hat bei 100% den eingestellten Benachrichtigungston abgespielt....

Also ich bleib bei meiner Lösung mit den getrennten Benachrichtigungstönen, wie ich es hier erklärt habe :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jepe

Das tut mir leid.

Komisch, bei mir spielt er gar nichts.

Bei dir spielt der den Klingelton für Benachrichtigungen ?

Denselben wie für SMS oder so?

Ich schau gerade was bei mir eingestellt ist: bei mir ist nur die Systemlautstärke auf 0 gestellt - ansonsten haben ich überall Töne eingestellt.

Lade das Handy aber meistens direkt neben mir und es hat nie einen Laut von sich gegeben.

Sorry, dann weiss ich auch nicht ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

also bei mir kommt kein ton mehr nachdem ich es wie ich oben schon schrieb abgestellt habe.

sms ton kommt da wo er soll handy klingelt wie es soll und bei 100% ist das handy ruhig kein ton.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest bluesky666

also bei mir kommt kein ton mehr nachdem ich es wie ich oben schon schrieb abgestellt habe.

sms ton kommt da wo er soll handy klingelt wie es soll und bei 100% ist das handy ruhig kein ton.

Das es so, wie oben beschrieben, funktioniert, hatten wir ja schon 3x (oder öfter hier im Thread) festgestellt. Hier gings um die Möglichkeit über die Systemtöne...

Bei dir spielt der den Klingelton für Benachrichtigungen ?

Denselben wie für SMS oder so?

Yup, so ist es.

Welche FW hast Du drauf? Ist im Profil nix eingetragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sonic22

so 192,34 std hat er gehalten

hätte bestimmt noch etwas länger aber musste mal asphalt5 spielen.

jetzt auf ein neues akku ist vollmal sehen wie lange er jetzt hält

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuhier2011

Da hier so viel über den Akkuton diskutiert wird hab ich mal ne Frage in die andere Richtung. Wieso kommt eigentlich kein Warnton wenn der Akku fast leer wird. Letztens hab ich mal was gemacht und ein Stück später ist mein Galaxy einfach ausgegangen weil der Akku leer war. Also wo ist der Warnton? Oder wo kann ich ihn anmachen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
angeleyes1980

Müssten in den Einstellungen die Systemlautstärke sein. Die hast wahrscheinlich wegen dem Startton auf 0 gestellt, kann das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neuhier2011

Müssten in den Einstellungen die Systemlautstärke sein. Die hast wahrscheinlich wegen dem Startton auf 0 gestellt, kann das sein?

Nein die ist an. Woran könnte es noch liegen? Bin echt ratlos hab die ganzen Einstellungen durchsucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.