Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
made.

Bilder - Schlechte Qualität

Frage

made.

Hallo,

mir ist heute mal wieder auf gefallen, dass meine Bilder auf dem PC total schlechte Qualität haben.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob das möglicher Weise einfach an meinen Einstellungen liegt?

Was für Einstellungen könnt ihr mir empfehlen? Kleinere Auflösung vielleicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
pectopah

Kleinere Auflösung auf gar keinen Fall - kleinere Auflösung bedeutet schlechtere Qualität.

Inwiefern haben die Bilder auf dem PC eine schlechte Qualität? Wie groß ist dein PC-Bildschirm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Versuch auch mal, die Empfindlichkeit fest auf 50 ISO zu stellen und den Bildstabilisator auszuschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Ich kenne mich beim Fotografieren aus und muss sagen, für so eine kleine Handykamera macht das Wave recht passable Bilder. Die sind natürlich nicht vergleichbar mit mit einer richtigen Kamera.

Wie alle Kompakt- oder Kleinstkameras werden Bilder nur gut (technisch gesehen) wenn genügend Licht vorhanden ist (Schönwetterkamera).

Der Bildstabi verkützt nur die Belichtungszeit um das Verwackeln zu minimieren auf Kosten des ISO-Werts der dann füher hochgeschraubt wird. Dadurch erhöht sich das Bildrauschen.

Stellt man den ISO-Wert fix auf z.B. 50 ein, verlängert sich dadurch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen die Belichtungszeit, was dann wiederum zum Verwackeln führt.

Deshalb würde ich ISO auf Automatik belassen und den Bildstabi auf AUS stellen. Das ist noch der beste Kompromis zwischen Bildrauschen und Verwackeln.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
made.

OK erstmal danke für eure Hilfen.

Hab den Stabilisator jetzt mal aus geschaltet. Die bilder wirken schon etwas besser, aber nun ist die Belichtungszeit recht hoch geworden (1/2 sek) Kann ich die Belichtungszeit irgendwie manuell einstellen oder sonst irgendwie verringern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Wie ich geschrieben habe, wenig Licht keine guten Fotos. Das bei jeder Kamera so.

Das Wave bietet keine Möglichkeit die Zeit manuell vorzugeben. Macht auch keinen Sinn, das würde sofort den ISO-Wert wieder hochschrauben -> besch...eidene Bildqualität.

Du kannst z.B. den Scenenmodus Sport einstellen. Da macht die Cam sehr kurze Belichtungszeiten, aber auch bei schlechtem Licht seeehr hohe ISO-Werte.

Ich denke du verlangst von deiner Cam das, was selbst ein Spiegelreflexkamera nicht leisten kann.

Mein Tipp: Suche mal in Google nach Grundlagen der Fotografie. damit kannst du das maximale aus deiner Kamera herausholen. Es ist gar nicht so kompliziert.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ein möglicher Grund für schlechte Fotos:

Drückst du beim Auslösen du zuerst bis zum ersten Druckpunkt und wartest dann, bis das Autofokus-Rechteck grün wird oder drückst du sofort ganz durch?

Bei letzterem nimmt das Wave das Foto sofort auf, auch wenn der Autofokus eventuell noch nicht scharfgestellt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Wichtig sind auch die manuellen Einstellungen da du damit meistens das bessere Foto schiesst,..mit den automatischen Einstellungen kann man zwar überall passable Fotos machen, aber wenn man es manuell auf die jeweilige Situation anpasst kann das Ergebnis bedeutend besser sein als der Standart ;)

Probier mal draußen die Landschaft so zu fotografieren und danach mit dem Landschaftsmodus,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Das Wave hat ne annehmbare, aber keine besonders gute Foto-Cam, kann man nicht mit ner Digi-Cam vergleichen aber für Schnappschüsse reichts.

Dafür ist die Video-Cam echt gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

Deshalb würde ich ISO auf Automatik belassen und den Bildstabi auf AUS stellen. Das ist noch der beste Kompromis zwischen Bildrauschen und Verwackeln.

Hab ich gemacht. Dennoch ist das Bild sehr unscharf und verwackelt... Aufm Wave selber sieht das Bild eg ganz in Orndung aus. Hänge mal ein Beispielbild dran. Das Kennzeichen habe ich natürlich geschwärzt (zumindest das, was davon noch übrig war^^)

post-483666-14356853240896_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Das ist eindeutig verwackelt. Man sieht es z.B. an den Doppelkontur der Sterne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Jo, verwackelt. Belichtungszeit war 1/13 sek, da hast du auch keine Chance.

