Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
helpet

Bluetooth (FSE) im Auto einrichten...

Frage

helpet

Hallo, ich habe in meinem Auto eine Freisprecheinrichtung mit der ich via Bluetooth mit meinem S8000 telefoniere. Ich muss jedoch jedesmal im Handydisplay zweimal die Verbindung bestätigen, bevor diese tatsächlich aufgebaut wird. Gibt es einen Weg, dies zu vermeiden?

Eine zweite Frage betrifft das Telefonbuch. In der Anzeige im Auto werden die Kontakte des Handys vollig wirr und durcheinander angezeigt. Woran könnte dies liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bobais

Ich muss jedoch jedesmal im Handydisplay zweimal die Verbindung bestätigen, bevor diese tatsächlich aufgebaut wird.

Das Gerät muss "Autorisieriert" sein. - am Jet das Icon der FSE klicken und Autorisieren drücken.

bearbeitet von bobais

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bobais

Wo finde ich das Icon FSE? Sorry, Anfänger. Vielen Dank

In der Bluetooth Übersichtsmaske auf das Icon der Freisprecheinrichtung (=FSE) (zb. heisst die bei mir Parrot -> dann sollte sich ein Menue öffnen mit Verbinden, Diensteliste, Umbenennen Autorisiung, Löschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tomko61

In der Bluetooth Übersichtsmaske auf das Icon der Freisprecheinrichtung (=FSE) (zb. heisst die bei mir Parrot -> dann sollte sich ein Menue öffnen mit Verbinden, Diensteliste, Umbenennen Autorisiung, Löschen.

Hallo

Habe in meinem Auto eine Navi-Freisprecheinrichtung mit der ich via Bluetooth mit meinem S8000 telefoniere möchte ! Wenn ich ein Gespräch annehme , kommt nur ein lautes Rauschen und das Gespräch ist weg ! Mein Navi ist ein Becker 7928 . Habe jetzt unter Einstellungen das Gerät "Autorisieriert"! Wie müssen die anderen Einstellungen sein ?

1.)Sichtbarkeit des Telefon ?

2.)Sicherer Modus ?

3.)Remote-Sim Modus ?

Danke

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
civichief

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das Gespräch nicht über das Jét selbst annehmen darf, da dann das Gespräch alleine über eingebautes Mikrofon und Leutsprecher läuft. Das Gespräch muss über die FSE angenommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
helpet

Hallo, ich nutze das Jet über Bluetooth mit einer KFZ-Freisprecheinrichtung. Jedoch werden die Kontakte (Telefonbuch) in der KFZ-Anlage nicht angezeigt, obwohl im Handy diese Kontakte alle aufgeführt sind. Habe es mal mit meinem alten Handy (Nokia) versucht, hier funktioniert es einwandfrei. Hat jemand eine Ahnungm, was ich hier verkehrt mache?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gilat2001

Hallo, müßte eigentlich funktionieren..bei mir gehts..vielleicht kannst Du an der Freisprecheinrichtung einstellen auf was sie zugreifen soll (SIM Karte oder Telefonbuch)....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tomko61

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das Gespräch nicht über das Jét selbst annehmen darf, da dann das Gespräch alleine über eingebautes Mikrofon und Leutsprecher läuft. Das Gespräch muss über die FSE angenommen werden.

Hallo

Habe die Probleme beim annehmen mit der FSE .

Wie sieht es aus mit den Einstellungen im Handy ?

1.)Sichtbarkeit des Telefon ? ein oder aus ?

2.)Sicherer Modus ? ein oder aus ?

3.)Remote-Sim Modus ? ein oder aus ?

Danke

Gruß Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
civichief

Hallo

Habe die Probleme beim annehmen mit der FSE .

Wie sieht es aus mit den Einstellungen im Handy ?

1.)Sichtbarkeit des Telefon ? ein oder aus ?

2.)Sicherer Modus ? ein oder aus ?

