Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
D3s3rt

Bluetooth Dongel "BCM92035DGROM" einrichten

Frage

D3s3rt

Freundliche grüße aus Berlin und schon geht die Party los.

Ich hab mir einen schicken Bluetooth Dongel über Ebay ersteigert da mein Alter mit 10m Rechweite mir nicht mehr ausreichte.

Hatte vorher einen NoName von _dug. Den ich auch unter BlueSoleil_2.3_Release_060728 wunderbar am laufen hatte.

  1. Seriellen Port für Gnubox an meinem Nokia N73
  2. Seriellen Port für Python S60 v3 an meinem Nokia E70

Obwohl die Dongel vom Gehäuse identisch aussehen brauchte ich mir gar keine Faschen Hoffnungen machen.

Der neue Dongel meldet sich erstmal als „BCM92035DGROM“. Die beigelegte CD für ein „USB DATA Cable Driver“ hatte natürlich nichts mit dem Dongel zu tun.

Nach hin und her mit BlueSoleil_2.3_Release_060728, Bluesoleil_3.2_VoIP_German_070421 und irgentein Widcomm habe ich es dann "nur" geschafft den Dongel Manuell in die bth.inf von windows/inf zu packen.

100m noName= BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_2021

100m noName= BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_2021&Rev_0112

so das er nun unter dem Windows eigenem Bluetooth Sack läuft.

So meine Fragen.

  1. Ich habe mich schon „enegisch“ mit BlueSoleil auseinander gesetzt doch er möchte den Dongel Patu nicht erkennen. Hat jemand dafür ne Anleitung wie man am besten manuell ein Dongel in die Software kriegt?
  2. 2. Wenn ich BlueSoleil nicht zum laufen kriege, wie installiere ich Serielle Ports unter dem Windoff Sack? Ich kann Zwar wie unter https://www.handy-faq.de/forum/bluetooth_anleitungen_faq/1727-seriellen_bluetooth_com_port_sp2_installieren.html beschrieben eingehende Ports einstellen aber python meldet mir dann munter, dass der Host keine Ports anbietet. Mach ich da was falsch? Von der Gnubox möchte ich noch gar nicht reden.

P.S. gibt es eigentlich einen Grund warum Eure Internetseite als „Link“ auf der Verpackung steht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

18 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
htps

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche USB Bluetooth gekauft und habe das gleiche Problem.

Ich kann es sogar nicht mit dem Windows Bluetooth Manager zum Laufen bringen.

@D3s3rt : kannst du schreiben wo hast den Treiber gefunden und wie hast du das Problem bis jetzt gelöst.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
D3s3rt

Ich kann versuchen es zu erklären und die Elementaren schritte auf zu schreiben, aber spring mir nicht an den halz wenn es nicht klappt. Bei den Ganzen Programmen die ich rauf und runter gespielt habe kann es sein das in Windows noch irgendwo ein Schalter gesetzt wurde den ich nicht mit bekommen habe.

Also erstmal brauchst du die (keine Ahnung wie man das nennt) „USB Hardware Adresse“ deines Dongels“.

Wenn du ganz fiel glück hast ist es die selbe wie bei mir.

Vid_0a5c&Pid_202 1

Vid_0a5c&Pid_202 1&Rev_0112

Entweder Hast du den Dongel als fehlerhaftes gerät installiert gekriegt. Dann könntest du es im Geräte Manager finden.

systw3.jpg

Halt nur als Unbekannt

Oder was man auch machen kann

In der Regedit unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USB nachscheuen. Wenn man Sie öffnet bevor man den Bluetooth Dongel einsteckt sollte dort keine „USB Hardware Adresse“ des Dongels sein. Aber wenn man den Dongel einsteckt und die Registry wider öffnet Sollte dort ein Eintrag mehr sein und tata du hatst die Adresse.

Jedenfalls ist das auch das schwerste

Jetzt muss du nur noch in

C:\WINDOWS\inf (Order ist versteckt) die Datei bth.inf editieren

Dan fügst du unter

[broadcom.NT.5.1]

Dein gerät ein

+Dein name+ = BthUsb, USB\ +Deine Nummer+

Bei mir sieht das dann So aus

[broadcom.NT.5.1]

Blutonium BCM2035 Bluetooth 2.4 GHz Single Chip Transceiver= BthUsb, USB\VID_0A5C&PID_200A

BCM2033 Bluetooth 2.4 GHz Single Chip Transceiver= BthUsb, USB\VID_0A5C&PID_200F

100m noName= BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_2021

100m noName= BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_2021&Rev_0112

Speichern Neustarten

Bei der Installation C:\WINDOWS\inf Verzeichnes wählen und sich freuen.

