Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
syco

Boot-Schleife - Wave abgeschossen

Frage

syco

Hi Jungs,

ich habe die bookmark-Dateien per sTune löschen wollen. Es waren noch keine eigenen Favoriten eingetragen (da Hardreset davor), aber dennoch hat mein Wave nun eine Boot-Schleife und es nunmehr unbrauchbar.

Was kann/muss ich nun tun? Wieder flashen, vermute ich, aber wie bekomme ich das hin? Kies verbindet sich nicht logischerweise und einen Download-Modus oder was auch immer man benötigt, bekomme ich nicht hin, wenn ich das Telefon per USB verbinde. Es lädt sich nur noch auf. :(

Kann mir jemand helfen? Danke vorab.

Schöne Grüße

PS Zurzeit lade ich vorsichtshalber schon einmal die aktuellste Firmware S8500XXJF8_Full.rar herunter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
rtavalanche

mensch Adfree du scheinst dich ja doch intensiever mit den Innerein des Waves auseinander gesetzt zu haben. Danke für die Ausführliche Beschreibung.

Werde das Wave aber Tauschen....

Ein Hinweis auf den Fehler gibt dieser Treat hier Wave friert für 20 Sek ein

also könnte es sein, dass das Wave irgendwie zumüllt über die Zeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest shadowjumper

mensch Adfree du scheinst dich ja doch intensiever mit den Innerein des Waves auseinander gesetzt zu haben. Danke für die Ausführliche Beschreibung.

Werde das Wave aber Tauschen....

Ein Hinweis auf den Fehler gibt dieser Treat hier Wave friert für 20 Sek ein

also könnte es sein, dass das Wave irgendwie zumüllt über die Zeit...

Ein Umtausch wird dir aber nur gewährt, wenn ein Mangel in Bezug auf den Hersteller vorliegt - sollten die feststellen, dass du (wenn auch unbeabsichtigt oder unwissend oder at random oder oder oder) Schuld hast, ist es mit dem Umtausch vorbei.

Es geht ja hier bei einem Umtausch um einen evtl. vorliegenden Gewährleistungs oder Garantiefall. Immer dran denken Garantie ist nicht das Gleiche wie Gewährleistung.

Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung eines Herstellers.

Gewährleistung ist gesetzlich für mind. 24 Monate vorgeschrieben und muss gewährt werden.

Innerhalb der ersten 6 Monate muss der Hersteller dir einen Fehler nachweisen und nach Ablauf der 6 Monate gilt die sogenannte Beweislastumkehr, das bedeutet ab da an musst du dem Hersteller einen Fehler nachweisen.

Garantie funtioniert innerhalb der Garantiebestimmungen eines Herstellers, die du im Handbuch Beipackzettel, Internet oder beim Hersteller selber einlesen kannst.

-> Das nur mal als Randinfo - viel Erfolg

P.S.: Überlege dir vorher nochmal genau, ob du nicht eventuell doch was falsch gemacht hast, kannst ja trotzdem im Shop dann mal fragen, ob die was machen können, aber man sollte dann ehrlich sein, das macht sich immer am Besten.

Falls die Frage auftaucht: Nein ich habe kein BWL oder BVL studiert; sowas lernt man in einer Berufsausbildung(relativ am Anfang) und ich habs mir halt gemerkt.^^

Gruß Peter

bearbeitet von shadowjumper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rtavalanche

genau das hab ich auch mal von irgendeinem Lehrkörper gesagt bekommen ^^

Der Austausch wurde von Vodafone schon veranlasst. Die haben da keinen Stress gemacht. Hab am Telefon den Fehler erklärt so wie ich ihn hier beschrieben hab und fertig war die Sache sollte heute oder Morgen da sein das neue Teil :icon_bigg (hatte erst im Februar ein neues bekommen also noch in der Gewährleistung drinne)

Gruß

rt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.