3.)Remote-Sim Modus ? ein oder aus ?

Danke

Gruß Tom

1.) ein

2.) ein

3.) aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
meisser

Hallo Forum,

gibt es die Möglichkeit das Profil für die Freisprecheinrichtung (Verbindung über Bluetooth) anzupassen?

Ich würder zum Beispiel gerne die Hintergrundbeleuchtung des Displays an lassen und den Klingelton ändern.

Des weiteren muß ich jedes mal die Bluetoothverbindung im Auto bestätigen bevor die Verbindung zustande kommt. kann man das auch irgendwie abstellen?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe

Gruß meisser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Profile (Sounds, Licht etc.) sind nicht änderbar durch Kopplung an eine FSE.

Um die Abfragen abzustellen, nach dem Koppeln mal im BT-Menü des Jets das Symbol der FSE antippen und "Gerät autorisieren" lassen. Bei zukünftigen Kopplungen erfolgt keine Abfrage mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dreizehner

Ich habe das Problem dass meine FSE (Parrot Minikit) nicht alle Kontakte meines Jet übernimmt. Kann mir hier jemand helfen?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
udo47

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit der automatischen Rufannahme im Auto bei Bluetooth-Kopplung?

Leider konnte ich eine derartige Funktion nicht finden.

Dank im voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bully12

hallo,

an meiner Freispecheinrichtung (serienmäßig Opel Navi CD70) funktioniert das Jet auch nicht richtig.

Ich kann zwar Gespräche annehmen aber das Telefonbuch wird im Display des Navis nicht angezeigt.

Dort steht auch noch nach Stunden: Das Telefonbuch wird geladen.

Mit meinem dienstlichen Nokia geht alles wie es soll.

Gruß, bully12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
miy2

Hi,

dasselbe bei meine Autoradio (Clarion) mit FSE, Telefonbuch wird vom S8000 nur kryptisch angezeigt, mit anderen Handys funktionierts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JetHengzt

die kontackte müssen soweit ich weiß alle auf dem telefon gespeichert sein...

so ist es zumindestens wenn man bilder zu jeweiligen kontackten hinzufügen will,vielleicht ist es da auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Bei meinem Opel CD70 mit BT-UHP wurden mit dem S8000 Firmwarestand S8000XPIK4 die Kontakte nach Vornamen geordnet angezeig, und zwar alle und alle Rufnummern.

Mit dem Firmwarestand S8000XPJA1 ist mir dies bis jetzt noch nicht gelungen.

Außerdem habe ich beim FOH die aktuellste Firmware für die UHP aufspielen lassen. (Achtung, das dauert ca. 2 h und ist nicht immer kostenlos!)

Ein weiterer Grund wieder auf SE oder Nokia umzusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hwd63

Bei meinem Opel CD70 mit BT-UHP wurden mit dem S8000 Firmwarestand S8000XPIK4 die Kontakte nach Vornamen geordnet angezeig, und zwar alle und alle Rufnummern.

Mit dem Firmwarestand S8000XPJA1 ist mir dies bis jetzt noch nicht gelungen.

Außerdem habe ich beim FOH die aktuellste Firmware für die UHP aufspielen lassen. (Achtung, das dauert ca. 2 h und ist nicht immer kostenlos!)

Ein weiterer Grund wieder auf SE oder Nokia umzusteigen.

Hallo Bautsch.

Danke für den Tipp auf die Firmware S8000XPIK4 zu downgraden.

Nun geht endlich auch das Telefonbuch in meinem CD70 NAVI.

Hatte die Firmware XPJA1 auf meinem Handy aktuell, keine Chance.

Ein Update auf die Firmware XPJG1 brachte auch keine Besserung.

Erst der Downgrade war Erfolgreich.

Ein Dankeschön noch an dieses hervorragende Forum. Wollte schon auf ein Iphone 3G umsteigen, hat sich aber nun erledigt.

Gruß Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.