Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trophy

Bluetooth kann aber Mobile Phone Tools will nicht...

Frage

trophy

Hallo,

nach langem Suchen im Web habe ich die Erfahrung gemacht das dieses Forum am kompetentesten in Fragen Bluetooth und Mobile Phone Tools (Motorola) ist. Großes Lob an alle die es füttern!

Ich habe erst alle FAQs und Ratschläge im Forum befolgt komme aber leider nicht weiter. Bin wirklich am verzweifeln...

Ich möchte über Bluetooth mein Motorola V3 Razr (Wurde global zurückgesetzt) und mein Sony VAIO Notebook (XP Home mit SP2) mittels Mobile Phone Tools (Habe die Vollversion Vers. 3.19g) alle Kontakte usw. synchronisieren.

Das Handy kann ich ganz normal über den blauen Microsoft-Icon in der Taskleiste verbinden und ein Hauptschlüssel ist vergeben worden und aktiviert. Das klappt also soweit. (Beim Handy unter Dienste kommt nur DFÜ-Netzwerk COM5 und bei COM-Anschlüssen nur COM7 eingehend)

Die Mobile Phone Tools Software verbindet aber leider überhaupt nicht über Bluetooth (Verbindung mit USB-Kabel funktioniert) Sie meldet nur andauernd das ein Handy eingerichtet werden muß was ich mit JA bestätige. Dann meldet er das der Motorola Bluetooth-USB-PC-Adapter nicht gefunden wurde und installiert werden muß bzw. ich kann einen anderen installierten Bluetooh-Adapter wählen. Muß ich diesen Motorola Bluetooth-USB-PC-Adapter installieren? (Ich habe doch schon "genügend" Bluetooth-Software auf dem Notebook)

Mein Sony VAIO Notebook hat eine Bluetooth-Software names BlueSpace NE laufen. Ich nutze keinen Bluetooth-Dongle - der ist im Notebook eingebaut.

Sollte ich diese BlueSpace NE Software einfach löschen? Weiss aber nicht genau ob ich sie notfalls wieder mit der VAIO-Backup-DVD aufspielen kann.

Die Deaktivierung von Microsoft Bluetooth bei SP2 bringt mich nicht weiter - es wird danach keine Software installiert.

Ich habe schon viel Erfahrung mit WLAN machen können aber hier bin ich echt am verzweifeln. Wo kann ich ansetzen?

Danke für Eure Hilfe!

trophy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest -

(Beim Handy unter Dienste kommt nur DFÜ-Netzwerk COM5 und bei COM-Anschlüssen nur COM7 eingehend)

da haben wir auch schon das Problem. Die wichtigsten Protokolle OBEX Pusk und OBEX Transfer werden von deinem Vaio nicht unterstützt. Ohne diese Protokolle wirst du keine Verbindung aufauen können.

Jetzt kannst du eigentlich folgendes probieren:

Installiere mal Widcomm, welches du in unserem Downloadbereich bekommst, deaktiviere den SP2 Bluetoothsupport und installiere dananch wie dort beschrieben mal die Widcomm Treiber für das Bluetooth Radio.

Evtl., wenn Widcomm deinen BT Hardware des Laptop unterstützt, müsstest du eine Verbindung aufbauen können.

Ansonsten musst dir entweder ein Datenkabel oder eine BT Schnittstelle wie z.B. den Epox BT-DG03 kaufen.

cu

logofreax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
trophy

Hallo logofreax,

Danke für die Tipps. Werde es ausprobieren.

Ich hatte vorher ein SonyEricsson T610 und da hat die Bluetooth-Verbindung

und Synchronisierung mit Outlook (SonyEricsson Sync-Plugin) wunderbar

mit meinem VAIO funktioniert. Das gibts doch nicht oder? Also müsste das VAIO doch alle Protokolle können?

Ich hatte aber nur mit dieser BlueSpace NE Software verbunden.

trophy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SlowHand

...denn ich habe das gleiche Problem!

Ich wollte unbedingt die mobile Phone Tools via Bluetooth an mein V3 und Laptop verbinden.

Separat funktioniert alles bestens. D.h. ich habe alle (wirklich alle?) Services, die hier beschrieben worden sind ("Dial-up networking Gateway", "voice Gateway", "OBEX Object Push", "OBEX file transfer").

Trotzdem erkennt der Scan-Vorgang der Phone Tools nicht mein V3.

???

*edit*

Lag an der beigelegten OEM-Version! Da waren die zugehörigen Handy-Treiber doch nicht ganz passend...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DonGuccis

Hi Leute!

Erstmal super großer Lob für alle, die sich hier so einsetzen! Es macht Spaß in diesem Forum zu lesen... :respekt:

Jetzt zu dem Problem:

Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben.

Ich habe einen Acer Notebook und bis jetzt hat die BT Verbindung mit mehrehren Handys funktioniert, meistens auch ohne Widcomm. Jetzt bekomme ich die alten Treiber nicht mehr weg - bzw. Widcomm sagt "BT Device not found" und Windows BT Symbol kommt zwangsläufig immer wenn ich BT aktiviere... wohlgemerkt, obwohl ich zig mal die Treiber deinstalliert habe und den Dienst deaktiviert habe.

