Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
casi

Bluetooth Verbindung zur FSE reißt dauernd ab

Frage

casi

hallo,

die bluetooth verbindung zu meiner freisprecheinrichtung im auto reißt dauernd ab. die neuverbindung kommt aber direkt wieder zustande. nur nervt das dauernde pipen der fse. habe schon verschiedene einstellungen ausprobiert.

heute mal an den support gemailt.

hat einer ähnliche probleme? die fse ist in einem seat leon. radio original mit mp3 und bluetooth funktion.

gruß casi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
MasterFunny

Habe die Probleme nicht. Habe Blaupunkt Radio mit BT FSE.

Hast du im Jet in den BT-Einstellungen auch der FSE die "Berechtigung" zugewiesen. Weiß jetzt nicht mehr genau wie das heißt, aber nach dem Koppeln mit dem Radio musste ich noch über Einstellungen die Berechtigung fürs Radio freigegeben.

Mehr Ideen habe ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casi

denke die berechtigung ist da, kann ja auch telefonieren, wenn es nicht wieder gerade unterbricht. mit dem alten samsung gin alles perfekt. :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest wilder_wein

Hallo,

ist bei mir das Gleiche.

Habe ein original Skoda Navi mit Bluetooth FSE - in regelmäßigen Abständen reißt die Verbindung leider ab - die Berechtigung habe ich ebenfalls zugewiesen.

Gruß

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterFunny

Hab jetzt nochmal genau nachgesehen.

Im Blutooth-Menü auf das Symbol Eurer FSE tippen und dann auf "Gerät autorisieren" drücken.

Wenn es Autorisiert ist steht da "Autorisierung aufheben"

Wie gesagt, damit habe ich immer Verbindung, auch wenn mein Handy im Rucksack auf dem Rücksitz liegt, ohne abbrüche.

Ansonsten schaut doch mal bei Euren FSE-Herstellern nach FW-Updates.

Die helfen auch schon mal bei so Problemen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McTobi

hey, ich hab mir das Handy auch bestellt und bald bekomme ich meinen neuen Seat Leon. Würd mich interessieren, ob nun bei dir alles klappt. Wäre schön wenn du nochmal eben was schreiben kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casi

kann ich, habe das auto verkauft. :-) fahre jetzt einen audi tt selbes problem. ------> das handy ist k......... . so für mich fast nicht zu gebrauchen. suport schreibt hätten viel zu tun ich solle die nachricht an eine andere mail adresse senden. habe aber keine lust solche verrenkungen zu machen. entweder es gibt bald ein update oder das wars für mich mit samsung podukten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McTobi

mhh na toll, das hört sich ja gar net gut an. Dann werde ich wohl mal schauen müssen, ob es bei mir geht. Aber es scheint ja am handy zu liegen und nicht am Auto. Danke für die Antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MarkusB_MA

Aber es scheint ja am handy zu liegen und nicht am Auto. Danke für die Antwort

Woran machst Du das fest?

Mit der Bluetooth-FSE in meinem JVC KD-AVX-33 gibt´s keine Probleme.

Hilft Dir jetzt natürlich net weiter, aber wenn man liest das zumindest hier im Thread die Rede von Autos aus dem VAG-Konzern ist könnte es ja durchaus eine Unverträglichkeit zwischen der dort verwendeten Bluetooth-FSE und dem S8000 sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Roma1

Also mit meinem Autoradio von Ford gibts auch keine Probleme per Bluetooth.. die Verbdinung hält. Vielleicht könnte der Threadersteller ja mal genauer auf den fehler eingehen? Wann kommt er? Nach 5 Minuten gespräch? Ohne Gespräch? Also wenn ich ins Auto gehe, dann logged sich das S8000 in die FSE ein.. solange geht jedes Telefonat über die FSE. Mache ich den Wagen aus, gehts normal über Telefon. Eben wie eh und je.. Mein Focus ST ist nicht sooo alt.. :) Achja, ich habe den Fehler gefunden: Audi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joergwien

servus,

ist bei mir ganz gleich.

habe ein original skoda navi mit bluetooth FSE - in sehr kurzen abständen reißt die verbindung vom samsung s8000jet ab (berechtigung ist zugewiesen). mein blackberry läuft tadellos mit der bluetooth FSE

das handy wurde gerade wegen diesem mangel vom händler repariert / ausgetauscht ==> erfolglos

werde nun das zweite mal den händler kontaktieren, ist schon ärgerlich

gruß

joerg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casi

so nach software update auf XPIJ7 funktioniert es mit der verbindung. auch sonst läuft das handy nahezu perfekt. :-) nur schade das man sich darum selber kümmern muss, da samsung das mit dem "einfachen " upedate per nps nicht hin bekommt.

aber die jungs hier sind echt klasse. weiter so!

gruß

casi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
casi

so 4 tage hat alle gut gegangen, heute reißt die verbindung wieder dauernd ab. weiß aber jetzt woran es liegt. hat man nur kontakte und nummern auf der sim karte geht es, hat man welche auf dem handy, wo dann auch mehrere nummern und infos zu einem namen sind, kommt die fsb von vag/ audi ins schleudern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MAzzLE!

Mit meinem Nokia giung alles reibungslos. Beim Jet wird die Verbindung regelmäßig nach 5 Sekunden getrennt, ohne dass die Verbindung über das Radio bestätigt wurde. Hab kein teures Radio (Maqma MQ-BT89), aber mit dem "Uralt"-Nokia ging es ja auch...

Also gibt es keine andere Lösung als ein neues Radio? Ganz schön kompromisslastig dieses Handy, mein lieber Scholli... :-/

Gruß Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
maxle

mit der XEIK1 und FSE im Tiguan, keine Probleme ausser dass er sich so alle 4 wochen mal nicht automatisch verbindet, dann auf Verbinden drücken und es geht wieder. Hatte zuvor mit dem Nokia mehr Probs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
caldir65

Hallo,

bei den FSE von Skoda / VAG / Seat (mit Navi), um welches Gerät handelt es sich da? Ich habe im Oktavia das Amundsen-Navi und die Premium-FSE, welches auch Remote-SIM / rSAP kann (also quasi ein Autotelefon), und ich habe teilweise ein ähnliches Problem - wenn die Verbindung (zeitweise) abreisst, dann zeigt mir die FSE quasi "Null-Empfang" an, will ich telefonieren, bekomme ich nach kurzer Zeit "Netzfehler" angezeigt. Habe ich hingegen lt. Display Empfang, dann geht auch telefonieren problemlos.

Ein zusätzlich vorhandenes Nokia E52 dagegen funzt problemlos.

Gruß, Christoph

bearbeitet von caldir65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.