Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bondzio500

Bluetooth Authentifizierung nicht möglich

Frage

Bondzio500

Hallo Forum-User,

hab jetzt seit wenigen Tagen mein neues HD2 und würde jetzt künftigt die Synchroniserungen via ActiveSync ohne Datenkabel durchführen.

Hab jetzt schon einiges ausprobiert, um eine Verbindung vom HD2 zum Laptop aufzubauen, bekomme von Vista jedoch immer kurz vor bzw. nach der Passwordeingabe den Fehlerhinweis in Vista, dass die Authentifizierung fehlgeschlagen ist.

38:E7:D8:28DB34

Hat jemand eine Idee was ich tun soll?

Bluetooth ist aktiviert und sichtbar.

Für etwas Hilfe wäre sehr dankbar.

bearbeitet von Bondzio500

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
gearbox

Moin, mir geht es so ähnlich. beruflich fahre ich unterschiedliche autos, und die verbindungseinstellung klappt nicht, weil das bluetoothmodul der freisprechanlage das telefon nicht findet. obwohl ich bluetooth angeschaltet habe. kann ich das telefon explizit anweisen, sichtbar zu sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
palmchen

Moin, mir geht es so ähnlich. beruflich fahre ich unterschiedliche autos, und die verbindungseinstellung klappt nicht, weil das bluetoothmodul der freisprechanlage das telefon nicht findet. obwohl ich bluetooth angeschaltet habe. kann ich das telefon explizit anweisen, sichtbar zu sein?

wenn du das Fix von HTC für Bluetooth eingespielt hast, dann besteht der AutozubehörModus, in dem aufgeführt wird:

Im Autozubehörmodus automatisch mit folgendem Bluetooth Gerät verbinden: "auswahl eines BT Gerätes".

LEO08610-03_CarKitFunc.exe auf den HTC Downloadseiten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkcaipi

kann es sein, dass du dich noch nicht so sehr in's bt-menü verlaufen hast...??? da findest du alles, was du machen musst / solltest....

Hallo Forum-User,

hab jetzt seit wenigen Tagen mein neues HD2 und würde jetzt künftigt die Synchroniserungen via ActiveSync ohne Datenkabel durchführen.

Hab jetzt schon einiges ausprobiert, um eine Verbindung vom HD2 zum Laptop aufzubauen, bekomme von Vista jedoch immer kurz vor bzw. nach der Passwordeingabe den Fehlerhinweis in Vista, dass die Authentifizierung fehlgeschlagen ist.

38:E7:D8:28DB34

Hat jemand eine Idee was ich tun soll?

Bluetooth ist aktiviert und sichtbar.

Für etwas Hilfe wäre sehr dankbar.

Moin, mir geht es so ähnlich. beruflich fahre ich unterschiedliche autos, und die verbindungseinstellung klappt nicht, weil das bluetoothmodul der freisprechanlage das telefon nicht findet. obwohl ich bluetooth angeschaltet habe. kann ich das telefon explizit anweisen, sichtbar zu sein?

post-83001-14356838361081_thumb.jpg

post-83001-14356838361369_thumb.jpg

post-83001-14356838361749_thumb.jpg

post-83001-14356838362065_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whgmbh

Hallo,

wenn das Handy mit dem Auto verbunden ist, hat man seltsamerweise keinen Zugriff auf das Telefonbuch im Handy, trotz Bluetoothverbindung. Telefonieren kann man aber über Nummerneingabe. Habe auch schon mal alle Verbindungen gelöscht und auf Werkseinstellung gesetzt und wieder neu verbunden, hat aber leider nicht geholfen. Woran kann das liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkcaipi

dürfte an den unterschiedlichen bt-standards der hersteller liegen.

haken drin bei "verbindungen zulassen", damit die beiden auch miteinander datenpakete schicken können? wäre das einzige, was mir hierzu noch einfällt....

post-83001-14356838362324_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
beryllium

dürfte an den unterschiedlichen bt-standards der hersteller liegen.

Hab dasselbe bzw. ein ähnliches Problem.

Habe ein Plantronics Voyager Pro

Headset und dieses wird nicht gefunden.

Werder Plantronics Produkte allgemein noch sonst etwas.

Gelegentlich :icon_mad: findet er ein Nokia 5200...

Auf der Plantronics HP konnte ich nichts von einem alten Standard finden den das HD2 vielleicht nicht (mehr) unterstützt.

Stellen Sie sicher, dass das gesuchte Gerät eingeschalten ist und in Reichweite ist.

Ist beides. Habs mehrmals ein- und ausgeschaltet. Nada.

Wählen Sie für einen erneuten Versuch "Menü->Erneut suchen".

Wieder: nada.

haken drin bei "verbindungen zulassen", damit die beiden auch miteinander datenpakete schicken können? wäre das einzige, was mir hierzu noch einfällt....

Weiß zwar nicht was diese Funktion mit dem Bluetooth zu tun hat, aber auch das habe ich angewählt (Ein).

Doch auch hier wieder nichts :eusa_doh:

Gerade hier würde das Smartphone seine Stärken ausspielen, im wahrsten Sinne des Wortes, wenn man Telefoniert und gleichzeitig/nebenbei "arbeitet"/"spielt" :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.