Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
E61-Freak

BILDmobil: Probleme mit dem Opera mini....

Frage

E61-Freak

Hi!

Ich nutze ja nun eine BILDmobil-Karte, mit der ich kostenlos das BILDmobil-Potal ansteuern und durchforsten kann.

Ich will aber anstelle des intregierten Browsers vom HB620T den Opera mini nutzen.

Die Installation verlief problemlos. Der Start auch (Vollbild). Dann will der Browser aber einen Verbindungstest durchführen. Als Ergebnis bekomme ich folgende Meldung:

"Ihre Netzwerkverbindung funktioniert nicht. Bitte rufen sie https://help.opera.com/mini/ mit Ihrem Desktop-Browser für weitere Anleitungen auf.(error: 3.0.10:80/)"

Dort hingesurft bekomme ich folgenden Text zu lesen:

"Kann Opera Mini keine Verbindung ins Web aufbauen, müssen Sie einen geeigneten Zugangspunkt auf Ihrem Telefon einrichten. Im Normalfall verwendet Opera Mini einen Internet- oder WAP-Zugangspunkt für eine Verbindung ins Internet. Ist Ihr Telefon weder für einen Internet- noch für einen WAP-Zugangspunkt eingerichtet, müssen Sie diesen manuell einrichten. Besteht die Möglichkeit einen Internet-Zugangspunkt zu benutzen, dann sollten Sie diesem den Vorrang geben."

Ein Beitrag von Teltarif.de besagt aber folgendes:

"Auch der Opera-Mini-Browser kann mit der Bild-SIM verwendet werden. Dazu wird ebenfalls die Verbindung über "HTTP" anstelle von "Socket" ausgewählt. Das ist im Menü "Tools", Untermenü "Settings" unter dem Punkt "Protocol" möglich"

Diese Menüs finde ich bei mir aber gar nicht.....!!!???

Bei einem anderen Forum habe ich das hier gefunden:

"Aufpassen muß man trotzdem, das Surfen im Bildportal ist anscheinend nur kostenlos wenn der Handybrowser verwendet wird, ruft man diese z.B. mit Opera-Mini auf, wird es berechnet.

Das ist bei OperaMini systembedingt.

Wenn ich es richtig zusammenbekommen funktioniert das ungefähr so: Wenn man mit OperaMini z.B. mobile-bild.de aufruft, sendet das Javaprogramm an den Opera-Server die Aufforderung, diese Seite mobile-bild.de zu laden, sie für mobile Endgeräte aufzubereiten (Komprimierung) und das Ergebnis an OperaMini zurückzusenden.

Von außen betrachtet (sprich für die BILDmobil-Billingsoftware) besteht die Verbindung dann aber zu irgendetwas.opera.com und nicht zu mobile-bild.de."

Was ist denn das für ein Schrott??????

Nur weil man einen besseren Browser als den vom LG nutzen will, soll das Geld kosten?????

Gruß,

der "leicht angesäuerte" Heiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Don_Ron

@ marwin

Nöö ... (puh) ... eene Site uff englisch reicht mir für heute ...

Bislang bin ich meistens ... , wenn ich was für meinen Mozilla-FF suchte , ... auf ne deutsche Site gegangen ... => www.erweiterungen.de ... *gg* ... ich weiss ja , es dreht sich ums Handy

bearbeitet von Don_Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

.....Entwarnung geben bzw. Hoffnungen zerstören.

Hätte Marvin ein wenig weiter gegoogelt hätte er folgendes gelesen bzw. leider lesen müssen:

Der Chefentwickler der Handy-Variante von Firefox hat erste Details zu der neuen Entwicklung bekanntgegeben. Demnach steht fest, dass der Browser zunächst nur für Geräte mit Windows Mobile und Linux angeboten wird. Eine Variante für Symbian, andere Smartphone-Plattformen oder Mobiltelefone sind zunächst nicht geplant.

Quelle: https://www.netzticker.net/54871

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

@ HB620T-User

Hmmm , muss ich wohl mal schon meinen alten MDA_compact raussuchen , welcher ja auf Win_Mobile (CE2003) lööft. Ist zwar noch der 1er mit der2003er Plattform aber doch noch schneller als der danach gekommene auf Win_Mobile_5 laufende Compact2.

Wenn jetzt iwi jemand noch nen funzenden Down zum Testen auftreiben könnte ... ... , des Gerät ist schon am aufgeladen werden ... *gg*

Bis gleich , muss erstmal mit Benni inne Kälte runter ...

Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
E61-Freak

MINUET WebBrowser

Das sollen beides angeblich 2 Freeware-Versionen sein.

