Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MasterBlaster´

Bluetoothstick als WLAN Stick benutzen

Frage

MasterBlaster´

Hallo erstmal,

wie kann ich einen Bluetoothstick als WLAN Stick benutzen?

ich hab einen Bluetooth dongle und da steht auch bei das

der für Datentransfer, Internet Nutzung, E-Mail Funktion und

Synchronisation von Kontakten geeignet ist.

Daten:

USB UHCI/IHCI v.1.1

WLAN Standart: IEEE 802.15

Frequenzbereich: 2,4Ghz

eine CD mit BlueSoleil war auch dabei.

was muss ich machen um ihn jetzt als WLAN zu benutzen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest Gastbiturbo

Na deinem PC sagen, dass er über Bluetooth in´s Internet soll --> "Assistent für den Internetzugang" - und deinem (hoffentlich bluetoothfähigen !??!!) Router sagen, dass es ein neues Gerät gibt.

cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterBlaster´

ich glaub nicht das er das ist.

ich habe einen eumex300IP

ich schau mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gastbiturbo

Naja - wenn dein Router kein BT hat (und dein Nachbar auch nicht ;)) - wird´s schwierig.

cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterBlaster´

naja mein nachbar hat wlan.^^

und mein stick würde auch reichen. der geht 50m durch die wand.

Wie mach ich des jetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gastbiturbo

Nun, da das wohl nicht ganz legal wäre, und dein Nachbar sein WLAN-Netzwerk (hoffentlich) abgesichert hat - ist für mich jetzt hier Schluss :eusa_eh:

cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Und WLAN bedeutet noch lange nicht Bluetooth-WLAN...

Und dann ist auch noch die Frage, ob der Nachbar seine Verbindung verschlüsselt hat. Ferner glaube ich nicht, dass man mit einem einfachen BT-Stick an ein WLAN ankoppeln kann, wozu würde es sonst Unterschiedes zwischen WLAN-Sticks und Daten-Sticks geben ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diron

Bluetooth ist IEEE 802.15 standard, WLan IEEE 802.11a/b/g.

Also schon mal vom Protokoll her nicht möglich.

Vom Frequenzband her, könnte das theoretisch sogar möglich sein, da beide in einen Frequenzbereich von ca 2,4GHz senden (ausser 802.11a, das sendet im 5GHz-Bereich).

Also einfach mal für deine Bluetooth-Stick WLan-Treiber baun ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Danke, diron *g*

Da kann man doch mal sehen, wie weit man mit Instinkt kommt, ohne die exakten Daten zu wissen (wie ich), denn nicht jeder wird in der Lage sein, sich ein passendes Protokoll zu stricken und das dann auch noch lauffähig einzubinden^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gastagon

@MasterBlaster

BT geht sowieso keine 50Meter, so ein kleiner BT-Stick geht vll. 10 Meter. Und um auf ein W-Lan Netzwerk zuzugreifen braucht man einen W-Lan Stick oder ne W-Lan Karte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterBlaster´

omg ihr glaubt mir wohl gar nichts...

sany0005xk3.jpg

sany0006rg0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

@MasterBlaster´:

Nee, so ist das nun auch wieder nicht gemeint gewesen !

Es ist nicht so, dass wir Dir nicht glauben.

Nur die Angabe "up to 100 m" ist Blödsinn, da diese Reichweite nur unter optimalsten Bedingungen zu erreichen wäre. Diese geforderten Bedingungen herrschen aber in den allermeisten Fällen nicht vor.

Ich z.B. habe in einem gut abgeschirmten Büro (Stahlbeton) eine Funkreichweite von maximal 7 Metern und da ist dann der Empfang schon mehr als kläglich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterBlaster´

ok hab ein bisschen übertrieben.

Also ist es nicht möglich, auser man bastelt sich selber so ein Protokoll.

Aber davon hab ich keine Ahnung^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Wir auch nicht *g*.

Hinzu kommt, dass wir so etwas (Nachbarn ausspionieren, fremde Netze nutzen etc.) auch nicht unterstützen würden.

Es gibt genug Unfug den man machen kann und der nicht illegal ist^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.