Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Piepflitze

Bluetooth Verbindung schlägt fehl ?

Frage

Piepflitze

Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen erfolglos mein Wave per bluetooth mit meinem PC zu verbinden. Mein PC läuft mit W7 64bit, aktuell alle patches installiert. Kies ist aktuell (1.5.3.10103_100), die Firmware ist XXJH3.

Zuerst habe ich aufgrund der guten Bewertungen ein Noname-Dongle von Mumbi gekauft. Die Installation war eigentlich einwandfrei. Die erste Kopplung ging auch in Ordnung, doch dann hat in Windows das Gerät (also der/die/das Dongle) einen Fehler gemeldet und die Verbindung unterbrochen. Ich habe lange nach alternativen Treibern gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Aufgrund dieser Erfahrungen habe ich einen Dongle von Asus gekauft, da hierfür eigene Treiber angeboten werden. Die Installation lief auch einwandfrei. Nach der Installation habe ich die erste Kopplung vorgenommen, die prinzipiell auch erfolgreich war. Nachdem Windows das Gerät "konfiguriert" hat, war es seltsamerweise in der Geräteverwaltung jedoch inaktiv. Kies hat das Wave trotzdem gefunden, wenn ich verbinden will, meldet Kies jedoch, dass das Wave die Verbindung abgelehnt hat.

Vielleicht bin ich zu blöd, oder ich vergesse nur irgendwo die richtigen Einstellungen vorzunehmen. Kann mir jemand Ratschläge geben?

Danke im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Piepflitze

Ich habe es mit und ohne Autorisierung probiert. Egal, ob ich über das Wave oder den PC den jeweils anderen suche bzw. hinzufüge, gibt Windows mir einen neuen Code zur Kopplung. Bestätige ich den Code konfiguriert Windows das Wave, als wenn die beiden sich noch nie gesehen hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Und wenn sie dann gekoppelt sind musst du die Verbindung im Wave autorisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Genauso habe ich es gemacht. Ich habe jetzt den PC als Gerät im Wave entfernt und erneut gesucht. Danach haben die beiden sich gefunden und ich habe den vorgegebenen Code bei PC und Wave bestätigt. Anschließend den PC am Wave autorisiert. Trotzdem ist das Wave in der Geräteübersicht zuerst inaktiv. Kies meldet beim Verbindungsversuch über Bluetooth, dass das Wave die Verbindung abgelehnt hätte. Anschließend ist das Wave auch nicht mehr in der Geräteübersicht.

Die Verbindung über USB funzt hingegen ohne Zicken, inklusive zügiger Sync mit Outlook.

Edith: Ich habe jetzt gerade den Mumbi-Dongle in ein Vista 32bit Notebook gestopft. Installation einwandfrei, Kopplung einwandfrei. Ich war sogar in der Lage eine Datei an das Wave zu senden. Kies meldet, dass das Wave die Verbindung abgelehnt hat. Danach ist das Wave aus der Geräteübersicht ebenfalls verschwunden. Da stimmt doch was nicht mit dem Wave.

bearbeitet von Piepflitze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

War bei mir genauso ... Habs erst autorisieren lassen mit Vario Lapi und dann ging das problemlos hin und her ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Leider tut sich hier nichts. Ich habe den PC nun schon x-mal aus dem Wave entfernt und neu suchen lassen. Die Kopplung funktioniert angeblich, das Wave ist danach inaktiv in der Geräteverwaltung. Kies findest das Wave trotzdem und startet einen Verbindungsversuch. Und angeblich lehnt das Wave diesen Versuch ab. Merkwürdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Sodele, auch nach dem Firmware-Update ist die Problematik unverändert. Hat noch jemand eine Idee, wie ich der Lösung näher kommen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bkraus1976

bei funktioniert das auch nicht, aber damit habe ich mich längst abgefunden. besitze einen dell inspiron 9400 mit integrietem bluetooth modul und das kann man völlig vergessen. verwende noch nebenbei eine bluetooth mouse und die wird durch das integrierte modul nicht richtig angesprochen. habe mir danach ein hama stick geholt und seitdem funktioniert das verbinden perfekt. was mir dann aber auffiel, als ich mir das wave geholt habe, dass kies über den hama stick keine verbindung zum telefon findet, nur dann wenn ich das integrierte bluetooth modul aktiviere (habe es halt deaktiviert, wenn der stick drin ist), dann wird das telefon gefunden, aber der datenaustausch klappt nicht. per usb ist eh viel besser und schneller.

zum thema bluetooth, wie bekomme ich es eigentlich hin im auto mein plantronic headset automatisch mit dem wave zu verbinden? autoriesiert ist er, aber automatishc lässt der sich nicht verbinden. mit meinem ollen k750 und k800 funktioniert dies anstandslos, aber das wave weigert sich, nur umständlich über einstellung, verbindung und bluetooth geht das dann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Piepflitze

Sorry, aber damit will ich mich nicht abfinden. Zwei verschiedene Bluetooth-Dongles auf zwei verschiedenen Rechnern und angeblich lehnt das Wave die Verbindung ab. Und für jeden Outlook-Abgleich gleich das USB-Kabel zücken ist doch völlig Banane. Leider habe ich kein anderes Bluetooth-Gerät, mit dem ich testen könnte, ob Vista bzw. W7 das Problem sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.