Aufnahme war heute um 16:25, da ist es um diese Jahreszeit auch schon recht dunkel, auch wenn dir dein Auge/Gehirn was anderes vorgaukelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

Also hätte ich da auch mit anderen Einstellungen nichts machen können?

Ist ja blöd, wenn ich mal unterwegs Fotos mache, die aufm Handy gut aussehen und ich dann später aufm PC den blanken Horror erlebe :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IcheBins

Naja, propier mal den Szenerie-Modus Sport aus. Der zwingt die Shutterzeit auf niedriges Niveau. Evtl noch ISO manuell nach oben schrauben, wenn Sport alleine nix bringt, allerdings geht hoher ISO sehr mit Bildrauschen einher, aber müsste trotzdem besser aussehen, als es das im Moment tut.

lg IcheBins

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Kleinere Auflösung auf gar keinen Fall - kleinere Auflösung bedeutet schlechtere Qualität.

Das ist imho nicht richtig...Die Auflösung hat 0,0 mit der Bildqualität zu tun...Ob das schlechte Foto nun so groß wie ein Plakat ist oder nur so groß, wie eine Briefmarke, macht keinen Unterschied...

Nicht die Anzahl der MegaPixel mit der Bildqualität gleichsetzen...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

Habe gerade in diesem Beitrag: Klick was interessantes gelesen... Könnte der verwacklungseffekt davon kommen, dass ich auf der Linse hinten noch die Schutzfolie hab? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Alles was Licht schluckt, verlängert die Belichtungszeit und damit das Risiko des Verwackelns .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

An den kleinen Strichspuren der Lichter, speziell vor dem Weihnachtsbaum, sieht man, dass die Kamera bei Druecken des Ausloesers "verrissen" wurde. An der Folie liegt das nicht, auch wenn die das Ergebnis natuerlich nicht verbessert (die wuerde eher eine generelle leichte Unschaerfe und Kontrastminderung bringen). Da hilft nur, ein moeglichst weiches Ausloesen zu ueben, oder den Trick mit dem Selbstausloeser (2 Sek. Verzoegerung) anzuwenden.

Falls du eine Silikonhuelle verwendest - probiers mal ohne. Meiner Erfahrung nach gibt die auch ein schlechtes Ausloesegefuehl, weil sie doch relativ dick ist.

Die Aufloesung hat natuerlich sehr wohl mit der Qualitaet zu tun, nur ist sie halt nicht das einzige Qualitaetskriterium, aber ein sehr wesentliches. Sonst braeuchten wir alle nur VGA-Kameras.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

An den kleinen Strichspuren der Lichter, speziell vor dem Weihnachtsbaum, sieht man, dass die Kamera bei Druecken des Ausloesers "verrissen" wurde. An der Folie liegt das nicht, auch wenn die das Ergebnis natuerlich nicht verbessert (die wuerde eher eine generelle leichte Unschaerfe und Kontrastminderung bringen). Da hilft nur, ein moeglichst weiches Ausloesen zu ueben, oder den Trick mit dem Selbstausloeser (2 Sek. Verzoegerung) anzuwenden.

Falls du eine Silikonhuelle verwendest - probiers mal ohne. Meiner Erfahrung nach gibt die auch ein schlechtes Ausloesegefuehl, weil sie doch relativ dick ist.

Die Aufloesung hat natuerlich sehr wohl mit der Qualitaet zu tun, nur ist sie halt nicht das einzige Qualitaetskriterium, aber ein sehr wesentliches. Sonst braeuchten wir alle nur VGA-Kameras.

Gut, das mit dem Auslösen kann ich wirklich mal testen bzw. versuchen zu verbessern.

Eine Silikonhülle verwende ich nicht ;-) nur eine Art Handysocke, die ich aber vor dem Knipsen entfernen MUSS ^^

Auflösung hab ich immer auf höchster Stufe - also in dem Fall 5MP ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Gut, das mit dem Auslösen kann ich wirklich mal testen bzw. versuchen zu verbessern.

Eine Silikonhülle verwende ich nicht ;-) nur eine Art Handysocke, die ich aber vor dem Knipsen entfernen MUSS ^^

Auflösung hab ich immer auf höchster Stufe - also in dem Fall 5MP ;-)

Die einfachste Möglichkeit das Verwackeln beim Auslösen zu verhindern ist einfach das WAVE (oder zumindest die Hand) aufzulegen. Wenn man z.B. den Selbstauslöser aktiviert und das WAVE irgendwo hin stellt (natürlich auf ein nicht bewegliches Objekt - dazu zählt KEIN! Auto und auch kein Boot ;) ) und das Bild DANN auch noch verwackelt ist, dann ist irgendwas faul.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.