Hoffe es Hilft dir und hoffe jemand hilft mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FZander

Hei

Ich habe auch gerade versucht den Bluetooth Adapter von _dug zu installiert. Mit der mitgelieferten CD ist es gescheitert. Dann das File BlueSoleil_2.3_standard_Release_060728 geladen.

Setup und es funktioniert. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Dienste ich alles nicht brauche, denn ich will nur mein Motorola Handy verbinden.

Leider kann ich zwar mit der BlueSoil SW mein Handy verbinden, aber die MPT schlagen fehl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Freaky78

Bei der Installation C:\WINDOWS\inf Verzeichnes wählen und sich freuen.
Was genau genau meinst du bitte damit?

Also wo bei dir noName steht,steht bei mir eben dieses BCM92035DGROM

Die Adresse ist bei mir die selbe wie bei dir.Also hab ich eingetragen:

BCM92035DGROM= BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_202 1

BCM92035DGROM= BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_202 1&Rev_0112

Also was meinst du mit instalieren?Die BlueSoleil_2.3_Relea se_060728 unter C:\WINDOWS\inf instalieren,oder wie???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
D3s3rt

Also es kommt darauf an wo die bth.inf liegt.

Habe die Erfahrung gemacht das sie auch unter WINDOWS\ServicePackFiles\i386 liegen können bzw. zusätzlich vorhanden sind.

Wenn du dann den USB Stick einsteckst, sagt ja Windows das er neue Hardware gefunden hat. Im Idealfall klickst du dich dann durch die Installation und wählst dann Treiber Manuell Installieren und gibt’s das beschriebene Verzeichnis an.

installuc8.gif

Sollte das nicht der fall sein und der stick wurde schon als unbekanntes Gerät erkannt (Und kann jetzt verwendet werden) ^^’. Kannst du versuchen über die Systemsteuerung ihn zu Deinstallieren oder direkt dort den Treiber zu „Aktualisieren“

gruß D3s3rt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sissy66

Hallo!

Ich hatte das selbe Problem. Habe die Software installiert, die beilag, aber mein Computer fragte immer wieder nach einem Treiber für BCM92035DGROM, welcher nicht da war.:protest::alright:

Jetzt habe ich im Netz ein anderes Programm gefunden und installiert und schonfunktioniert alles ohne Probleme.:icon_chee

Also wer immer noch Probleme hat. Meldet euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
D3s3rt

Gimme!

Ja wunderbar würde mich sehr freuen!

Ein Link, eine PM oder was auch immer währe super! :eusa_danc

Bin schon seit Monaten nicht weiter gekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gowron

Hallo!

Ich hatte das selbe Problem. Habe die Software installiert, die beilag, aber mein Computer fragte immer wieder nach einem Treiber für BCM92035DGROM, welcher nicht da war.:protest::alright:

Jetzt habe ich im Netz ein anderes Programm gefunden und installiert und schonfunktioniert alles ohne Probleme.:icon_chee

Also wer immer noch Probleme hat. Meldet euch.

Hallo Sissy66!

Ich bekomme den Bluetooth Dongle einfach nicht aktiviert, weil ich keinen Treiber finde, weder für XP SP2 noch für Vista Ultimate 64bit.

Du schreibst, das Du ein anderes Programm gefunden und installiert hast, womit jetzt bei Dir alles funktioniert.

kannst Du mir bitte weiter helfen?

Mit netten Grüßen

Gowron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Beniketz

Hallo Sissy66,

habe am 12.1.08 ebendfalls Negative Erfahrungen mit Blutooth BCM

gemacht. Kannst Du mir bitte weiter helfen.

MfG Beniketz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dany57

Hi, ich bin Dany ich habe gelesen das du so enn Bluetooth USB stick hast. Und da was nicht geht, was geht da denn nicht ???

