Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FruechtTee

Bluetooth Freisprecheinrichtung "Basic Plus"

Frage

FruechtTee

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe seit nun mehr 1 Woche einen neuen Wagen (VW Pasat) mit einer Bluetooth Freisprecheinrichtung "Basic Plus" von Fiscon. Seit dem bin ich nur noch am verzweifeln, da ich mein Handy nicht via Bluetooth mit der Freisprechanalge gekoppelt bekomme. Habe gestern die neuste Firmenware von Nokia drauf gespielt (V 12.0.110). und es geht immer noch nicht.

Ich weiß nicht was ich noch tun muss / soll damit es geht. Mit meinem alten E65 war es kein Thema (übrigens, zweite SIM kommt nicht in Frage, da der Akku vom E65 platt ist).

Hoffe es weiß einer Rat. Danke im vorraus.

Gruß FruechtTee

p.s.: Hoffe es hat nix mit dem Speercode zu tun, den würde ich ungern rausnehmen, da das Handy auch mal so rumliegt und ich nicht drauf achte (z.B. Stammtisch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest proofman

hallo,

ich glaube nicht das du eine lösung für dein problem findest.

wie man in diversen foren lesen kann, kommt es immer wieder vor das ein relativ modernes handy nicht mit den festverbauten freisprecheinrichtungen einiger autohersteller zu koppeln sind.

das problem liegt meiner meinung darin, das der bluetoothstandart bei den handyproduzenten im gegensatz zu den kfzherstellern weiterentwickelt wird, wobei dadurch im kfz offtmals veraltete technik zum einsatz kommt (einmal gekauft ewig verbaut).

meine aussage ist allerdings dahingehend zu relativieren, das es eigentlich -soviel ich weiß- keinen geregelten standart sprich future für bluetooth gibt, daher kocht gerade in dem bereich jeder so ziemlich sein eigenes süppchen.

am besten so kann man lesen (und ich machs genau so ohne probleme mit einer nokia hf-300) funktionieren noch die einfachen für die sonnenblende oder die fürs ohr.

vielleicht wiederlegt ja jemand meine aussage und du bekommst doch noch eine vernünftige lösung für dein problem.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FruechtTee

Hallo Proofman,

das Problem der Bluetoothkanälen ist ja bekannt. Nun ist es aber so, dass es sich bei dem Fiscon Adapter nicht um ein orginal Bauteil VWs handelt, sondern ein Nachrüstset.

An den verschiedenen Datenübertragungsprotkollen kann es nicht liegen meiner Meinung nach. Der Fiscon Adapter benötigt SAP oder A2DP welche vom Nokia N97 mini aber unterstütz werden bzw. das Handy diese auch hat.

Ich bekomme auch immer eine kurzeitige Verbindung, diese unterbricht aber nach paar Sekunden.

Das komische ist, dass es im Internet wohl einige gibt, die bei gleichen Adapter eine stabile Verbindung haben und auch die Navigation vom Nokia über Radio laufen lassen.

Gruß FruechtTee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

Ich bekomme auch immer eine kurzeitige Verbindung, diese unterbricht aber nach paar Sekunden.

hallo @FruechtTee...,

ich habe in einem anderen forum gelesen, das es ab mehr als 15 kontakte (im handy gespeichert) die selbe erscheinung gegeben hat.

ich an deiner stelle würde jetzt versuchen (nach dem du deine kontakte gesichert hast) die kontakte zu leere und es dann einfach mal mit 10 kontakten mit jeweils nur einer nummer zu testen (ich weiß das hört sich unglaublich an, war aber in diesem fall so), sollte dann die bluetoothverbindung dauerhaft besteht, versuche die kontakte neu zu syncronisieren, dann müßte es hoffentlich funktionieren.

ich werde versuchen mich nochmal schlau zu machen, vielleicht finde ich noch was anderes, versuch das obige aber einfach mal.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

das du siehst das es keine spinnerei ist von mir sind hier die drei beiträge:

ZITAT 1:

B) getauschtes N97 (FW 21.0.102.246.03) abgeholt, gestartet natürlich OHNE irgendwelche Daten wie z.B. Kontakte

-- versuchshalber mit dem KFZ verbunden und siehe da es wird erkannt, angenommen, die Verbindung steht, nach zwei Anrufen waren sogar die Rufnummern in der Ruflistenanzeige .... also alles gut ....