Beim Anwählen des Widcomm Ordners als Treiberquelle werden keine brauchbare Treiber gefunden. (Ich habe Win XP mit neuesten Updates)

Hat jemand ein Lösung?

Ich würde sonst auch das Kabel nutzen, da ärgert es mich aber, dass jedes mal das Handy auch geladen wird, wenn ich es einstöpsele...

Vielen Dank schon mal... ;)

==========================================================

JAAA, ES GEEEHT!!!

Und zwar, in dem ich bei der Installation des neuen Widcomm Treibers mich nicht auf die Aussage verlassen habe "keine besseren Treiber gefunden", sonder explizit per Hand die Widcomm Treiber ausgewählt... dann ging es!

Gruß

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zerberuss

Hi,

wie hast du das den hinbekommen den Treiber zu installieren. Hab genau das gleiche Problem. Ich kann zwar Bluesoil Daten hin und her schieben, würde aber lieber die Motrola Software benutzen, um auch SMS schicken zu können oder halt Widcoom. Alle anderen Anleitungen haben mich auch nicht weiter gebracht.

Vielen Dank für etwaige Hilfe!!!

System Info:

Gericom 30860 XL

XP Prof. SP2 alle Updates

ISSC Bluetooth Stick mit IVT Treiber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DonGuccis

Hi!

Er wollte von mir nicht die Widcomm Treiber haben, weil diese nicht den original Windows BT Treibern zu bevorziehen sind. Insofern musste ich explizit dieses ankreuzen (siehe Bild) und dann die Widcomm Treiber auswählen...

Dann ging es allerdings problemlos weiter.

Gruß und einen schönen Rutsch! :)

post-15212-14356810517571_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zerberuss

Hi,

das hatte ich auch ausprobiert, aber er sagt mir dann, dass der Ort keine Informationen über die Hardware enthält. Liegtn das vielleicht an dem No Name Bluetooth Stick von IVT? Das komische ist ja das BlueSoil ohne Probleme läuft, nur kann ich mit diesem Programm ja keien SMS schreiben und andere Programme erkennen den Stick nicht. Hast du vielleicht noch ein Tipp? Bin langsam echt am verzweifeln!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
koelner42

habe leider genau das gleiche problem wie oben beschrieben Blue Soleil läuft einwandfrei mit Usb Kabel läuft die Motorola Phone Tolls auch habe aber auch da probleme mit der Bild übertragung und MMS senden funzt auch da nicht obwohl es am Handy L6 funzt habe oben beschriebenen weg auch probiert und den treiber für Motorola L6 gewählt auch die insatlationsanweisungen befolgt so wie alle FAG gemacht auch unter SP2 servicepack funzt es nicht weiß wirklich nicht mehr weiter grummel hänge da schon seit tagen dran und auch Motorola Service hotline konnte mir nicht helfen. Habe einen bluetooth stick von hama also auch IVT. wäre klasse wenn jemand helfen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
koelner42

yippiiiiiiiiiiiiiii es funzt habe folgendes gemacht beim bluetooth adapter hersteller mir ein treiberupdate runtergeladen für widcomm dann im geräte manager bluetooht angeklickt und auf treiber aktualisieren geklickt und dann folgendes gemacht den anweisungen meines adapterherstellers in diesem fall (hama Bluetooht Adapter) gefolgt und den treiber installiert danach funzte die widcomm software von motorola phone tools. Sorry wenn ich mich mit den fachbegriffen nicht so auskenne bin leider ein laie aber hoffe das ich einigen damit helfen konnte

hama lösung.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

@Zerberuss:

Bei mir laufen die MPT (V.4.xx Deluxe) zusammen mit Bluesoleil und Noname-BT-Stick einwandfrei. Du musst bei MPT nur im Setup ein neues Profil anlegen und dann unter Verbindungsart Bluetooth auswählen und danach das Bluetooth DUN Modem als Treiber im Gerätemanager auswählen.

..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
koelner42

Mal ein ganz dickes Lob an dieses Forum auspreche und dir e1000 einen ganz besonderen dank sage habe gemacht wie du es beschrieben hast und es funzt auch fast alles naja bis auf eine kleinigkeit versendenvon MMS mit dem MTP ist nicht möglich(obwohl es über das MotorolaL6 funzt) wird immer abgebrochen sagt mir GPRS verbindung kann nicht hergestellt werden E-Mail syncronisation geht demzufolge auch nicht hm und wenn ich eine SMS mit dem Pc versende so kann ich sie nicht auf mein handy syncronisieren aber das kriege ich noch raus muß das wahrscheinlich noch richtig einstellen.

lg. und vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Gern geschehen *g*.

Ich hab auch ne Zeit gebraucht, bis ich das Biest überreden konnte zu laufen...

Bei der Synchronisation gibt es noch einige Einstellmöglichkeiten.

Allerdings nutze ich die MPT ausschliesslich zum Syncen meines Telefonbuchs und Kalenders mit Outlook. SMS/MMS etc. habe ich noch nicht ausprobiert, da ich diese Funktionen nicht benötige...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.