Text des Herstellers:

Minuet stattet Java-Handys mit einem vollwertigen Internet-Browser aus. Die Software unterstützt das HTML-Format 4.0 und passt Internetseiten an den Bildschirm des Mobiltelefons an. Zusätzlich bietet Minuet eine Favoritenliste, lädt Webseiten im Hintergrund in einen dynamisch einstellbaren Cache und unterstützt Webformulare.

Minuet lädt Webseiten via GPRS oder UMTS direkt aus dem Netz. Internetseiten nach dem Standard HTML 4.0 stellt die Software komplett mit Texten und Grafiken in den Formaten GIF, JPEG sowie PNG dar. Um horizontales Scrolling der Seiten zu vermeiden, optimiert Minuet Webinhalte für den verhältnismäßig kleinen Bildschirm des Mobilen. Die Navigation innerhalb einer Webseite erfolgt per Navigations- und Ziffertasten. Neben Favoriten und Webformularen verwaltet die Software Internetseiten in einem nach Benutzervorgaben dynamisch zugeteilten Bereich des Gerätespeichers. Des Weiteren bietet die Software selbstdefinierbare Verknüpfungen für Programmeinstellungen und einen Datenübertragungszähler zur Gebührenkontrolle.

Fazit

Mit Minuet lädt man einen erstaunlich kompletten Webbrowser auf das Handy. Die angepasste Bildschirmanzeige der Webseite überzeugt, was sich vor allem in einer einfachen Webseiten-Navigation bemerkbar macht.

Minuet unterstützt die folgenden Formate:

HTML-Standard 4.0, GIF, JPEG, PNG

Hinweis:

Minuet unterstützt keine JavaScripts und Macromedia-Flash-Streams für Audio oder Video.

Neuerungen bei Minuet:

Das Java-Programm sollte über die angegebenen Geräte hinaus mit allen MIDP 2.0 Geräten kompatibel sein. Softonic kann die Kompatibilität mit einzelnen Mobiltelefonmodellen allerdings nicht garantieren.

Betriebssystem für Minuet:

Betriebssystem: J2ME

Minuet_Browser_3.1.3.jar

minuet-browser-(pearl-edition).jar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

@ HB620T-User

MoinMoin ...

Würd sie mir beide die nächsten Tage mal anschauen.

= = = = =

*Firefox mobile ...

Zum "FENNEC" ... , wird zwar bestimmt nicht auf meinem alten 2003er laufen da er ja wohl speziell für 2008er konzipiert wurde , aber wenn die Beta mal zu loaden ist werd ichs trotzdem vesuchen ob des Teil uffm MDAc vllt doch anläuft ?!

Hmm ... wollte mir gerade mal die Alpha ziehen , aber iwi ist das ne full komische Datei - also nicht , wie von meinem WinMobile gewohnt ne cab.

ist ne Install-Datei , aber so kenn ich nicht , na mal sehen was passiert wenn der MDA aufgeladen ist und wieder ActiveSync aufm PC steht.

Versuch macht kluch , No risk -> no fun ...

bearbeitet von Don_Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

@ HB620T-User

Nöö ist nicht direkt die BETA , sondern die Darstellungsvariante for selbige auf WINDOWS-PC und mal nen Vorgeschmack auf das Anzeigte aufm Handy .

Deshalb ist sie auch so groß , da es ja keine direkte Handy-Applikation ist sondern ebend for PC, sowas ähnliches wie als wenn Du mit nem Tool Javaspiele aufm PC spielst. Ist jetzt warscheinlich ein bisel kuddelmuddel formuliert.

Hab die zip mal entpackt und aufm PC gestartet .. lööft , kannst auch Surfen und Einstellungen tätigen ... *gg*

bearbeitet von Don_Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Ist ja Gut , ich gebe zu habe nicht weiter gelesen..

:sorry:

.....Entwarnung geben bzw. Hoffnungen zerstören.

Hätte Marvin ein wenig weiter gegoogelt hätte er folgendes gelesen bzw. leider lesen müssen:

Der Chefentwickler der Handy-Variante von Firefox hat erste Details zu der neuen Entwicklung bekanntgegeben. Demnach steht fest, dass der Browser zunächst nur für Geräte mit Windows Mobile und Linux angeboten wird. Eine Variante für Symbian, andere Smartphone-Plattformen oder Mobiltelefone sind zunächst nicht geplant.

Quelle: https://www.netzticker.net/54871

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diggchen

jungs der preisvergleich ist aber nicht kostenlos :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.