Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Abwehrwunder

bluetooth gekoppelte Geräte löschen

Recommended Posts

Abwehrwunder

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe mein S3 mit der Freisprecheinrichtung meines Auto (VW) gekoppelt und verbunden! Die Verbindung ist super und es läuft (fast) alles so, wie es soll.

Leider habe ich bei der "Koppelung" wohl etwas nicht richtig gemacht - jedes Mal, wenn ich in das Auto einsteige, muss ich die PIN-Abfrage erneut eingeben! Ist das "NORMAL"??

Ich würde gerne das "gekoppelte Gerät" wieder löschen und es neu versuchen...wie geht das?? Beim S2 war es einfach...lange drauf drücken...das geht jetzt nicht mehr?? Oder sind meine Finger zu dick??:eek:

zur Info:

S3 ist nicht gerootet

Version 4.0.4

Basisversion XXLG8

XXBLG8

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Ich möchte mir aber jetzt nicht meine Verbindungen löschen. Aber neben den Verbindungen gibt es ein Icon, welches ein Zahnrad darstellt. Hierauf klicken und "Entkoppeln". Dann vlt. lange drauf drücken und es ist weg.(?) Nur so ne Vermutung. Wie gesagt, möchte meine bestehenden Verbindungen nicht löschen. Ich weiß aber, dass man sie löschen kann. Zumindest war das noch mit der LF6 so.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abwehrwunder

Danke...funktioniert leider nicht :-(

Kann es denn ein "VW-FSE-Problem" sein...das Fahrzeug ist von 2008...

Allerdings hat es beim S2 ohne Probleme funktioniert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Hallo,

ich habe mir jetzt mal mein BT-PC-Verbindung entkoppelt. Und Du hast recht,....die Verbindung lässt sich trotzdem nicht löschen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon mal eine Verbindung gelöscht habe, weil ich anfangs Probleme mit BT hatte. Moment, da fällt mir ein,...ich glaube Du musst nur entkoppeln und dann nen Neustart machen. Probier das einfach mal. Ich weiß es sonst auch nicht. Vlt. ein Bug in der neune Firm.(?)

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abwehrwunder

Super :biggrin: die BT-Verbindung ist weg..DANKE:klatsch: wenn ich später im Auto sitze werde ich mal versuchen die Verbindung neu herzustellen...ich werde berichten!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abwehrwunder

So...habe es nun ausprobiert! Das S3 verlangt immer den 4stelligen Code, wenn ich das S3 über Bluetooth an meine FSE im Auto koppel!! Nicht schön...aber auch nicht besonders schlimm :eusa_shif...die Verbindung ist einwandfrei...was will ich mehr :biggrin:

Entweder liegt es am S3 oder an der Steuereinheit der FSE...also bis zum nächsten Update warten oder auf einen neuen Wagen :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bl4cKH4wK96

Hmmm komisch. Ich habe auch die LG8 drauf. Hab leider keine interne freisprecheinrichtung in meinem VW aber ein Alpine Radio drin mit BT Freisprecheinrichtung. Ich werde es nachher mal mit der LG8 testen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Ah, siehst de,..das wars also :biggrin:

Würde ja auch gerne in meinem neuen Auto testen. Aber meiner Frau ist vorige Woche ein alter Knacker von 81 Jahren in die Seite gefahren. Mein Auto hatte da erst 490 KM drauf, 1 Monat alt. :madman::banging: Nun steht er in der Werkstatt und ich fahre momantan nen Leihwagen.

@Bl4cKH4wK96

Berichte bitte mal. Wäre natürlich ein Kracher. Denn bei meinem ist ne s.g. Blue&Me-Soft drauf und sobald ich BT am Handy eingeschaltet habe, wurde das S3 sofort mit meiner Anlage verbunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bl4cKH4wK96

Ah, siehst de,..das wars also :biggrin:

Würde ja auch gerne in meinem neuen Auto testen. Aber meiner Frau ist vorige Woche ein alter Knacker von 81 Jahren in die Seite gefahren. Mein Auto hatte da erst 490 KM drauf, 1 Monat alt. :madman::banging: Nun steht er in der Werkstatt und ich fahre momantan nen Leihwagen.

@Bl4cKH4wK96

Berichte bitte mal. Wäre natürlich ein Kracher. Denn bei meinem ist ne s.g. Blue&Me-Soft drauf und sobald ich BT am Handy eingeschaltet habe, wurde das S3 sofort mit meiner Anlage verbunden.

:OOOOO oh nein! Dem Nagelneuen Auto! Arrrggg mein Beileid!

Werde nachher einkaufen fahren und gleich mal testen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Kann Dir sagen,...ich hab vlt. ne Krawatte. Aber was solls,...man kann es eh nicht mehr ändern.

Oki,...ich schau dann später nochmal rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bl4cKH4wK96

Klappt bei mir wunderbar. Hab es eine paar mal probiert. Muss anscheinend doch an der BT Vorrichtung legen oder irgendeine App spinnt. Vllt. Mal an einem anderen Auto testen...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abwehrwunder

Danke Euch...habe es probiert...liegt anscheinend an der BT-Verbindung vom Auto....:icon_wink ...aber Danke für Eure Bemühungen :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Klappt bei mir wunderbar. Hab es eine paar mal probiert.

Gott sei dank. Dann sollte es bei meinem auch weiterhin klappen. Mit viel Glück bekomm ich morgen meinen Wagen zurück. Ich hab denen mehrmals gesagt, die sollen mir bloß nicht die Batterie abklemmen. Die meinten, man könne nen Spannungsüberbrücker nehmen. Ich häng die auf, wenn ich mir die ganze Geschichte wieder neu einrichten muss. Da habe ich 2 Tage dran gesessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paulesvater

So...habe es nun ausprobiert! Das S3 verlangt immer den 4stelligen Code, wenn ich das S3 über Bluetooth an meine FSE im Auto koppel!! Nicht schön...aber auch nicht besonders schlimm :eusa_shif...die Verbindung ist einwandfrei...was will ich mehr :biggrin:

Entweder liegt es am S3 oder an der Steuereinheit der FSE...also bis zum nächsten Update warten oder auf einen neuen Wagen :biggrin:

Weder noch, erstmal alle alten gekoppelten Handys löschen. Am besten über Multifunktionslenkrad. Dazu anklicken mit O.K. bestätigen und so lange nach unten scrollen bis der Löschbefehl kommt. Neues Handy koppeln und PIN wieder über Lenkrad eingeben (Eingabe ist etwas unlogisch aber man's einmal kapiert hat klappt es auch) dazu immer jede mit O.K. und nach der letzten Ziffer wieder scollen und als Benutzer speichern. Jetzt klappt es immer ohne erneute PIN Eingabe

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abwehrwunder

Weder noch, erstmal alle alten gekoppelten Handys löschen. Am besten über Multifunktionslenkrad. Dazu anklicken mit O.K. bestätigen und so lange nach unten scrollen bis der Löschbefehl kommt. Neues Handy koppeln und PIN wieder über Lenkrad eingeben (Eingabe ist etwas unlogisch aber man's einmal kapiert hat klappt es auch) dazu immer jede mit O.K. und nach der letzten Ziffer wieder scollen und als Benutzer speichern. Jetzt klappt es immer ohne erneute PIN Eingabe

Danke für die Anweisung...leider habe ich aber nicht die Premium FSE...mein neues Auto kommt in 2 Monaten - dann habe ich die Premium FSE...ich hoffe, dass es dann funktioniert - irgendwie komisch aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt :icon_surp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.