Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
2xuage

Bluetooth Probleme - Keine Verbindung

Frage

2xuage

Zunächst.. die Suche liefert keine Ergebnisse für mein Problem.

Und ja.. das Handy ist im Bluetooth dauerhaft sichtbar. Das scheint die einzige Lösung zu sein, die man hier bekommen kann.

Das HD2 ist mittlerweile mein fünftes Gerät von HTC, ich bin also kein Idiot, was die Bedienung von Windows mobile angeht.

Das Problem ist folgendes:

Ich habe das HD2 versucht mit meinem JVC Autoradio zu verbinden. So wie ich es mit allen anderen htc-Geräten zuvor auch gemacht habe. Das HD2 aber behauptet (nach Eingabe von PIN-Code usw.) dass eine Kopplung nicht möglich wäre. (Verbindung fehlgeschlagen)

Zudem habe ich auf meinem Radio plötzlich 3 neue Geräte, statt (k)einem.

Warum?? Am Radio kanns wohl eher nicht liegen...

Ich habe ferner versucht, das HD2 mit meiner Bluetooth GPS-Maus zu verbinden.

Auch dieses Gerät wird sofort erkannt, aber dennoch nicht verbunden.

Ich solle am Gerät und am Handy den selben PIN eingeben... tja, die maus hat genau einen Knopf. Und mit dem kann man sie an und wieder ausschalten.

Besteht die Möglichkeit, ins eigentliche Windows zu kommen, ohne diesen htc Sense ******?

Bei allen anderen Geräten war Windows eben noch Windows. Man konnte den COM-Port selber wählen usw. usw.

Das hat bisher immer problemlos geklappt. Auf der Sense-Oberfläche fehlen halt einfach derartige Funktionen.

Früher hat man auf Start gedrückt, dann kam ein Startmenü wie am PC von oben runter, an dessen Ende stand "Einstellungen", dann drückt man auf Bluetooth und kann alles einstellen. Und zwar problemlos.

Ich will da wieder hin. Ich bin kein dummer iPhone-User, der zu dumm für Technik ist und nur mit bunten Bildern operieren kann. Ich will die Einstellungen selber vornehmen können und nicht das machen, was mir htc gerade noch so erlaubt.

Oder hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen könnte, um die Verbindungen herzustellen?!?!

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
ox_eye

Bei allen anderen Geräten war Windows eben noch Windows. Man konnte den COM-Port selber wählen usw. usw.

Den COM Port kann man doch unter Erweitert-Serielle Anschlüsse selber wählen. Wo liegt das Problem? Erkläre mir doch mal was du vorher einstellen konntest was du jetzt nicht kannst.

Wie hasst du denn deine anderen HTC Geräte mit deiner Bluetooth GPS Maus verbunden wenn sie nur einen Knopf hat? Da müsstest du ja das gleiche Problem gehabt haben. Und bei deinem Auto Radio gibst du einen PIN ein für die Kopplung? Oder da auch nicht? Dann ist es ja wie bei deiner Bluetooth Maus.

Ich habe hier drei Geräte wo ich nur beim HTC einen PIN eingeben muss für die Kopplung. Mein Autoradio (Freisprecheinrichtung) ist 0000, Bluetooth Stereo Kopfhörer ist 1234, Bluetooth Anlage im Haus ist 0000. Nur bei den PCs und anderen Handys muss man auch auf dem anderen Gerät einen Code eingeben.

Guck mal bei deiner Bluetooth Maus in die Anleitung. Da steht bestimmt was von 0000 oder 1234 oder 9999. Wie soll das sonst funktionieren? Auch wenn du kein HTC hättest sondern z.B. ein Symbian Handy oder Android müsste das ja gehen. Das Bluetooth Kopplung Prinzip ist da ja nicht anders.

Ich hatte bis jetzt noch kein Gerät was nicht funktioniert hat über Bluetooth. Aber Autoradios sind da manchmal zickig. Das gabs schon öfters hier im Forum.

Also mich würde echt mal interessieren was du bei den Einstellungen vermisst das dir helfen könnte.

Aber ansonsten habe ich auch keine Idee. Wie gesagt, das Bluetooth funktioniert bei mir hervorragend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dummy001

Also ich habe da ein ähnliches Problem. Ich kann zwar mit meinem Autoradio (Sony) per BT koppeln aber die Freisprecheinrichtung funktioniert nur wenn ich selbst einen Anruf tätige. Kommt allerdings ein Anruf herein klingelt es zwar über die FSE im Autoradio doch sobald ich abnehme höre ich den Anrufer nur noch über den normalen Lautsprecher am HD2 selbst. Weiß da evtl. jemand Rat oder hat gar das gleiche Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ox_eye

Ich weiss keinen Rat. Evtl. gibt es ein Update für dein Autoradio.

