Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kombimaster

Bluetooth und Soundausgabe

Frage

Kombimaster

Hallo Zusammen,

wenn ich mein N97 Mini mit dem Autoradio als FSE verbunden habe und während dessen eine SMS bekomme, mich Navigieren lasse oder sonstige Programme mit Soundausgabe laufen habe, höre ich nichts.

Das Telefonieren über FSE funktioniert tadellos.

Das Problem ist wohl, sobald das Handy eine BT Verbindung hat, wird kein Ton mehr über die internen Lautsprechen ausgegeben. Das Radio schaltet erst bei einem Anruf um.

Kann man irgendwo einstellen, das die Töne bei bestehender BT Verbindung trotzdem zusätzlich über die internen LS ausgegeben werden?

MfG Kombimaster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
vietnam

Nein, über Bluetooth geht nur die Freisprechanlage. SMS weiss ich nicht, aber Navi geht über die FSE nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kombimaster

Es soll auch auch nicht über die FSE funktionieren, sondern während einer BT Verbindung soll der Sound übers Handy weiter ausgegeben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lars Hanko

Ich würde den Fehler auf Deine FSE schieben. Offenbar handelt die mit dem Handy Profile und Funktionen aus, die es dann doch nicht unterstützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kombimaster

Ok, vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Also nochmal:

Das Handy ist mit der FSE (Radio) verbunden. Das Radio schaltet bei ein- oder ausgehenden Anrufen auf "Telefon" um, sonst spielt es normal die Musik ab. So soll es ja auch sein.

Wenn ich jetzt aber die Navigation auf dem Handy laufen lasse, schaltet das Radio natürlich NICHT um, da es ja kein Telefonat ist, SOLL ES JA AUCH NICHT.

Das Handy versucht allerdings den Ton über Bluetooth wieder zu geben, WAS ES NICHT SOLL.

Also, ich suche eine Einstellung, das bei einer bestehenden BT Verbindung als FSE der Sound trotzdem über die Lautsprecher IM HANDY wieder gegeben wird. Nur bei einem Telefonat über die FSE.

Hoffe ihr versteht jetzt was ich meine.

Die FSE kann nichts dafür, sie macht ja was sie soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lars Hanko

Die FSE kann nichts dafür, sie macht ja was sie soll.

Jaein. Zu Beginn eines Pairings handeln beide Geräte aus, welche Profile und Protokolle sie unterstützen. Ein SMS-Eingangston ist eine andere Funktion als ein Telefongespräch, als eine Navigationsdurchsage, als ein E-Mail-Ton....

Wenn nun die FSE bei der Kopplung bekannt gibt, dass sie solche Funktionen beherrscht, gibt sie das Mobiltelefon nicht aus, sondern leitet sie weiter. Leider kommt es immer wieder vor, dass FSEn die entsprechenden Töne unterschlägt. Das mir bekannteste Beispiel ist das Becker-Autoradio Grand Prix. Leider setzen auch die Mobiltelefonhersteller die Vorgaben der Bluetooth SIG nicht optimal um. Ich konnte eindeutige Unterschiede zwischen dem N95 und dem N97 bei der Unterstützung verschiedenster FSEn ausmachen - meist zum Nachteil des N97...

So bleiben für Dich nur vier Empfehlungen:

1.) halte die Software sowohl vom Handy als auch der FSE stets auf dem aktuellsten Stand, bis alles wie gewünscht funktioniert.

2.) Lösche die Kopplung auf beiden Geräten nochmals und verbinde sie neu - in seltenen Fällen bringt das was.

3.) Suche einen gut ausgestatteten Fachhändler auf und teste verschiedene FSEn und kaufe die, die mit dem N97 nach Deinem Ermessen optimal zusammen arbeitet.

4.) Finde Dich damit ab, das Bluetooth mehr verspricht, als es halten kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lars Hanko

Ich habe mal heute im Firmenwagen nachgesehen: auch von meinem N97 werden keine Töne übertragen - das N97 will sie aber auch nicht abspielen. Die FSE ist in einem Pioneer Avic F700 integriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kombimaster

Saublöd, so verpasst man jede SMS und Email.

Ist übrigens ein Pioneer DEH-75BT

bearbeitet von Kombimaster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest cof-666

Das ist gar nicht mal so saublöd, denn im Auto sollst auch nicht lesen, schon gar nicht während der Fahrt :-).

[WorstCase]

Gut es ist Dein Leben was Du riskierst, aber ich möchte Dir in dem Moment, wo Du eine SMS liest, nicht auf der Landstrasse entgegen kommen.

[/WorstCase]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kombimaster

Es geht ja auch nicht darum, dass ich während der Fahrt was schreiben will (das könnte ich auch mit dem CarPC),

sonder eher, dass wenn ich eine SMS erhalten habe das nicht mitbekomme. Erst wenn ich das nächste mal zufällig aufs Handy gucke (nach der Fahrt), da es ja auch keinen Erinnerungston gibt.?.

SMS und Email waren auch nur ein Beispiel, gleiches gilt ja auch für die Navigation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.