-- dann habe ich die zu Hause gesicherten Daten NUR KONTAKTE und Kalender per PC Suite 7.1 rübergezogen

-- Handy zum Auto Bluetooth ein, Auto an, Handy wird gefunden, verbunden ....

UND SOFORT WIEDER GETRENNT !!!!!! AAAARRRRGGGHHH

ZITAT 2:

Fazit aus meiner Sicht:

es wird beim Speichern/Backup ein Skript geschrieben, der beim Laden auf das N97 irgendo irgendeinen Skript schreibt, der nicht auslesbar ist, und damit zum sofortigen Verbindungsende führt.

ZITAT 3:

und wieder bin ich einen Schritt weiter, besser gesagt bin ich nun ein paar mal mehr zwischen PC und Auto hin und her gelaufen.

1) ich habe nochmals alle Kontaktdaten vom N97 gelöscht, und habe dann einfach mal 5 Namen und die dazu gehörigen Telefonnummern eingegeben, hatte insgesamt dann 9 Telefonnummern, weil ich die Handy als auch die Festnetznummer eingespeichert hatte.

2) bin dann zum Auto, "Datenmenge" testen .... alles stabil, inkl. der Rufnummern, die mich über den Tag hin angerufen haben.

3) wieder an den PC und mit Nokia PC Suite die nächsten 10 Kontakte eingegeben, ergibt zusammen

15 Kontakte = 25 Rufnummer

4) wieder zum Auto, "neue Datenmenge" testen .... der altbekannte Fehler ist wieder da, --> Verbindung wird aufgebaut, um dann wenige Sekunden später

abzubrechen

5) habe dann 1 Kontakt gelöscht, wieder neu mit Auto (UHP) verbunden, Abbruch .... noch einen gelöscht ....

6) als ich dann runter war auf 15 Rufnummern in der Anzeigen meines PKW, also auch doppelte Namen durch Handy UND Festnetznummer, erst da war die UHP Verbindung stabil.

und nun kommt das Kuriosum:

7) dann habe ich das N97 vom Bluetooth ausgekoppelt und das "alte" E90 mit UHP verbunden, 300!!!!! Kontakte wurde sofort angezeigt und erkannt, die Telefonverbindung war stabil.

8) einen namen und eine Telefonnummer manuell am N97 eingetippt und gespeichert, also 16 Rufnummern die anzuzeigen wären, brach das system wieder zusammen ......

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Webmassa

Hi, die Fiscon sind doch eigentlich nicht schlecht was die Kompatibilität betrifft, auch reichen die laufend Updates nach. Hast Du schon mal bei Fiskon vorbei geschaut, vielleicht gibt es ein Update für Deine Freispreche https://www.fiscon-mobile.de

Von Nokia gibt es auch ein App, damit es besser mit dem Bluetooth klappt:

https://europe.nokia.com/support/product-support/nokia-810/software

Diese Nokia-App hilft zwar mehr um Kontakte in die Freisprecheinrichtung zu laden, aber vielleicht hilft es Dir ja...

Dieses Nokia-App wird dort zwar für eine Nokia-Freisprecheinrichtung angeboten, hilft aber auch bei anderen Herstellern wie z.B. bei Audi-Freisprecheinrichtungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FruechtTee

Hallo!

So Problem gelöst, ohne meine Kontakte vom Telefon zu nehmen.

Habe es erst natürlich mit einem Update vom Handy und von der Fiscon Freisprechanlage versucht, verbunden und schon wieder getrennt. Wollte es dann mit den Kontakten versuchen wie Proofman schon sagte, jedoch viel mir auf, dass das Handy immer bei der Synchronisation die verbindung verloren hat. Habe dann unter Einstellungen Synchronisation einfach alles auf Nicht synchronisieren gestellt und siehe da es geht. Liegt wohl wirklich daran das die Kontakte nicht von der Datenmenge von der Freisprecheinrichtung akzeptiert werden.

Ich danke euch für Eure gute Hilfe!

Gruß FruechtTee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.