Ich kann nur sagen, dass wenn es Probleme mit dem Bluetooth bei Handys gibt, dann meist mit Autoradios. Ich habe mir deshalb eine Parrot FSE gekauft. Diese funktioniert zu 100% perfekt mit allen zur Zeit drei Handys aus unserer Familie.

https://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
2xuage

Also, ich hab mir extra das alte MDA von nem Freund angeschaut..

Jetzt weiß ich auch wieder wie das ging mit meiner GPS-Maus.

Beim WINDOWS konnte man bei "sichere Verbindung" den Haken wegmachen und das Handy hat ohne einen Netzwerkschlüssel (z.B. 0000) verbunden. Hat bisher 7 Jahre problemlos funktioniert. Aber das HD2 kann so was ja nicht.

Und nachdem ich mit der Maus verbunden hatte, konnte ich ihr einen festen COM-Anschluss zuweißen (i.d.R. COM6)

Bei der von dir genannten Unterpunkt Erweitert - Serielle Anschlüsse steht bei mir ein COM1 und den kann ich nur anschauen... ich kann da nix drücken und es gibt auch kein "mehr" oder vgl.

Und mit meinem Autoradio... Das verbindet mit dem HD2 nach wie vor brav... dann kann ich auswählen ob Stereo-Audio oder Hands-Free und dann will er verbinden ("Freisprechverbindung wird hergestellt" erscheint unten in einem gelben Kästchen und ein toller Balken läuft hin und her) und dann kommt "Verbindung fehlgeschlagen".

Das wars.

Es geht nichts vorwärts.

Und ich bin mir sicher, dass es am Handy liegt. Allerdings nicht "mein Handy ist kaputt" sondern eher... -> Mein Handy ist *******! Denn es ist sooooo super neu, dass es nicht mehr mit Geräten kommunizieren kann/will die älter als 6 Monate sind und weil man ja bei HTC unbedingt das eigentliche Windows komplett verstecken und ausblenden muss.

Hat keiner eine Idee, wie oder wo ich das alte Bluetooth-Einstellungen wie beim Win6.1 in meinem HD2 aufrufen kann???? Ich glaube nicht so ganz, dass Microsoft das komplett in Kooperation mit HTC gekillt hat.

Und ox-eye... es ist ja schön, dass du dir ein Parrot gekauft hast. Wenn ich Kohle übrig hätte würd ich das vielleicht auch.. aber ich habe für mein JVC vor 4 Jahren über 700€ gezahlt und es kotzt mich an, dass ich es jetzt ersetzen müsste, nur wegen diesem bescheidenen HD2 und seinen drecks Bluetooth-Einstellungen! Ne neue GPS-Maus kann man ja noch verschmerzen, aber ein Autoradio neu kaufen, no way. Und ne extra Freisprech gleich 3 mal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
borstie

Mein Nokia 5800 kann auch keine videos und bilder empfangen-nur daten, wie kalender und kontakte-wer kann mir helfen???? Sage schon mal danke im vorraus-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fk907

Hallo, habe auch ein Sony Autoradio mit Bluetooth, wenn ein Anruf kommt, und es klingelt musst du den Anruf mit dem Autoradio annehmen und nicht den Annahmeknopf am Telefon betätigen, war Zufall das ich das rausgekriegt habe, ich nehme an das das eine Schutzfunktion ist, wenn du die Taste/Button am Telefon drückst, ist auch nur das Telefon aktiv, damit keiner zuhören kann im Auto. Bei meinem Sony nehme ich die Gespräche über den Lautstärkeregler an, indem ich ihn drücke wenn ein Anruf kommt

mfg fk907

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fk907

Hallo, PS zum Beitrag von mir, mit dem Druck auf den Lautstärkeregler nimmst Du das Gespräch an und beendest es.

mfg fk907

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JeronnimoHD2

Beim WINDOWS konnte man bei "sichere Verbindung" den Haken wegmachen und das Handy hat ohne einen Netzwerkschlüssel (z.B. 0000) verbunden. Hat bisher 7 Jahre problemlos funktioniert. Aber das HD2 kann so was ja nicht.

Doch! :alright:

Ich zitier mal von den dev's:

Go to HKLM\Software\WIDCOMM\BTConfig\Services\0002

Change Encryption from 1 to 0 (to not use a passkey)

Change Authorization from 1 to 0 (to receive all files without asking)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fk907

Hallo, habt Ihr euer Hd2 zwischenzeitlich mal anderweitig über BT eingelockt, habe das Problem auch gehabt, dann unter Einstellungen ,erweitert, mehr, BT Button drücken, und dort das Gerät auswählen welches verbunden werden soll, dann auf verbinden, dann sollte es klappen.

mfg fk 907 :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.