BYE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sodmann

Einfach die bth.inf (per Mail an sodmann(at)gmx.net) in C:\WINDOWS\inf kopieren, überschreiben bestätigen und dann den Dongle rein. Die Microsoft Bluetooth Umgebung wird dann fehlerfrei installiert. Dann kann z.B. die Nokia Suite darauf zugreifen. Funktioniert wahrscheinlich NICHT mit der Bluesoleil Anwendung - bei mir hat es jedenfalls nicht gefunzt. Ich habe das Teil in der .inf Max Range genannt - steht halt auf der Verpackung. Viel Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sing

Freundliche grüße aus Berlin und schon geht die Party los.

:protest::protest::protest::protest::alright::haha2::thankyou:

hier die Lösung! :-)

wo hast du denn deinen dongel gekauft? etwa bei econdo.de? so wie ich.

hatte das gleiche problem. alles versucht nach der fehlgeschlagenen installation, nix half. aber bei mir war nicht mal ne CD dabei.

aber bei econdo.de gibts den treiber gratis zum download

bei mir läuft jetzt alles spitzenmäßig

https://econdo.de

gruß Sing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sodmann

Hallo Sing,

danke für den Link - kann's nicht ausprobieren, weil der Dongle woanders donglet.

Meine Lösung gilt für den so erkannten Bluetooth Dongle:

USB\Vid_0a5c&Pid_2021

BthUsb, USB\Vid_0a5c&Pid_2021&Rev_0112

Was steht denn da bei Dir?

Tschö

Eddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sing

da es verschiedene dongel gibt kann ich hier nicht einfach den download posten, da er ja nicht für alle passt, das würde ärger geben von euch. aber schreibt mir ne eMail was auf eurem dongel drauf steht und ich schau was ich tun kann.

bis dann

gruß Sing

einfach mein profil besuchen und texten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Darkcyber69

Hallo zusammen !

Das oben genannte Problem kenn ich, nach einigen nervenaufreibenden Stunden jedoch behoben :eusa_danc

Die Freude war allerdings nicht von langer Dauer, der verflu... Dongle schaltet sich automatisch nach einigen Minuten einfach ab :?: (Energiesparmodus ist deaktiviert !)

!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!

Das Wichtigste in Kurzform:

Laptop mit Windows XP SP2 - ohne eigenes Bluetooth

+ Bluetooth Dongle 'Max Range'

+ GPS Mouse

Verbindung von Dongle mit GPS Mouse ist eingerichtet

Please help me !!!!! :eusa_pray

MfG Darkcyber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marcolotti

Hallo,

ich wollte nur mal meine Lösung unter Vista posten.

Stick einstecken.. wird natürlich nicht erkannt.

Im Gerätemanager das unbekannte Device auswählen und auf Treiber aktualisieren drücken.

- Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen drücken.

- Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen

- Hersteller: Micro Star / Modell: MSI Bluetooth Device

- weiter

- .. ich hab die Warnung ignoriert, das es nicht der passende Treiber wäre.

- er hat ihn installiert und er funktioniert tadellos.

In der Systemsteuerung befindet sich die Bluetooth Konfiguration...

Ich hoffe irgendeinem kann das helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deepnight

Hallo. habe seit heute auch diesen (im firstpost beschriebenen) BT Dongle.

Nach anschliessen an USB wurde er im gerätemanager als BCM92035DGROM erkannt, jedoch gelb.

Ich habe mir dann den Treiber BCM92035DGROM wie hier schon beschrieben gezogen, und installiert. Die installation lief problemlos, und der Stick wird im gerätemanager korrekt angezeigt.

Jetzt mein Problem, weder in der systemsteuerung noch in der Taskleiste habe ich aber zugriff auf Bluetooth, so als wäre kein BT installiert. Irgendwo muss doch aber ein Icon sein, wo ich dann zumindest geräte suchen kann oder sowas...

kann mir da wer weiterhelfen??

//edit:

so. da mein dongle ja von Blumax ist, hab ich mir da direkt den Treiber und BlueSoleil gezogen. Aber leider ohne erfolg. Der gerätemanager sagt, dass alles ok ist, BlueSoleil aber meint ich soll bitte meine BT-Hardware installieren, und zeigt bei IP 0.0.0.0 an, wieso findet BlueSoleil die BT stick nicht, wenn doch beides zusammen ausgeliefert wurde....

achja, hab win Vista Home Pr. inkl aller verfügbaren updates...

bearbeitet von deepnight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
deepnight

ok, hat sich erledigt, hab den stick in die tonne entsorgt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.